Welches Iphone Hat Den Besten Akku?

Welches Iphone Hat Den Besten Akku
Platz 1: iPhone 14 Plus.

Welches iPhone hat eine gute Akkulaufzeit?

Fazit: Das iPhone mit dem besten Akku? Kommt drauf an – Nicht nur bei Akkugröße und Dauerlauf-Eigenschaften ist das iPhone 13 Pro Max das aktuelle Sieger-Modell unter den iPhones, Sein Akku ist mehr als doppelt so groß wie der des iPhone SE (2020). Bereits der Vorgänger iPhone 12 Pro Max hatte mit 3687 mAh ordentlich Akku-Power zu bieten. Welches Iphone Hat Den Besten Akku iPhone 14 inkl. Grow-Vorteil Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. Welches Iphone Hat Den Besten Akku iPhone 14 Plus inkl. Grow-Vorteil Hole dir 25 GB + jedes Jahr automatisch 5 GB mtl. mehr. Aber auch das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 erlauben dir viele Stunden Arbeiten oder Video schauen abseits der Ladestation. Das iPhone 13 Pro ist hier sogar trotz geringfügig kleinerem Akku gegenüber dem iPhone 13 dank besserem Display im Vorteil,

Zudem bieten beide Modelle einen guten Kompromiss aus Akku-Größe und Akku-Laufzeit und treten daher zusammen mit dem iPhone 13 Pro Max aufs Siegertreppchen. Aber auch das iPhone 12 Pro Max bietet sehr gute Werte, auch wenn es als Vorjahresmodell noch nicht den aktuellen, sparsamen Bionic A15 besitzt.

Kleinere iPhones, wie das iPhone 13 mini oder das iPhone 12 mini können bei diesen Laufzeiten nicht mithalten. Dafür bieten sie aber als echte Leichtgewichte in kompakter Bauform maximale Freiheit und passen auch in die kleinste Hemdentasche. Es zeigt sich: Die meisten iPhones haben zwar etwas kleinere Akkus als Android-Handys. Welches Iphone Hat Den Besten Akku Akku-Kapazität: So prüfst du den Akku von iPhone und Android Wir zeigen dir wie du die Akku-Kapazität deines Smartphones mit iOS oder Android prüfst. Welches Iphone Hat Den Besten Akku Apple iPhone Vergleich: Aktuelle Modelle im Überblick Du suchst das passende iPhone für dich? Wir zeigen dir die aktuellen Modelle in unserem umfassenden Apple iPhone Vergleich. Welches Iphone Hat Den Besten Akku iPhone 12 Pro vs. iPhone 13: Duell der Apple Generationen Du bist auf der Suche nach dem passenden iPhone? Das Duell iPhone 12 Pro vs. iPhone 13 zeigt dir, welches Handy das richtige für dich ist.

Welcher Akku ist besser iPhone 12 oder 13?

Welcher Akku hält länger? – Egal, ob du dein Smartphone vorrangig zum Streamen, Gaming oder zum Arbeiten nutzt – eine lange Akkulaufzeit ist unerlässlich. Die verbesserten Features, die sich bereits im Vergleich zwischen iPhone 13 und iPhone 12 herausgestellt haben, lassen vermuten, dass das iPhone 13 schneller wieder an die Steckdose muss als sein Vorgänger.

Erweist sich das iPhone 13 etwa als Stromfresser? Keineswegs! Das Modell aus der 13er-Reihe hält sogar länger durch. Grund dafür ist der nagelneue A15-Bionic-Chip, der energieeffizienter arbeitet. Zum Vergleich: Beim Videostreaming kommt das iPhone 13 auf 15 Stunden Wiedergabe und das iPhone 12 auf 11 Stunden.

Bei Audiowiedergabe schafft das iPhone 13 ganze 75 Stunden – das Vorgängermodell kommt 50 Stunden ohne Aufladen aus.

Wie hält der Akku vom iPhone am längsten?

Einstellungen anpassen. – Du kannst die Laufzeit der Batterie deiner Apple Watch auf verschiedene Weisen verlängern:

Schalte beim Laufen oder Gehen den Energie­sparmodus an, um den Herzfrequenz­messer auszuschalten. Öffne dazu die Apple Watch App auf deinem iPhone, gehe zu „Meine Uhr» > „Training» und schalte den Energie­sparmodus ein. Wenn der Herzfrequenz­messer ausgeschaltet ist, wird der Kalorien­verbrauch möglicherweise weniger genau berechnet. Bei längeren Trainings­einheiten kannst du anstelle des integrierten Herzfrequenz­messers einen Bluetooth Brustgurt benutzen. Um den Bluetooth Brustgurt mit deiner Apple Watch zu verbinden, stelle sicher, dass der Gurt im entsprechenden Modus ist, gehe auf deiner Apple Watch zu „Einstellungen» > „Bluetooth» und wähle ihn in der Liste von Health Geräten aus. Falls du deine Hände viel bewegst und das Display deiner Watch sich öfter aktiviert, als du möchtest, dann kannst du verhindern, dass das Display sich jedes Mal anschaltet, wenn du dein Handgelenk hebst. Öffne die Einstellungen auf der Apple Watch, wähle „Allgemein», dann „Display aktivieren» und schalte „Beim Armheben Display aktivieren» aus. Wenn du das Display aktivieren willst, tippe einfach darauf oder drück die Digital Crown. Wenn du Bluetooth auf deinem iPhone ausschaltest, erhöht das den Batterieverbrauch deiner Apple Watch. Lass Bluetooth an deinem iPhone eingeschaltet, damit die Verbindung zwischen den Geräten möglichst effizient ist.

Welcher Akku hält länger iPhone 13 oder 14?

iPhone 13 vs. iPhone 14: Akku und Ausstattung – In puncto Akkuleistung schneidet das iPhone 14 im Vergleich zum iPhone 13 deutlich besser ab. Und das ist nicht wirklich überraschend, denn die Batterie der Apple-Neuheit ist mit einer  Kapazität von 3.279 mAh  etwas größer als die des iPhone 13 (3.227 mAh).

  • Satte 20 Stunden dauert es, bis dem iPhone 14 bei durchgängiger Videowiedergabe die Puste ausgeht.
  • Beim iPhone 13 sind es immerhin 19 Stunden.
  • Beim Blick auf die weiteren Features fällt auf, dass das iPhone 14 als eines der ersten Smartphones überhaupt mit Bluetooth 5.3 ausgestattet ist.
  • Mit diesem brandneuen Standard verbrauchst Du weniger Strom als beim iPhone 13, das noch mit Bluetooth 5 ausgestattet ist.

Ansonsten halten sich die Unterschiede zwischen dem iPhone 13 und dem iPhone 14 in Sachen Ausstattung in Grenzen. Beide Geräte sind mit einer eSIM nutzbar und wasserdicht, bieten einen  NFC-Chip für kontaktloses Bezahlen und sind mit einem Face-ID-Sensor bestückt.

Welcher Akku hält länger iPhone 11 oder 12?

Die inneren Werte: Prozessor und Akku des iPhone 11 und iPhone 12 – Das iPhone 11 hat mit seinem A13 Bionic Prozessor bereits begeistert. Das iPhone 12 gilt mit dem A14 Chip laut Apple nun als das schnellste Smartphone auf dem Markt. Tatsächlich bemerkbar macht sich die noch bessere Leistung aber kaum, lediglich in Bezug auf die Kamera zahlt sich der neue Prozessor aus.

  1. Die Unterschiede sind ansonsten gering und fallen im normalen Gebrauch kaum auf.
  2. Weder das iPhone 11 noch das iPhone 12 haben Probleme mit der Leistung und stehen schließlich nicht ohne Grund beide ganz oben auf der Liste der schnellsten Smartphones.
  3. Auch in der Akkulaufzeit halten sich die Unterschiede gering.

Apple gibt für beide Geräte eine maximale Laufzeit von 17 Stunden Videowiedergabe oder 65 Stunden Audiowiedergabe an. Nur beim Videostreaming soll das iPhone 12 eine Stunde länger aushalten (11 Stunden statt 10 beim iPhone 11). Im tatsächlichen Praxistest hat sich aber gezeigt, dass das iPhone 11 im Alltag sogar länger durchhält und damit in diesem Punkt vorne liegt.

Warum ist iPhone 13 besser als 12?

