Fragen und Antworten Fragen stellen F: (Übersetzt von Google) Ist es eine gute Zeit für einen Besuch im August? (Original) is it good time to visit during august? A: (Übersetzt von Google) Und wenn die Regenfälle in den ersten Tagen des Monats noch selten sind, treten sie häufiger auf, und sogar sehr früh am Morgen, um die Mitte des Monats.
In der Tat gewinnt der Niederschlag an Intensität und Häufigkeit zurück. Aber auf Koh Samui kannst du im August immer mit einem angenehmen Wetter rechnen (Original) And if the rains are still rare during the first days of the month, they occur more often, and even very early in the morning, around the middle of the month.
Indeed, precipitation regains intensity and frequency. But you can always count on a pleasant weather in Koh Samui in August (11 weitere Antworten) Alle Fragen ansehen (131)
Wo ist es im Juli in Thailand am besten?
In Südthailand bei gutem Wetter günstig Urlaub machen – Die Frage nach der günstigsten Reisezeit unter Berücksichtigung des Klimas muss auch wieder regional beantwortet werden. Die Inseln Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao sind im Mai, Juni, September, Oktober und November am günstigsten.
Mai, Juni und September sind nicht nur günstig, sondern bieten auch überwiegend gutes Wetter und gute Badebedingungen. Die Inseln Koh Chang, Koh Mak und Koh Kood sind zwischen Mai und Oktober sehr günstig. Im Hinblick auf das Klima und den Preis ist Mai für die 3 Inseln im östlichen Golf von Thailand sehr zu empfehlen.
Koh Chang kann das ganze Jahr über gut besucht werden. Nach kräftigen Schauern klart es immer wieder auf. Koh Chang während der „Regenzeit» im Oktober Entlang der Küste und auf Inseln in der Andamanensee kannst du zwischen Mai und Oktober einen sehr günstigen Thailand Urlaub buchen. Gerade Destinationen, die von der rauen See des Indischen Ozeans geschützt sind, sind empfehlenswert.
Dazu zählen Krabi und Koh Yao Noi. Beide Ziele kannst du das ganze Jahr über bereisen. Wen die an einigen Tagen raue See während des Südwestmonsuns vor Phuket und Khao Lak nicht stört, wird mit günstigen Preisen exzellenter 5 Sterne Hotels und erstklassigen Pools entschädigt. Preisbeispiel : Ein luxuriöses Resort auf einer bekannten Urlaubsinsel in der Andamanensee kostet für 2 Personen inkl.
Frühstück Anfang November 130 EUR pro Nacht, aber kostet Ende Oktober nur 80 EUR pro Nacht. Bei einem 2-wöchigen Urlaub liegt das Ersparnis für das Hotel bei 650 EUR. Obendrein kannst du beim Flug in der Nebensaison zusätzlich sparen. Frage : Lohnt es sich im Oktober, während der Regenzeit bzw.
Wo regnet es im Juli in Thailand am wenigsten?
Regenzeit Thailand: Das musst du beachten! In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten Informationen zur Regenzeit in zusammen, erklären dir anhand unserer Thailand Regenzeit Erfahrungen, ob sich deine Reise während der Regenzeit lohnt, was dich in Thailand in der Regenzeit erwartet, wie du eine Reise während der Monsun-Saison richtig planst und wie sich die Regenzeit in beliebten Reisezielen unterscheidet.
- In den Monsun-Monaten von Mai bis Oktober herrscht Regenzeit in Thailand.
- In einigen Regionen in Thailand zieht sich die Regenzeit sogar bis in den Dezember.
- Das bedeutet, dass du häufiger mit sehr starken, plötzlichen Niederschlagen während deines Urlaubs rechnen musst.
- Dauerregen kommt hingegen selten vor.
Der Himmel ist häufiger grau. Die Sonne wird dennoch scheinen. Insgesamt sind Reisen nach Thailand auch während der Regenzeit gut möglich. In den letzten Jahren hat sich auch das Klima in Thailand verändert. Insgesamt regnet es häufiger und die Regenzeit setzt in Teilen des Landes früher ein.2022 gab es beispielsweise bereits im März regenzeitähnliche Verhältnisse im gesamten Land.
Das Wetter in Thailand wird unseren Erfahrungen nach immer schlechter kalkulierbar. Während der Hauptsaison kann es auch zu starken Regenfällen kommen und während der Regenzeit kann es zu Perioden mit sehr gutem Wetter kommen. Dieser Artikel enthält Empfehlungs-Links (Affiliates), die klar erkennbar mit einem * markiert sind Wenn du über diese Links einen Artikel kaufst, oder eine Buchung tätigst, erhalten wir eine Provision.
Für dich entstehen keine Mehrkosten und du unterstützt uns unkompliziert dabei unseren Reiseblog zu betreiben. Alle Empfehlungen beruhen auf unseren eigenen Erfahrungen und ausführlichen Recherchen! Vielen Dank für deine Unterstützung! Du solltest bei deiner Reiseplanung für Thailand ein paar wichtige Dinge beachten, sofern du in der Regenzeit nach Thailand reist!
- Erstelle dir eine Reiseroute durch Thailand und recherchiere für jedes Reiseziel vorab, in welchen Monaten mit Abstand am meisten Niederschläge fallen. Sehr gute Klimatabellen für Thailand findest du bei
- Vermeide nach Möglichkeit bei der Planung deiner Route die regionalen Höhepunkte der Regenzeit. Zu diesen Zeiten ist die Wahrscheinlichkeit für übermäßigen Regen deutlich erhöht
- Prüfe vor Ort regelmäßig die Wetterlage an den nächsten Reisezielen
- Habe einen Plan B parat und buche Unterkünfte stornierbar, sodass du dich spontan umentscheiden kannst, falls das Wetter an einem bestimmten Reiseziel durchgängig sehr schlecht während der Regenzeit ist
- Stornierbare Unterkünfte kannst du in Thailand unkompliziert über * buchen
- Transfers kannst du über * online buchen, unkompliziert umbuchen und häufig stornieren
- Akzeptiere, dass das Wetter während der Regenzeit in Thailand einfach schlechter kalkulierbar ist als während der Trockenzeit, dass strahlend blauer Himmel deutlich seltener ist und dass du Reisepläne ggf. abändern musst
- Versuche zu Beginn oder zum Ende der Regenzeit nach Thailand zu reisen. In dieser Zeit ist das Wetter häufig gut, die Niederschlagsmengen gering und es sind insgesamt weniger Touristen in Thailand unterwegs
Regenzeit in Thailand bedeutet nicht, dass diese Reisezeit nicht für deinen Thailand Urlaub oder deine Rundreise durch Thailand geeignet ist! Allerdings solltest du bei der Planung deiner Reise während der Regenzeit vorab wissen, was dich erwarten kann.
