Unsere Hermes Boten sind montags bis samstags zwischen 8 und 20 Uhr für dich unterwegs. In der Sendungsverfolgung wirst du über die voraussichtliche Zustellung deiner Sendung informiert. Dies ist eine unverbindliche Ankündigung, die einen Hinweis auf die Übergabezeit gibt.
Wie viel Uhr kommt meistens Hermes?
Was sind die Lieferzeiten von Hermes? – Immer wieder beschweren sich Kunden online, dass Hermes die Pakete angeblich zu spät liefert. Im Folgenden verraten wir Ihnen die korrekten Lieferzeiten von Hermes:
Hermes liefert jeden Werktag zwischen 08:00 Uhr morgens und 20:00 Uhr abends.Der Hermes-Fahrer muss alle Pakete an einem Tag loswerden. Schafft er das nicht in der vorgegebenen Zeit, muss er die übrigen Pakete später ausliefern.Der Paketbote kann also in seltenen Fällen auch noch nach 20:00 Uhr an Ihre Tür klopfen.Mit der Sendungsverfolgung von Hermes können Sie unterdessen online einsehen, wann Ihr Paket kommt und ob es an diesem Tag noch zugestellt wird.Wird es allerdings sehr spät und die Anzahl der Pakete im Zustellwagen ist immer noch hoch, werden die Pakete von großen Unternehmen wie Amazon oder H&M bevorzugt. Kleinere private Sendungen werden auf den nächsten Tag verschoben.
Ein Paket können Sie bei Hermes in jedem Paketshop aufgeben oder Sie nutzen den Abholdienst, den Hermes anbietet. Die Preise variieren bei Hermes je nach Größe und Gewicht des Pakets.
Kann man bei Hermes live verfolgen?
Infos zum Hermes-Livetracking ► Hermes bietet in Deutschland aktuell kein Livetracking an. ► Eine Ausnahme ist die Lieferung von Großgeräten / Möbeln per (Spedition) Im Februar 2023 bestätige Hermes einem Nutzer der Hermes-App öffentlich, dass an Funktionen wie Zustellzeitfenster und Livetracking gearbeitet wird: Unklar ist, wann Hermes das Livetracking und/oder Lieferzeit-Ankündigungen einführen wird. Entsprechende Pläne hatte Hermes bereits 2018, ohne sie zu verwirklichen (). Wir bei Paketda sind kritisch und rechnen im Jahr 2023 nicht mit einer Einführung des Livetrackings bei Hermes.
Seit Sommer 2021 ist eine neue Version der verfügbar. Doch auch damit ist kein Livetracking möglich. Es handelt sich hauptsächlich um optische Verbesserungen. Paketda konnte mit einem Branchenkenner aus dem Hermes-Umfeld sprechen. Er hält es für unwahrscheinlich, dass Hermes in absehbarer Zeit Livetracking mit Kartenansicht anbieten wird.
Komplett ausgeschlossen sei es jedoch nicht. Laut Expertenmeinung ist Hermes die exakte Prognose der Lieferuhrzeit wichtiger als ein Livetracking. Diese Strategie ist durchaus nachvollziehbar. Für Paketempfänger bringt es keinen Vorteil, einen Lieferwagen auf einer Karte zu beobachten, aber den Lieferzeitpunkt nicht abschätzen zu können.
Livetracking ist nur sinnvoll, wenn die Lieferzeit auf 30-60 Minuten genau vorhergesagt wird. Am genauesten ist seit Jahren das, Von mittelmäßiger Qualität ist das, Unseren Praxiserfahrungen zufolge ist das Livetracking bei DHL-Paketen zu oft abgeschaltet, und wenn es verfügbar ist, kann das Lieferzeitfenster stark variieren.
Vor allem in Gebieten mit gemeinsamer Brief- und Paketzustellung ist keine genaue Lieferzeit-Prognose möglich. Fazit: Nein, Hermes bietet kein Livetracking an. Wir bei Paketda rechnen frühestens 2024 mit der Einführung eines Livetrackings bei Hermes. ► Aus Kundensicht wäre es schon ein Fortschritt, wenn Hermes die Lieferzeit auf 1-2 Stunden genau vorhersagen könnte.
- Bislang werden nur grobe Lieferprognosen mit Zeitfenstern von 3-4 Stunden angezeigt.
- Diese Prognosen beruhen auf Durchschnittswerten der Vergangenheit, sind deshalb unzuverlässig und nicht tagesaktuell.
- Hermes berücksichtigt zurzeit weder Verkehrslage, Wetterverhältnisse noch die Menge der auszuliefernden Pakete.
Die Zeitschrift DVZ berichtete im Juli 2020 über die Fahrzeugnavigation bei Hermes, die dank optimierter Routenplanung bis zu 7 Prozent Fahrtstrecke einsparen kann. Außerdem berechnet das Hermes-Navigationssystem alle 15 Sekunden eine Zustellprognose ( ).
- Dazu übertragen die Handscanner der Hermes-Boten jede erfolgreiche Zustellung an das Navigationssystem im Fahrzeug.
- Wird eine Lieferadresse vergessen oder in falscher Reihenfolge angefahren, «passt sich das System automatisch an und berechnet die Stopps neu», schreibt die DVZ.
- Diese Funktionsweise erinnert an das Livetracking bei DPD und DHL.
Dort wird anhand der verbleibenden Stopps (Lieferadressen) die voraussichtliche Lieferzeit eines Pakets berechnet. Theoretisch könnte Hermes also ebenfalls ein Livetracking anbieten, weil die Daten in der Fahrzeugnavigation vorhanden sind. Im September 2022 hat Hermes eine neue Navigations-Software namens HERNAV eingeführt.
Wann kommt das Paket von Hermes an?
Deine Vorteile: –
- 2- bis 4-stündiges Zustellzeitfenster (1)
- online abrufbar über die Hermes Sendungsverfolgung
- automatisch per E-Mail erhalten, sofern der Absender uns deine E-Mail Adresse mitgeteilt hat
- oder E-Mail-Benachrichtigung ganz einfach nachträglich über die Hermes Sendungsverfolgung einmalig oder dauerhaft aktivieren
Zur Sendungsverfolgung
Hat Hermes ein Zustellfenster?
Die voraussichtliche Zustellung bzw. Paketankündigung ist ein bis zu 4-stündiges Zeitfenster zur Paketzustellung. Unsere Boten sind montags bis samstags zwischen 8 und 20 Uhr für dich unterwegs. Auf Basis von Erfahrungswerten können wir die Uhrzeit der Zustellung weiter unverbindlich in Form eines bis zu 4-stündigen Zeitfensters eingrenzen.
- Dieser Service ist für dich kostenlos.
- Das Zeitfenster wird dir in der Regel am Vortag der Zustellung in der Sendungsverfolgung angezeigt.
- Zur Sendungsverfolgung Du bekommst diese Information ebenfalls per E-Mail, sofern du deinem Paketversender (z.B.
- Einen Online-Shop) hierzu das Einverständnis erteilt hast und ihm deine E-Mail Adresse vorliegt.
Ist dies nicht der Fall, kannst du uns deine E-Mail Adresse auch selbst über die Sendungsverfolgung zur Verfügung stellen, damit wir dich immer über den aktuellen Status deiner Sendung informieren können. Unter folgendem Link kannst du dich auch generell für diesen E-Mailservice an- oder abmelden.
