Emma Matratze – Wo ist oben? Das weisse Top-Cover markiert die Oberseite der Emma Matratze. Die graue Seite gehört nach unten, denn hier befindet sich auch eine rutschfeste Gummierung für extra Halt.
Kann man die Emma One Matratze umdrehen?
Schlafklima – Das Schlafklima ergibt sich zum einen aus der Luftzirkulation im Raum und zum anderen aus dem Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft. Die Emma One Federkern Matratze fördert durch ihre Federn eine gute Luftzirkulation innerhalb der Matratze. Unterfederung: Emma One Federkern ist für alle Standardbettrahmen geeignet.
Welche ist die harte Seite bei Emma Topper?
Zwei Schichten für viel Liegekomfort – Die Matratzen Auflage Emma besteht aus zwei Schichten, wodurch die Matratze dein Körpergewicht sehr gut verteilt. Das Besondere an Emma ist die Schichtung aus Airgocell® Schaum und HRX Material. Der Airgocell® Schaum ist offenporig und damit atmungsaktiv, sodass die Körperwärme im Schlaf gut abgeleitet wird.
Außerdem ist das Material äußerst elastisch. Das entlastet die Gelenke im Schlaf und fühlt sich wunderbar weich an. Die zweite Seite aus HRX-Material ist hingegen etwas härter und eignet sich für alle, denen ihre normale Matratze zu weich ist. Auch diese Seite stützt deinen Körper im Schlaf und verteilt dein Gewicht.
Durch das relativ geringe Eigengewicht kannst du den Topper je nach Bedarf einfach wenden. So wählst du zwischen der kuschligen, weichen Seite oder der stabilisierenden Oberfläche. Gerade wenn du orthopädische Probleme hast, könnte der Matratzen Topper Emma deine gewohnte Matratze gut ergänzen.
Die Emma One Matratze ist Stiftung Warentest Testsieger 11/2019, was auch für die hohe Qualität des Matratzen Toppers spricht. Im Test besonders hervorgehoben wurden die guten Liegeeigenschaften der Matratze, die ebenfalls aus Airgocell Schaum und HRX-Material besteht. Zusätzlich besitzt die Emma Matratze eine Schicht aus adaptivem Viscoseschaum, der für eine gute Punktentlastung sorgt.
Die Matratzen Auflage ist eigentlich für jeden geeignet, denn sie ist in vielen unterschiedlichen Größen erhältlich. Neben den Standardgrößen für Einzelmatratzen gibt es auch Topper in großen Ausführungen. So kannst du auch dein Kingsize Bett mit der Emma Auflage schnell in eine Wohlfühloase verwandeln.
Wie lange muss man die Emma Matratze liegen lassen?
Emma Matratze 72 Stunden liegen? Oft wird empfohlen, dass eine Matratze 72 Stunden liegen sollte, bevor sie genutzt wird. Das liegt daran, dass die Matratze einerseits den Geruch des Verpackungsmaterials annehmen kann und andererseits benötigen einige Matratzen eine Weile bis sie, nachdem sie eingerollt geliefert wurden, wieder ihre Ursprungsgröße erreicht haben.
Wie rum muss die Emma Matratze liegen?
Der vielschichtige Aufbau der Matratze macht Wenden überflüssig. Damit Emma ihren ganzen Zauber entfalten kann, sollte die weisse Seite immer oben und die graue Seite immer unten sein.
Wie rum gehört Emma One?
Muss man die Emma Matratze wenden? Nein musst Du nicht. Der vielschichtige Aufbau der Emma Matratzen macht das Wenden überflüssig. Durch die symmetrisch angeordnete Schulterkomfortzone kannst Du Deine Emma nach Belieben drehen, ohne dabei die Seiten zu vertauschen.
Das weiße Top-Cover und die blaue Airgocell® Schicht im Inneren müssen dabei immer nach oben zeigen. Der dreischichtige Aufbau dient einer besonders langlebigen Stützfunktion und der Anpassung. Deshalb ist das altbekannte Wenden einer Matratze für den Aufbau von Emma nicht geeignet, da die Materialien hierbei auf den Kopf gestellt würden.
War diese Antwort hilfreich? Ja Nein Leider konnten wir nicht helfen. Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback, diesen Artikel zu verbessern. : Muss man die Emma Matratze wenden?
Welche Seite des toppers gehört nach oben?