Beachte zudem immer, dass sich die Regenzeit in unterschiedlichen Landesteilen teilweise stark unterscheidet. Die Trockenzeit in ganz Thailand liegt in den Monaten Dezember, Januar und Februar. Während dieser Zeit ist es sehr häufig sonnig, der Himmel ist blau und die Temperaturen sind angenehm. Die Luftfeuchtigkeit während der Trockenzeit ist niedrig.
Ab Februar steigen die Temperaturen im Land an. Ab März / April wird es häufig sehr heiß mit Temperaturen um 40°C und die Niederschlagsmengen nehmen langsam zu. Ab Mai bis Oktober beginnt die Hochphase der Regenzeit. Während der Regenzeit kommt es mindestens einmal täglich zu starken Schauern und gelegentlichen Gewittern, die häufig eine bis zwei Stunden dauern.
- Die Temperaturen sind dennoch hoch und die Sonne wird häufig scheinen.
- Insgesamt ist es deutlich schwüler als während der Trockenzeit.
- Am Himmel werden häufiger gräuliche Wolken zu sehen sein.
- Nach den heftigen Niederschlägen kannst du in der Regel normal reisen und die Umgebung trocknet relativ schnell wieder.
Dauerregen ist selten. Vor allem während der regionalen Höhepunkte der Regenzeit kann es jedoch zu längeren Schlechtwetterperioden und gelegentlichen Überschwemmungen kommen. Mit etwas Glück wirst du außerhalb der Monate mit den höchsten Niederschlägen sogar durchgängig gutes Wetter haben können! Insgesamt ist das Wetter in Thailand deutlich schlechter vorhersagbar geworden als früher.
Auch während der Hochsaison kann es selten zu starken Regenfällen kommen. Während der Höhepunkte der Regenzeit kannst du davon ausgehen, dass es mindestens einmal täglich stark auf den Inseln regnet. Auf Inseln sind die Frequenz und Dauer von Niederschlägen deutlich schlechter vorhersagbar als am Festland.
Häufig ziehen Unwetter sehr schnell auf, nachdem sie sich abgeregnet haben klärt der Himmel häufig wieder auf. Durchgängig grauer Himmel und Dauerregen sind seltener als am Festland. Während der regionalen Höhepunkte der Regenzeit kann es dennoch zu vollständig verregneten Tagen, Winden und Überschwemmungen kommen.
Eine Unterkunft, die nicht direkt am Strand liegt, ist in dieser Zeit definitiv eine sinnvolle Überlegung. Niederschläge sind am Festland etwas besser prognostizierbar als auf Inseln. Auch am Festland erwarten dich während der Höhepunkte der Regenzeit mindestens einmal täglich starke Regenfälle. Dauerregen und grauer Himmel sind etwas häufiger als auf Inseln.
Zu Überschwemmungen kommt es vor allem in Zentralthailand und in Bangkok. Koh Samui zum Beginn der Regenzeit Trotz heftigem Regen läuft das Leben in Bangkok weiter Das Klima in Thailand verändert sich. Überschwemmter Wat Mangkon – Während der Trockenzeit! Eine Stunde vor diesem Foto schien die pralle Sonne In den Übergangsmonaten März und April steigen die Temperaturen in Thailand zunehmend an.
Die Niederschlagsmengen nehmen in vielen Regionen zunächst nur langsam zu. Im März und April kannst du große Teile Thailands unseren Erfahrungen nach gut bereisen. In der Andamanensee rund um und in endet die Hauptsaison und es sind weniger Touristen unterwegs. Auf, und ist das Wetter bei hohen Temperaturen häufig weiterhin sehr gut.
Auf und seinen Nachbarinseln erwartet dich ebenfalls häufig weiterhin gutes Wetter bei hohen Temperaturen. In Bangkok wird es im März und April häufig sehr heiß und die Niederschlagsmengen sind bereits erhöht. In Nordthailand, rund um, und Mae Hong Son wird es im März und April sehr warm, die Umgebung trocknet zunehmend aus und die Landwirte brennen ihre Felder ab.
- Diese Zeit wird Rauchsaison genannt.
- Die Luftqualität und Sicht in Nordthailand können in dieser Zeit extrem schlecht werden.
- Im Mai, Juni, Juli und August nehmen die Niederschlagsmengen weiter zu und die Regenzeit läuft in vielen Regionen in Richtung ihres Höhepunktes.
- In der Andamanensee kommt es zu hohen Niederschlägen und starker Wellengang schränkt das Baden an Phukets Stränden ein.
Im Golf von Thailand steigen die Niederschlagsmengen deutlich langsamer an. Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao eignen sich auch im Mai, Juni, Juli und August als Reiseziele für deinen Urlaub. In Bangkok erreicht die Regenzeit während dieser Monate häufig ihren Höhepunkt, dennoch kannst du die Stadt erkunden.
Rund um Koh Chang erreicht die Regenzeit ihren Höhepunkt und einige Hotels und Restaurants schließen. In Nordthailand erreicht die Regenzeit ebenfalls ihren Höhepunkt. Im September und Oktober erreicht die Regenzeit in vielen Regionen ihre Höhepunkte. In der Andamanensee, im östlichen Golf von Thailand und in Bangkok sind hohe Niederschlagsmengen zu erwarten.
