Mitglieder der Cash Group – Die Cash Group wurde 1998 von mehreren Privatbanken gegründet, darunter die, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hypovereinsbank und Postbank. Die aktuell teilnehmenden Mitglieder sind:
- Hypovereinsbank
Auch die jeweiligen Tochterunternehmen und Marken sind Mitglieder der Cash Group – zum Beispiel,
Welche Automaten gehören zur Cash Group?
Welche Banken gehören zur Cash Group? – Aktuell gehören nur noch vier Banken mit ihren Tochterunternehmen der Cash Group an. Nämlich die Deutsche Bank, Commerzbank, Hypovereinsbank und Postbank, Auch Kunden der Deutsche Bank-Tochter Norisbank und der zur Commerzbank gehörenden Onlinebank Comdirect können dadurch an den Geldautomaten der Cash Group kostenlos Bargeld abheben.
Wer gehört zur Cash Group der Commerzbank?
Kostenlose Bargeldversorgung für Kunden der Cash Group Banken – Als Kunde der Commerzbank, Deutschen Bank, Postbank und HypoVereinsbank sowie deren Tochterunternehmen genießen Sie ein Höchstmaß an Bequemlichkeit, Flexibilität und Kostenersparnis. Denn Ihnen stehen rund 6.000 inländische Geldautomaten der Cash Group Banken, inkl. und die dazugehörige Geheimzahl. Die Geldautomaten erkennen Sie an dem Zeichen der Cash Group, die teilnehmenden Shell-Tankstellen an Hinweisen der Postbank auf den Bargeldservice an der Kasse.
Ist die Volksbank in der Cash Group?
Vergleich mit anderen Gruppen –
- Die Banken der Cash Group verfügen über rund 7.000 Geldautomaten in Deutschland (Stand 2023; inklusive des kostenlosen Bargeldbezugs an den Kassen von rund 1.300 Shell-Tankstellen).
- Die Kreditinstitute der Sparkassen-Finanzgruppe betreiben 23.000 Geldautomaten deutschlandweit (Stand 2021).
- Das Bankcard-Servicenetz der dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken angehörenden Kreditinstitute verfügt deutschlandweit über 16.309 Geldautomaten (Stand 2021).
- Die im Cashpool zusammengeschlossenen Kreditinstitute betreiben rund 2.800 Geldautomaten (Stand 2022).
Wer gehört zur Cash Group der Postbank?
Postbank Geldautomaten – bequem Geld abheben Services
Bundesweit ca.6.000 Geldautomaten nutzen Kostenlose Bargeldauszahlung Umfangreiche Funktionen Einfaches Banking unabhängig der Öffnungszeiten
Postbank Kunden können bundesweit an mehr als 7.000 Standorten kostenfrei Geld mit Ihrer (Debitkarte) mit V PAY und Ihrer persönlichen Geheimzahl (PIN) abheben. Dazu gehören zahlreiche Geldautomaten der Postbank, die Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten mühelos erreichen und nutzen können.
- Haben Sie eine Fernreise geplant, können Sie sich ebenfalls auf Ihre Postbank Card verlassen: Diese können Sie im Ausland sowohl an Terminals mit dem V Pay Zeichen als auch an über 2,6 Millionen Geldautomaten mit Visa Card Symbol einsetzen.
- Die einzige Voraussetzung hierfür ist die Akzeptanz eines EMV-Sicherheitsverfahrens mit PIN.
Wird die EMV-Technologie nicht unterstützt, ist die die ideale Ergänzung, damit Sie weltweit uneingeschränkt Geld abheben können. Die Postbank gehört zur Cash Group. Das bedeutet für Sie als Postbank Kunde: Sie können mit Ihrer Postbank Card (Debitkarte) bundesweit an ca.7.000 Geldautomaten kostenfrei Geld abheben.
- Wenn kein Postbank Geldautomat oder keine Filiale der Postbank in Ihrer Nähe ist, nutzen Sie kostenfrei die Automaten der Cash Group.
- Dazu gehören die Geldautomaten von: Deutsche Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank.