Wo ist der Hermes wagen?
Sie möchten wissen, wo sich Ihr Hermes Paket befindet? Nutzen Sie die Hermes Sendungsverfolgung! – Wenn Sie Ihre Sendung bei uns abgegeben haben, können Sie noch am selben Tag den Sendungsstatus mit der Hermes Sendungsverfolgung Online verfolgen. Track and Trace ganz easy: Geben Sie die Auftragsnummer oder Sendungs- ID Ihres Pakets ein um die Sendung zu verfolgen.
Der Status Ihrer Sendung wird Ihnen umgehend mit der Hermes Paketverfolgung angezeigt. Ihre Auftragsnummer / Sendungs- ID bzw. Sendungsnummer finden Sie auf Ihrer Paketquittung oder Rechnung. Natürlich ist die Hermes Sendungsverfolgung kostenlos. Wussten Sie schon, dass Sie auch Ihre Versandhausretouren bei einem der über 1.700 Hermes PaketShop abgeben können? (Selbstverständlich können Sie auch bei diesen Paketen mit der Auftragsnummer / Sendungs- ID bzw.
Sendungsnummer eine Hermes Sendungsverfolgung durchführen). Wir arbeiten mit vielen bekannten nationalen und internationalen Versandhäusern zusammen – eine kleine Auswahl finden Sie hier,
Warum dauert es bei Hermes so lange?
Das Image vom Zusteller, der im Privatauto oder mit einem klapprigen Transporter Pakete ausliefert, hat Hermes in den letzten Jahren überwunden. Nicht so bei der gefühlten Liefergeschwindigkeit. Gegenüber Wettbewerbern sind Hermes-Pakete mitunter richtig langsam.
Das gilt insbesondere für Privatkunden-Pakete und weniger für Pakete von Versandhändlern. Warum das so ist, hat der Journalist Ludwig-Michael Cremer in einem Bericht für die DVZ aufgeschrieben ( bei dvz.de ). Hermes hat nicht etwa zu wenige LKW im Einsatz. Auch nicht zu wenige Mitarbeiter oder zu langsame Sortieranlagen.
Der Grund für die langsamen Pakete liegt Jahrzehnte zurück, als Hermes mit dem Bau überregionaler Logistikzentren begann. Die damligen Standortentscheidungen waren auf große Hermes-Kunden wie OTTO oder QVC zugeschnitten und erweisen sich heute teilweise als Flaschenhals.
- Grundsätzlich funktionieren Transporte bei allen Paketdiensten so: In Postfilialen oder Paketshops abgeschickte Pakete werden in kleinen, regionalen Paketzentren gesammelt.
- Anschließend werden sie zu einem überregionalen Paketzentrum transportiert, dort sortiert und mit anderen Paketen gebündelt.
- Die nach Zielregion gebündelten Pakete werden dann ins überregionale Paketzentrum der Zielregion transportiert und von dort an das zuständige kleinere, regionale Paketzentrum weitergeleitet.
(Ausführliche Beschreibung in diesem Artikel: So funktioniert der Pakettransport,) Die Besonderheit des Transportnetzwerks von Hermes wird deutlich, wenn man es mit dem Netzwerk von DHL vergleicht. Die Abbildungen sind stark vereinfacht. Links ein sog.
In einem Hub-and-Spoke-Netzwerk gibt es keine direkten Transporte zwischen den Verteilzentren. Pakete durchlaufen stattdessen ein überregionales Logistikzentrum und werden von dort zum Ziel weitertransportiert. In einem Depotnetzwerk sind direkte Transporte zwischen zwei Paketzentren möglich. Es gibt kein «Über-Paketzentrum», das jedes Paket passieren muss.
Nun ist die Frage, in welchem Transportnetz Pakete schneller befördert werden. Laut DVZ kann Hermes eine eintägige Lieferzeit gewährleisten, wenn Pakete in einem Logistikzentrum eingeliefert werden. Von den Logistikzentren gibt es jede Nacht eine Transportverbindung zu allen «50 Hermes-Niederlassungen und darüber die rund 350 Zustellbasen», so dass «Pakete am nächsten Tag ausgeliefert werden» können. In einem Depotnetzwerk wie bei DHL gelangt ein Paket i.d.R. direkt vom Verteilzentrum A zu Verteilzentrum B. Die zeitaufwändige, zusätzliche Sortierung in einem Logistikzentrum wie bei Hermes entfällt. Direktverbindungen lohnen sich aber nur, wenn jeden Tag ausreichend viele Pakete z.B.
- Von Radefeld nach Hannover verschickt werden.
- Sonst würde der LKW die Strecke unwirtschaftlich mit halb leerem Container fahren.
- Als Marktführer mit hohem Paketaufkommen hat es DHL leichter als Hermes, alle Paketzentren wirtschaftlich miteinander zu verbinden.
- Apropos Leerfahrten: DVZ-Autor Ludwig-Michael Cremer schreibt, dass «kein anderer Paketdienst so viele Wechselbrückenanhänger leer durchs Land fährt» wie Hermes.
Grund seien die vergleichsweise wenigen Einspeisepunkte, also die überregionalen Logistikzentren. Von diesen Logistikzentren gibt es jede Nacht Fahrten zu allen regionalen Verteilzentren. Cremer schlussfolgert, dass dieses Konzept «zahlreiche Umfuhren, da es weniger paarige Verkehre gibt und die Transportmittel deshalb oft leer zu den Logistikzentren zurückgeführt werden müssen.» Mit «Transportmitteln» meint Cremer LKW-Container, zuvor auch Wechselbrückenanhänger genannt.
- Und mit «paarigen Verkehren» sind gleich hohe Sendungsmengen auf dem Hin- und Rückweg gemeint.
- Damit zurück zum Anfang der Geschichte, als Hermes seine überregionalen Logistikzentren gebaut hat.
- Die Standortwahl entschied sich nach den Versandlagern vom Mutterkonzern OTTO oder von großen Hermes-Kunden wie z.B.
QVC. Laut DVZ wurde das Hermes-Logistikzentrum in Hückelhoven extra für QVC gebaut, was sich auch daran zeigt, dass die Sortierhallen von Hermes und QVC mittels Förderbrücke verbunden sind. Die Standort-Entscheidungen traf Hermes damals gut begründet, weil die großen Versandhändler ihren Kunden kurze Lieferzeiten versprechen konnten. Dieses Konzept hat bloß den Nachteil, dass die Hermes-LKW die Logistikzentren vollgepackt mit Paketen verlassen, aber nicht die gleichen Mengen zurücktransportieren. Jeden Tag gehen wahrscheinlich mehr Pakete von Hückelhoven nach Düsseldorf als von Düsseldorf nach Hückelhoven.
Wie oft kommt Hermes wenn man nicht da ist?
Was ist eigentlich ein HUB? Und was sagt die Sendungsnummer aus? Unser Hermes ABC erklärt die wichtigsten Begriffe unserer Hermes Welt – alphabetisch geordnet und übersichtlich gegliedert. Wenn ein Paket auf der letzten Meile unterwegs zum Empfänger ist, wird es im Idealfall gleich beim ersten Versuch zugestellt, also vom Kunden selbst oder von einem Ersatzempfänger entgegengenommen.