Auf Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao erreicht die Regenzeit ihren Höhepunkt erst im Oktober, November und teilweise im Dezember. In Nordthailand erreicht die Regenzeit im Laufe des Septembers ihren Höhepunkt. Unseren Erfahrungen nach sind Reisen nach Thailand im September und Oktober dennoch möglich.
- In Bangkok stören Schauer weniger als auf Inseln, in Nordthailand kann das Wetter bereits sehr gut sein und die Landschaft ist herrlich grün und im Süden des Landes kann es dennoch in einzelnen Regionen sehr gute Wetterperioden geben.
- Der November ist in vielen Regionen in Thailand ein Übergangsmonat zwischen Regenzeit und Trockenzeit.
Du kannst während dieser Reisezeit weiterhin Pech mit dem Wetter haben, durchmischtes Wetter erleben oder bereits sehr gutes Wetter haben. Lediglich Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao erreichen im November und teilweise im Dezember den regionalen Höhepunkt der Regenzeit.
- Regenzeit: Mai-Oktober
- Meiste Niederschläge: August-Oktober
- Beste Reisezeit: Dezember-März
- Übergangsmonate: April, Mai, Juni, Juli, November
Die Regenzeit in Bangkok beginnt ab Mitte April und läuft gegen Ende Oktober aus. Ihren Höhepunkt hat die Regenzeit in Bangkok im Laufe des Septembers mit ca.17 Regentagen pro Monat. In Bangkok regnet es während der Regenzeit häufig stark, während von Dezember bis Mitte April nahezu keine Regentage in Bangkok vorkommen.
- Bangkok ist der Ausgangspunkt der meisten Reisen durch Thailand und eine Besichtigung der ist unseren Erfahrungen nach auch während der Regenzeit problemlos möglich.
- Die teilweise heftigen Niederschläge während dieser Zeit in Bangkok, einschließlich überschwemmter Straßen, können auch ein absolutes Erlebnis sein.
Solltest du während deines Thailand Urlaubs in der Regenzeit jedoch sehr schlechtes Wetter in Bangkok haben, empfehlen wir dir früher weiterzureisen.30 Minuten später regnete es für eine Stunde sehr stark Perfektes Wetter im Oktober in Bangkok Dicht mit Wolken behangener Himmel in Bangkok im September Starke Regenfälle führen auf den Straßen häufig zu Überschwemmungen
- Regenzeit: Mai-Oktober
- Meiste Niederschläge: Juli-August / September
- Beste Reisezeit: November-Februar
- Übergangsmonate: März (Beginn Rauchsaison), Juni (Nach der Rauchsaison, nicht übermäßig viel Regen, aber viel ausgetrocknete Vegetation), Oktober (Ende Regenzeit)
- Rauchsaison: April, Mai
Die Regenzeit in Nordthailand zieht sich von Ende April bis Mitte Oktober und hat ihren Höhepunkt mit jeweils ca.20 Regentagen im Juli und August. Im Laufe des Septembers nehmen die Niederschlage rund um Chiang Mai, Chiang Rai, und Mae Hong Son langsam ab.
- In Nordthailand regnet es während der Regenzeit häufig einmal täglich am späteren Nachmittag mit anschließender sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
- Während der Regenzeit erwarten dich in Nordthailand wunderbar grüne Landschaften, prächtige Reisfelder, Wasserfälle und Dschungel in voller Pracht.
- Unseren Erfahrungen nach lohnt sich eine Reise nach Nordthailand während der Regenzeit absolut, sofern du die Höhepunkte der Regenzeit vermeidest und deine Reise flexibel planst.
Im September sinken die Niederschläge bereits, die Natur ist wunderbar grün und die Smoke-Season ist noch weit entfernt. Aufgenommen gegen Ende der Regenzeit in Chiang Mai Heftiger Regen in Chiang Rai während der Hochphase der Regenzeit Aufgenommen während der Regenzeit im Pai Canyon Typischer Himmel in Nordthailand während der Regenzeit
- Regenzeit: April-Oktober
- Meiste Niederschläge: Oktober-Dezember
- Beste Reisezeit: Januar-Juli
- Übergangsmonate: August, September
Durch die geschützte Lage im Golf von Thailand fällt die Regenzeit auf Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao häufig milder aus als auf den Inseln der Andamanensee wie beispielsweise Phuket oder, Trotz dieses vorteilhaften Mikroklimas rund um Koh Samui gibt es in der Regenzeit vor allem von September bis Dezember viele Niederschläge, die teilweise zu Überschwemmungen führen können.
Unseren Erfahrungen nach kannst du die Inseln in der Provinz Surat Thani Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao fast das ganze Jahr gut bereisen und vor allem gegen Anfang September großes Glück mit dem Wetter haben, während Hotels deutlich weniger kosten und weniger Touristen auf den Inseln unterwegs sind.Bei Reisen nach Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao im Oktober, November und teilweise im Dezember ist die Wahrscheinlichkeit schlechte Wetterphasen zu erwischen höher.
Bleib in dieser Zeit flexibel und plane nicht deinen gesamten Urlaub auf diesen Inseln ein! Perfektes Wetter im September auf Koh Tao Während der Regenzeit sieht der Himmel jedoch häufiger grau aus Während der Regenzeit verbieten rote Flaggen häufiger das Baden an den Stränden der Inseln im Süden Heftiger Schauer im Fisherman’s Village auf Koh Samui Aufziehender Schauer am Nachmittag auf Koh Phangan
- Regenzeit: April-November
- Meiste Niederschläge: Juli-Oktober
- Beste Reisezeit: Dezember-März
- Übergangsmonate: April, Mai, teilweise Juni, November
Die Inseln Koh Chang, und liegen am östlichen Ufer des Golfs von Thailand, weswegen die Regenzeit auf Koh Chang auch anders ausfällt als auf Koh Samui und seinen Nachbarinseln.Die Regenzeit auf Koh Chang beginnt im Laufe des Aprils und zieht sich bin in den Oktober.