- Ausgenommen Postbank SparCard.
- Seit 2018 kooperiert die Postbank mit dem spezialisierten Automatenbetreiber Cardpoint, dessen Automaten an häufig frequentierten Orten wie Bahnhöfen, Flughäfen, Autobahntankstellen, Einkaufszentren oder in Innenstädten aufgestellt sind.
Dementsprechend können Sie an rund 700 ausgewählten Cardpoint-Geldautomaten, die sie an dem zusätzlich aufgebrachten Postbank-Logo erkennen, kostenfrei Geld abheben – ein exklusives Angebot für Kunden der Postbank. An den Geldautomaten der Postbank behalten Sie auch jederzeit Ihren Kontostand im Blick: Das gilt nicht nur für Ihr, sondern auch für Ihr Sparkonto.
- Stecken Sie Ihre SparCard in den Geldautomaten und schon wird Ihnen das aktuelle Guthaben auf dem Bildschirm angezeigt.
- Auch die entgeltfreie Bargeldauszahlung ist mit der SparCard an den Geldautomaten der Postbank möglich.
- An mehr als 1.300 können Sie kostenlos an der Kasse Geld abheben – ganz einfach wie an einem Geldautomaten.
Sie benötigen nur Ihre Postbank Card (Debitkarte) und Ihre persönliche PIN (Geheimzahl). Ein Shell-Mitarbeiter wird Ihnen dann die Banknoten aushändigen. Ihr Vorteil: Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie weder Ihr Auto betanken noch im Tankstellenshop einkaufen.
- Die Postbank ermöglicht es Ihnen zudem kostenfrei Geld an der Kasse von abzuheben – ganz einfach und unkompliziert mit Ihrer Postbank Card (Debitkarte) und Ihrer Geheimzahl (PIN).
- Beachten Sie in dem Fall bitte den vom Einzelhändler festgelegten Mindesteinkaufswert, der vorab für die Bargeldauszahlung erreicht werden muss.
Der Auszahlungsbetrag wird Ihnen auf dem Kassenbeleg vermerkt. Selbstverständlich können Sie auch bei fast allen anderen Instituten innerhalb Deutschlands über Ihr Bargeld verfügen. Die Postbank berechnet Ihnen hierfür kein Entgelt. Bitte beachten Sie aber, dass der Geldautomatenbetreiber ein Entgelt berechnen kann. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Postbank Geldautomaten
Bargeldauszahlungen am Geldautomaten unterliegen zu Ihrer Sicherheit einem Limit. So werden Fehlbuchungen oder Betrug vermieden.
Postbank Card: 1.000 Euro am Tag, im Ausland 1.500 Euro pro Woche Postbank Mastercard oder Visa Card: 500 Euro am Tag, insgesamt 1.500 in der Woche SparCard: 600 Euro am Tag und innerhalb 7 Tage max.1.600 Euro
Benötigen Sie größere Beträge, melden Sie sich am besten an einem Schalter in Ihrer Postbank Filiale. Je nach Höhe der Summe kann es erforderlich sein, die Banknoten vorzubestellen. Als Postbank-Kunde können Sie bundesweit an allen Geldautomaten der Postbank oder den Cash Group-Geldautomaten kostenfrei Geld abheben.
Die Cash Group wurde 1998 von mehreren Privatbanken gegründet. Sie bietet den Kunden der teilnehmenden Banken ein breit gefächertes Netz an Geldautomaten für den Bargeldbezug. Neben der Postbank gehören die Deutsche Bank, die Commerzbank und die HypoVereinsbank zur Cash Group. Neben den Cash Group-Geldautomaten stehen Ihnen als Postbank-Kunde auch rund 1.300 Shell-Tankstellen und zahlreiche Einzelhändler zur Bargeldauszahlung zur Verfügung.
Ja, mit der Postbank Card (Debitkarte) heben Sie an Postbank Geldautomaten in ganz Europa und vielen Anrainerstaaten kostenfrei Geld ab. Auch an über 700 Geldautomaten in ausländischen Niederlassungen der Deutsche Bank erhalten Sie als Postbank Kunde entgeltfrei Bargeld.