- Wenn aber niemand zu Hause ist und sich kein Nachbar findet, der die Sendung annimmt, so dokumentiert der Hermes Bote den ersten Zustellversuch in seinem Scanner mit dem Kürzel «N1».
- Der Empfänger erhält eine Benachrichtigungskarte mit dem Verweis, wann der nächste Zustellversuch erfolgt.
- Bis zu vier Zustellversuche werden unternommen.
Die ersten drei erfolgen an drei aufeinander folgenden Werktagen. Auf das Paket kommt ein Aufkleber, auf dem Datum und Uhrzeit der Zustellversuche notiert werden. Bei jedem Versuch erhält der Kunde eine Benachrichtigungskarte. Nach dem dritten erfolglosen Zustellversuch wird auf der Karte kein weiterer Zustelltermin angekündigt.
- Stattdessen erhält der Empfänger die Nachricht, dass er dreimal nicht angetroffen wurde und weitere Informationen schriftlich folgen werden.
- Die Sendung geht zunächst zurück in das Hermes Verteilzentrum.
- Hier gelangt sie in die AFNUS-Ecke, wo sich ein Lagermitarbeiter genauer damit befasst.
- Dieser versucht den Empfänger zu kontaktieren.
Wenn er niemanden persönlich erreicht, so wird ein so genannter «N-Brief» ausgelöst. Über diesen Brief hat der Kunde die Möglichkeit einen vierten und letzten Zustelltermin zu vereinbaren oder eine Ersatzadresse festzulegen (zum Beispiel seine Geschäftsadresse oder einen PaketShop ).
Benachrichtigungskarte (BNK) Identservice für den Spezialversand von Artikeln ohne Jugendfreigabe Inselbelieferung Kundenservice Laufzeit – Wie lange dauert es bis zur Hermes Lieferung? Nachnahme (NN-Sendung) Sendungsstatus – Wo ist mein Hermes Paket? Sendungsverfolgung – Was bedeutet der Paketstatus? Retourenstatus – Wo ist meine Retoure? Verpackungsrichtlinien «Vom Absender zum Empfänger» – die Hermes Infografik erklärt die Stationen eines Pakets Zertifizierung – Faire Konditionen bei der Zustellung
Zurück zur Übersicht
Wie kann ich den Hermes Boten erreichen?
Das ist aus logistischen Gründen leider nicht möglich. Das Gleiche gilt für die telefonische Vorankündigung der Zustellung. Verwende die Hermes WunschZustellung für mehr Flexibilität beim Paketempfang: So kannst du selbst bestimmen, wo und wann du dein Paket empfangen möchtest.
Warum liefert Hermes nicht nach Hause?
Was verspricht sich Hermes davon? – Natürlich geht es darum, Geld zu sparen. Die Probleme in der Paket-Branche sind seit Jahren bekannt: Die Zahl der Online-Bestellungen explodieren, Zusteller werden schlecht bezahlt und haben kaum Zeit, ihre Pakete an die Empfänger auszuliefern.
- Thomas Horst von Hermes sagt: «Zustellung an der Haustür ist zeitaufwändig, teuer und verursacht Verkehr und Emissionen.
- Durch eine konsolidierte Zustellung an PaketShops hingegen könnten in kürzester Zeit deutlich mehr Pakete mit deutlich weniger Fahrten ausgeliefert werden.
- Verkehr und Emissionen würden gesenkt, Lieferzeiten verkürzt.
Zudem sind viele Menschen tagsüber ohnehin nicht zuhause, da bietet sich eine Abholung an den Shop geradezu an.»
Was passiert wenn man bei Hermes 3 Mal nicht angetroffen wurde?
Anzahl der Zustellversuche bei Hermes – ► Trifft Sie der Hermes-Zusteller zu Hause nicht an, hinterlässt er eine Benachrichtigungskarte. Hermes unternimmt bis zu 3 Zustellversuche, die jeweils am Folgetag stattfinden (Montag bis Samstag). Werden Sie beispielsweise am Dienstag nicht angetroffen, kommt der Hermes-Zusteller am Mittwoch noch einmal vorbei.
Was passiert wenn man Hermes verpasst?
Du bist nicht da, wenn der Hermes Bote wiederkommt? – Du hast die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu wählen, wenn du beim nächsten Zustellversuch nicht zu Hause sein solltest:
Du kannst Hermes eine einmalige Vollmacht zur Abstellgenehmigung deines Paketes erteilen. Diese erlaubt es dem Hermes Boten, das Paket beim nächsten bzw. jedem Zustellversuch an deinem WunschAblageort abzulegen (beispielsweise unter dem Carport).Über die Benachrichtigungeskarte kannst du darüberhinaus auch einen dauerhaften WunschAblageort beauftragen. Diese erlaubt es dem Hermes Boten, deine Pakete immer an deinem WunschAblageort abzulegen. Oder du kannst einen WunschNachbarn oder einen WunschPaketShop in deiner Nähe benennen, der deine Sendung für dich entgegennimmt. Du kannst dich auch auf myhermes.de/empfangen über die flexiblen Möglichkeiten des Paketempfangens informieren.
Am nächsten Werktag führt der Hermes Bote den gewünschten Auftrag aus und benachrichtigt dich hierüber erneut. Hinweis: Dies ist nicht für alle Sendungen möglich. Ausgenommen hiervon sind Ident-Service, Nachnahme- und Apothekensendungen. WunschZustellung über Benachrichtigungskarte Information per E-Mail Falls die Zustellung dreimal nicht erfolgreich war oder eine fehlerhafte Adresse vorliegt, wird die Sendung zehn Tage lang bei Hermes gelagert. In der Zeit hast du die Möglichkeit, dich beim Kundenservice zu melden, damit ein vierter Zustellversuch vereinbart wird.
Wie lange braucht ein Hermes Paket in Deutschland?
Laufzeit – Wie lange dauert es bis zur Hermes Lieferung? – Als Laufzeit bezeichnen wir bei Hermes die Zeitdauer von der Fakturierung der Sendung bis zur Zustellung. Wenn eine Sendung zu Hause abgeholt oder im PaketShop aufgegeben wird, beträgt die Versandlaufzeit innerhalb Deutschlands idR 2 Tage.* Ist die Einlieferung am Freitag oder Samstag, erfolgt die Zustellung meist am Dienstag.
- Ist die Einlieferung sehr nah an einem Sortierzentrum oder der Transport erfolgt innerhalb eines engeren Bereiches, beträgt die Laufzeit ggf.
- Einen Werktag.
- Bei Inseln mit Fähranbindung bitte mit ca.2 -3 Werktagen rechnen.
- Unsere Hermes Boten sind montags bis samstags zwischen 8 und 20 Uhr unterwegs.
- Tipp: Die Online-Sendungsverfolgung zeigt, wo sich das Paket gerade befindet ( Sendungsverfolgung – Was bedeutet der Paketstatus? ).
Mit unserem Service Hermes Paketankündigung erfährt man bis zu zwei Stunden genau, wann das Paket voraussichtlich eintrifft. Hinweis: Retourensendungen sind über die Sendungsverfolgung meist nicht vollständig verfolgbar ( Retourenstatus – Wo ist meine Hermes Retoure? ).
