Wieso Ignoriert Er Mich?

Wieso Ignoriert Er Mich
Was bewirkt man mit ignorieren? – Warum ignorieren Menschen einander? – Soweit zur Begriffsdefinition. Nun stellt sich die Frage, warum es Menschen gibt, die andere Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld einfach ignorieren. Die Gründe dafür können sehr vielschichtig sein.

  • Doch eines haben sie alle gemeinsam.
  • Die Ignoranz soll eine Art Bestrafung darstellen und dient dazu, bewusst zu verletzen.
  • Jemand möchte nichts mit der Person zu tun haben, traut sich jedoch nicht etwas zu sagen.
  • Aus Angst, von der Person verletzt zu werden.
  • Wenn jemand sich gekränkt oder in seinem Stolz verletzt wird, kann es ebenfalls dazu kommen, dass die andere Person ignoriert wird.

Auch Scham oder Schuldgefühle können Gründe sein, wieso jemand ignoriert wird. Wie du also siehst, kann es also unterschiedlichste Gründe für das Ignorieren von Menschen geben. Nicht immer steckt eine bösartige Absicht dahinter. Auch Schuldgefühle oder Ängste können Gründe für die Ignoranz sein.

Wie soll ich reagieren wenn er mich ignoriert?

2. Entschuldige dich bei ihm – Sollte wirklich etwas vorgefallen sein, was ihn verärgert und verletzt haben könnte und er dich deswegen ignoriert, dann entschuldige dich bei ihm. Kläre Missverständnisse auf und mache Vorschläge, wie ihr die Kommunikation zwischen euch verbessern könnt.

Warum ignoriert er mich obwohl er mich mag?

3. Er will nicht verzweifelt wirken – Stell dir vor, er würde dich die ganze Zeit mit Nachrichten bombardieren und dir jedes noch so kleine Detail aus seinem Leben erzählen. Was für einen Eindruck hättest du dann von ihm? Richtig, er ist die total verfallen, du musst nichts dafür tun und die ganze Sache verliert ihren Reiz.

  1. Damit das nicht passiert, hält er sich mit Nachrichten etc. zurück.
  2. Auch er will ein bisschen geheimnisvoll bleiben! Jungs ticken da ganz ähnlich wie wir Mädchen.
  3. Wenn er dich echt mag, dir aber trotzdem nicht schreibt, kann es auch einfach sein, dass er super unsicher ist und nicht so wirklich weiß, was er sagen soll.

Er weiß nicht, woran er bei dir ist und wie er sich verhalten soll. Das Selbstbewusstsein, dich einfach zu fragen, hat er einfach nicht. Vielleicht solltest du hier den ersten Schritt machen.

Warum wird man ignoriert?

Warum ignorieren Menschen einander? – Soweit zur Begriffsdefinition. Nun stellt sich die Frage, warum es Menschen gibt, die andere Menschen aus ihrem persönlichen Umfeld einfach ignorieren. Die Gründe dafür können sehr vielschichtig sein. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Die Ignoranz soll eine Art Bestrafung darstellen und dient dazu, bewusst zu verletzen. Jemand möchte nichts mit der Person zu tun haben, traut sich jedoch nicht etwas zu sagen. Aus Angst, von der Person verletzt zu werden. Wenn jemand sich gekränkt oder in seinem Stolz verletzt wird, kann es ebenfalls dazu kommen, dass die andere Person ignoriert wird. Auch Scham oder Schuldgefühle können Gründe sein, wieso jemand ignoriert wird.

Wie du also siehst, kann es also unterschiedlichste Gründe für das Ignorieren von Menschen geben. Nicht immer steckt eine bösartige Absicht dahinter. Auch Schuldgefühle oder Ängste können Gründe für die Ignoranz sein. Oftmals wird Ignoranz also als ein persönlicher Schutzmechanismus genutzt.

Warum tut es so weh wenn man ignoriert wird?

Verrückter Zusammenhang: Darum hängen wir Menschen nach, die uns ignorieren Verrückter Zusammenhang Darum hängen wir Menschen nach, die uns ignorieren Für viele von uns ist es sehr schwer, das Ende einer Beziehung zu akzeptieren und loszulassen. Der Ex-Partner oder die Ex-Partnerin ignoriert uns, wir jedoch suchen weiterhin Kontakt.