Welche Seite gehört beim Topper nach oben? Die Oberseite verfügt in der Regel über eine profilierte Oberfläche. An der Profilierung ist erkennbar, dass diese Seite des Toppers nach oben gehört. Die untere Seite hat meistens eine Anti-Rutsch-Oberfläche.
Welche Emma für Seitenschläfer?
Fazit: Welche Matratze ist für dich am besten geeignet? Emma One oder Emma One Federkern – Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass beide Matratzen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis haben und echte Allrounder sind! Somit kannst du eigentlich fast nichts falsch machen, egal für welche Matratze du dich letztendlich entscheidest.
Jede Matratze hat ihre Vor- und Nachteile. Außerdem kommt es beim Matratzenkauf auch immer auf deine individuellen Präferenzen und Bedürfnisse an. Ich habe hier noch einmal einen kurzen Überblick für dich erstellt, der die Entscheidung zwischen der Emma One und der Matratze von Weltbett vielleicht erleichtert.
Die Emma One Matratze ist für dich geeignet, wenn du
leicht, mittelschwer oder schwer bist. Du kannst einfach zwischen drei verschiedenen Härtegraden wählen.Seiten-, Bauch- oder Rückenschläfer bist. Besonders gut ist sie für schwere Seitenschläfer geeignet.auf einem Testsieger von Stiftung Warentest schlafen willst.eine Matratze mit Visco-Schaum bevorzugst.
Die Emma One Matratze ist NICHT für dich geeignet, wenn du
In der Nacht leicht schwitzt.Etwas schwerer bist.
Die Matratze Emma One Federkern ist für dich geeignet, wenn du
Mittelschwer oder schwerer bist. Da sie eine Federkernmatratze ist, ist sie für schwere Menschen am besten geeignet.dazu neigst in der Nacht leicht zu schwitzen. Federkernmatratzen sind sehr atmungsaktiv.
Die Matratze Emma One Federkern ist NICHT für dich geeignet, wenn du
ein begrenztes Budget hast.sehr leicht bist.
Welche Matratze passt zu mir? In einem praktischen Ratgeber haben wir die Informationen zusammengestellt, wie du die perfekte Matratze für dich findest. Wir werden über verschiedene Matratzenarten sprechen, wie du herausfindest, welche Art von Matratze am besten zu deinem Schlafstil passt und vieles, vieles mehr! (Unser Ratgeber: Welche Matratze passt zu mir? )
Welchen Härtegrad hat Emma Hart?
Emma One Testergebnisse – Die Matratze der Marke Emma wurde nicht nur durch Verbrauchsorganisationen sehr gut bewertet. Auch andere Experten haben die Matratze bereits ausreichend getestet. Eine der bekanntesten Verbraucherorganisationen in Deutschland hat bereits über 500 Matratzen getestet.
Das Modell, welches die Testerinnen und Tester am meisten begeistert hat, war die Matratze von Emma One. Das Testergebnis mit der Note 1,7 kann sich sehen lassen. Die Matratze hat den Öko-Tex-Standard 100 und ist für den alltäglichen Gebrauch unbedenklich. Es handelt sich um eine hochwertige Komfortmatratze, die für alle Schlaftypen geeignet ist.
Die atmungsaktive Matratze verfügt über einen waschbaren und abnehmbaren Bezug, wodurch ein hohes Maß an Hygiene zur Verfügung steht. Viele Tests haben in der Vergangenheit gezeigt, dass die Matratze zusätzlich sehr beständig ist. Sie ist passend für jedes Gewicht und kann für Bauch-, Rücken- und Seitenschläfer genutzt werden.
80 x 200 cm 90 x 200 cm 100 x 200 cm 120 x 200 cm 140 x 200 cm 160 x 200 cm 180 x 200 cm 200 x 200 cm
Für jeden Bedarf ist ein passendes Maß dabei. Bei Tests kamen die drei unterschiedlichen Schichten aus Visco-Schaum, Airgocell-Schaum und HRX-Schaum sehr gut an. Diese Mischung bietet allen Schläfern eine tiefe Druckentlastung und unterstützt den Körper in jeder Schlafphase.
Die Schaumstoffschichten verfügen über eingebaute Zonenstützabschnitte. Dadurch wird die Weichheit der Emma One Matratze mit der notwendigen Stabilität und Struktur versehen. Es ist immer vorteilhaft, wenn der Bezug einer Matratze abgenommen und in der Waschmaschine gereinigt werden kann. Besonders für Allergiker ist es wichtig, dass der Bezug immer sauber und frei von Pollen oder Staub ist.