- Dadurch, dass die Monsunwinde auf ihrem Weg über den Golf von Thailand viel Wasser aufnehmen können, kann es während der Monsunmonate hier ungemütlich werden.
- Einige Unterkünfte und Restaurants haben ab ca.
- Mitte Mai geschlossen, sodass sich eine Reise nach Koh Chang während der Regenzeit unseren Erfahrungen nach eher nicht als primäres Reiseziel anbietet.
Sonnenuntergang nach einem durchmischsten Tag auf Koh Kood Koh Chang zum Beginn der Regenzeit
- Regenzeit: Mai-Oktober
- Meiste Niederschläge: Mai-Oktober
- Beste Reisezeit: Dezember-März
- Übergangsmonate: April, November
Die Regenzeit auf Phuket, in Khao Lak und im und der näheren Umgebung zieht sich von Ende April bis Mitte Oktober und wird in dieser Zeit durch relativ stabile, aber hohe Niederschlagsmengen gekennzeichnet. Dauerregen ist auch auf Phuket in dieser Zeit dennoch selten.
- Während der Regenzeit kann es an Phukets Stränden und in Khao Lak an der West-Küste hohe Wellen geben, sodass die Strände zum Schwimmen gesperrt sind.
- Während der Regenzeit sind Reisen im Bereich der Andamanen-See und definitiv möglich, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit hier Pech mit dem Wetter zu haben höher als auf den Inseln im Golf von Thailand rund um Koh Samui.
Du kannst beispielsweise auch im Juli, August und September großes Glück mit dem Wetter haben. In manchen Jahren regnet es erst im Oktober und November sehr häufig auf Phuket und in der Andamanensee. Sofern du während der Regenzeit nach Phuket oder Khao Lak reisen möchtest, empfehlen wir dir deswegen, nur ein paar Tage auf der Insel zu verbringen und nicht deinen gesamten Urlaub.
- Regenzeit: Mai-Oktober
- Meiste Niederschläge: Mai-Oktober
- Beste Reisezeit: Dezember-März
- Übergangsmonate: April, November
Die Regenzeit auf Koh Phi Phi geht von Mai bis Oktober. Die meisten Niederschläge fallen im September, bis hinein in den Oktober. In dieser Zeit regnet es 1-2-mal täglich stark. Während der Regenzeit auf den Phi Phi Inseln kannst du sowohl Pech als auch Glück mit dem Wetter haben.
- Regenzeit: Mai-Oktober
- Meiste Niederschläge: Mai-Oktober
- Beste Reisezeit: Dezember-März
- Übergangsmonate: April, November
Die Regenzeit in Krabi, Ao Nang und am ähnelt sehr stark den klimatischen Bedingungen auf Phuket. Die Regenzeit beginnt im Laufe des Aprils und zieht sich bis in den November. Den Höhepunkt der Regenzeit in Krabi und Umgebung kannst du von Mai bis Oktober erwarten, wobei auch hier dauerhafte Regentage sehr selten sind.Während der Regenzeit sind Reisen definitiv möglich, jedoch ist auch hier die Wahrscheinlichkeit Pech mit dem Wetter zu haben höher als auf den Inseln im Golf von Thailand.
- Sofern du diese Reiseziele zur Regenzeit besuchen möchtest, empfehlen wir dir, nicht deinen ganzen Urlaub in dieser Region einzuplanen und flexibel zu bleiben.
- Aufziehender Schauer in Ao Nang Koh Hong am Ende der Regenzeit Sonnenuntergang am Railay Beach nach einem starken Schauer Am nächsten Morgen Pauschalurlaube in Thailand während der Regenzeit, bei denen du viel Zeit an einem Reiseziel verbringst sind, sind deutlich riskanter als Rundreisen während der Regenzeit.
Hierbei ist es umso wichtiger, dass du die Höhepunkte der regionalen Regenzeit vermeidest.Bei Urlauben an lediglich einem oder zwei Orten in Thailand musst du während der Regenzeit einfach akzeptieren, dass die Wahrscheinlichkeit Pech mit dem Wetter gegenüber flexiblen Rundreisen zu haben erhöht ist.
Sofern du eine oder planst kannst du die bereiste Region leichter wechseln. Während der Regenzeit in Thailand kann es auf Koh Samui, Phuket, Bangkok und zahlreichen Reisezielen in Thailand zu Überschwemmungen kommen. Bedenke dabei immer, dass vor allem in urbanen Gebieten dabei häufig die Kanalisation überläuft und entsprechend viele Bakterien im Wasser nachweisbar sind.
Vermeide vor allem bei Wunden den Kontakt zu diesem Wasser.
Sollte man im Juli nach Thailand?
Die beste Reisezeit für Südost-Thailand im Überblick: –
Januar : 32°C, 9h Sonne, 26°C Wassert., 8 Regent., 76% Luftf. Februar : 32°C, 10h Sonne, 26°C Wassert., 4 Regent., 77% Luftf. März : 33°C, 10h Sonne, 26°C Wassert., 5 Regent., 76% Luftf. April : 34°C, 10h Sonne, 27°C Wassert., 8 Regent., 76% Luftf. Juli : 32°C, 7h Sonne, 28°C Wassert., 15 Regent., 74% Luftf. August : 31°C, 6h Sonne, 28°C Wassert., 15 Regent., 74% Luftf. September : 31°C, 6h Sonne, 28°C Wassert., 16 Regent., 75% Luftf.
Wie ist Thailand im Juli?
Wer eine Thailand Reise im Juli anstrebt muss in vielen Regionen mit Regen rechnen. Denn in Nord – und Zentralthailand sowie an der Westküste des Landes ist die Regenzeit im vollen Gange. Die Temperaturen in Thailand betragen 31 – 34 Grad.
Kann man im Juli nach Koh Samui fliegen?
Heißesten Monate auf Koh Samui – Neben der besten Reisezeit zwischen Januar und März und den Regenmonaten September, Oktober, November und Dezember gibt es noch eine dritte Jahreszeit auf Koh Samui. In den Monaten April, Mai, Juni, Juli und August klettern die Temperaturen auf der Insel gerne mal auf 40 °C und dass sogar sehr regelmäßig.