Wenn Ihre Karte beim Geldabheben vom Geldautomaten eingezogen wird, geschieht dies oftmals aus Sicherheitsgründen und dient dem Schutz Ihres Kontos. Damit Sie Ihre Karte wiederbekommen, wenden Sie sich an einen unserer Kundenberater vor Ort in der Filiale oder telefonisch unter 0228 5500 5500. Nein, nur ausgewählte Postbank Geldautomaten haben eine Einzahlfunktion.
Den sogenannten Cash Recycler finden Sie über unsere Geldautomatensuche. Setzen Sie den Filter einfach auf „Einzahlung Banknoten am Automaten». Bis 2.000 Euro pro Kalendermonat an Geldautomaten weltweit verfügbar (Standard-Limite: Täglich 600 Euro und innerhalb 7 Tage max.1.600 Euro
für Minderjährige niedriger) Kostenlose Verfügungen Im Inland an allen Geldautomaten der Cash Group (Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank und deren Tochtergesellschaften) & an Kassen von vielen Shell Tankstellen.
Weltweit an allen Geldautomaten der Deutsche Bank Gruppe und ihrer Kooperationspartner: Bank of America (USA), Barclays (z.B. Großbritannien), BGL (Luxemburg), BNP Paribas (Frankreich), Scotiabank (z.B. Kanada, Mexiko), TEB (Türkei) und Westpac (Australien, Neuseeland) Wo kann ich mit meiner Postbank SparCard kostenlos verfügen? Im Inland an allen Geldautomaten der Cash Group (Postbank, Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank und deren Tochtergesellschaften) & an Kassen von vielen Shell Tankstellen. Weltweit an allen Geldautomaten der Deutsche Bank Gruppe und ihrer Kooperationspartner: Bank of America (USA), Barclays (z.B. Großbritannien), BGL (Luxemburg), BNP Paribas (Frankreich), Scotiabank (z.B. Kanada, Mexiko), TEB (Türkei) und Westpac (Australien, Neuseeland) Ich kenne die PIN meiner SparCard nicht mehr – wie bekomme ich eine neue? Wenn Sie Ihre PIN nicht mehr kennen können wir Ihnen eine neue Karte mit neuer PIN bestellen. Sie erhalten dann in den nächsten Tagen einmal Ihre neue Karte und dann Ihre neue PIN.
Mit dem Online-Banking der Postbank erledigen Sie Ihre Konto- und Wertpapiergeschäfte ganz bequem auf einem Laptop, Tablet oder Smartphone – sicher, komfortabel und ungebunden! Unser themen welten -Artikel geht näher auf den Cashback-Service an Tankstellen und im Einzelhandel ein.
Ist CashPool und Cash Group das gleiche?
Bargeldversorgung an rund 3.200 Geldautomaten – Der CashPool wurde im Jahr 2000 von der Citibank (heute Targobank), CC-Bank (heute Santander Consumer Bank) und der Nationalbank gegründet. Später kamen weitere private Banken, kleinere Geldhäuser und Genossenschaftsbanken dazu. Der CashPool ist nach der Cash Group das zweitgrößte Geldautomatennetz deutscher Privatbanken.
Welche Bank arbeitet mit der Sparkasse zusammen?
Die Vorteile der Bankverbünde – Wer ein Konto bei einer bestimmten Bank führt, kann auch an allen Geldautomaten des jeweiligen Bankverbundes kostenlos Bargeld abheben. Hierfür sind die EC-/ Girokarte oder die Bankkarte und die Eingabe der PIN-Nummer erforderlich.
Bei welchen Banken kann ich kostenlos Geld abheben?
Gebührenfrei Bargeld am Automaten auszahlen lassen – Sie können mit Ihrer BankCard (Debitkarte) an über 3.200 Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben. Gebührenfrei Bargeld erhalten Sie bundesweit an allen Automaten der Sparda-Banken sowie bei CashPool-Partnerbanken. Dem CashPool gehören unter anderem die Targobank oder die Santander an.