Die Hardware des iPhone 13 übertrifft die seines Vorgängers leicht. Der Bildschirm des iPhone 13 ist etwas heller und bietet dir eine bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Außerdem ist es mit dem neusten Apple A15 Bionic Chip ausgestattet, der für eine höhere Leistung und eine flüssigere Bedienung sorgt.

Ist der iPhone 13 Akku gut?

Akku: Stärker als beim Pro – Apple verspricht für das iPhone 13 eine längere Akkulaufzeit. Im COMPUTER BILD-Testszenario ermittelt die Redaktion mithilfe eines Roboterfingers, wie lange der Akku des Smartphones bei kontinuierlicher Nutzung hält. Das Ergebnis schlägt sogar noch Apples Versprechen: Das iPhone 13 hielt bei Dauernutzung knapp zwölf Stunden durch (11:51 Stunden) – fast drei Stunden mehr als das iPhone 12 (9:10 Stunden).

Auch gegenüber dem 13 Pro (11:22 Stunden) legt das iPhone 13 hier vor, hielt im Test 29 Minuten länger durch. Der Grund: Anders als im Vorjahr steckt im Pro-Modell ein kleinerer Akku, möglicherweise lässt hier die dritte Kamera im Pro weniger Platz. Wegen des 120-Hertz-Displays im Pro-Modell könnte der Laufzeit-Vorteil für das Basismodell bei starker Nutzung bewegter Inhalte sogar noch deutlicher ausfallen.

Bemerkenswert: Der Nachfolger iPhone 14 kam im Test auf eine Laufzeit von nur 9:13 Stunden.

Wie lange hält 100% Akku iPhone?

Wie lang ist die Akkulaufzeit deines iPhone? Geschrieben von Lucinda 7. Dezember 2022 10:03 Die Akkulaufzeit verschiedener Apple iPhone-Modelle variiert zwischen 11 und 29 Stunden. Die Akkulaufzeit deines Geräts wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Es hängt stark davon ab, welche Aufgaben du mit deinem iPhone ausführst. In diesem Artikel liest du alles über die Akkulaufzeit deines iPhones. Die Akkukapazität (mAh) eines iPhones scheint eine konkrete Eigenschaft zu sein, mit der man Akkus vergleicht, ist sie aber nicht. Die Akkulaufzeit hängt auch vom Prozessor und vom Bildschirmtyp ab. Die neuesten iPhone-Modelle haben einen energieeffizienten Prozessor. Wir messen die Akkulaufzeit eines iPhones über die Anzahl der Stunden, die du Offline-Videos abspielst. Indem du diese Daten für alle iPhone-Modelle vergleichst, vergleichst du gleichermaßen die Akkulaufzeit. Die Anzahl der Stunden der Videowiedergabe reicht von 11 bis 29 Stunden. Nachfolgend findest du eine Übersicht über die Akkulaufzeit verschiedener iPhone-Modelle.

Videowiedergabe, Anzahl Stunden
iPhone 14 Pro Max 29
iPhone 13 Promax 28
iPhone 14 Plus 26
iPhone 14 pro 23
iPhone 13 pro 22
iPhone 14 / 12 Pro Max / iPhone 11 Pro Max 20
iPhone 13 19
iPhone 13 mini / iPhone 12 Pro / iPhone 12 / iPhone 11 17
iPhone XR 16
iPhone SE 2022 / iPhone 12 mini / iPhone XS Max 15
iPhone Xs / iPhone 8 Plus / iPhone 7 Plus / iPhone 6s Plus 14
iPhone SE 2020 / iPhone X / iPhone 8 / iPhone 7 / iPhone SE 13
iPhone 6s / iPhone 6 11

Mit der Zeit nutzt sich der Akku deines iPhones ab. Laut Apple hast du nach 500 vollständigen Aufladungen noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Das bedeutet, dass du nach ca.2 Jahren wirklich bemerken wirst, dass dein Akku verbraucht ist. Der Akku deines iPhones hält mit einer vollen Ladung dann nicht mehr so lange. : Wie lang ist die Akkulaufzeit deines iPhone?

Wie viele Tage hält ein iPhone-Akku?

Vergleich der Akkulaufzeit aller iPhone Modelle

Modell Sprechdauer Standbydauer
iPhone XR Bis zu 25 Std. Unbekannt
iPhone X Bis 21 Std. mit 3G Bis zum 16 Tage
iPhone 8 Plus Bis zu 21 Std. mit 3G Bis zu 16 Tage.
iPhone 8 Bis zu 14 Std. mit 3G Bis zu 10 Tage

Warum ist der Akku vom iPhone so schnell leer?

Das Problem: iPhone schaltet sich zu früh aus – Wenn der iPhone-Akku plötzlich leer ist, kann das verschiedene Gründe haben. Es könnte zum Beispiel sein, dass ihr trotz niedrigen Batteriestands zahlreiche Apps und Funktionen nutzt. Bluetooth, NFC, GPS, WLAN, mobile Daten und Co.

  1. Verbrauchen im Zusammenspiel mit einer Navi-App, Videostreaming oder einem Spiel viel Strom.
  2. Sollte sich der Akkustand dem letzten Viertel nähern, schaltet ihr am besten alles aus, was ihr nicht braucht.
  3. Sonst riskiert ihr es, dass der iPhone-Akku plötzlich leer ist.
  4. Es kann aber auch ein softwareseitiges Problem vorliegen, das sich nicht durch die Einschränkung des eigenen Verbrauchs lösen lässt.

In einigen iOS-Versionen gibt es Fehler, die ein frühzeitiges Ausschalten des iPhones verursachen. Wenn ihr Pech habt, liegt es weder am Verbrauch noch an der Software, sondern an der Hardware. Denn wenn der Akku einen Defekt hat, könnt ihr eigenständig kaum noch etwas ausrichten.

Warum ist das iPhone 13 teurer als das iPhone 14?

iPhone 13 oder iPhone 14? Lohnt es sich zum neueren Modell zu greifen? Bei der Vorstellung der neuen iPhone 14-Serie auf der letzten Apple Keynote war die auffälligste Neuerung die Dynamic Island, Diese pillenförmige Aussparung, welche zum ersten Mal die Notch ersetzt, gab es noch nie bei einem iPhone.

  • Apple hatte fünf Jahre Zeit, um sie zu testen, und obwohl das Unternehmen für diese Funktion heftige Kritik einstecken musste, sieht es so aus, als ob die Dynamic Island des iPhone 14 diese Bedenken ausräumt.
  • Oben in der Mitte des Bildschirms ermöglicht dir die Dynamic Island alle laufenden Apps und Benachrichtigungen zu sehen und zu steuern.

Die Frontkamera befindet sich weiterhin oben in der Mitte des Displays, nur statt in der Notch nun in der Dynamic Island. Auch wenn es immer noch Kritik an der Ästhetik der dynamischen Insel gibt, ist diese Form jetzt das Erkennungsmerkmal des iPhone 14.

  1. Die Funktion mit der Änderbarkeit in Größe und Funktion ist jedoch nur für das iPhone 14 Pro und Pro Max verfügbar.
  2. Ein weiteres Merkmal, welches das iPhone 14 auszeichnet, ist das neue Always-on-Display, das wichtige Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen kann.
  3. Apple hat diese Funktion so eingerichtet, dass der Akkuverbrauch dabei sehr gering ist.

: iPhone 13 oder iPhone 14? Lohnt es sich zum neueren Modell zu greifen?

Warum ist das iPhone 13 besser?

Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos. Das Wichtigste zusammengefasst:

Das iPhone 13 ist trotz Nachfolgemodell ein sehr gutes Smartphone mit toller Akkulaufzeit, gutem Display und starker Performance. Nur die Kamera könnte etwas besser seinDas iPhone 13 bekommen Sie im Angebot u.a. bei Freenet für einmalig 749 Euro zuzüglich 4,95 Euro Versandkosten (kein Tarif-Bundle!)Weiter unten finden Sie einen Auszug der Smartphone-Bestenliste sowie einen Schritt-für-Schritt-Berater

Apple hat in der letzten Keynote unter anderem die neuen iPhone-14-Modelle vorgestellt. In der Regel werden mit der Ankündigung oder spätestens dem Marktstart der neuen Generation die Vorgänger-Modelle günstiger. Bei Apple ist dieser Trend leider selten zu beobachten.