- Wenn du also kein Problem mit Hitze hast, bietet sich diese Reisezeit für deinen Trip an.
- Einziger kleiner „Kritikpunkt» an den Monaten April bis August: Wieder mehr Regen! Laut Klimatabellen regnet es durchschnittlich an 13 – 19 Tagen pro Monat.
- Und auch die Luftfeuchtigkeit bei dieser Hitze ist recht anstrengend.
Ein heftiger Sturm kann ebenfalls mal über die Insel fegen und die Palmen ordentlich zum Wehen bringen. Für diese Zeiten gibt es aber schöne Cafés oder einen tollen Wellnessbereich zum Erholen.
Wo ist keine Regenzeit im Juli?
Wo ist im Juli keine Regenzeit? Im Juli herrscht in vielen Ländern Südostasiens wie Thailand, Malaysia und Indonesien Trockenzeit und ihr könnt euch auf viel Sonne mit angenehmen Temperaturen freuen.
Kann man im Juli nach Khao Lak Reisen?
Wetter in Khao Lak: Das ist die beste Reisezeit – In Khao Lak gibt es nicht die aus Europa bekannten vier Jahreszeiten, sondern nur eine Trockenzeit und eine Regenzeit, Grund dafür: Thailand liegt viel weiter am Äquator und befindet sich in der tropischen Klimazone.
Hao Lak liegt in der Region Phang Nga im Süden von Thailand. Dort ist es noch einmal besonders tropisch und deutlich wäremer als im nördlichen Thailand. Die Trockenzeit beginnt im Süden Mitte Oktober und dauert bis Mitte Mai. Die beste Zeit für einen Urlaub in Khao Lak ist also November bis April, Das ist auch die Hauptsaison in der Ferienregion.
Dementsprechend viel los ist dann an den Stränden von Khao Lak, In diesen Monaten scheint die Sonne bis zu 10 Stunden am Tag. Außerdem ist es sehr warm: Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 30 und 35 Grad Celsius und etwa bei 25 Grad Celsius in der Nacht. Solche Strände erwarten euch in Khao Lak in der Trockenzeit.
Kann man im Juli nach Khao Lak?
Traumstrand Khao Lak im Sommer (Juli/August)?
- Dabei seit: 1295136000000 Hallo miteinander. Nun überlegen wir uns, Ende Juli/Anfangs August für 2 Wochen ins in zu fliegen. Leider kommt nur der Sommer in Frage, da wir aus beruflichen Gründen dann fliegen «müssen». Was meint ihr zu unserer Idee? Uns ist klar, dass wir mit etwas Regen rechnen müssen. Doch ist das Risiko zu hoch, dass es sehr oft regnet? Grüsse Dabei seit: 1118188800000 Wenn du im Sommer einen «Traumstrand» suchst, dann flieg lieber an die Golfseite von,auf Samui,, findet man paar nette Plätze, die dir sicherlich gefallen könnten!! Würd mir die unsichere Wettersituation im Sommer an der Andamanenseite nicht mehr antun wollen.hast ja im Endeffekt nichts davon bzw.
- Von deinem gewünschten «Traumstrand», wenn du ihn nicht nutzen kannst!!! Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:))) Dabei seit: 1195948800000 foxman1991:,Uns ist klar, dass wir mit etwas Regen rechnen müssen.
- Doch ist das Risiko zu hoch, dass es sehr oft regnet?,
- Ja das ist es! Ich bin gerade aus Thailand und auch Khao Lak zurück habe erneut wieder Leute, die dort leben auf das Thema angesprochen.
- Wenn Thailand vergiss die Westküste im Juli/August und suche für den genannten Preis was auf den bereits genannten Inseln im Golf von Thailand.
- Life is too short to limit your vision,
- Indeed Dabei seit: 1212537600000 Die Strandsituation ist im April oft schon grenzwertig, was bedeutet das es stellenweise (z.B.
Selbst wenn im Juli ausnahmsweise mal anstelle gewaltig mehr als nur «etwas Regen» fällt und die Sonne scheint, wirst du kaum die Möglichkeit haben einen der schönen Strände, sofern dann aktuell vorhanden, nutzen zu können. Der Wellengang ist in der Monsun Season extrem hoch, die Strände überspült und die Strömungen im Meer können lebensgefährlich sein, darum meist eine Rote Flagge am Strand.
beim ) auch bei Ebbe fast keinen Strand mehr gibt. Ich kann mich den Empfehlungen meiner Vorschreiber 100% anschliessen. Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter. Dabei seit: 1233187200000 Schon mal über () nachgedacht? Da hast du im Sommer Trockenzeit.
1991,also ich würde die auch und die umliegenden Inseln zu dieser Jahreszeit empfehlen wnn du etwas sicher gehen möchtest mit dem Wetter.War selber unteranderem auch schon mal im Juli/August in Khao lak und hatten zwar sehr viel Glück,schönes Wetter und kaum Regen aber die Strände dort waren von der Regenzeit schon sehr mitgenommen und teilweise stark abgetragen.
Traumstrand kann ich dir aber das Anantara Rasananda auf oder das Resort auf koh Tao nahelegen. Auch sehr schön die Hotels am auf Samui z.b. das New Star Resort.Toll auch eine Kombi mit den 3 Inseln. Grüße Irene Dabei seit: 1210204800000 Hallo, wir waren im August 2010 in Khao Lak,wenn es regnet regnet es kurz heftig,danach ist wieder das schönste Wetter.Außerdem fliegen wir nach immer in der Regenzeit,wir haben es noch nie bereut,aber das muß jeder für sich entscheiden,also uns macht es gar nichts aus. Life is too short to limit your vision, indeed Dabei seit: 1191369600000 Zielexperte/in für: Bangkok Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich kann verstehen dass der Preis mit Sicherheit sehr verlockend ist, aber dass wäre es mir nicht mehr wert. Wir waren zweimal zur Nebensaison an der Andamenseite. zweimal sehr durchwachsen. Mal Glück, mal sehr viel Pech. Schwimmen ist nicht möglich, egal ob, Khao Lak, o. Lanta. Also, tut euch was gutes und fahrt nach Samui, Phangan, Tao etc. Viele Grüße Dabei seit: 1212537600000 Auslandssüchtige@ Der TO sucht einen Traumstrand der » gut zum Baden geeignet ist» und dazu passen die Strände Khao Laks um die Jahreszeit dev. nicht, baden ist normalerweise nicht ratsam, es sei den man ist ein durchtrainierter Sportschwimmer oder,lebesmüde. Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter.