Da der Bezug zum größten Teil aus Polyester hergestellt wird, reicht bei der Wäsche eine Temperatur von 40° C aus. Der Bezug ist laut zahlreicher Tests so stabil und widerstandsfähig, sodass er auch nach mehreren Wäschen schön in Form bleibt. Polyester wird seit Jahren bei der Herstellung von Bezügen verwendet, da das Material eine besondere Atmungsaktivität aufweist.
Zusätzlich bietet es eine natürliche Wärmeleitungseigenschaft. Diese Vorteile hat auch die Marke Emma genutzt, um ihren Kunden einen hohen Komfort zu bieten. Eine Stiftung hat bei ihrem Experten-Test ein besonderes Augenmerk auf die unterschiedlichen Schichten der Matratze geworfen. Die Komfortschicht der Matratze reagiert bei einem Test sehr schnell auf einen äußeren Druck.
Das sorgt beim Schlafen für eine sofortige Spannungsentlastung. Die Konturebene aus einem adaptiven Viscoseschaum ist dagegen ein Favorit für alle Seitenschläfer. Dieser Schaum gilt als sehr druckentlastend und sorgt bei einer Bewegung für eine langsame Reaktion.
- Diese positive Eigenschaft der Emma One Matratze wurde von der Stiftung Warentest im Bereich der Liegeeigenschaft mit der Note 1,4 bewertet.
- Bei einem Test derselben Verbraucherorganisation aus dem Jahr 2019 wurde lediglich die Emma One Hart 90 x 200 cm bewertet.
- Auch dieses Modell ging beim damaligen Test als Testsieger hervor.
Sie sorgte für ein brillantes Ergebnis. Emma One Matratzen werden durch ihre speziellen Belüftungskanäle gut durchgelüftet. Zusätzlich sorgt der integrierte Visco-Schaum dafür, dass nicht viel der Körperwärme aufgenommen wird. Wenn Ihnen nachts zu kalt oder warm ist, kann das auch an Ihrer Bettwäsche liegen.
Was passiert mit den Matratzen bei Emma die zurückgehen?
Retour geschickte Matratzen: Tausende landen fast neu im Müll Retouren von Online-Bestellungen Lesezeit: 4 Minuten Jede zehnte Internetmatratze wird zurückgeschickt. Die meisten landen in der Kehrichtverbrennung. Gewagtes Versprechen: Die neuen Matratzenfirmen verkaufen nur ein Modell, das für alle passen soll. Bild: Getty Images / 123rf – Montage: Beobachter Jede zehnte Internetmatratze wird zurückgeschickt. Die meisten landen in der Kehrichtverbrennung. Von Veröffentlicht am 17.
- Juli 2020 – 14:01 Uhr Am Service gab es nichts auszusetzen.
- Aum hatte André Bourquin die Firma Emma informiert, dass die übers Internet bestellte Matratze zu weich sei, stand schon der Lastwagen vor der Tür, und man holte die Matratze wieder ab.
- Alles klappte reibungslos.
- Als er aber den Chauffeur fragte, was mit der 1200-Franken-Matratze geschehe, auf der er ein paar wenige Nächte gelegen hatte, musste er leer schlucken.
Die gehe direkt in die Kehrichtverbrennung. «Was für eine Verschwendung! Ich konnte das kaum glauben», sagt Bourquin. Es ist aber tatsächlich so, bestätigt die Emma Matratzen GmbH mit Sitz in Frankfurt. In Deutschland bereite man retournierte Matratzen wieder auf und verkaufe sie secondhand. Für die Schweiz lohne sich dieser Aufwand nicht. Die Stückzahlen seien zu klein. «Zurückgegebene Matratzen werden darum fachgerecht entsorgt.» : Retour geschickte Matratzen: Tausende landen fast neu im Müll
Für wen ist Emma One Medium geeignet?
Vergleich: Emma One vs. Emma Two (NEU) – Von außen betrachtet, sehen sich die Emma One Matratze und die Emma Two Matratze sehr ähnlich. Denn beide haben einen weißen Bezug und auch die Höhe ist vergleichbar. Beide Matratzen haben eine Höhe von etwa 18 cm.