Hier erfährst du, wie du damit Schluss machen kannst und den Sprung in dein neues Leben schaffst. Du schwörst dir und sagst es jedem, der es hören möchte, dass du weder anrufst, noch schreibst oder eine SMS sendest. Und dass du die Person gar am Arbeitsplatz oder zu Hause aufsuchst, ist völlig ausgeschlossen.

Deine Freunde wundern sich sowieso schon über dein Verhalten und tun alles, um dich darin zu bestärken, standhaft zu bleiben und deinen Ex nicht zu kontaktieren. Aber wider besseres Wissen schreibst du am Ende doch! Und nicht nur ein oder zweimal – nein, immer wieder. Wieso Ignoriert Er Mich 3 Tipps für eine langlebige Beziehung: Das perfekte Match © © Getty Images; Getty Images Es tut sehr weh zu erfahren, dass man für die andere Person nicht annähernd so wichtig ist, wie sie für uns. Immer wieder schreiben wir, rufen an, gehen am Arbeitsplatz vorbei.

Dabei zehrt es zunehmend am Selbstwertgefühl, wenn man merkt, dass man für den begehrten Menschen nicht mehr interessant ist. Bohrende Fragen begleiten den Alltag und beanspruchen nicht nur viel Lebensenergie, sondern schränken auf Dauer auch die Lebensfreude spürbar ein. «Was stimmt nicht mit mir? Warum bin ich ihm nicht genug? Bin ich nicht wichtig?», Fragen wie diese beeinträchtigen nicht nur unseren Selbstwert, sie stehlen uns auch wertvolle Lebenszeit.

Denn anstatt im Hier und Jetzt schöne Momente zu genießen und den Blick nach vorne zu richten, verharren wir in einer Art Endlosschleife in der Vergangenheit und sind ständig in unserem Gedankenkarussell. Es ist sehr deutlich und schmerzhaft spürbar, dass wir Menschen, die uns ignorieren, loslassen sollten.

  1. Aber gerade das fällt in dieser Situation richtig schwer.
  2. Der Grund liegt darin, dass hier Herz und Verstand involviert sind, die jedoch in unterschiedliche Richtungen tendieren.
  3. Der Verstand sieht den Wert, den dieser Mensch, der immer unnahbarer wird, für uns hat.
  4. Das Herz kann hingegen die Gefühle des Schmerzes und der Zurückweisungen immer weniger ignorieren.
See also:  Wieso Wird Strom Teurer?

Hintergrund, Warum wir uns so verhalten, wird in der Psychologie mit einem Verhaltensprozess erklärt, der als «Löschungstrotz» bezeichnet wird. Er beschreibt ein Phänomen, bei dem ein vorher erlerntes Verhalten – der Person zu schreiben, die du liebst – vorübergehend zunimmt, wenn das Verhalten der anderen Person aufhört – die Person, die du liebst, ignoriert deine SMS, weil sie sich getrennt hat.

Dass wir unser Verhalten zuerst verstärken, indem wir nach der Trennung häufiger Kontakt suchen, ist der Versuch, das vorher erfahrene, nun vergangene Verhalten der geliebten Person wiederzuerlangen. Bleibt das erhoffte Verhalten der anderen Person aus, indem sie uns ignoriert, lassen auch unsere Kontaktversuche immer weiter nach bis sie schließlich ganz aufhören.

Das Gute daran ist, dass du bereits den ersten Schritt in diese Richtung machst, wenn du deine Ex-Partnerin oder deinen Ex-Partner weiterhin anschreibst oder anrufst, obwohl dir bewusst ist, dass du das besser nicht tun solltest. Wenn dein Ex nie antwortet oder dir andere Formen der Verstärkung gibt, wirst du nach einiger Zeit wahrscheinlich aufhören, ihn zu kontaktieren.

Um an diesen Punkt zu kommen, musst du allerdings zuerst durch diese schwere Zeit des Löschungstrotzes kommen. Hintergrund, Wer viel Zeit damit verbringt, Kontakt zu einem Menschen aufzunehmen, von dem man nicht wertgeschätzt wird, verliert einen Teil seines Selbstwertgefühls. Es ist wichtig, diese Lücke wieder zu füllen und sei es mit aufbauenden Worten, die man sich selbst vor dem Spiegel schenkt.