Benachrichtigungskarte (BNK) Identservice für den Spezialversand von Artikeln ohne Jugendfreigabe Inselbelieferung Kundenservice Nachnahme (NN-Sendung) Paketankündigung Retourenstatus – Wo ist meine Hermes Retoure? Sendungsstatus – Wo ist mein Hermes Paket? Sendungsverfolgung – Was bedeutet der Paketstatus? Verpackungsrichtlinien „Vom Absender zum Empfänger» – die Hermes Infografik erklärt die Stationen eines Pakets Zertifizierung – Faire Konditionen bei der Zustellung
Zurück zur Übersicht
Wie viel Uhr kommt mein Paket an?
Neue intelligente Sendungsverfolgung: Wissen, um wie viel Uhr das Paket kommt 12.11.2020 – 07:30 (ots) Ob Bücher, Kleidung oder Elektronik – die meisten Produkte lassen sich mittlerweile bequem online bestellen und landen schon nach wenigen Tagen direkt beim Empfänger.
Um herauszufinden, wann genau die eigene Bestellung zugestellt wird, lohnt sich ein Blick auf : Auf der Plattform können Kunden vollkommen kostenlos die Sendungsnummer ihres Pakets oder Einschreibens eingeben und erfahren auf einen Blick, wo sich dieses befindet – und sogar, zu welcher Uhrzeit es zugestellt wird.
Lückenlose Sendungsverfolgung Die meisten Briefe kommen ohne Sendungsnummer aus. Empfänger und Absender müssen also geduldig sein und wissen nicht genau, wann die Post im Briefkasten landet. Anders ist das bei den meisten Paketen: In der Regel werden diese automatisch mit einer Sendungsnummer versehen, die den Versand sicher macht.
Empfänger und Sender können jederzeit genau einsehen, wo das Paket gerade ist – etwa im Paketzentrum oder im Lieferfahrzeug. «Meine Sendungsverfolgung» macht den Service noch praktischer: Kunden können die Sendungsnummer ihrer Pakete unabhängig vom Paketdienst in ein übersichtliches Suchfeld eingeben.
Eine Karte zeigt an, wo sich eine Sendung live befindet. Das erspart Zeit, die sie normalerweise brauchen, um sich durch die Webseiten der Dienstleister zu klicken. Keine Zeit verschwenden dank Ankunftsprognose So praktisch die Sendungsverfolgung ist, hat sie in vielen Fällen doch einen Haken: Die Dienstleister geben nur ein grobes Zeitfenster an, wann die Lieferung ankommen wird.
- Für viele Verbraucher heißt das, dass sie an ihre Wohnung gefesselt sind oder früher nach Hause gehen, um ihr Paket in Empfang zu nehmen.
- Damit ist dank der Ankunftsprognose von jetzt Schluss: Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz berechnet die Seite selbstständig eine Ankunftsprognose und beachtet dabei dichten Verkehr zu den Stoßzeiten, hohe Lieferaufkommen nach Aktionen wie dem «Black Friday» oder auch das Weihnachtsgeschäft.
Das ermöglicht die Angabe einer genauen Uhrzeit für die Lieferung. Anstatt den ganzen Tag auf ein Paket zu warten, wissen Kunden, wann der Paketbote an ihrer Tür klingeln wird. meine-sendungsverfolgung.de ist ein unabhängiges Portal mit kostenlosen Funktionen, Informationen und Hilfestellungen rund um den Paketstatus und Versand.
Pressekontakt:Meine SendungsverfolgungArne StamerAhornstraße 2518439 Stralsund +(49) 173 3638849Original-Content von: Meine-Sendungsverfolgung.de, übermittelt durch news aktuell
: Neue intelligente Sendungsverfolgung: Wissen, um wie viel Uhr das Paket kommt
Was heißt Voraussichtliche Zustellung heute?
Der Zustelltag, der Ihnen in der Paketankündigung und der Sendungsverfolgung angezeigt wird, ist ein voraussichtlicher Zustellzeitpunkt. Das bedeutet, dass wir aufgrund von zahlreichen Prognosen und auf Basis unserer Erfahrung davon ausgehen, dass Ihre Sendung wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt bei Ihnen ankommen wird.
Was bedeutet bei Hermes die Sendung ist jetzt unterwegs?
Die Sendung wurde im Hermes Zentral-HUB sortiert. – Ihr Paket befindet sich im Paketzentrum Friedewald. Dies ist die Hermes-Hauptumschlagbasis (HUB) für nationale Pakete innerhalb Deutschlands. Ihr Paket wird jetzt in die Zielregion weitertransportiert. Es besteht noch keine Garantie, dass das Paket am nächsten Tag zugestellt wird.
Unter welcher Nummer ruft Hermes an?
Im Paketda-Forum erhalten wir regelmäßig Kundenbeschwerden über angebliche Zustellversuche, die in der Realität gar nicht stattfanden. Ursachen und Lösungen dagegen finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema » vorgetäuschte Zustellversuche «. Manchmal kommt es sogar vor, dass ein Zusteller ein Paket absichtlich zum Absender zurückschickt, weil er es nicht ausliefern will.
- Mehr dazu im Ratgeber » absichtliche Retoure «.
- Hermes | 11204181008466 Nun habe ich endlich einen Beweis, dass der Fahrer definitiv nicht da war.
- Ich war beim angeblichen Zustellversuch immer zuhause, konnte aber angeblich nicht angetroffen werden.
- Dann habe ich für den 2.Versuch als Test einen Ablageort angegeben und es lag kein Paket da.
Es hat wieder geheissen, Kunde nicht angetroffen. Verarschen kann ich mich selbst, da brauche ich nicht Hermes dazu ! | Elke Budek | 28.07.2021 • Diana antwortet: Bei mir passiert das mit DHL Lieferungen, die letzten 4 Pakete wurden einfach wieder mitgenommen obwohl ich zuhause war und zusätzlich Ablageort hinterlegt habe.
- Das letzte mal wurden 2 Lieferungen in 2 Filialen gebracht.
- Heute schon wieder aber dieses mal in die dritte Filiale.
- Wenn dies den Kontakt (wegen Corona) mindern soll, dann haben die was falsch verstanden.
- Wenn dies Umwelt/Klima helfen soll, dann habe die auch was falsch verstanden.
- DHL ist auf dem besten Weg zum schlimmsten Dienstleister zu werden.
Immer teurer dafür schlechter. Über Hermes bestelle ich schon gar nichts mehr. • Geluro antwortet: Wenn das heute nicht klappt, bitte bei Hermes anrufen und eine Zustellung an einen Hermes-Paketshop beauftragen, sonst geht das Paket zurück an Bonprix. Tel.
- Hermes 040 593 551 111 • Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Bei unzuverlässigen Zustellern ist es nicht empfehlenswert, einen Abstellort anzugeben.
- Der Zusteller könnte ggf.
- Behaupten, das Paket dort abgestellt zu haben, obwohl es nicht der Wahrheit entspricht.
- Die Beweislast für die Schuld des Zustellers läge bei Ihnen als Empfängerin.