Der Aufbau der Matratzen unterscheidet sich jedoch elementar. Die Emma Two besteht, wie oben bereits erwähnt, aus nur zwei verschiedenen Schaumschichten, aber die Emma One Matratze hat drei Schaumschichten. Die Schicht, die in der Emma Two fehlt, ist eine Viscoschaumschicht, Auch die Aufteilung der Emma Two in zwei verschiedene Hälften – eine für Rückenschläfer und eine für Seiten- oder Bauchschläfer gibt es so nicht in der Emma One.
Auch bei den Härtegraden gibt es entscheidende Unterschiede. Die Emma Two ist nur in einem Härtegrad erhältlich, wohingegen die Emma One in drei verschiedenen Liegegefühlen erhältlich ist. Sie kann in weich, medium und hart gekauft werden. Auch preislich gibt es auffällige Unterschiede zwischen den beiden Matratzen.
Airgocell 2.0 sorgt für ein leichtes Liegegefühl Viscoschaum sorgt für eine extrem gute Druckverteilung HRX-Schaum ist ergonomisch, was die Wirbelsäule gut stützt Unseren Erfahrungsbericht lesen.
↑ Verfügbarkeit & Preis prüfen ↑
Wie rum muss die Matratze?
Wie oft Matratze wenden? – Als Richtwert gilt bei Matratzen, dass diese monatlich (= 12-mal pro Jahr) gewendet oder gedreht werden sollten. Einige Matratzen Hersteller raten sogar dazu, bei jedem Bettwäschewechsel ein Matratze zu wenden. Wie Du siehst, sind die Angaben recht unterschiedlich gestaltet.
- In erster Linie wird die Häufigkeit des Wendens durch die Beanspruchung und Belastung bestimmt.
- Gehörst Du zu denjenigen, die stark schwitzen oder verfügst Du über eine schwereren Körperbau, möchtest Du sicherlich die Abnutzung des Materials verringern,
- Die Matratze zu wenden ist in regelmäßigen Abständen angebracht.
So wird die hohe Belastung gleichmäßiger verteilt. Das verhindert, dass sich Kuhlen bilden, die Matratze durchgelegen ist und durch Feuchtigkeit Schimmel in der Schlafunterlage entsteht. Bedenke aber, dass Matratze wenden und umdrehen zweierlei Dinge sind. Jeden Monat solltest Du die Matratze wenden, sodass das Kopfende zum neuen Fußende wird. Ein guter Rhythmus hierfür ist etwa einmal im Monat, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Matratze umdrehen bedeutet hingegen, dass Du die Unterseite, die auf dem Lattenrost liegt, als Oberseite verwendest, auf der Du von nun an schläfst. Das Umdrehen der Matratze kannst Du ruhig seltener durchführen. Jedes Quartal (alle 3 Monate) solltest Du zusätzlich die Matratze wenden, sodass die Unter- und Oberseite getauscht werden. Empfohlen wird diese Aktion viermal im Jahr, Hierbei solltest Du unbedingt auf den Matratzentyp achten. Eventuell fühlt sich das Liegen auf der Matratze ein wenig ungewohnt an.
Warum muss eine Matratze 24 Stunden liegen lassen?
Matratze liegen lassen – Die 24-Stunden-Regel – Aufgrund des zusammengerollten Transports sind neue Matratzen nach dem Auspacken noch ein wenig gestaucht. Damit sie sich in ihre ursprüngliche Grösse ausdehnen kann, solltest du deiner Matratze ein wenig Zeit geben.
- Die Empfehlung von vielen Matratzen-Herstellern lässt sich einfach als 24-Stunden-Regel zusammenfassen.
- So viel Zeit solltest du deiner neuen Matratze idealerweise gönnen, damit sie in ihren widerstandsfähigen Ursprungszustand zurückfinden kann.
- Manche Hersteller gehen sogar so weit, 72 Stunden verstreichen zu lassen.
Dies dient dazu, dass die neue Matratze sich voll entfalten kann. Hand aufs Herz: Kannst du es kaum erwarten, dich in dein neues Bett zu kuscheln und möchtest keine 24 oder gar 72 Stunden warten? Keine Sorge, wir verstehen nur zu gut, dass du endlich traumhaften Schlafkomfort erleben willst.
Was passiert wenn man sich zu früh auf eine neue Matratze legt?
1. Lassen Sie Ihre Matratze atmen – Matratzen werden meist in komprimierter Form verkauft, zum Beispiel eingerollt oder eingeschweißt. Nach dem Auspacken sollte die Matratze einige Stunden ohne jegliches Gewicht atmen können, um sich voll und ganz ausdehnen zu können.
Wo ist der Sitz von Emma Matratze?