: Traumstrand Khao Lak im Sommer (Juli/August)?
Wie oft regnet es in Thailand im Juli?
Regenzeit in Thailand – Inselurlaub, Flitterwochen, deiner erste Backpackingreise oder einfach nur einen außergewöhnlicher Familienurlaub? Egal warum es dich nach Thailand zieht, eine unvergessliche Zeit mit einmaligen Erinnerungen erwarten dich zu jeder Zeit.
Damit du deine Reise in vollen Zügen genießen kannst, solltest du dich vorab mit dem und vor allem mit der Regenzeit auseinandersetzten und dir genau anschauen, wann im Land wie viel Regen fällt, sodass du deine Tage am Strand oder deinen Dschungelausflug im Norden des Landes trocken und bei Sonnenschein genießen kannst.
Die Regenzeit im Land wird auf die Monate Mai bis Oktober begrenzt. Wenn du allerdings südlich von auf den Inseln unterwegs bist, ändert sich dies ein wenig. Dazu aber später mehr. Während der Regenzeit in Thailand zwischen Juni und Oktober solltest du mit etwa 12 bis 20 Regentagen pro Monat rechnen. Regenzeit in Thailand? So schlimm ist es oft gar nicht! In Thailand werden starke Niederschläge in der Regenzeit als Monsune bezeichnet. Ein Monsunregen kommt ein bis mehrmals täglich und ist ein sehr starker, allerdings kurzer Regenguss, der in nur wenigen Sekunden alles um dich herum unter Wasser setzt und oftmals die Straßen zum Schwimmen bringt.
- Ich selbst war schon mehrmals in der Regenzeit in Thailand und kann nur bestätigen, dass diese Schauer dich meist überraschen und dann genau so schnell wie sie kamen, auch wieder weiter ziehen.
- Urz danach scheint auch oft wieder die Sonne und das Leben auf den Straßen geht weiter, als wäre überhaupt nichts gewesen.
Die Temperaturen sinken dann auch kurz, allerdings kommst du durch die hohe Luftfeuchtigkeit auch sofort wieder ins Schwitzen. Jetzt schauen wir uns aber mal genau an, in welcher Region und zu welcher Zeit du mit viel oder wenig Regen rechnen musst.
Wann ist die beste Zeit für Koh Samui?
Klimatabelle & beste Reisezeit für Koh Samui – Die Klimatabelle zeigt, die beste Reisezeit für Koh Samui ist von Januar bis März und Mitte Juli bis Mitte September. (pixabay)
Beste Reisezeit : Januar bis März und Mitte Juli bis Mitte September Regenzeit : Oktober bis Dezember und Juni
Kann man im Sommer nach Thailand reisen?
Thailand Regenzeit und Trockenzeit – Die ideale Reisezeit für Thailand in Südostasien liegt in der Trockenzeit von Dezember bis April. Hier weht die trockene Luft aus China unter Einfluss des Nordostmonsuns. Die Regenzeit Thailands von Mai bis November unterliegt hingegen dem Südwestmonsun des Indischen Ozeans, wo man mit ergiebigen Regenfällen rechnen muss.
Während die Regionperiode im Süden länger andauert, fallen diese im Norden oder Landesinneren üblicherweise kürzer aus. Die heiße Jahreszeit geht in Thailand von März bis Mai. Dank ganzjährig konstanter Wassertemperaturen ist ein Strandurlaub in Thailand grundsätzlich zu jeder Jahreszeit möglich. Wichtig zu wissen ist, dass Thailand zu den tropischen Klimazonen zählt.
Dies bringt eine ganzjährig hohe Luftfeuchtigkeit mit sich. Diese Schwüle ist besonders in der Regenzeit unangenehm.
Wie warm ist es im Juli auf Koh Samui?
Klimadaten für Koh Samui
Klimaübersicht | Temperatur Tiefstwerte: | Temperatur Höchstwerte: |
---|---|---|
Jul | 27 °C | 32 °C |
Aug | 27 °C | 32 °C |
Sep | 27 °C | 32 °C |
Oct | 26 °C | 30 °C |
Was ist die beste Reisezeit für Khao Lak?
Klimatabelle & beste Reisezeit für Khao Lak – Die beste Reisezeit für Khao Lak ist laut Klimatabelle von Dezember bis März. (colourbox)
Beste Reisezeit : Dezember bis März Regenzeit : Mitte April bis November
Wann ist die Regenzeit in Koh Samui?
Klima und Wetter auf Koh Samui – Die Insel Samui (Koh und Ko bedeutet Insel) befindet sich in der tropischen Klimazone, Das Klima ist über das ganze Jahr wechselhaft und feucht, Es herrschen ganzjährig um die 30 Grad Celsius und in einigen Monaten erreicht das Thermometer Spitzenwerte von 40 Grad Celsius.
- Das ist vor allem in den Monaten von März bis August möglich.
- Die Luftfeuchtigkeit ist dauerhaft hoch, was bei Höchsttemperaturen vielen Urlaubern auf den Kreislauf schlagen kann.
- Zwar gibt es unterschiedliche Jahreszeiten auf Koh Samui, sie sind jedoch im Vergleich zum Festland nicht so stark ausgeprägt.
Dennoch wird zwischen drei Jahreszeiten differenziert, die sich vor allem in der Anzahl der Regentage und nur wenig in der Luft- und Wassertemperatur unterscheiden. Die gesamte Insel steht unter dem Einfluss des Monsuns. Er sorgt dafür, dass es von September/Oktober bis Dezember überdurchschnittlich viel regnet.