Ganz bestimmt gibt es Freunde, denen man viel bedeutet und die man sich jetzt ins Gedächtnis rufen kann. Warum mögen und schätzen sie dich? Weil du viele wundervolle Eigenschaften und Eigenarten besitzt. Wenn du merkst, dass du voller Traurigkeit an deinen Ex denkst, kannst du ganz ähnlich verfahren.

  • Führe deine Gedanken zu einer anderen Person in deinem Umfeld, die du gerne siehst und die dir lobende Worte schenken würde.
  • Es ist eine Umleitung, weit am Ex vorbei, die lange dauert, aber am Ende funktioniert.
  • Wassereinlagerungen loswerden: Mit diesen Kapseln verlierst du bis zu vier Kilo! Die leiten das gespeicherte Wasser auf natürlichem Wege aus.

Hintergrund, Mehr zum Thema, : Verrückter Zusammenhang: Darum hängen wir Menschen nach, die uns ignorieren

Wieso Ignorieren Männer Nachrichten?

3. Er hat Angst vor Ablehnung – Auch Männer haben durchaus Angst, verletzt zu werden. Vielleicht möchte er, indem er dich ignoriert, auch einfach sich selbst schützen. Denn gerade, wenn er sich vielleicht auch nicht ganz sicher ist, was du für ihn empfindest, kann das ein Gefühl von Unsicherheit in ihm hervorrufen.

Warum ignoriert er mich und blockiert mich nicht?

Mögliche Gründe für das Verhalten – Wenn er Ihre Nachrichten ignoriert, aber trotzdem sichtbar online ist, Sie also nicht blockiert, kann das mit der Zeit sehr frustrierend sein. Für dieses Verhalten kann es verschiedene Gründe geben.

Möglicherweise hat er gerade sehr viel zu tun und ist zu beschäftigt, Ihnen zu antworten. Vielleicht hat er auch mit persönlichen Problemen zu kämpfen und zieht sich deswegen gerade etwas zurück. Es ist auch möglich, dass er nicht genau weiß, wie er auf Sie reagieren soll und etwas verunsichert ist. Manchmal kann das Ignorieren aber auch ein Hinweis für Sie sein, dass er einfach keine Lust oder Interesse am Kontakt zu Ihnen hat. In diesem Fall versucht er bewusst, Sie durch das Ignorieren Ihrer Nachrichten auf Abstand zu halten und eine gewisse Distanz zu halten.

Außerdem interessant:

Was sagt Ignoranz über eine Person aus?

Definition: Was bedeutet Ignoranz? – Ignoranz beschreibt eine willentliche oder absichtliche Unwissenheit. Ein ignoranter Mensch ist jemand, der sich weder um Wissen noch um Erkenntnis bemüht und daher (selbstverschuldet) unwissend und eben dumm bleibt.

Ignoranz ist eine Geisteshaltung, die den Ignoranten daran hindert, klüger zu werden oder die Wahrheit zu erfahren. Der Begriff wird entsprechend oft als Schimpfwort oder Beleidigung genutzt. Typische Synonyme für Ignoranz sind: Missachtung, Desinteresse, Gleichgültigkeit, Ahnungslosigkeit, Unwissen, Unkenntnis, Unwissenheit, Nichtwissen.

Als Synonyme werden aber auch genannt: Begriffsstutzigkeit, Unvernunft oder Dummheit. Der Unterschied zwischen Ignoranz und Dummheit: Ignoranz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass der oder die Betroffene bewusst und absichtlich etwas nicht wissen, lernen, beachten oder erkennen will und deshalb dumm bleibt. Wie beim Spruch: „Ignoranz ist die Kunst, mit offenen Augen nichts sehen zu wollen.» Der Dumme KANN nichts wissen, selbst wenn er oder sie wollte.

Ist Ignorieren respektlos?

Erziehungswissenschaftler: „Ignorieren ist eine üble Form von Geringschätzung» (stern+) Wieso Ignoriert Er Mich © Tetra Images/Bildagentur-online/ / Picture Alliance Wer von seinen Kindern Respekt einfordert, muss ihnen den erst einmal selbst entgegenbringen, sagt Erziehungswissenschaftler Reinhard Winter. Von Michael Kraske Herr Winter, jede neue Elterngeneration beklagt die Respektlosigkeit ihrer,

See also:  Wieso Ist Johnny Depp Nicht Mehr Grindelwald?