Emma sitzt in Frankfurt, Deutschland, mit drei weiteren Büros in Lissabon, Manila und Shanghai. Unser Team ist sehr international und wir sind offen für alle Kulturen.
Welche Emma bei Rückenschmerzen?
Bereiche der Rückenschmerzen, Produktempfehlungen – Der Rücken ist in drei Bereiche aufgeteilt: Unterer Rücken, mittlerer Rücken und oberer Rücken. In diesen Bereichen kommt es zu den unangenehmen Rückenschmerzen. Lendenwirbel sind besonders häufig davon betroffen, die zusammen mit dem Becken den unteren Bereich des Rückens bilden.
Dieser gilt allgemeinhin als der meist beanspruchte Rückenbereich und hier wird meistens ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert. Die richtige Matratze bei Rückenschmerzen dieser Art ist eine aus Kaltschaum, die über ein hohes Raumgewicht im Hüftbereich verfügt. So wird eine ausreichende Stützung gewährleistet, der betroffene Bereich entlastet und die Rückenschmerzen durch die Matratze gelindert.
Überdies können auch Rückenschmerzen im oberen Bereich auftreten bzw. der Nacken von Schmerzen geplagt werden. Dieser Bereich erstreckt sich von der oberen Brustwirbelsäule bis zur Halswirbelsäule. In diesem Bereich können Rückenschmerzen mit einer Matratze zusammenhängen, welche die Wirbelsäule nicht genug stützt.
- Zudem ziehen Nackenschmerzen nicht selten auch den Hinterkopf-Bereich und die Schultern mit in Leidenschaft.
- Was tun gegen Rückenschmerzen im oberen Bereich? Emma empfiehlt hierbei Matratzen gegen Rückenschmerzen, die aus Kaltschaum bestehen und über sieben Zonen verfügen.
- Dadurch würde ein tieferes Einsinken ermöglicht.
Die Schultern werden entlastet und die Rückenschmerzen durch die Matratze gelindert. Ein Beispiel für ein Produkt bei oberen Rückenschmerzen: die Matratze Dunlopillo Coltex Multi Care. So können Sie erholsam schlafen ohne Rückenschmerzen. Letztlich seien Rückenschmerzen im mittleren Bereich erwähnt, in dem vor allem eine Wirbelsäulenverkrümmung durch Skelettverformungen wie bspw.
bei einer Skoliose angegriffen werden können. Nicht selten sind Rückenschmerzen auch auf einen einzelnen Muskel zurückzuführen, der gezerrt ist. Gute Matratzen bei Rückenschmerzen dieser Art sind Matratzen aus einer Mischung aus Formschaum Visco-Schaum. Diese Hybrid-Form passt sich der individuellen Körperform bestens an und vereint Stützkraft und Punktelastizität in einem, wodurch die Rückenschmerzen durch die Matratze gelindert werden.
Beispiel für ein Produkt bei mittleren Rückenschmerzen: die Matratze Dunlopillo Be Vital Medium 1800. Zusätzlich können Sie noch eine Matratzenauflage gegen Rückenschmerzen bestellen, dazu eignen sich insbesondere solche aus Gelschaum. Matratzenauflagen gegen Rückenschmerzen können die Beschwerden mindern und einen erholsamen Schlaf ermöglichen.
Sollte man Matratzen wenden?
Damit eine Matratze möglichst gleichmäßig belastet und abgenützt wird, sollte sie regelmäßig gewendet werden, am besten vier Mal im Jahr. Eine kleine Eselsbrücke: Die Matratze wenden Sie immer dann, wenn die Bettdecke für die nächste Jahreszeit gewechselt wird.
Ist die Emma Matratze eine Federkernmatratze?
Entdecke unseren Testsieger – Im aktuellen Matratzentest 2021 der Stiftung Warentest ist die 140 cm breite Emma One Federkern Matratze die «beste Federkern Matratze im Test». Mit einer Gesamtbewertung von 1,8 («gut») ist sie damit aktueller Testsieger. Mit guten Ergebnissen wurde auch die 90x200cm Größe getestet und konnte sich mit einer Bewertung von 2,1 („gut») an die Spitze ihrer Größenklasse behaupten. Jetzt entdecken
Wie lange sollte man eine neue Matratze lüften?