Ist die Targobank in der Cash Group?
Was ist der CashPool? – Der CashPool wurde im Juli 2000 ins Leben gerufen, Gründungsbanken waren seinerzeit SEB, Citibank, CC-Bank und National-Bank. Motivation zum Zusammenschluss war – wie auch bei der CashGroup – die Kündigung der Höchstentgeltvereinbarung durch die Sparkassen.
Bei welcher Bank kann ich gebührenfrei Geld abheben wenn ich bei der Commerzbank bin?
Bei welcher Bank kann ich kostenlos abheben wenn ich bei der Commerzbank bin? – Commerzbank-Kunden können im Inland bei der Deutschen Bank, der Postbank und der Hypovereinsbank kostenlos abheben. Achte dabei auf das Logo der Cash Group. Die meisten deutschen Shell-Tankstellen bieten ebenfalls einen kostenfreien Abhebe-Service für Commerzbank-Kunden.
Welche Bank arbeitet mit der Sparda Bank zusammen?
Kein Sparda-Bank-Geldautomat in Ihrer Nähe? Finden Sie einen Automaten im CashPool. – Zur kostenlosen Bargeldversorgung mit Ihrer BankCard (Debitkarte) stehen Ihnen deutschlandweit ca.2.800 Geldausgabeautomaten zur Verfügung. Neben den Geldautomaten der Sparda-Bank befinden sich viele weitere Banken im CashPool-Verbund. Sparda Mastercard (Kreditkarte)
Welche Bank kooperiert mit der Santander Bank?
Über die Santander Consumer Bank – Die Santander Consumer Bank GmbH ist eine österreichische Spezialbank für Konsumfinanzierung mit Sitz in Wien. Zum Produktportfolio gehören Ratenkredite, Teilzahlungsfinanzierungen, CashCards, Kfz-Kredite, Leasing und Versicherungen.
Im Sparbereich bietet sie über das Internet Tages- und Festgeldkonten an. In Österreich ist die Bank mit 2.500 Händlerpartnern der größte herstellerunabhängige Finanzierer von Autos, Motorrädern und Konsumgütern. Die Santander Consumer Bank beschäftigt über 400 Mitarbeiter, betreibt 29 Filialen sowie ein Kundenservice-Center in Eisenstadt.
Das Finanzinstitut hat eine österreichische Banklizenz und unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung. Die Santander Consumer Bank in Österreich ist Teil der Banco Santander (SAN SM, STD US, BNC LN), einer führenden Bankengruppe für Privat- und Geschäftskunden mit Sitz in Spanien.
Welche Bank arbeitet mit der Targobank zusammen?
Bei welchen Banken kann ich im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben? – Als Kunde der TARGOBANK können Sie mit Ihrer TARGOBANK Debitkarte auch im Ausland bei unseren Partnern gebührenfrei Bargeld abheben:
In Belgien an rund 160 Geldautomaten der Beobank. In Frankreich an über 6.400 Geldautomaten des Crédit Mutuel und der CIC Bank. In Spanien an rund 145 Geldautomaten der TARGOBANK España.
Welche Bank ist die beste für Reiche?
Deutsche Bank Wealth Management ist von den Financial-Times-Publikationen „Private Wealth Management» und „The Banker» bei den Global Private Banking Awards 2021 als Beste Privatbank in Deutschland ausgezeichnet worden. Die Fachpublikationen heben hervor, dass verschiedene Faktoren zu diesem Ergebnis geführt haben, darunter maßgeschneiderte Lösungen sowohl auf der Anlage- als auch auf der Kreditseite, die enge Zusammenarbeit innerhalb der Bank, eine Kapitalmarktberatung, die nicht auf Produkte aus dem eigenen Haus beschränkt ist und die Expertise im sogenannten Financial Engineering.