Eine bessere Methode ist, das Paket an einen Hermes-Paketshop umzuleiten. Dann haben Sie zwar den Abholaufwand, aber nicht den Ärger mit der nicht funktionierenden Lieferung zur Hausanschrift. • Automatische Erstanalyse (Roboter): Hermes – Das Paket befindet sich heute im Zustellfahrzeug und es bestehen noch beste Chancen, dass das Paket geliefert wird.
- Erfahrungsgemäß sind Hermes-Zusteller bis ca.18 oder 19 Uhr unterwegs.
- Falls für das Paket eine Spätzustellung beauftragt wurde, auch länger.
- Der voraussichtliche Liefertermin, der im Hermes-Tracking angezeigt wird, ist übrigens eine unverbindliche Prognose.
- Man kann Hermes darauf nicht festnageln.
- Etwas besser sieht es aus, wenn der Paketabsender (Verkäufer) einen garantierten Liefertermin versprochen hat.
Wenn ein solches Paket verspätet geliefert wird, sollte der Kunde direkt beim Verkäufer reklamieren. Hermes Hallo, vor einigen Monaten habe ich mich geweigert ein Paket für einen Nachbarn anzunehmen, da ich in den Urlaub fahren wollte. Der Fahren beschimpfte lauthals und braust davon.
- Seitdem kommen keine Pakete über Hermes mehr bei mir an.
- Ein Anruf bei Hermes ergab, dass ich angeblich bei allen zustellversuchen die Annahme verweigert hätte.
- Eine Beschwerde über den Fahrer kann Hermes angeblich nicht annehmen, da sie dafür keine Computermaske hätten.
- Was kann ich tun? Immerhin sind es über zehn Pakete die nicht sngekommen sind.
Der Schaden bei mir beläuft sich auf rund 72€, da ich immer auf den Versandkosten sitzen geblieben bin. | Thomas | 05.05.2018 • Paketda-Redaktion antwortet: Dass es keine Computermaske für Beschwerden über Zusteller gibt, ist mal eine ganz neue Ausrede von Hermes.
Das zeigt, dass Hermes sich nicht verantwortlich fühlt und sich des Problems nicht annehmen will. Wir würden Ihnen empfehlen, alle Fälle schriftlich aufzulisten mit Paketnummern, Absender, Datum der angeblichen Annahmeverweigerung sowie den Versandkosten, die Sie nicht erstattet bekommen haben. Fordern Sie von Hermes dann die Zahlung von Schadenersatz in Höhe der summierten Versandkosten.
Setzen Sie Hermes eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Am besten per Einschreiben an: Hermes Germany GmbH, Essener Str.89, 22419 Hamburg Wenn Hermes keinen Schadenersatz leistet, können Sie den Fall an die Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur weiterleiten.
Hermes beteiligt sich als einziger Paketdienst am Schlichtungsverfahren, was positiv zu bewerten ist. Mehr Infos unter: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Post/Verbraucher/Schlichtung/Schlichtung-node.html Alternativ könnten Sie auch versuchen, Ihren Fall über eine Tageszeitung öffentlich zu machen, um Druck auf Hermes auszuüben.
Zum Beispiel: https://www.bild.de/news/bild-kaempft/bild-kaempft-fuer-sie/bild-kaempft-43942532.bild.html Notfalls könnten Sie den Schadenersatz auch gerichtlich geltend machen. Wenn Sie das beabsichtigen, empfehlen wir Ihnen vorher, die Rechtsberatung einer Verbraucherzentrale in Anspruch zu nehmen.
- Standorte von Verbraucherzentralen Wenn Sie in Zukunft mal wieder ein Hermes-Paket bekommen, lassen Sie es noch vor dem ersten Zustellversuch an einen Hermes-Paketshop umleiten.
- Das funktioniert, indem Sie die Hermes-Hotline anrufen, nachdem Ihnen der Verkäufer die Hermes-Paketnummer mitgeteilt hat.
- Und wenn Sie mal den Hermes-Zusteller auf der Straße sehen, sprechen Sie ihn ggf.
persönlich an, um die Lage zu erklären. Also dass Sie damals die Annahme des Pakets für den Nachbarn nur verweigert haben, weil Sie kurz darauf in den Urlaub gefahren sind. Hermes Hallo Heute zum 2mal hat bei uns der Hermesfahrer geklingelt ob wir das Paket annehmen.
Heute musste ich ihm leider sagen das es nicht geht, weil wir in Urlaub fahren. Ich schaute raus und sah das es ein grosser Teppich ist. Er hat keine Ruhe gelassen und wollte das ich dieses Paket annehmen. Ich sagte ihm mehrfach Nein. Darauf fing er an auf seiner Sprache ( Russich oder Polnisch) mich zu beleidigen und mich anzuschreiben.
Er stellte sich dann an den Aufzug um anscheindend zu seinem Kunden hochzufahren. nach fünf Minuten kam er wieder runter und ging zu seinem Auto. Ja und was sah ich. Denn Teppich hat er ordnungsgemäss abgeliefert. Finde es sehr frech. Und das hat er mit mir schon 2 mal gemacht.
Nur weil ich im Erdgeschoss wohnen, | Franziska Hugot | 27.10.2017 • Paketda-Redaktion antwortet: Das ist echt frech, Wenn Sie aus dem Urlaub zurück sind und der Hermes-Fahrer wieder anfängt, bei Ihenn zu klingeln, fragen Sie ihn, ob er schon beim Originalempfänger geklingelt hat. Sie könnten auch mit ihm zusammen zur Klingel gehen und selber beim Originalempfänger klingeln.
Und wenn der zu Hause ist, dann ist dem Hermes-Fahrer nicht mehr zu trauen. Machen Sie ihm dann klar, dass Sie von ihm keine Pakete mehr annehmen. Dass er rumschreit und beleidigt, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Melden Sie das bitte auch direkt an Hermes.
- Ontaktdaten siehe hier: Hermes Kontaktdaten Hermes Ich wohne in der 5.
- Etage und ein Hermeszusteller hat sich unfreundlich geweigert hoch zu kommen, da es zu anstrengend für ihn sei.
- Jedoch müssen Zusteller bis an die Wohnungstür liefern, oder? Wie soll ich das nächste Mal reagieren? Ich bekommen sehr oft Pakete von Hermes.
| Anonym | 17.08.2017 • Anonym antwortet: Liebe Redaktion, vielen Dank für ihre Antwort. Dass der Zusteller die Möglichkeit hat, mich nicht mehr zu beliefern, ist was ich befürchte und auf jeden Fall vermeiden will. Ich habe gehofft, Hermes selbst ahndet soetwas.
Aber aus Prinzip bin ich nicht damit einverstanden dem Zusteller die Arbeit für dich ich bezahlt habe abzunehmen. Wenn die Arbeit so schwierig für ihn ist, gibt es mit Sicherheit einen anderen geeigneteren Job, den er sich aussuchen darf. Wenn man argumentiert, dass es nur ein geringer Aufwand für mich ist die Treppen kurz runterzukommen, dann ist es dementsprechend bestimmt auch ok wenn ich von dem Zusteller 1 Euro für jedes Paket verlange, dass er nicht zur Tür liefern muss, denn 1-3 Euro in der Woche sind nun wirklich kein großer Aufwand für ihn.