Trotz neuer Geräte bleiben die Preise für die «ältere» Generation noch relativ lang auf einem hohen Preisniveau. Obwohl das iPhone 13 jetzt also noch kein Schnäppchen ist, sparen Sie etwas gegenüber dem iPhone 14. Das iPhone 13 fährt in den Kategorien Leistung, Ausstattung, Akku, Display und Appstore die Wertung «sehr gut» ein.

Ausgerechnet in der Vorzeige-Disziplin hat sich hingegen nicht viel getan: Die Kamera bietet zwar eine neue, interessante Video-Funktion, die Bildqualität selbst bleibt aber im Vergleich zur direkten Konkurrenz weiter nur «gut». Das ist zwar meckern auf sehr hohem Niveau, dennoch hätten wir hier etwas mehr erwartet.

  • Unser Fazit zum Testzeitpunkt: » Das Apple iPhone 13 gleicht seinem Vorgänger in vielen Aspekten, überzeugt im Test aber durch kleine, aber feine Detail-Verbesserungen.
  • Denn Apple spendiert dem iPhone 13 einen etwas größeren Akku und das Display punktet mit einer sehr hohen Maximalhelligkeit – auch wenn hier noch Luft nach oben ist, wie die Pro-Variante zeigt.

Auf einen besonders geschmeidigen 120-Hz-Modus müssen iPhone-13-User zudem verzichten. Die Leistung liegt Apple-typisch auf exzellentem Niveau und ist der Android-Konkurrenz voraus. Das Kamerasetup knipst schöne Fotos, doch gegenüber dem Vorgänger lassen sich in unserem Testszenario keine signifikanten Verbesserungen erkennen.

Für wen lohnt sich ein iPhone 14?

Fazit zum Test: Für wen sich der Wechsel zum iPhone 14 (Pro) lohnen kann –

Das „normale» iPhone 14 eignet für komplette iPhone-Neulinge oder Besitzer älterer Modelle, die keine extrem gute Kamera oder Videoaufnahmen benötigen – für diese Gruppe genügt aber im Grunde schon ein iPhone 13. Das Vorjahresmodell (ein Jahr weniger Updates) ist im freien Handel schon für rund 180 Euro weniger als das 14 zu haben. Das iPhone 14 Pro kann die richtige Wahl für Nutzer sein, die viel Wert auf eine extrem gute Kamera, scharfe Nachtaufnahmen und hochwertige, wackelfreie Videos legen. Oder aber für jene, die ihren Bildschirm zu jeder Zeit im Blick haben möchten und Lust auf den Mini-Bildschirm der „Dynamischen Insel» als frisches Bedienelement haben. Das iPhone 13 Pro (ein Jahr weniger Updates) ist im freien Handel schon rund 150 Euro günstiger erhältlich und ist abgesehen von den eher kleinen Unterschieden immer noch ein Top-Smartphone auf der Höhe der Zeit.Geduld kann sich auszahlen: Apples iPhones sind zwar erfahrungsgemäß so preisstabil wie kein anderes Smartphones. Dennoch sinken die Preise in den Monaten nach dem Marktstart schrittweise um ein paar Prozent. Wie die Preisvergleichsplattform idealo.de anhand des Preisverfalls der Vorgängermodelle (je 128 GB) ermittelt hat, dürfte beim iPhone 14 die Ersparnis etwa Mitte Januar 2023 bei über zehn Prozent gegenüber den knapp 1000 Euro Startpreis liegen – bei rund 120 Euro. Nach fünf Monaten könnten 15 Prozent und mehr möglich sein. Beim Pro-Modell soll der Prognose nach erst ab April nächsten Jahres eine spürbare Ersparnis von rund elf realistisch sein – immerhin rund 180 Euro weniger.

* Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop.

Ist iPhone 12 viel besser als iPhone 11?

iPhone 11 oder iPhone 12 Welches Iphone Hat Den Besten Akku Die Unterschiede zwischen einem iPhone 11 und einem iPhone 12. Ob Kamera, Batterielaufzeit oder 5G, rebuy macht den Vergleich für euch und nimmt die beiden Smartphones von Apple unter die Lupe. Die wichtigsten Unterschiede auf den ersten Blick zusammengefasst:

iPhone 12 hat den moderneren A14 Bionic Chip verbaut und die höhere This Rechenleistung iPhone 12 hat eine verstärkte Frontseite (Ceramic Shield) und ein wasserresistenteres Gehäuse als das Vorgängermodell Mit 5G ist das Nachfolgermodell im Internet schneller unterwegs als das iPhone 11 Dank HDR3-Kamera sind die Fotos auf dem 12er-Modell gestochen scharf Anders als sein Vorgänger Nr.11 ist das Smartphone mit kabellosen Ladegeräten und MagSafe kompatibel

Smartphones müssen mittlerweile vieles bewerkstelligen, insbesondere das Aufnehmen von Fotos und Videos. Wenn es um Nachfolgemodelle geht, kommen neue Funktionen und Features hinzu. Bei der Frontkamera punktet das mit weiteren Funktionen wie Smart HDR3 für schärfere Fotos und sogar HDR-Videoaufnahme mit bis zu 30 fps.

Dagegen bietet die Kamera des nur Smart HDR. HDR bei Videos sucht man vergeblich. Das iPhone 12 bietet bei seiner Frontkamera zudem noch einen Nachtmodus und Deep Fusion. Deep Fusion ist ein Bildverarbeitungsalgorithmus, der die aufgenommenen Bilder pixelweise verarbeitet. Das führt zu schärferen Texturen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Fans von FaceTime haben dank der leistungsfähigeren Frontkamera des iPhone 12 eine noch bessere Aussicht auf den Gesprächspartner mit FaceTime HD (1080p). Hält der iPhone-12-Akku länger durch? Ja, aber nur eine Stunde bei der Wiedergabe von Videos. Angesichts der beeindruckenden Akkulaufzeit beider Geräte fällt das nicht allzu schwer ins Gewicht.

  1. Beide Geräte sind hinsichtlich des Akkus gleichermaßen gut.
  2. Der Unterschied ist, dass du das jüngere Modell mit MagSafe-Ladegeräten laden kannst.
  3. Diese verzichten auf einen Stecker, der in das Gerät eingesteckt werden muss.
  4. In allen anderen Aspekten sind der Energieverbrauch und die Ladezeit dieselbe.
  5. Bei der Musikwiedergabe und beim Surfen verbrauchen beide Geräte gleich viel Energie.

Anders als das iPhone 11 ist das iPhone 12 in der Tat 5G tauglich. Es ermöglicht ein sehr schnelles Surfen sowie das superschnelle Herunterladen von Dateien. Das iPhone 11 bietet das vertraute 4G LTE, was nach wie vor schnell ist. Jedoch solltest du bedenken, dass die Surfgeschwindigkeit vom Tarif des Nutzers und dem Netz des jeweiligen Standorts abhängig ist.

Selbst mit den besten technischen Ausstattungen kommst du ohne die entsprechende Infrastruktur nicht ins Internet. Beide Smartphones bieten im Grunde dieselben Funktionen an. Das iPhone 12 hat lediglich bessere Hardware wie den neuen A14 Bionic Chip, welcher als schnellster Chip in einem Smartphone gilt.

Außerdem ist die Stoßfestigkeit beim iPhone 12 höher durch das sehr robuste Display, welches in manchen Fällen mehr aushält als der Rahmen. Das iPhone 11 hat seine Vorder- und Rückseite aus Glas, das bei vielen Besitzern durch diverse unglückliche Stürze gerissen ist.

Die Rückseite des Nachfolgemodells ist ebenfalls noch aus Glas, weshalb hier kein Unterschied zum älteren Modell besteht. Das Gehäuse des iPhone 12 ist jedoch im Allgemeinen verbessert, um die empfindliche Elektronik im Inneren zu schützen. Laut Apple kann das Gerät für 30 Minuten in sechs Meter Tiefe überstehen.

Das sind vier Meter mehr als beim iPhone 11, welches ebenfalls nur 30 Minuten unter Wasser standhält – wenn auch nur in zwei Metern Tiefe. Das iPhone 12 ist technisch besser als sein Vorgänger und in Bezug auf die Frontseite sogar robuster. Es ist nicht ungewöhnlich, sich für die neusten Technologien zu begeistern.

