Oneplus auf Platz 1 – Den Thron in der Bestenliste hat sich aktuell ganz klar Oneplus gesichert, das nicht nur mit dem Oneplus 9 Pro den Spitzenplatz belegt, sondern auch mit dem Oneplus 9 in den Top 10 vertreten ist. Auf Platz 2 hat sich Oppo mit dem Find X5 Pro eingereiht.
Was ist derzeit das beste Handy?
Platz 7: Samsung Galaxy S23 – Das Samsung Galaxy S23 ist das kleinste und letzte Mitglied der S23-Familie auf unserer Liste der besten Handys. Das kompakte Design besticht mit einem handlichen Display von 6,1 Zoll mit Full HD+ Auflösung. Bei der Kamera handelt es sich um die gleiche wie auch im Plus-Modell.
Pro | Contra |
---|---|
Hohes Arbeitstempo Dank Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor | Langsames Ladetempo |
Scharfes 6,1-Zoll Dynamic-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.340 x 1.080 px | Verringerte Bildschirm-Helligkeit im Vergleich zum Vorgängermodell (500 Nits) |
Starke Triple-Kamera mit 50-MP-Hauptkamera | |
Wasserdicht |
Welches Handy ist das beste Stiftung Warentest?
«iPhone 14 Pro» von Apple – © Hersteller Mit der Gesamtnote 1,6 der Sieger im Smartphone-Test 2022 von Stiftung Warentest: das «iPhone 14 Pro» von Apple, Drei Mal vergaben die Tester*innen die Note «Sehr Gut» und zwar bei den Testkriterien Display (1,1), Handhabung (1,4) und Stabilität (1,5).
Bei den Grundfunktionen (1,7), Kamera (1,6) und Akku (2,3) war jeweils ein «Gut» drin. Das Smartphone mit Lightning-Anschluss für Daten- und Ladekabel lässt sich per Gesichterkennung entsperren und ist wassergeschützt. Die Auflösung der Hauptkamera ist 48 MP, die der Selfie-Kamera 12 MP und der optische Zoomfaktor ist 6.
Das Display hat eine Auflösung von 1.179 x 2.556 px.
Was ist das beste Handy der Welt 2023?
Die besten Smartphones im Frühjahr 2023
Gesamtbewertung | Modell | Bewertung Gaming Leistung |
---|---|---|
90.3 % | Samsung Galaxy S23+ SD 8 Gen 2 for Galaxy, Adreno 740 | 67.8 % |
90.2 % | Asus ROG Phone 7 Ultimate SD 8 Gen 2, Adreno 740 | 78.7 % |
90.1 % | Honor Magic5 Pro SD 8 Gen 2, Adreno 740 | 65.6 % |
90 % | Vivo X90 Pro+ SD 8 Gen 2, Adreno 740 | 74 % |
Welches ist das beste Android Handy?
Welches ist das aktuell beste Android-Handy? – In unserer Bestenliste findest du eine Auswahl der unserer Meinung nach besten Android-Handys 2023. Unter den Flaggschiffen sind unter anderem das Galaxy S23 Ultra und das Google Pixel 7 Pro besonders empfehlenswert. Zu den besten Modellen der Mittelklasse gehören das Galaxy A54, das Xiaomi Redmi Note 11 Pro und das Google Pixel 6a.
Was ist das teuerste Handy auf der ganzen Welt?
Was ist das teuerste Handy in Deutschland? – Sony Xperia Pro kostet 2.499 Euro – Dass es sich beim Xperia Pro um ein teures Handy handelt, steht schon seit Monaten fest. In Japan sowie in den USA ist das Smartphone bereits zu haben. Anders als gedacht wird das Handy in Deutschland aber noch mal eine Ecke teurer.
- Ganze 2.499 Euro müssen Interessenten für das besondere Smartphone hierzulande auf den Tisch legen.
- Der exorbitante Preis ist auch deshalb schwer zu rechtfertigen, weil es sich beim Xperia Pro im Grunde um ein Xperia 1 II handelt, das lediglich um einen HDMI-Eingang erweitert wurde.
- Wer darauf verzichten kann, der erhält das Xperia 1 II derzeit schon für rund 870 Euro bei Amazon,
Ursprünglich wollte Sony für das Handy 1.238 Euro haben. Sony zufolge passt der HDMI-Anschluss bestens mit einer Alpha-Kamera des Herstellers zusammen, Erstellte Videos sollen in Echtzeit über 5G übertragen werden. Das Handy wird dabei quasi als 5G-Antenne und externer Monitor für die Kamera genutzt.
Welches Handy steht auf Platz 1 der Handy Bestenliste?
Oneplus auf Platz 1 – Den Thron in der Bestenliste hat sich aktuell ganz klar Oneplus gesichert, das nicht nur mit dem Oneplus 9 Pro den Spitzenplatz belegt, sondern auch mit dem Oneplus 9 in den Top 10 vertreten ist. Auf Platz 2 hat sich Oppo mit dem Find X5 Pro eingereiht.
Welches ist das beste Android Handy?
Welches ist das aktuell beste Android-Handy? – In unserer Bestenliste findest du eine Auswahl der unserer Meinung nach besten Android-Handys 2023. Unter den Flaggschiffen sind unter anderem das Galaxy S23 Ultra und das Google Pixel 7 Pro besonders empfehlenswert. Zu den besten Modellen der Mittelklasse gehören das Galaxy A54, das Xiaomi Redmi Note 11 Pro und das Google Pixel 6a.