So eine Argumentation finde ich nicht vernünftig und ich verstehe nicht, wieso ich generell freiwillig auf einen Dienst verzichten soll, den ich bezahlt habe. Es liegt bei Hermes und den Zustellern die Verantwortung, Arbeitsbedingungen zu diskutieren, nicht beim Kunden.
- Paketda-Redaktion antwortet: Ja, Zusteller müssen bis zur Wohnungstür liefern.
- Andererseits ist es wirklich anstrengend, alle paar Minuten so viele Treppen zu steigen.
- Immerhin war Ihr Zusteller ehrlich, manch andere werfen nur eine Benachrichtigungskarte ein und täuschen den Zustellversuch vor.
- Beim nächsten Mal könnten Sie dem Paketzusteller über die Gegensprechanlage sagen, dass Sie ihm im Treppenhaus entgegen kommen.
Das machen sehr wenige Kunden, und Sie würden sich dadurch positiv abheben. Ein anderes Mittel wäre, dem Zusteller ein Trinkgeld zu versprechen, wenn er bis in die 5. Etage liefert. Trinkgeld ist nämlich noch seltener, als im Treppenhaus entgegen zu kommen 😉 Nicht empfehlenswert ist unserer Meinung nach, den Zusteller unter Druck zu setzen.
- Es ist schon vorgekommen, dass ein Zusteller dann bockig wird und den Kunden absichtlich nicht mehr beliefert (oder wie anfangs beschrieben nur noch Karten einwirft).
- Falls Sie einen Hermes-Paketshop in der Nähe haben, der z.B.
- Auf dem Weg zum Einkaufen oder dem Weg zur Arbeit liegt, könnten Sie Pakete auch dorthin umleiten lassen und selbst abholen.
Letztendlich sind alle diese Vorschläge für Sie nicht optimal, weil mit etwas Aufwand verbunden. Das beste wäre natürlich, wenn Ihr Zusteller anstandslos bis in den 5. Stock liefern würde. Aber realistisch betrachtet sitzt er am längeren Hebel, weil er das Paket hat.
Deshalb raten wir zu einem Kompromiss. Fangen Sie mit dem Vorschlag an, ihm im Treppenhaus entgegen zu kommen. Hermes Wie kann es sein, dass der Zusteller vom Hermes Versand heute mal wieder nicht bei mir geklingelt hat, sondern meine Ware bei meiner Nachbarin abgegeben hat, habe ihn beobachtet wie er mir eine gekritzelte Benachrichtigung in meinen Postkasten geschmissen hat.
| Anonym | 03.08.2017 • Paketda-Redaktion antwortet: Solche Fälle sind immer frustrierend, Sie hätten den Zusteller evtl. persönlich ansprechen können, als Sie ihn gesehen haben. Manchmal ist es so, dass Zusteller nicht klingeln, wenn ein Kunde in einer höhergelegenen Etage wohnt.
- Oder wenn der Empfänger üblicherweise nie zu Hause ist.
- Einige Zusteller klingeln dann lieber gleich beim Nachbar, von dem sie wissen, dass er garantiert zu Hause ist.
- Bei anderen Paketdiensten kommt sowas leider auch vor.
- Es liegt im individuellen Verhalten des Mitarbeiters.
- Wenn Sie den Zusteller mal (freundlich) darauf ansprechen, können Sie ihn vermutlich dazu bringen, in Zukunft wieder zu klingeln.
Oder Sie sprechen mit Ihrer Nachbarin, dass sie den Zusteller künftig fragen soll, ob er vorher wirklich beim Originalempfänger geklingelt habe. Darüber hinaus können Sie natürlich bei Hermes reklamieren. Kontaktdaten siehe hier: 01806-311211 (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max.60 Cent/Anruf).
Hermes | 73167143919814 Es ist schon fast eine Provokation des Fahrers der im Raum Sulzbach-Saar beliefert! Ich hatte bereits das selbe Problem vor etwa zwei Monaten. Der Hermes Fahrer wäre angeblich 2 mal da und komischerweise war ich an beißen Tagen zu Hause. Ich wohne im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses (ohne Aufzug).
Ich rief dann Hermes an und gab ein Paketshop an, damit ich es dann dort abholen konnte. Dann wurde es auch noch an einen nichtangegebenen Paketshop an. Diesmal bin ich sowas von sauer, dass ich am liebsten den Fahrer zur Rede stellen würde. Von der Schrift erkenne ich, dass es immer der selbe Fahrer ist und dieser unterschreibt auch nie auf den zettel die er in dem Briefkasten wirft.
- Er war angeblich Freitag, Gestern und heute dagewesen.
- Ich war die ganze Zeit zu Hause.
- Es hat nicht einmal geklingelt.
- Mein Sohn kam von der Schule und hatte erneut ein Zettel in der Hand.
- Es ist eine Frechheit, was dieser Fahrer sich leistet.
- Ich habe bereits an allen drei Tagen Hermes angerufen und mich beschwert aber da passiert nichts! | Gorani | 21.06.2016 • Paketda-Redaktion antwortet: Das ist wirklich sehr ärgerlich.
Vor allem, dass die Reklamation bei Hermes offenbar im Sande verlaufen. Wir bei Paketda.de können nur raten, künftig auf Versandhändler zu verzichten, die mit Hermes liefern (sofern möglich). Darüber hinaus könnten Sie Schadenersatz von Hermes verlangen, wenn Ihnen durch die Abholung im Paketshop Fahrtkosten entstehen.
Voraussetzung ist allerdings der (schwierige) Nachweis, dass Sie während den angeblichen Zustellversuche wirklich zu Haue anwesend waren. Ratgeber zu diesem Thema unter http://www.paketda.de/recht/paket-nochmal-zustellen.php#zuhause-gewesen Hermes überprüfte seine Niederlassungen und Subunternehmer regelmäßig Vielleicht bringt es etwas, wenn Sie nochmal eine schriftliche Beschwerde verfassen (per Brief) und darin alle Paketnummern nennen, bei denen das Fehlverhalten vorgekommen ist.
Beschwerde-Anschrift: Hermes Germany GmbH, Essener Str.89, 22419 Hamburg Hermes | 73081116948291 Am 25.03. konnte mein Paket von Hermes angeblich nicht zugestellt werden.es war niemand hier. Nach E-mailkontakt am 26.03. einigte man sich das Paket wird am 1.4.2015 zugestellt.
Der Briefschlitz ist in der Haustüre unten und durch Glasscheibe konnte man nur sehen, wie eine Frau etwas reinsteckte (Karte, da es um Nachnahmepaket geht) aber sie hat definitif NICHT geklingelt und kein Paket in der Hand, wir sind leider Alt und nicht so schnell zu Fuß und ich bin extrem Gehbehindert, mir ist klar das die Zusteller in Eile sind, aber man kann ja wohl Klingeln und 1 Minute warten, ehe man Gummi gibt, danke! Mein Paket hat die Nr.73081116948291, erbitte dringend Hilfe und Rat | Waltraud Oster | 01.04.2015 • Paketda-Redaktion antwortet: Das ist ja ein sehr ärgerlicher Fall bzw.
ein unangebrachtes Zustellerverhalten. Paketda.de ist nicht der Hermes-Kundenservice, deshalb können wir nicht direkt Einfluss nehmen. Empfehlenswert ist eine Beschwerde bei der Hermes-Hotline unter 01806-311211 (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max.60 Cent/Anruf).