Es macht sogar Spaß die neuen Möglichkeiten auszuprobieren, die das neue Gerät mit sich bringt. Jedoch hat das iPhone 12 als das jüngste Modell einen stolzen Preis. In dieser Hinsicht liegen das iPhone 11 und das iPhone 12 weit auseinander. Der Neupreis der verschiedenen Ausführungen des iPhone 12 liegt zwischen 799 und 1.249 Euro.

Das Vorgängermodell kommt mit deutlich niedrigeren Preisen daher. Der Preis ist letztendlich ebenfalls ausschlaggebend, ob du dir das iPhone 11 oder iPhone 12 zulegen möchtest. Genau betrachtet ist der Preis der größte Pluspunkt des iPhone 11, da es sowohl neu bei Händlern oder gebraucht bei reBuy für jeden erschwinglich ist.

  1. Besitzer des iPhone 11 müssen nicht sofort upgraden, wenn ihr Gerät einwandfrei funktioniert.
  2. Sich ein iPhone 12 zu kaufen, obwohl man bereits ein funktionierendes Smartphone besitzt, ist nicht nur unökonomisch, sondern auch schädlich für die Umwelt.
  3. Smartphones bestehen aus vielen verschiedenen Komponenten, die selten wiederverwertet werden und stattdessen auf den zahllosen Mülldeponien weltweit landen, wie auch in unserem zu sehen ist.

Wenn sich die Menschen jedes Mal das neuste Smartphone kaufen, obwohl ihr aktuelles noch einwandfrei funktioniert, ist das eine Verschwendung von Ressourcen und Geld. Fragst du dich einfach vor dem Kauf, ob es sich lohnt, für ein paar Extrafunktionen, einer leicht verbesserten Kamera und einer Stunde längerer Akkulaufzeit viel Geld auszugeben? Das eigene Smartphone zu behalten, kostet dich keinen Cent.

Leinere Schäden lassen sich für kleinere Beträge reparieren. Außerdem sind gebrauchte Smartphones weitaus schonender zur Umwelt und zum Portemonnaie. Wenn du dir ein gutes Modell zulegen, Geld sparen und dabei die Umwelt schonen möchtest, ist reBuy eine perfekte Lösung für dich. Nachhaltige Unternehmen wie reBuy kaufen gebrauchte Geräte und reparieren etwaige Schäden.

Unschöne Details wie Schrammen, Kratzer und Dellen sind mit Sorgfalt entfernt. Alle Secondhand-Produkte erhältst du sorgfältig wiederaufbereitet und mit professionellem Serviceangebot. Anders als bei Privatanbietern hast du hier ein Widerrufsrecht, falls du dich nach dem Kauf umentscheiden solltest.

Warum ist der Akku vom iPhone 12 so schnell leer?

Das können Sie tun, wenn der Akku des iPhone 12 nicht lange hält – Ist der Akku Ihres iPhone 12 schnell leer, schließen Sie zunächst aus, dass der Akku defekt ist und ausgetauscht werden muss. Wenn Sie ein Hardware-Problem ausgeschlossen haben, können Sie die Akkulaufzeit durch die richtige Nutzung des Smartphones etwas verlängern.

Akku überprüfen: Mit der kostenlosen App «Battery Life iPhone» können Sie messen, ob Ihr Akku noch über die volle Kapazität verfügt. Ist diese beeinträchtigt, sollten Sie eventuell die Garantie in Anspruch nehmen.Die richtige Temperatur: Akkus sind kälteempfindlich und verlieren bei Temperaturen unter 5°C schnell an Ladung. Halten Sie das Gerät also warm. Auch Temperaturen über 30°C sollten vermieden werden.Apps schließen: Eine einmal geöffnete App ist oft im Hintergrund noch aktiv und verbraucht Energie. Schließen Sie alle Apps, die Sie gerade nicht nutzen.Dienste ausschalten: Bluetooth, GPS und WLAN verbrauchen ebenfalls viel Akku. Schalten Sie daher alles aus, was nicht gebraucht wird.Powerbank nutzen: Wenn Sie den Akku stark beanspruchen, hilft eine Powerbank. Modelle mit einer Kapazität von 24.800 mAh liefern genug Energie, um Ihr iPhone 12 mehrmals voll aufzuladen.

Wie viele Jahre hält ein iPhone 11 Akku?

Hohe iPhone-Langlebigkeit durch stetige Updates – Neben den technischen und optischen Eigenschaften ist die Dauer des Software-Supports für die iPhone-Haltbarkeit entscheidend. iOS-Updates können Sie in der Regel auch auf älteren Geräten installieren.

Eine Übersicht der Geräte und unterstützen iOS-Versionen findest du, Meist werden iPhones um die sechs Jahre lang mit Updates versorgt, auch wenn Apple diese Zahl nicht offiziell kommuniziert. Das ist deutlich länger, als die meisten Android-Hersteller vorhalten, was daran liegt, dass bei Apple Softwar und Hardware aus einem Haus kommen (Android-Updates müssen von den Herstellern erst nachprogrammiert werden; dabei werden meist nicht alle Modelle versorgt).

Auch Sicherheits-Patches werden länger ausgespielt, als bei vergleichbaren Android-Modellen. Das Modell iPhone 6s ist zum Beispiel 2015 mit iOS 9 erschienen und bekam 2021 noch das iOS-15-Update. Der iOS-Supports seitens Apple ist sehr lobenswert und ein klarer Vorteil beim Thema Smartphone-Langlebigkeit.

Was ist aktuell das beste iPhone?

Das iPhone 14 Pro und Pro Max sind zweifellos die besten Smartphones, wenn dir Leistung am wichtigsten ist. Da sie die den neusten A16 Bionic Prozessor und den meisten Arbeitsspeicher aller iPhones besitzen, führen sie klar, was Geschwindigkeit angeht.

Ist das iPhone 11 gut oder schlecht?

Fazit vom 23.09.2019 – Einerseits punktet das iPhone 11 im Test mit hervorragender Performance, einer tollen Kamera, einer sehr langen Akkulaufzeit und einer sehr hohen Verarbeitungs-Qualität. Andererseits stört uns die geringe Display-Auflösung etwas.

  1. Auch die lange Ladezeit und die dicken Displayränder dämpfen den positiven Eindruck.
  2. Im Vergleich zum direkten Vorgänger iPhone XR bringt das iPhone 11 eine zweite Kameralinse und eine noch schnellere Performance mit sich.
  3. Wer auf eine Ultra-Weitwinkel-Kamera verzichten kann, sollte sich das iPhone XR für 100 Euro weniger genauer anschauen.

Vorteile Extrem starke Performance Tolle Akkulaufzeit Hervorragende Kameraqualität Nachteile Sehr lange Ladezeit Geringe Displayauflösung Kaum innovative Neuerungen Ab 551,99 €: Besten Preis finden für Apple iPhone 11

Wie lange hält ein iPhone Akku am Tag?

Vergleich der Akkulaufzeit aller iPhone Modelle

Modell Sprechdauer Internetnutzung
iPhone XS Bis zu 20 Std. Bis zu 12 Std.
iPhone XR Bis zu 25 Std. Bis zu 16 Std.
iPhone X Bis 21 Std. mit 3G Bis zu 12 Std.
iPhone 8 Plus Bis zu 21 Std. mit 3G Bis zu 13 Std. mit 3G/LTE

Ist der Akku vom iPhone 11 gut?

Akkulaufzeit im Test: Was ist mit Schnellladen? – Welches Iphone Hat Den Besten Akku COMPUTER BILD hat die Akkulaufzeiten diverser iPhone-Modelle im Labor ermittelt. Foto: COMPUTER BILD Die Batterie ist bei vielen Handys die große Schwachstelle. Das iPhone 11 hielt im neuen COMPUTER BILD-Testverfahren für intensive Nutzung mit sieben Stunden und 27 Minuten deutlich kürzer mit einer Akkuladung durch als das iPhone 11 Pro Max und der Vorgänger iPhone XR (beide über 8:30 Stunden).

  1. Neuere iPhones schaffen deutlich mehr und kommen im Test auf über 9 Stunden.
  2. Zum Start lieferte Apple ein langsam ladendes Netzteil mit, seit Oktober 2020 fehlt das Netzteil komplett, mitgeliefert wird jetzt nur noch ein USB-C-Lightning-Kabel.
  3. Immerhin: Das nötige Schnellladenetzteil (rund 25 Euro) kann man auch einzeln bei Apple nachkaufen.