6. Warum soll ich meine Matratze 72 Stunden vor dem Benutzen liegen lassen? – Matratzen werden oftmals zum Transport zusammengerollt und dabei sehr gestaucht. Wenn Du Deine Matratze nach solch einem Prozess auspacken willst, ist diese noch nicht direkt in ihre ursprüngliche Größe ausgedehnt.
- Daher empfehlen wir die Matratze 72 Stunden vor Benutzung liegen zu lassen, um die vollständige Größe zu erreichen,
- Außerdem nimmt zum Beispiel insbesondere eine Kaltschaummatratze gerne mal den Duft des Verpackungsmaterials an.
- Auch hier ist es hilfreich, diese 72 Stunden auslüften zu lassen, bevor Du Dein Bett beziehst.
Du möchtest keine 72 Stunden warten, bis Du endlich auf Deiner neuen Matratze erholsamen Schlaf genießen kannst? Keine Sorge. Es ist nicht weiter schlimm, wenn Du Dich nicht an die 72-Stunden-Regel hältst. Denn eine Matratze so lange vor der Benutzung liegen zu lassen, ist lediglich eine Empfehlung der Hersteller für perfekte Qualität.
Wo wird Emma produziert?
Haustex – 4/21 Mit der aktuellen Expansion will das Frankfurter seinem selbst gesteckten Ziel näher kommen, die weltweit führende Schlafmarke zu werden. In Südostasien ist Emma neben Singapur neuerdings in den Ländern Malaysia, Philippinen und Taiwan online, die Webshops in Indonesien, Thailand und Vietnam sind startklar.
In Südamerika kommen die Länder Kolumbien und Argentinien hinzu. Auch auf dem Heimatmarkt konnten Marktanteile ausgebaut werden: Die Modelle der Matratze Emma One seien anhand der Verkaufszahlen der letzten zwölf Monate die meistverkaufte Matratzenserie Deutschlands, heißt es in Frankfurt. Personell wächst das Unternehmen ebenfalls sehr stark – im Jahr 2020 hat sich das Team nach Unternehmensangaben verdoppelt.
Knapp 300 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden rund um den Globus eingestellt. Emma unterhält neben dem Stammsitz in Frankfurt mittlerweile Standorte in Lissabon, Manila und Shanghai und produziert auf drei Kontinenten mit jeweils vier Partnern in China und Südamerika, sowie 25 in Europa.
Kann man eine Matratze einfach umdrehen?
Ist jede Matratze zum Wenden geeignet? – Bevor Sie jetzt direkt anpacken, sollten Sie erst einmal herausfinden, ob Ihre Matratze überhaupt zum Wenden geeignet ist. Einige Matratzen bieten nämlich keine «beschlafbare» Unterseite. Ob Sie Ihre Matratze wenden und/oder drehen können, hängt von der Materialart, dem Aufbau und der Symmetrie der Matratze ab.
Sollte man seine Matratze umdrehen?
Warum sollte man eine Matratze umdrehen und wenden? – Um so lange wie möglich von der guten Unterstützung Ihrer Matratze zu profitieren, ist es ratsam, die Matratze regelmäßig umzudrehen und zu wenden. So belasten Sie nicht jede Nacht die gleichen Stellen Ihrer Matratze, sondern verteilen Sie den Druck.
Kann man eine 7 Zonen Matratze wenden?
Kann man eine 7-Zonen Matratze wenden? – In der Regel kannst Du eine 7-Zonen-Matratze sehr gut wenden, wenn Kopf- und Fußbereich dieselbe Zonenaufteilung vorweist. Das heißt, dass Deine Wirbelsäule immer die perfekte Stütze bekommt und die Muskulatur entlastet wird, egal wie herum die Matratze liegt. In dem Vergleich ist eine 5-Zonen- und 7-Zonen-Matratze. Wenn die Zonen auf Unter- und Oberseite ident sind, lässt sich die Matratze wenden. Dann kannst Du absolut problemlos auch die Unterseite als Oberseite verwenden, ohne dass sich Einbußen in der Funktionalität ergeben. Bei dieser Art 7-Zonen-Matratze stellt sich die Frage „wie rum» erst gar nicht,
Kann man eine Kaltschaummatratze wenden?
Eine Kaltschaummatratze sollte regelmäßig gewendet werden, um Feuchtigkeitsstau, Schimmelbildung, Kuhlenbildung und einseitige Abnutzung zu vermeiden. Hochwertige Matratzen sollten drei bis vier Mal pro Jahr, minderwertige oder ältere Matratzen bei jedem Bettwäschewechsel umgedreht werden.