Wenn Sie die Hotline anrufen, können Sie dort um eine Neuzustellung des Pakets bitten. Dadurch merkt die Zustellerin, dass sie nicht darum herumkommt, das Paket persönlich abzuliefern. Es wäre ideal, wenn Sie den Nachnahmebetrag bei der Zustellung passend abgezählt haben, dann geht es für die Zustellerin am schnellsten.
Falls Sie den genauen Betrag nicht kennen, fragen Sie an der Hotline danach. Wenn es häufiger passiert, dass Ihnen Pakete nicht zugestellt werden, notieren Sie am besten jedes Mal die Paketnummer der Sendung. Melden Sie dann gebündelt alle Fälle an den Kundenservice des Paketdienstes.
- Am besten schriftlich per Brief.
- Die Anschrift von Hermes finden Sie hier: http://www.paketda.de/paketdienste-kontakt.php#hermes-hotline Hermes Ich habe mit Hermes einen Ablage- bzw.
- Abholvertrag vereinbart, d.h.
- Das Paket wird an einem bestimmten Ort abgelegt oder auch abgeholt, falls ich mal nicht zu Hause bin.
Dies wird aber ständig ignoriert. Pakete werden einfach woanders hingestellt oder auch abgegeben oder einfach nicht wieder mitgenommen, das Paket wird einfach stehen gelassen. Ist das Kundenschikane? Werden die Mitarbeiter nicht richtig instuiert? Oder will man einfach die Kunden loswerden.
Hermes war mal eine sehr gute Firma, aber in den letzten Jahren wird es immer schlechter, vor allem auf dem Land. Ich bestelle ungern bei Versendern, die nur mit Hermes liefern. Ich bitte nun endlich mein Paket abzuholen! Da ich auf dem Land wohne und die nächste Abgabestelle für Hermespaktet zu weit entfernt ist, wenn man kein Auto hat.
| Gabriele Schütt | 11.12.2014 • Paketda-Redaktion antwortet: Paketda.de ist nicht der Hermes-Kundenservice, deshalb können wir leider nicht helfen. Grundsätzlich ist es jedoch so, dass beim Ablagevertrag der vereinbarte Ort exakt eingehalten werden muss.
- Paketablagen an anderen Orten sind nicht erlaubt, in diesem Fall müsste Hermes bei Verlust haften.
- Wenn Ihnen die Kontaktdaten Ihres regionalen Hermes-Depots vorliegen, rufen Sie am besten dort einmal an oder schreiben einen Brief.
- Ansonsten fragen Sie bitte die zentrale Hermes-Hotline, wie Sie vorgehen sollen.
Telefon: 01806-311211 (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max.60 Cent/Anruf). Hermes hab mich echt oft über Hermes geärgert,angeblich war ich zB.gestern und heute nicht anwesend als Hermes geklingelt hat! Oder das Paket wurde bei Nachbarn abgegeben,obwohl ich da war!!Hab mich schon direkt beschwert,immer nur ne Entschuldigung.Trotzdem passiert das immer wieder.Hab die keinen Bock.oder was ist da los?Werde ua.bei Otto nichts mehr bestellen.Tut mir leid für Otto,aber so geht das nicht.
- Nr.442682775515 von Hermes | Anonym | 14.11.2014 • Paketda-Redaktion antwortet: Sie können Waren auch an einen Hermes-Paketshop senden lassen und dort abholen.
- Dann müssen Sie sich nicht mit dem Zusteller rumärgern.
- Anonym antwortet: Die Sendungsnummer ist falsch.
- Hermes Ich möchte wissen, was das soll??? Angeblich hat gestern jemand ein Paket abliefern wollen – Zeitpunke lt.
Schein: 13.10 Uhr! Ich habe diesen Schein um 11.45 Uhr aus meinem Briefkasten geholt!!!!! Gerade eben war ich wieder am Briefkasten! Und wieder lag eine Benachrichtigung von Hermes vor. Diesmal Zeitpunkt: 13.05 Uhr!!!! Es ist 11.30 Uhr! Ich sitze hier zu Hause auf heissen Kohlen, warte auf das Paket seit gestern!!! Es hat weder gestern noch heute jemand bei mir geklingelt!!! Strickcode: 44 26 50 41 38 14! Das ist doch nicht tragbar! Da wird gar nicht mal geklingelt, einfach was in den Kasten geworfen – falsche Zeit angeben! DAS ist unmöglich! Auch kann ich die Klingel nicht überhört haben: ich habe einen Hund hier, der anschlägt sobald es im Haus (auch beim Nachbarn) klingelt! ICH ERWARTE DIE LIEFERUNG SO SCHNELL WIE MÖGLICH!!! DA ICH DAVON AUSGEHE DAS AUCH MORGEN NICHT MAL ANGESCHELLT WIRD! | Regina Wiechert | 31.10.2014 • Paketda-Redaktion antwortet: Paketda.de ist nicht der Kundenservice von Hermes.
Wir können auf den Transport keinen Einfluss nehmen sondern nur allgemeine Hinweise geben. Bitte rufen Sie zwecks Beschwerde die Hermes-Hotline an unter 01806-311211 (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max.60 Cent/Anruf). Vergewissern Sie sich vorher bitte, dass die Paketnummer korrekt ist (442650413814 scheint nicht zu stimmen, siehe Paketverfolgung unter myhermes.de) Dass der Zusteller eine Benachrichtigung eingeworfen hat ohne zu klingeln ist merkwürdig.
Denn dadurch entsteht ihm ja eine Mehrbelastung, weil er solange wiederkommen muss, bis das Paket abgeliefert wurde. Die falsche Uhrzeitangabe deutet darauf hin, dass der Zusteller seinen Job nicht ernst nimmt. Bitte schildern Sie an der Hotline den Vorfall, damit der Mitarbeiter identifiziert werden kann.
Hermes ich habe bei H&M etwas bestellt und schon wieder ist es so, dass Ihre Mitarbeiter meine Adresse nicht finden! Ich wohne an der Schäfergasse 10, 34117 in Kassel und die Paketzusteller geben sich nicht mal die Mühe mich zu finden! Bitte klären Sie das, es geht nicht so weiter! | Jaszkowska | 14.10.2014 • Paketda-Redaktion antwortet: Paketda.de ist nicht der Kundenservice Ihres Paketdienstes (vermutlich Hermes?).
Wir können daher nicht direkt weiterhelfen sondern nur allgemeine Tipps geben. Falls der Hauseingang oder die Klingel schwer einsehbar sind, geben Sie bei der Lieferanschrift in der Zusatz-Adresszeile bitte einen Hinweis ein. Wie zum Beispiel «Eingang über Hinterhof» oder «Klingel an der roten Tür rechts».
- Sie können sich auch direkt bei der Hermes-Hotline beschweren (dann bitte Paketnummer angeben, damit der zuständige Mitarbeiter ermittelt werden kann).
- Telefon: 01806-311211 (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max.60 Cent/Anruf).
- Hermes Hallo! Mein Paket befindet sich laut Sendungsstatus in Zustellung.