Mit dem ursprünglichen 5-Watt-Netzteil dauerte einmal Aufladen fast vier Stunden, daher ist ein Schnellladenetzteil mit 18 oder 20 Watt dringend zu empfehlen. Welches Iphone Hat Den Besten Akku Links das 18-Watt-Schnellladenetzteil des iPhone 11 Pro (mit USB-C-Buchse), rechts das 5-Watt-Netzteil aus dem Karton des iPhone 11. Foto: COMPUTER BILD

Welches iPhone 14 hat die längste Batterielaufzeit?

Gib dir Gelb! Apple stellt neues iPhone 14 und iPhone 14 Plus vor CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute in einem neuen Gelb angekündigt, das die Modelle in diesem Frühjahr um eine weitere Farbe ergänzt. Die wunderschön designten und widerstandsfähigen iPhone 14 und iPhone 14 Plus haben eine robuste Ceramic Shield Vorderseite, besitzen ein überarbeitetes Innenleben für nachhaltigere Performance, sind einfacher zu reparieren und bieten eine erstaunliche Batterielaufzeit: Das iPhone 14 Plus hat die längste Batterielaufzeit, die es jemals bei einem iPhone gegeben hat.1 Beide Modelle besitzen ein Zwei-Kamera-System für atemberaubende Fotos und Videos, den leistungsstarken A15 Bionic Chip und innovative Sicherheitsfunktionen wie Notruf SOS über Satellit und Unfallerkennung.

Die iPhone 14 und iPhone 14 Plus Modelle im neuen Gelb können ab Freitag, 10. März vorbestellt werden und sind ab Dienstag, 14. März erhältlich. „Die Menschen lieben ihr iPhone und verlassen sich darauf bei allem, was sie Tag für Tag damit erledigen und ab sofort wird die Produktfamilie um ein neues iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb erweitert», sagt Bob Borchers, Vice President of Worldwide Product Marketing von Apple.

„Die außergewöhnliche Batterielaufzeit, das leichte Design, Kamera- und Videofeatures auf Pro Niveau, wegweisende Sicherheitsfunktionen wie Notruf SOS über Satellit und alles das, was iOS 16 zu bieten hat, machen das iPhone 14 zu einer großartigen Wahl bei der Kaufentscheidung eines neuen iPhone.» Das 6,1″ iPhone 14 und das 6,7″ 2 iPhone 14 Plus sind aus robustem Aluminium in Raumfahrtqualität gefertigt, das vor Wasser und Staub schützt 3,

  • Die Ceramic Shield Vorderseite hält mehr aus als jedes andere Smartphoneglas und schützt das iPhone vor verschütteten Flüssigkeiten und bei Unfällen.
  • Das überarbeitete Innenleben sorgt für eine noch nachhaltigere Performance – ideal für anspruchsvolle Workloads und rasantes Gaming.
  • Gleichzeitig macht es Reparaturen einfacher und günstiger.

Beide Modelle haben ein beeindruckendes Super Retina XDR Display mit OLED Technologie, das 1200 Nits HDR Spitzenhelligkeit und Dolby Vision unterstützt. Das größere Display des iPhone 14 Plus ist perfekt für das Anschauen von Videos, Streamen von Apple Fitness+ Workouts und Gaming.

  • Dabei hat es die längste Batterielaufzeit, die es je bei einem iPhone gegeben hat.
  • Mit iPhone 14 und iPhone 14 Plus haben Nutzer:innen ein fortschrittliches Zwei-Kamera-System direkt in der Hosentasche.
  • Das System umfasst eine beeindruckende, neue Hauptkamera auf Pro Niveau mit größerem Sensor für fantastische Fotos und Videos sowie eine Ultraweitwinkel-Kamera für besondere Blickwinkel.

Sowohl iPhone 14 als auch iPhone 14 Plus kommen mit der neuen TrueDepth Frontkamera. Sie stellt automatisch auf mehrere Motive in unterschiedlicher Entfernung scharf und sorgt so für schärfere Nahaufnahmen und wunderschöne Gruppenselfies. Die größere Blende ermöglicht brillantere Farben und mehr Details in Umgebungen mit wenig Licht.

Mit den iPhone 14 Modellen ist die Photonic Engine eingeführt worden, für bessere Fotos mit allen Kameras bei mittleren bis schlechten Lichtverhältnissen: bis zu 2-mal bei der TrueDepth Kamera und Ultraweitwinkel-Kamera und 2,5-mal bei der neuen Hauptkamera. Durch die tiefe Integration von Hardware und Software ermöglicht die Photonic Engine Fotos mit feinen Texturen, kräftigeren Farben und mehr Informationen.

Alle iPhone 14 Modelle haben Videofeatures wie Action Modus und Kinomodus, sodass Anwender:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Der Action Modus sorgt für flüssig wirkende Videos und korrigiert Wackler und Bewegungen auch dann, wenn das Video mitten im Geschehen aufgenommen wird.

Der Kinomodus unterstützt 4K bei 30 fps und 4K bei 24 fps. So entsteht ein Tiefenschärfe-Effekt, der den Fokus automatisch und auf einfache, intuitive Weise verlagert, um kinoreife Aufnahmen zu machen. iPhone 14 und iPhone 14 Plus bieten wichtige Sicherheitsfunktionen, die dann Hilfe rufen, wenn es darauf ankommt.

Notruf SOS über Satellit ermögölicht es Anwender:innen eine Nachricht an den Rettungsdienst zu senden, wenn keine Mobilfunk- oder WLAN-Abdeckung verfügbar ist. Dafür nutzt es eine Kombination aus speziell entwickelten Komponenten und tief integrierter Software.

Darüber hinaus können Anwender:innen, die Freund:innen und Familienmitglieder über ihren Aufenthaltsort informieren möchten, während sie ohne Netzempfang unterwegs sind, ab sofort die App „Wo ist?» öffnen und ihren Standort über Satellit teilen Dieser Service, der bereits Nutzer:innen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Kanada und den USA in Notsituationen geholfen hat, ist Ende des Monats auch in Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Portugal verfügbar.4 Die Unfallerkennung auf den iPhone 14 Modellen kann einen schweren Autounfall erkennen und automatisch den Rettungsdienst rufen, falls jemand bewusstlos ist oder das iPhone nicht erreichen kann.

Apple hat Bewegungsalgorithmen entwickelt, die mit mehr als einer Millionen Stunden realer Fahr- und Unfalldaten angelernt worden sind. Zusammen mit den Bewegungsdaten des neuen Beschleunigungs- und Gyrosensors, GPS, Barometer und Mikrofon 5 auf dem iPhone entfaltet dieses innovative Sicherheitsfunktion seine Wirkung.

In Kombination mit der Apple Watch nutzt die Unfallerkennung spezielle Features beider Geräte, um Nutzer:innen effizient Hilfe zu holen.6 Der A15 Bionic bringt hohe Performance auf Pro Niveau auf iPhone 14 und iPhone 14 Plus. Die 5-Core GPU ermöglicht höhere Geschwindigkeiten für anspruchsvolle Workloads und eine noch flüssigere Grafik für Video-Apps und rasantes Gaming.

Der A15 Bionic unterstützt auch Kamerafeatures wie Photonic Engine, Action Modus und Kinomodus. Gleichzeitig sorgt er für eine herausragende Batterielaufzeit und kommt mit integrierten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen wie Datenverschlüsselung mit der Secure Enclave.

  • Die 6-Core CPU mit zwei Performance- und vier Effizienzkernen bewältigt anspruchsvolle Aufgaben flüssig und effizient.
  • Die 16-Core Neural Engine kann 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen und ermöglicht noch schnelleres maschinelles Lernen für Features in iOS 16 und Apps anderer Anbieter.

Mit iOS 16 bekommt der Sperrbildschirm das bisher größte Update. Der Überlagerungseffekt setzt Fotomotive kunstvoll vor die Uhrzeit. Widgets machen Informationen auf einen Blick sichtbar und eine neue Hintergrundbilder-Galerie liefert Inspiration. Fokus wird noch leistungsfähiger durch eine neue Art der Anbindung an den Sperrbildschirm und das Erstellen von Fokus Filtern innerhalb von Apps.