Sie kehren das um und fordern Respekt von Eltern gegenüber ihren Kindern. Müssen die also in Vorleistung gehen? Im Prinzip ja. Aber zur Jugendphase gehört ja auch, sich von den Eltern abzugrenzen und damit zu experimentieren. Selbst wenn die Eltern bisher alles richtig gemacht haben, kann es sein, dass Mädchen und Jungen ausprobieren, was passiert, wenn sie sich respektlos verhalten.

Sie haben ein feines Gespür dafür, wie sie ihre Eltern in dieser Phase treffen und bis zur Weißglut reizen können. Aber grundsätzlich gilt: Wer in seiner Kindheit Respekt in der Familie erfahren hat, ist später viel fähiger und gewillt, sich selbst respektvoll zu verhalten.

Ist es respektlos nicht zu antworten?

«Keine Reaktion zu zeigen, ist respektlos» – Stellt euch doch Mal vor, ihr unterhaltet euch super-angenehm in einem Café und plötzlich steht der beste Kumpel auf und geht. Ohne etwas zu sagen. Das ist doch auch irgendwie bescheiden. So läuft es aber oft bei WhatsApp und Messenger.

Ist Ignorieren toxisch?

Was sind die Folgen des toxischen Schweigens? – Wird eine Person immer wieder dem toxischen Schweigen ausgesetzt, kann das weitreichende Folgen für die mentale Gesundheit des Opfers bedeuten. Gerade wenn Kinder das Opfer des Schweigens sind, spricht man (zu recht) von emotionalem Missbrauch, da die Psyche des Kindes nachhaltig einen Schaden davontragen kann.

Ist Ignorieren eine Strafe?

Lernen, diese Art von Situationen zu verhandeln – Manchmal wird das Schweigen von zwei Menschen benutzt, die sich lieben, wie romantische Partner, gute Freunde, Geschwister usw. Manchmal denken die Leute, wenn sie schweigen, wird die andere Person ihr Verhalten ändern oder tun, was die andere Person von ihnen möchte. Wie bei vielen Taktiken, die defensiv und ein Ergebnis von Unsicherheit sind, zeigt der Gebrauch von diesem sehr schlechte Kommunikationsfähigkeiten, Schweigen kann gesund sein, wenn die Stimmung angespannt ist und eine Pause benötigt wird, bevor etwas die Situation verschlimmert.

Doch wenn wir Schweigen als Kontroll- oder Bestrafungsmethode verwenden, wird sie missbraucht. Niemand sollte akzeptieren, von jemand anderem ignoriert zu werden, zumindest nicht ohne eine Erklärung seines Verhaltens. Und niemand sollte versuchen, einen Konflikt mit dem Schweigen zu lösen. Wenn es ein Problem zwischen zwei Menschen gibt, sollte dieses durch den Dialog gelöst werden.

Stille und Distanz erzeugen nur mehr Probleme und lösen letztlich nichts. Das könnte dich ebenfalls interessieren.

Wie nennt man jemanden der einen ignoriert?

Begriffsvarianten – Das Verb ignorieren bezeichnet sowohl das bewusste wie das unbewusste nicht zur Kenntnis nehmen (wollen) eines Sachverhaltes, eines Vorgangs, einer gesellschaftlichen Entwicklung oder einer Person. Im Gebrauch hat das Verb keine zwingend negative Konnotation,

Sogar im Falle der bewussten Ignoranz ist es denkbar, dass die Person, die ignorant ist, dafür gute und nachvollziehbare Gründe hat. Hierfür – als ein Beispiel – ein Zitat aus dem Roman Der Besuch des Leibarztes von Per Olov Enquist : „König Christian VII. kleidete sich in einen grauen Mantel und glaubte, so werde er nicht erkannt; dass zwei Soldaten ihm ständig im Abstand folgten, auch jetzt, ignorierte er.» Die Bezeichnung Ignorant für eine Person, die etwas nicht zur Kenntnis nimmt oder absichtlich nicht zur Kenntnis nehmen will, ist in der deutschen Sprachpraxis ein Vorwurf, hat also im Gegensatz zum Verb ignorieren eine negative Konnotation.