Diese angesehene Auszeichnung ist ein großartiger Beleg für die harte Arbeit unseres Teams im Hinblick auf die Bereitstellung internationaler Lösungen, Risikomanagement und nachhaltiger Leistungen für unsere Kunden in einem sich schnell verändernden Umfeld», sagte Frank Schriever, Leiter Wealth Management Deutschland.
Die Juroren lobten auch, dass die Deutsche Bank sowohl die geschäftlichen als auch die privaten Bedürfnisse von Unternehmern abdecken kann. Schriever ergänzte: «Das Wealth Management der Deutschen Bank in Deutschland ist in einem wettbewerbsintensiven Umfeld weiterhin klarer Marktführer.
- Wir bieten unseren Kunden internationale Expertise und Zugang zu unserer Unternehmensbank und unserer Investmentbank, um ihre privaten und geschäftlichen Bedürfnisse zu bedienen.
- Gleichzeitig sind wir bestrebt, die Bank der Wahl für Kunden zu werden, die einen positiven sozialen Wandel herbeiführen wollen.» Ebenso hervorgehoben wurde das Produktangebot wie die Strategic-Asset-Allocation-Fonds, eine im April 2020 eingeführte ETF-basierte Fondspalette, und die Strategic-Income-Allocation-Fonds, die im Juni dieses Jahres aufgelegt wurden und in die Kund*innen sehr stark investiert haben.
«Angesichts der Tatsache, dass Kunden Expertise in Bereichen wie ESG, alternative Anlageformen und Technologie fordern, feiern die PWM-Awards den Erfolg derjenigen Banken, die immer einen Schritt voraus sind», hieß es in der Urteilsbegründung. Die Gewinner wurden von einer 16-köpfigen unabhängigen Jury aus vier Kontinenten bestimmt.
Was kostet Geld abheben bei einer anderen Bank?
Auslandsgebühren Girocard
Anbieter | Gebühren beim Abheben in Euro | Gebühren beim Abheben in Fremdwährung |
---|---|---|
Sparda Bank Ostbayern | 4,95 € | 4,95 € |
Santander Bank | 1 %, mind.5,95 € | 1 %, mind.5,95 € |
ING | 5 € | 5 € |
DKB | 1 %, mind.10 € | 1 %, mind.10 € |
Welche Banken sind im CashPool der Sparda-Bank?
Kein Sparda-Bank-Geldautomat in Ihrer Nähe? Finden Sie einen Automaten im CashPool. – Zur kostenlosen Bargeldversorgung mit Ihrer BankCard (Debitkarte) stehen Ihnen deutschlandweit ca.2.800 Geldausgabeautomaten zur Verfügung. Neben den Geldautomaten der Sparda-Bank befinden sich viele weitere Banken im CashPool-Verbund. Sparda Mastercard (Kreditkarte)
Welche Bank arbeitet mit der Volksbank zusammen?
Unser Service bundesweit – Bargeld benötigen Sie überall. Ein Geldautomat einer Volksbank Raiffeisenbank, einer Sparda-Bank, PSD Bank oder der BBBank ist stets in Ihrer Nähe.
Welche Bank kooperiert mit der Santander Bank?
Über die Santander Consumer Bank – Die Santander Consumer Bank GmbH ist eine österreichische Spezialbank für Konsumfinanzierung mit Sitz in Wien. Zum Produktportfolio gehören Ratenkredite, Teilzahlungsfinanzierungen, CashCards, Kfz-Kredite, Leasing und Versicherungen.
Im Sparbereich bietet sie über das Internet Tages- und Festgeldkonten an. In Österreich ist die Bank mit 2.500 Händlerpartnern der größte herstellerunabhängige Finanzierer von Autos, Motorrädern und Konsumgütern. Die Santander Consumer Bank beschäftigt über 400 Mitarbeiter, betreibt 29 Filialen sowie ein Kundenservice-Center in Eisenstadt.
Das Finanzinstitut hat eine österreichische Banklizenz und unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung. Die Santander Consumer Bank in Österreich ist Teil der Banco Santander (SAN SM, STD US, BNC LN), einer führenden Bankengruppe für Privat- und Geschäftskunden mit Sitz in Spanien.