Mit Live-Aktivitäten bleiben Nutzer:innen bei allem, was passiert, in Echtzeit auf dem Laufenden und sehen direkt auf dem Sperrbildschirm Informationen zu Sportveranstaltungen oder bestellten Fahrdiensten In Nachrichten können Anwender:innen eine Nachricht bearbeiten, gesendete Nachrichten zurückrufen oder Konversationen als ungelesen markieren 7 Das Surfen in Safari wird noch sicherer mit Passkeys, einer neuen Generation von Anmeldeinformationen, die nicht per Phishing gestohlen oder weitergegeben werden können.

Live Text kann jetzt Text in Videos erkennen, schnell Währungen umrechnen und Texte übersetzen. Nutzer:innen können auch durch Tippen und Halten das Motiv eines Bildes vom Hintergrund lösen und es in Apps wie Nachrichten einsetzen. Die geteilte iCloud Fotomediathek bietet eine neue Möglichkeit, Fotos mit bis zu sechs Familienmitgliedern zu teilen.

  • Mit Apple Music Sing können Nutzer:innen bei ihren Lieblingssongs mitsingen, mit anpassbarem Gesang und Songtexten in Echtzeit.8 iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind für eine möglichst geringe Umweltbelastung entwickelt worden.
  • Ihre Antennenleitungen sind aus recycelten Kunststoff-Wasserflaschen gefertigt, die chemisch in ein stärkeres Hochleistungsmaterial verändert worden sind.

Neben dem überarbeiteten Innenleben, das Reparaturen einfacher macht, verwenden die iPhone 14 Modelle zu 100 Prozent recycelte Seltene Erden-Metalle für Magnete, wie die in MagSafe, und 100 Prozent recyceltes Wolfram in der Taptic Engine. Beide Modelle verwenden zu 100 Prozent recyceltes Zinn im Lötmittel mehrerer Leiterplatten und zu 100 Prozent recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten sowie in den Kabeln aller Kameras.

  • Durch die faserbasierte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig.
  • Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten.
  • Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und plant bis 2030 über alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden.

Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Gerät, von der Komponentenherstellung, Montage, Transport, Nutzung durch die Kund:innen, dem Aufladen bis hin zum Recycling und zur Materialrückgewinnung keinerlei Auswirkungen auf das Klima haben wird. Preise und Verfügbarkeit

  • sind derzeit in Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED, 9 Blau und Violett und demnächst auch in Gelb mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB ab 999 Euro inkl. MwSt. bzw.1.149 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
  • Kund:innen in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Kanada, Südkorea, den USA und mehr als 60 weiteren Ländern und Regionen können das iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb ab Freitag, 10. März um 14 Uhr vorbestellen. Erhältlich sind sie ab Dienstag, 14. März.
  • Kund:innen in Deutschland können das iPhone 14 für 999 Euro inkl. MwSt. oder 41,62 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten vor Inzahlungnahme und das iPhone 14 Plus für 1.149 Euro inkl. MwSt. oder 47,87 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten vor Inzahlungnahme auf, in der Apple Store App und in Apple Stores kaufen. Das iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich.10
  • Mit Apple Trade In können Kund:innen ihr aktuelles Gerät in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Geräts. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter,
  • Notruf SOS über Satellit und „Wo ist?» über Satellit sind derzeit in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Irland und den USA und Ende des Monats in Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Portugal verfügbar. Der Service ist ab dem Zeitpunkt der Aktivierung eines neuen iPhone 14 und iPhone 14 Plus für zwei Jahre kostenlos enthalten.12
  • Kund:innen, die ein iPhone 14 oder iPhone 14 Plus kaufen, erhalten bei einem neuen Abo Apple Fitness+ und Apple Arcade 3 Monate kostenlos.
  • Die Silikon Cases für das iPhone 14 und iPhone 14 Plus gibt es in vier neuen Farben: Kanariengelb, Oliv, Himmel und Iris.
  • Text dieses Artikels
    • PRESSEMELDUNG
    • Gib dir Gelb! Apple stellt neues iPhone 14 und iPhone 14 Plus vor
    • Die Modelle mit unglaublicher Batterielaufzeit, einem leistungsstarken Zwei-Kamera-System für Fotos und Videos auf Pro Niveau sowie wegweisenden Sicherheitsfunktionen wie Notruf SOS über Satellit und Unfallerkennung gibt es jetzt auch in einem wunderschönen Gelb

    CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute in einem neuen Gelb angekündigt, das die Modelle in diesem Frühjahr um eine weitere Farbe ergänzt. Die wunderschön designten und widerstandsfähigen iPhone 14 und iPhone 14 Plus haben eine robuste Ceramic Shield Vorderseite, besitzen ein überarbeitetes Innenleben für nachhaltigere Performance, sind einfacher zu reparieren und bieten eine erstaunliche Batterielaufzeit: Das iPhone 14 Plus hat die längste Batterielaufzeit, die es jemals bei einem iPhone gegeben hat.1 Beide Modelle besitzen ein Zwei-Kamera-System für atemberaubende Fotos und Videos, den leistungsstarken A15 Bionic Chip und innovative Sicherheitsfunktionen wie Notruf SOS über Satellit und Unfallerkennung.

    Die iPhone 14 und iPhone 14 Plus Modelle im neuen Gelb können ab Freitag, 10. März vorbestellt werden und sind ab Dienstag, 14. März erhältlich. „Die Menschen lieben ihr iPhone und verlassen sich darauf bei allem, was sie Tag für Tag damit erledigen und ab sofort wird die Produktfamilie um ein neues iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb erweitert», sagt Bob Borchers, Vice President of Worldwide Product Marketing von Apple.

    „Die außergewöhnliche Batterielaufzeit, das leichte Design, Kamera- und Videofeatures auf Pro Niveau, wegweisende Sicherheitsfunktionen wie Notruf SOS über Satellit und alles das, was iOS 16 zu bieten hat, machen das iPhone 14 zu einer großartigen Wahl bei der Kaufentscheidung eines neuen iPhone.» Ein wunderschönes, robustes Design mit großartiger Batterielaufzeit Das 6,1″ iPhone 14 und das 6,7″ 2 iPhone 14 Plus sind aus robustem Aluminium in Raumfahrtqualität gefertigt, das vor Wasser und Staub schützt 3,

    Die Ceramic Shield Vorderseite hält mehr aus als jedes andere Smartphoneglas und schützt das iPhone vor verschütteten Flüssigkeiten und bei Unfällen. Das überarbeitete Innenleben sorgt für eine noch nachhaltigere Performance – ideal für anspruchsvolle Workloads und rasantes Gaming. Gleichzeitig macht es Reparaturen einfacher und günstiger.

    Beide Modelle haben ein beeindruckendes Super Retina XDR Display mit OLED Technologie, das 1200 Nits HDR Spitzenhelligkeit und Dolby Vision unterstützt. Das größere Display des iPhone 14 Plus ist perfekt für das Anschauen von Videos, Streamen von Apple Fitness+ Workouts und Gaming.

    Dabei hat es die längste Batterielaufzeit, die es je bei einem iPhone gegeben hat. Ein leistungsstarkes Zwei-Kamera-System, das jeden Moment einfängt Mit iPhone 14 und iPhone 14 Plus haben Nutzer:innen ein fortschrittliches Zwei-Kamera-System direkt in der Hosentasche. Das System umfasst eine beeindruckende, neue Hauptkamera auf Pro Niveau mit größerem Sensor für fantastische Fotos und Videos sowie eine Ultraweitwinkel-Kamera für besondere Blickwinkel.

    Sowohl iPhone 14 als auch iPhone 14 Plus kommen mit der neuen TrueDepth Frontkamera. Sie stellt automatisch auf mehrere Motive in unterschiedlicher Entfernung scharf und sorgt so für schärfere Nahaufnahmen und wunderschöne Gruppenselfies. Die größere Blende ermöglicht brillantere Farben und mehr Details in Umgebungen mit wenig Licht.

    Mit den iPhone 14 Modellen ist die Photonic Engine eingeführt worden, für bessere Fotos mit allen Kameras bei mittleren bis schlechten Lichtverhältnissen: bis zu 2-mal bei der TrueDepth Kamera und Ultraweitwinkel-Kamera und 2,5-mal bei der neuen Hauptkamera. Durch die tiefe Integration von Hardware und Software ermöglicht die Photonic Engine Fotos mit feinen Texturen, kräftigeren Farben und mehr Informationen.