Ein Ignorant ist jemand, der sich nicht um Wissen, Erkenntnis und Wahrnehmung bemüht und daher (absichtlich) unwissend verbleibt. Das Wort kann als Schimpfwort oder als Beleidigung gelten. Bei rationaler Ignoranz verzichtet jemand bewusst darauf, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, und verpflichtet jemand anderes, sich damit zu befassen.

Was bewirkt Schweigen?

Auch Schweigen ist Kommunikation – Auch in einer Wissensgesellschaft mit multimedialer Kommunikation, inmitten einer Flle von Kommunikationskanlen und -medien, ist das Schweigen unverndert ein wesentlicher Teil menschlicher Kommunikation. Es ist auch Teil der strategischen Kommunikation von Unternehmen, Verbnden und Organisationen.

Dieses paradoxe Phnomen der Wortlosigkeit als Bestandteil der Kommunikation hat viele Grnde und Wirkungen. Schweigen kann hflich und angemessen, klug und verstndlich sein oder unpassend und strend, missverstndlich und beleidigend. In der Regel aber, und darin zeigt sich auch seine Macht, erffnet es Rume fr Spekulationen, vor allem wenn Kommunikation erwartet wird.

Der Angeschwiegene will dann auch erfahren, was die Schweigehandlung bedeutet, und diese Wartezeit kann in ihrer scheinbaren Endlosigkeit unertrglich werden und Tr und Tor fr Missverstndnisse und Selbstzweifel ffnen. Der Spruch, „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold», ist eben nur relativ gltig.

Wie erkennt man gegenseitige Anziehung?

Körperliche Nähe und Oxytocin – Ein weiteres Anzeichen, dass eine gegenseitige Anziehung besteht, ist die körperliche Nähe zwischen den beiden Personen. Sie suchen die Nähe des anderen, berühren sich immer wieder zufällig oder bewusst und zeigen damit, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen.

Wie zeigen sich unterdrückte Gefühle?

Warum unterdrückte Gefühle ein Problem darstellen – Gefühle zu unterdrücken ist zunächst einmal mit einem hohen Energieaufwand verbunden. Trägheit, Erschöpfung oder Müdigkeit treten schon ein, ohne dass eine Aktivität vorausgegangen ist. Vergleichbar ist dies mit einem luftgefüllten Ball, der immer wieder versucht wird unter Wasser zu drücken.

  • Es funktioniert, benötigt jedoch ständige Aufmerksamkeit und Anstrengung.
  • Trotz des hohen Energieaufwandes verschwinden Gefühle keineswegs, sie stauen sich über die Zeit an und drängen sich in Form von körperlichen Beschwerden (wie Bluthochdruck, Magenproblemen oder Herzerkrankungen), aber vor allem durch psychische Erkrankungen noch stärker wieder an die Oberfläche.
See also:  Wieso Denke Ich So Viel Nach?

Dort spiegeln sich unterdrückte Gefühle in Angstzuständen, Depressionen, einem Burnout oder Süchten wider. Bei all den Krankheitsbildern, denen unterdrückte Gefühle zugrunde liegen, weiß die betroffene Person irgendwann gar nicht mehr, was sie fühlt.

  • Das ist sehr schlecht, denn Gefühle sind das menschliche Navigationssystem, um zu wissen ob etwas gut oder schlecht für einen ist und steuern dementsprechend das Denken und auch Handeln.
  • Es kann sich nicht mehr für Träume und Ziele eingesetzt werden und Konflikten wird aus dem Weg gegangen, um weitere negative Gefühle zu vermeiden.

Dies wiederum erschwert das Führen von Beziehungen, die gerade von Gefühlen leben. Durch die permanente Anstrengung beobachten Betroffene ebenfalls, dass sie nicht ganz präsent sind und beispielsweise Gesprächen nicht mehr mit voller Aufmerksamkeit folgen können.

  • Das Verdrängen negativer Gefühle ist die eine Sache, die Gefahr dabei ist jedoch auch alle positiven Gefühle zu unterdrücken und auch diese nicht mehr fühlen zu können.
  • Infolgedessen kann schnell ein Gefühl der Taubheit und Teilnahmslosigkeit am Leben sowie eine Isolation eintreten.
  • Wichtig: Viele Wissenschaftler sind sich einig, dass ca,90 Prozent aller Krankheiten durch emotionale Altlasten entstehen,

Diese Altlasten bestehen aus einem Bündel von Gefühlen, die eine Art Aufzeichnung der Vergangenheit im Nervensystem darstellen. Dadurch wird dem Unterbewusstsein suggeriert, es wäre den gleichen Umweltbedingungen wie damals ausgesetzt.