Die Monate September, Oktober, November und Dezember gelten daher als Regenzeit auf Koh Samui, In diesen Monaten regent es an 14 bis 20 Tagen. An der Spitze mit den meisten Regentage und dem höchsten Niederschlagswert steht der November. Nicht selten kommt es zu starken Monsun-Regenfällen. Den Werten im November folgen der Oktober und der Dezember.
Obwohl der Mai nicht zur Regenzeit, sondern zur sogenannten heißen Jahreszeit zählt, kann er dennoch sehr regenreich sein. Die heiße Jahreszeit herrscht von März bis September. Hohe Temperaturen, viele Regentage und eine noch höhere Luftfeuchtigkeit prägen diese Monaten.
- Temperaturen von 40 Grad Celsius sind keine Seltenheit.
- Das Meer ist mit 28 bis 29 Grad Celsius keine Abkühlung, sondern gleicht einer warmen Badewanne.
- Die dritte Jahreszeit auf Koh Samui wird als kühle Jahreszeit bezeichnet.
- Sie herrscht von November bis Februar und überschneidet sich damit mit der Regenzeit auf Koh Samui.
Kühl heißt allerdings nicht, dass keine sommerlichen Temperaturen herrschen. Im Gegenteil. Im November, Dezember, Januar und Februar herrschen bis zu 30 Grad Celsius – wie im gesamten Jahr. In den Monaten gibt es auch Tage, an denen es kühler ist, beispielsweise nur 26 Grad Celsius, aber es bleibt warm mit einer hohen Luftfeuchtigkeit.
Wann sind die wenigsten Touristen in Thailand?
Wann Strandurlaub in Thailand – Wenn du nur am Strand liegen und keine Kultur erleben möchtest, sind die Monate Dezember – April während der Trockenzeit die besten für die Thailand Reise. Aber vor allem im Dezember und Januar entfliehen viele Europäer den winterlichen Temperaturen. Blick auf Nang Yuan von Koh Tao, Thailand
Wo ist das Wetter besser Phuket oder Koh Samui?
Wetter – Die wettertechnisch beste Reisezeit für Phuket ist von Dezember bis Mitte Mai mit trockenen sonnigen Tagen. Auf Koh Samui erwarten dich gute Badebedingungen mit vereinzelten Schauern von Januar bis Oktober. Auf das Jahr gesehen fällt auf Koh Samui durchschnittlich weniger Niederschlag als auf Phuket. Hin Lad Wasserfall auf Koh Samui
Wann ist die beste Reisezeit für Krabi?
Golf – Krabi ist nicht nur eine erstklassige Stranddestination, sondern hat auch einige Golfplätze im Angebot. Die beste Reisezeit für Golf in Krabi ist in der Trockenzeit zwischen Dezember und März, Dann müssen Sie weder mit heftigen Regenfällen rechnen, noch macht Ihnen die Luftfeuchtigkeit einen Strich durch die Rechnung, wenn es um körperliche Betätigung geht.
Wo ist das Meer im Juli am wärmsten?
: minimal 24 °C, maximal 31 °C – Kuba steht für Salsa, bunte Häuser und Lebensfreude – aber auch für tolle Bademöglichkeiten. Das karibische Meer wird dort im August bis zu 31 Grad Celsius warm. Die schneeweißen Sandstrände und Schatten spendenden Palmen laden das ganze Jahr über zum Baden im Meer ein. Im Süden Vietnams rund um Ho Chi Minh-Stadt liegt die Temperatur des Meeres bei 27 bis 30 Grad Celsius, Damit ist die durchschnittliche maximale Lufttemperatur während der Regenzeit im Juni und im Juli mit 31 Grad Celsius gerade einmal ein Grad höher als die Wassertemperatur.
Ist im Juli Regenzeit in Thailand?
Regenzeit in Thailand – Inselurlaub, Flitterwochen, deiner erste Backpackingreise oder einfach nur einen außergewöhnlicher Familienurlaub? Egal warum es dich nach Thailand zieht, eine unvergessliche Zeit mit einmaligen Erinnerungen erwarten dich zu jeder Zeit.
Damit du deine Reise in vollen Zügen genießen kannst, solltest du dich vorab mit dem und vor allem mit der Regenzeit auseinandersetzten und dir genau anschauen, wann im Land wie viel Regen fällt, sodass du deine Tage am Strand oder deinen Dschungelausflug im Norden des Landes trocken und bei Sonnenschein genießen kannst.
Die Regenzeit im Land wird auf die Monate Mai bis Oktober begrenzt. Wenn du allerdings südlich von auf den Inseln unterwegs bist, ändert sich dies ein wenig. Dazu aber später mehr. Während der Regenzeit in Thailand zwischen Juni und Oktober solltest du mit etwa 12 bis 20 Regentagen pro Monat rechnen. Regenzeit in Thailand? So schlimm ist es oft gar nicht! In Thailand werden starke Niederschläge in der Regenzeit als Monsune bezeichnet. Ein Monsunregen kommt ein bis mehrmals täglich und ist ein sehr starker, allerdings kurzer Regenguss, der in nur wenigen Sekunden alles um dich herum unter Wasser setzt und oftmals die Straßen zum Schwimmen bringt.
- Ich selbst war schon mehrmals in der Regenzeit in Thailand und kann nur bestätigen, dass diese Schauer dich meist überraschen und dann genau so schnell wie sie kamen, auch wieder weiter ziehen.
- Urz danach scheint auch oft wieder die Sonne und das Leben auf den Straßen geht weiter, als wäre überhaupt nichts gewesen.
Die Temperaturen sinken dann auch kurz, allerdings kommst du durch die hohe Luftfeuchtigkeit auch sofort wieder ins Schwitzen. Jetzt schauen wir uns aber mal genau an, in welcher Region und zu welcher Zeit du mit viel oder wenig Regen rechnen musst.
Kann man im Juli nach Khao Lak reisen?