    Alle iPhone 14 Modelle haben Videofeatures wie Action Modus und Kinomodus, sodass Anwender:innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Der Action Modus sorgt für flüssig wirkende Videos und korrigiert Wackler und Bewegungen auch dann, wenn das Video mitten im Geschehen aufgenommen wird.

    1. Der Kinomodus unterstützt 4K bei 30 fps und 4K bei 24 fps.
    2. So entsteht ein Tiefenschärfe-Effekt, der den Fokus automatisch und auf einfache, intuitive Weise verlagert, um kinoreife Aufnahmen zu machen.
    3. Dank wegweisender Sicherheitsfunktionen entspannt bleiben iPhone 14 und iPhone 14 Plus bieten wichtige Sicherheitsfunktionen, die dann Hilfe rufen, wenn es darauf ankommt.

    Notruf SOS über Satellit ermögölicht es Anwender:innen eine Nachricht an den Rettungsdienst zu senden, wenn keine Mobilfunk- oder WLAN-Abdeckung verfügbar ist. Dafür nutzt es eine Kombination aus speziell entwickelten Komponenten und tief integrierter Software.

    Darüber hinaus können Anwender:innen, die Freund:innen und Familienmitglieder über ihren Aufenthaltsort informieren möchten, während sie ohne Netzempfang unterwegs sind, ab sofort die App „Wo ist?» öffnen und ihren Standort über Satellit teilen Dieser Service, der bereits Nutzer:innen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Kanada und den USA in Notsituationen geholfen hat, ist Ende des Monats auch in Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Portugal verfügbar.4 Die Unfallerkennung auf den iPhone 14 Modellen kann einen schweren Autounfall erkennen und automatisch den Rettungsdienst rufen, falls jemand bewusstlos ist oder das iPhone nicht erreichen kann.

    Apple hat Bewegungsalgorithmen entwickelt, die mit mehr als einer Millionen Stunden realer Fahr- und Unfalldaten angelernt worden sind. Zusammen mit den Bewegungsdaten des neuen Beschleunigungs- und Gyrosensors, GPS, Barometer und Mikrofon 5 auf dem iPhone entfaltet dieses innovative Sicherheitsfunktion seine Wirkung.

    In Kombination mit der Apple Watch nutzt die Unfallerkennung spezielle Features beider Geräte, um Nutzer:innen effizient Hilfe zu holen.6 Mit der Power des neuen A15 Bionic mit 5-Core GPU Der A15 Bionic bringt hohe Performance auf Pro Niveau auf iPhone 14 und iPhone 14 Plus. Die 5-Core GPU ermöglicht höhere Geschwindigkeiten für anspruchsvolle Workloads und eine noch flüssigere Grafik für Video-Apps und rasantes Gaming.

    Der A15 Bionic unterstützt auch Kamerafeatures wie Photonic Engine, Action Modus und Kinomodus. Gleichzeitig sorgt er für eine herausragende Batterielaufzeit und kommt mit integrierten Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen wie Datenverschlüsselung mit der Secure Enclave.

    • Die 6-Core CPU mit zwei Performance- und vier Effizienzkernen bewältigt anspruchsvolle Aufgaben flüssig und effizient.
    • Die 16-Core Neural Engine kann 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen und ermöglicht noch schnelleres maschinelles Lernen für Features in iOS 16 und Apps anderer Anbieter.

    Mit iOS 16 Mit iOS 16 bekommt der Sperrbildschirm das bisher größte Update. Der Überlagerungseffekt setzt Fotomotive kunstvoll vor die Uhrzeit. Widgets machen Informationen auf einen Blick sichtbar und eine neue Hintergrundbilder-Galerie liefert Inspiration.

    Fokus wird noch leistungsfähiger durch eine neue Art der Anbindung an den Sperrbildschirm und das Erstellen von Fokus Filtern innerhalb von Apps. Mit Live-Aktivitäten bleiben Nutzer:innen bei allem, was passiert, in Echtzeit auf dem Laufenden und sehen direkt auf dem Sperrbildschirm Informationen zu Sportveranstaltungen oder bestellten Fahrdiensten In Nachrichten können Anwender:innen eine Nachricht bearbeiten, gesendete Nachrichten zurückrufen oder Konversationen als ungelesen markieren 7 Das Surfen in Safari wird noch sicherer mit Passkeys, einer neuen Generation von Anmeldeinformationen, die nicht per Phishing gestohlen oder weitergegeben werden können.

    Live Text kann jetzt Text in Videos erkennen, schnell Währungen umrechnen und Texte übersetzen. Nutzer:innen können auch durch Tippen und Halten das Motiv eines Bildes vom Hintergrund lösen und es in Apps wie Nachrichten einsetzen. Die geteilte iCloud Fotomediathek bietet eine neue Möglichkeit, Fotos mit bis zu sechs Familienmitgliedern zu teilen.

    Mit Apple Music Sing können Nutzer:innen bei ihren Lieblingssongs mitsingen, mit anpassbarem Gesang und Songtexten in Echtzeit.8 Das iPhone und die Umwelt iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind für eine möglichst geringe Umweltbelastung entwickelt worden. Ihre Antennenleitungen sind aus recycelten Kunststoff-Wasserflaschen gefertigt, die chemisch in ein stärkeres Hochleistungsmaterial verändert worden sind.

    Neben dem überarbeiteten Innenleben, das Reparaturen einfacher macht, verwenden die iPhone 14 Modelle zu 100 Prozent recycelte Seltene Erden-Metalle für Magnete, wie die in MagSafe, und 100 Prozent recyceltes Wolfram in der Taptic Engine. Beide Modelle verwenden zu 100 Prozent recyceltes Zinn im Lötmittel mehrerer Leiterplatten und zu 100 Prozent recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten sowie in den Kabeln aller Kameras.

    1. Durch die faserbasierte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig.
    2. Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten.
    3. Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und plant bis 2030 über alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden.

    Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Gerät, von der Komponentenherstellung, Montage, Transport, Nutzung durch die Kund:innen, dem Aufladen bis hin zum Recycling und zur Materialrückgewinnung keinerlei Auswirkungen auf das Klima haben wird. Preise und Verfügbarkeit

    • sind derzeit in Mitternacht, Polarstern, (PRODUCT)RED, 9 Blau und Violett und demnächst auch in Gelb mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB und 512 GB ab 999 Euro inkl. MwSt. bzw.1.149 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
    • Kund:innen in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Japan, Kanada, Südkorea, den USA und mehr als 60 weiteren Ländern und Regionen können das iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb ab Freitag, 10. März um 14 Uhr vorbestellen. Erhältlich sind sie ab Dienstag, 14. März.
    • Kund:innen in Deutschland können das iPhone 14 für 999 Euro inkl. MwSt. oder 41,62 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten vor Inzahlungnahme und das iPhone 14 Plus für 1.149 Euro inkl. MwSt. oder 47,87 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten vor Inzahlungnahme auf, in der Apple Store App und in Apple Stores kaufen. Das iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich.10
    • Mit Apple Trade In können Kund:innen ihr aktuelles Gerät in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Geräts. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter,
    • Notruf SOS über Satellit und „Wo ist?» über Satellit sind derzeit in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Irland und den USA und Ende des Monats in Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Portugal verfügbar. Der Service ist ab dem Zeitpunkt der Aktivierung eines neuen iPhone 14 und iPhone 14 Plus für zwei Jahre kostenlos enthalten.12
    • Kund:innen, die ein iPhone 14 oder iPhone 14 Plus kaufen, erhalten bei einem neuen Abo Apple Fitness+ und Apple Arcade 3 Monate kostenlos.
    • Die Silikon Cases für das iPhone 14 und iPhone 14 Plus gibt es in vier neuen Farben: Kanariengelb, Oliv, Himmel und Iris.

    Über Apple Apple hat persönliche Technologie mit der Einführung des Macintosh 1984 revolutioniert. Heute führt Apple weltweit bei Innovationen mit iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV. Die fünf Softwareplattformen von Apple – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten eine reibungslose Benutzererfahrung über alle Apple Geräte hinweg und unterstützen die Menschen mit bahnbrechenden Services inklusive dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud.