Wie erkennt man Desinteresse eines Mannes?

So wird der Schauspielende entlarvt – Auch die andere Seite ist hierbei interessant: Denn wer hier genau hinsieht, kann den Gefühlsschauspieler schnell entlarven. Besonders verräterisch ist dabei die Körpersprache, denn die kann nur bedingt gesteuert werden: Verliebte können nämlich kaum aufhören, die Person ihres Herzens anzusehen.

Die Augen wandern also immer wieder in deren Richtung. Wird der Blickkontakt dann erwidert, schaut der Schauspielende immer schnell weg. Er will also eigentlich Desinteresse signalisieren. Dabei sind die Signale des Blickes unübersehbar und ziemlich eindeutig. Aber selbst wenn man nicht persönlich in Kontakt ist, sondern digital kommuniziert, kann herausgelesen werden, ob Interesse besteht.

Wer immer nur auf Fragen antwortet und keine Gegenfrage stellt, versucht, so gleichgültig wie möglich zu wirken. Dabei testet die Person oftmals aus, wie sehr sich der andere wirklich für einen interessiert und wie hartnäckig er versucht, den Kontakt aufrechtzuerhalten.

Warum blockiert er mich nicht wenn er mich ignoriert?

#4 Ex hat narzisstische Tendenzen – Wenn dich dein:e Ex ignoriert, aber eben noch nicht blockiert, dann könnte dies auch mit narzisstischen Tendenzen zusammenhängen. Dein:e Ex genießt es, dich so zu sehen: Wie du jammerst und auch leidest. Das nimmt dein:e Ex als Bestätigung um sich selbst zu überhöhen. Zusätzlich bewirkt das Ignorieren oft, dass es dir noch schlechter geht und du noch verzweifelter wirst, was deinem:r Ex wiederum noch mehr Bestätigung gibt. Deswegen folgt dann auch keine Blockade, weil diese endgültiger wäre und dein:e Ex dann auch nichts mehr von dir mitkriegen würde.

Was bedeutet es wenn er meine Nachrichten ignoriert?

2. Er ist sich nicht ganz über seine Gefühle zu dir sicher – Oft ist es so, dass wenn wir etwas fast schon haben, wir uns kurz vor dem Ziel fragen, ob das wirklich das ist, was wir wollen. Somit kann es sein, dass er sich trotz all der schönen Dates fragt, ob du wirklich die Frau bist, die er will und mit der er sich eine Beziehung vorstellen kann.

  1. Hinzukommen auch andere Faktoren, die ihn zweifeln lassen könnten, wie beispielsweise bestehende Gefühle für die Ex-Freundin oder berufliche Ziele, die mit einem Umzug verbunden sind.
  2. Wenn er dich also ignoriert, scheint er noch nicht bereit für den nächsten Schritt zu sein oder möchte dir nicht zu viel Hoffnung machen, falls es am Ende doch nicht passt.

Auch bei diesem Verhalten solltest du dir darüber bewusst sein, dass er dich nicht verdient. Entweder er weiß, was er will oder er soll es lassen. Immerhin bist du nicht seine Zwischenstation.

Wann melden wenn er sich nicht meldet?

6. Er ist nicht bereit für eine neue Bindung – Ein weiterer Grund kann Bindungsangst sein, wenn er sich nicht mehr meldet. Das merkst du etwa daran, dass die Kommunikation nach einem intensiven Date nachlässt oder wenn du spürst, dass sich erste Gefühle entwickeln.

  • In diesen Momenten ist seine Distanzierung für ihn gegebenenfalls die Lösung dafür, nicht vorschnell eine neue Beziehung einzugehen.
  • Tipp: Auf die Frage „Er meldet sich nicht mehr, wie lange sollte ich warten?» lautet die Antwort hier, dass du ihm zwei bis drei Tage Zeit gibst und dann mit einer unverfänglichen Nachricht die Initiative ergreifen kannst.

Setzt sich sein Verhalten so fort, bitte ihn um ein ehrliches Gespräch, ob er sich eine Beziehung vorstellen kann oder lediglich etwas Lockeres sucht.