Wetter in Khao Lak: Das ist die beste Reisezeit – In Khao Lak gibt es nicht die aus Europa bekannten vier Jahreszeiten, sondern nur eine Trockenzeit und eine Regenzeit, Grund dafür: Thailand liegt viel weiter am Äquator und befindet sich in der tropischen Klimazone.
- Hao Lak liegt in der Region Phang Nga im Süden von Thailand.
- Dort ist es noch einmal besonders tropisch und deutlich wäremer als im nördlichen Thailand.
- Die Trockenzeit beginnt im Süden Mitte Oktober und dauert bis Mitte Mai.
- Die beste Zeit für einen Urlaub in Khao Lak ist also November bis April,
- Das ist auch die Hauptsaison in der Ferienregion.
Dementsprechend viel los ist dann an den Stränden von Khao Lak, In diesen Monaten scheint die Sonne bis zu 10 Stunden am Tag. Außerdem ist es sehr warm: Die Temperaturen bewegen sich tagsüber zwischen 30 und 35 Grad Celsius und etwa bei 25 Grad Celsius in der Nacht. Solche Strände erwarten euch in Khao Lak in der Trockenzeit.
Kann man im Juli nach Khao Lak?
Traumstrand Khao Lak im Sommer (Juli/August)?
- Dabei seit: 1295136000000 Hallo miteinander. Nun überlegen wir uns, Ende Juli/Anfangs August für 2 Wochen ins in zu fliegen. Leider kommt nur der Sommer in Frage, da wir aus beruflichen Gründen dann fliegen «müssen». Was meint ihr zu unserer Idee? Uns ist klar, dass wir mit etwas Regen rechnen müssen. Doch ist das Risiko zu hoch, dass es sehr oft regnet? Grüsse Dabei seit: 1118188800000 Wenn du im Sommer einen «Traumstrand» suchst, dann flieg lieber an die Golfseite von,auf Samui,, findet man paar nette Plätze, die dir sicherlich gefallen könnten!! Würd mir die unsichere Wettersituation im Sommer an der Andamanenseite nicht mehr antun wollen.hast ja im Endeffekt nichts davon bzw.
- Wenn Thailand vergiss die Westküste im Juli/August und suche für den genannten Preis was auf den bereits genannten Inseln im Golf von Thailand.
- Life is too short to limit your vision,
- Indeed Dabei seit: 1212537600000 Die Strandsituation ist im April oft schon grenzwertig, was bedeutet das es stellenweise (z.B.
Von deinem gewünschten «Traumstrand», wenn du ihn nicht nutzen kannst!!! Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:))) Dabei seit: 1195948800000 foxman1991:,Uns ist klar, dass wir mit etwas Regen rechnen müssen. Doch ist das Risiko zu hoch, dass es sehr oft regnet?, Ja das ist es! Ich bin gerade aus Thailand und auch Khao Lak zurück habe erneut wieder Leute, die dort leben auf das Thema angesprochen.
Selbst wenn im Juli ausnahmsweise mal anstelle gewaltig mehr als nur «etwas Regen» fällt und die Sonne scheint, wirst du kaum die Möglichkeit haben einen der schönen Strände, sofern dann aktuell vorhanden, nutzen zu können. Der Wellengang ist in der Monsun Season extrem hoch, die Strände überspült und die Strömungen im Meer können lebensgefährlich sein, darum meist eine Rote Flagge am Strand.
beim ) auch bei Ebbe fast keinen Strand mehr gibt. Ich kann mich den Empfehlungen meiner Vorschreiber 100% anschliessen. Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter. Dabei seit: 1233187200000 Schon mal über () nachgedacht? Da hast du im Sommer Trockenzeit.
1991,also ich würde die auch und die umliegenden Inseln zu dieser Jahreszeit empfehlen wnn du etwas sicher gehen möchtest mit dem Wetter.War selber unteranderem auch schon mal im Juli/August in Khao lak und hatten zwar sehr viel Glück,schönes Wetter und kaum Regen aber die Strände dort waren von der Regenzeit schon sehr mitgenommen und teilweise stark abgetragen.
Traumstrand kann ich dir aber das Anantara Rasananda auf oder das Resort auf koh Tao nahelegen. Auch sehr schön die Hotels am auf Samui z.b. das New Star Resort.Toll auch eine Kombi mit den 3 Inseln. Grüße Irene Dabei seit: 1210204800000 Hallo, wir waren im August 2010 in Khao Lak,wenn es regnet regnet es kurz heftig,danach ist wieder das schönste Wetter.Außerdem fliegen wir nach immer in der Regenzeit,wir haben es noch nie bereut,aber das muß jeder für sich entscheiden,also uns macht es gar nichts aus. Life is too short to limit your vision, indeed Dabei seit: 1191369600000 Zielexperte/in für: Bangkok Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich kann verstehen dass der Preis mit Sicherheit sehr verlockend ist, aber dass wäre es mir nicht mehr wert. Wir waren zweimal zur Nebensaison an der Andamenseite. zweimal sehr durchwachsen. Mal Glück, mal sehr viel Pech. Schwimmen ist nicht möglich, egal ob, Khao Lak, o. Lanta. Also, tut euch was gutes und fahrt nach Samui, Phangan, Tao etc. Viele Grüße Dabei seit: 1212537600000 Auslandssüchtige@ Der TO sucht einen Traumstrand der » gut zum Baden geeignet ist» und dazu passen die Strände Khao Laks um die Jahreszeit dev. nicht, baden ist normalerweise nicht ratsam, es sei den man ist ein durchtrainierter Sportschwimmer oder,lebesmüde. Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter.
: Traumstrand Khao Lak im Sommer (Juli/August)?
Wie warm ist es im Juli auf Koh Samui?
Klimadaten für Koh Samui
Klimaübersicht | Temperatur Tiefstwerte: | Temperatur Höchstwerte: |
---|---|---|
Jul | 27 °C | 32 °C |
Aug | 27 °C | 32 °C |
Sep | 27 °C | 32 °C |
Oct | 26 °C | 30 °C |