    1. Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos gibt es unter und,
    2. Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ (15,40 cm) beim iPhone 14 und 6,68″ (16,95 cm) beim iPhone 14 Plus. Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
    3. Das iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (maximale Tiefe von 6 Metern für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
    4. Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
    5. Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Benutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur Geräuschpegel werden mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
    6. Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, g-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
    7. Benutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Benutzer:innen können bis zu fünf Änderungen an einer Nachricht vornehmen, und Empfänger:innen können die an der Nachricht vorgenommenen Änderungen sehen.
    8. Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen zu iOS 16 gibt es unter,
    9. Ein Teil des Erlöses aus jedem (PRODUCT)RED Kauf geht an den Global Fund, um AIDS zu bekämpfen und die Auswirkungen von COVID-19 durch die (RED) Initiative zu mildern. Weitere Infos gibt es auf,
    10. Dieses Angebot ist für qualifizierte Kund:innen verfügbar und erfordert eine Finanzierung über 24 Monate bei Auswahl von Citizens One oder Apple Card Monthly Installments (ACMI) als Zahlungsart beim Einkauf bei Apple. iPhone Aktivierung bei AT&T, T‑Mobile/Sprint oder Verizon erforderlich für Käufe mit ACMI in einem Apple Store. Steuern und Versand sind in ACMI nicht enthalten und richten sich nach dem variablen APR der Person, der die Karte gehört. Zusätzliche ACMI Bedingungen stehen in der Kundenvereinbarung. Die weiteren Bedingungen für iPhone Zahlungen gibt es unter,
    11. Eintauschwerte für die Inzahlungnahme variieren und sind abhängig von Zustand, Alter und Konfiguration des qualifizierten Eintauschgeräts. Nicht alle Geräte sind für eine Gutschrift qualifiziert. Das Mindestalter für den Erhalt einer Gutschrift oder Apple Gift Card durch Inzahlungnahme beträgt 18 Jahre. Der Wert der Inzahlungnahme kann auf den Kauf eines qualifizierten neuen Geräts angerechnet oder zu einer Apple Gift Card hinzugefügt werden. Der tatsächlich anerkannte Wert basiert auf dem Erhalt eines qualifizierten Geräts, das der bei der Schätzung angegebenen Beschreibung entspricht. Steuern können entsprechend dem Gesamtwert des neuen Geräts bemessen werden. Der Eintausch im Store ist nur gegen Vorlage eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises möglich (lokale Gesetze können eine Speicherung dieser Daten erfordern). Das Angebot gilt möglicherweise nicht in allen Stores und der Eintauschwert kann online und im Store variieren. Einige Stores haben möglicherweise weitere Anforderungen. Apple bzw. seine Partner für die Inzahlungnahme behalten sich das Recht vor, jede Eintausch-Transaktion aus beliebigen Gründen abzulehnen oder einzuschränken. Weitere Infos gibt es bei den Apple Partnern für die Inzahlungnahme und das Recycling qualifizierter Geräte. Möglicherweise gelten Einschränkungen und Beschränkungen.
    12. Benutzer:innen, die ein iPhone 14 Modell vor dem Verfügbarkeitsdatum von Notruf SOS über Satellit gekauft haben, erhalten den Service ab dem Verfügbarkeitsdatum zwei Jahre lang kostenlos.
    1. Pressekontakte
    2. Martin Kuderna
    3. +49 089/309049 300
    4. Apple Pressestelle
    5. +49 89 99640 300
  • Bilder zu dieser Pressemeldung
  1. Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos gibt es unter und,
  2. Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ (15,40 cm) beim iPhone 14 und 6,68″ (16,95 cm) beim iPhone 14 Plus. Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
  3. Das iPhone 14 und iPhone 14 Plus sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (maximale Tiefe von 6 Metern für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
  4. Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
  5. Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Benutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur Geräuschpegel werden mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
  6. Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, g-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
  7. Benutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Benutzer:innen können bis zu fünf Änderungen an einer Nachricht vornehmen, und Empfänger:innen können die an der Nachricht vorgenommenen Änderungen sehen.
  8. Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Weitere Informationen zu iOS 16 gibt es unter,
  9. Ein Teil des Erlöses aus jedem (PRODUCT)RED Kauf geht an den Global Fund, um AIDS zu bekämpfen und die Auswirkungen von COVID-19 durch die (RED) Initiative zu mildern. Weitere Infos gibt es auf,
  10. Dieses Angebot ist für qualifizierte Kund:innen verfügbar und erfordert eine Finanzierung über 24 Monate bei Auswahl von Citizens One oder Apple Card Monthly Installments (ACMI) als Zahlungsart beim Einkauf bei Apple. iPhone Aktivierung bei AT&T, T‑Mobile/Sprint oder Verizon erforderlich für Käufe mit ACMI in einem Apple Store. Steuern und Versand sind in ACMI nicht enthalten und richten sich nach dem variablen APR der Person, der die Karte gehört. Zusätzliche ACMI Bedingungen stehen in der Kundenvereinbarung. Die weiteren Bedingungen für iPhone Zahlungen gibt es unter,
  11. Eintauschwerte für die Inzahlungnahme variieren und sind abhängig von Zustand, Alter und Konfiguration des qualifizierten Eintauschgeräts. Nicht alle Geräte sind für eine Gutschrift qualifiziert. Das Mindestalter für den Erhalt einer Gutschrift oder Apple Gift Card durch Inzahlungnahme beträgt 18 Jahre. Der Wert der Inzahlungnahme kann auf den Kauf eines qualifizierten neuen Geräts angerechnet oder zu einer Apple Gift Card hinzugefügt werden. Der tatsächlich anerkannte Wert basiert auf dem Erhalt eines qualifizierten Geräts, das der bei der Schätzung angegebenen Beschreibung entspricht. Steuern können entsprechend dem Gesamtwert des neuen Geräts bemessen werden. Der Eintausch im Store ist nur gegen Vorlage eines gültigen amtlichen Lichtbildausweises möglich (lokale Gesetze können eine Speicherung dieser Daten erfordern). Das Angebot gilt möglicherweise nicht in allen Stores und der Eintauschwert kann online und im Store variieren. Einige Stores haben möglicherweise weitere Anforderungen. Apple bzw. seine Partner für die Inzahlungnahme behalten sich das Recht vor, jede Eintausch-Transaktion aus beliebigen Gründen abzulehnen oder einzuschränken. Weitere Infos gibt es bei den Apple Partnern für die Inzahlungnahme und das Recycling qualifizierter Geräte. Möglicherweise gelten Einschränkungen und Beschränkungen.
  12. Benutzer:innen, die ein iPhone 14 Modell vor dem Verfügbarkeitsdatum von Notruf SOS über Satellit gekauft haben, erhalten den Service ab dem Verfügbarkeitsdatum zwei Jahre lang kostenlos.

: Gib dir Gelb! Apple stellt neues iPhone 14 und iPhone 14 Plus vor

Wie lange hält das iPhone 14 Akku?

Akkulaufzeit des iPhone 14 Pro Max – Dieses 6,7 Zoll große Flaggschiff von Apple verfügt über eine Akkukapazität von 4.323 mAh, das sind 29 mAh weniger als bei seinem unmittelbaren Vorgängermodell. Laut Apple hält dieses Handy bis zu 75 Stunden durch, wenn man damit nur Musik spielt.

Phone Audiowiedergabe Video wiedergabe Video s treaming
iPhone 14 Pro Bis zu 75 Std. Bis zu 23 Std. Bis zu 20 Std.
iPhone 14 Pro Max Bis zu 75 Std. Bis zu 29 Std. Bis zu 20 Std.

Wie das iPhone 14 Pro kann es mit MagSafe, Qi und dem Lightning-Kabel aufgeladen werden. Da Apple aber keine Ladegeräte mitliefert, musst du dieses Zubehör separat kaufen. Das wirft natürlich die Frage auf, „Wo bekomme ich die besten Ladegeräte für mein iPhone 14 Pro und Pro Max?» HaloLock™ 3-in-1 Kabelloses Ladegerät mit CryoBoost™ nimmt dir diese Sorge effektiv ab. Hier ist ein 3-in-1 Paket, das dein iPhone 14 Pro und Pro Max zusammen mit anderen Apple Produkten – AirPods und Apple Watch – auflädt. Neben den starken Magneten, die dein Gerät an Ort und Stelle halten, ist ein großes Highlight dieses kabellosen Ladegeräts die kühlende CryoBoost Technologie, die dein iPhone kühl hält, während es mit Strom versorgt wird.