Bisher leider noch nichts angekommen. Es ist sehr dringend, dass ich das Paket heute noch erhalte, da ich ab morgen im Urlaub bin. Wann erhalte ich es? Packet-ID 73210135601058 | Arzu | 01.08.2014 • Hermes-Fahrer antwortet: Wieso bis 18 Uhr? Das ist, ehrlich gesagt, nicht ganz richtig denn Hermes liefert so lange bis der entsprechende Zusteller alles ausgefahren hat.
Die Uhrzeit spielt da eigentlich keine Rolle. • Paketda-Redaktion antwortet: Das Paket wird mit hoher Wahrscheinlichkeit heute zugestellt, Hermes liefert bis 18 oder im Ausnahmefall bis 20 Uhr aus. Eine genaue Zustell-Uhrzeit kann nicht prognostiziert werden. Hermes | 71285248486993 Ich habe bei Hermes ein Paket reklamiert, das nicht angekommen ist.
Der Abliefernachweis belegt, dass der Fahrer die Zustellung unterzeichnet hat. Für Hermes gilt somit der Fall als erledigt und abgeschlossen, auch wenn ich das Paket nicht empfangen habe. Fühlt sich auch nicht zum Ersatz verpflichtet. Macht es Sinn den Fahrer anzuzeigen? | Anonym | 22.10.2018 • Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Soetwas ist für Amazon in der Tat ungewöhnlich.
Normalerweise verhält sich Amazon kulant und kundenfreundlich. Dann bleibt Ihnen wirklich nur die Möglichkeit, Anzeige zu erstatten. Teilen Sie Amazon daraufhin das Aktenzeichen der Polizei mit. Wenn Amazon weiterhin stur bleibt, holen Sie sich ggf. rechtliche Unterstützung bei einer Verbraucherzentrale.
Oder berufen Sie sich auf Paragraf 421 HGB und nehmen direkt Hermes in Haftung. Letzteres kann aber ziemlich langwierig und nervenaufreibend sein. Besser wäre es, wenn Sie Amazon zum Einlenken bewegen können. Sie können auch Amazon mal androhen, die Rückerstattung des Kaufpreises einzuklagen.
- Falls das Produkt von Amazon in Luxemburg verkauft wurde, könnte das aber auch nicht so einfach funktionieren.
- Dann käme dies hier für Sie in Frage: https://e-justice.europa.eu/content_small_claims-42-de.do • Anonym antwortet: Hallo liebe Redaktion.
- Ja das Paket kommt von Amazon.
- Für Amazon zählt nur die Unterschrift auf dem Abliefernachweis.
Dass die nicht von mir ist, tut hier nichts zur Sache. So viel zum kundenfreundlichsten Unternehmen der Welt. • Paketda-Redaktion ^sp antwortet: Das ist ja ein starkes Stück von Hermes. Wir würden angesichts der Sturheit von Hermes tatsächlich empfehlen, die gefälschte Unterschrift anzuzeigen.
Siehe dazu: Strafbarkeit gefälschter Paketunterschriften Das Paket kommt von einem Onlineshop, richtig? Dann haftet der Onlineshop für die fehlerhafte Zustellung. Der Shop kann die Verantwortung nicht auf Hermes abwälzen, sofern Sie als Empfänger eine Privatperson sind und keine Firma. Schildern Sie dem Shop den Vorfall und bitten um eine Ersatzlieferung oder Geld zurück.
Der Shop hat keinen Zahlungsanspruch gegen Sie, sofern es keine gültige Unterschrift auf dem Ablieferbeleg gibt. Mit einer Anzeige bei der Polizei können Sie den nötigen Druck in die Sache bringen. Hermes | 70096140874853 Zum wiederholten Male wird ein Paket bei einem meiner Nachbarn abgegeben, ohne mir eine Benachrichtigung im Postkasten zu hinterlassen.
Beim letzten Mal fand ich dann irgendwann das Paket direkt vor meiner Türe wieder. Welcher meiner Nachbarn das auch immer war. Ich hatte zuvor bei Hermes angerufen, um den Service auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Bei meiner darauffolgenden Sendung von Hermes, bei der das Päckchen schmal genug war, um durch den Postkastenschlitz zu passen, hatte der Fahrer zusätzlich noch eine Benachrichtigung mit der Aufschrift «Wir konnten Ihre Sendung zustellen:» mit «Briefkasten» ausgefüllt.
Der Clown ist ja bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages. Nun hatte ich den gleichen Fall schon wieder. Die Sendungsnummer habe ich durch meine Bestellübersicht auf Amazon herausgefunden, die ich dann beim Televon-Service durchgab. Dabei teilte mir die freundliche Mitarbeiterin den ungefähren Namen des Nachbarns mit, bei dem mein Paket abgegeben wurde.
- Der Fahrer hat wohl hastig den Namen hingekritzelt, so dass er schwer zu entziffern war.
- Ich verstehe nicht, wie man sich die Mühe machen kann, das Paket bei einem Nachbarn abzugeben, aber dann zu faul oder vergesslich ist, den Empfänger per Benachrichtigung im Postkasten zu informieren.
- Am Ende denkt der Nachbar, dass ich zu faul oder vergesslich bin, mein Paket bei ihm abzuholen! | Anonym | 10.04.2018 • Paketda-Redaktion antwortet: Wenn Sie bei Amazon einen Hermes-Paketshop oder einen DHL-Paketshop als Lieferort auswählen, verschickt Amazon automatisch mit dem passenden Paketdienst.
Der Amazon-Kundenservice hat im Notfall auch die Möglichkeit, einen bestimmten Paketdienst für einzelne Kunden zu sperren. Das wird aber nur gemacht, wenn es wiederholt grobe Zustellfehler gibt. Deshalb ist es empfehlenswert, Zustellprobleme an den Amazon-Kundenservice zu melden, damit die dort dokumentiert werden.
Sollte das Fass eines Tages überlaufen, könnten Sie Amazon bitten, aufgrund wiederholter Zustellfehler z.B. Hermes-Versand für Ihren Account zu sperren. • Anonym antwortet: Vielen Dank für die Rückmeldung. So werde ich es mal versuchen. Allerdings, wenn ich über Amazon etwas bestelle, weiß ich ja nie, mit welchem Lieferanten meine Bestellungen versendet werden.
Mal ist es Hermes, mal DHL, mal DPD. Ich müsste wenn dann versuchen, über Amazon einen ausnahmslosen Standardlieferanten zu vereinbaren und dann, dass er es immer beim Paketshop abgibt, statt beim Nachbarn. Ich weiß allerdings nicht, ob solche individuellen Wünsche überhaupt erfüllt werden.
- Paketda-Redaktion antwortet: Wenn Sie das Paket beim Nachbarn abholen, können Sie ihn ja mal ansprechen, ob er häufig Hermes-Pakete für fremde Leute annehmen muss.
- Manche Paketzusteller machen sich die Arbeit nämlich leichter und klingeln direkt beim Nachbarn, von dem sie wissen, dass er garantiert zu Hause ist.
Dort werden dann alle Sendungen für die Nachbarschaft abgegeben. – Muss nicht so sein, aber kann so sein. Sie könnten dem Nachbarn den Tipp geben, dass er den Hermes-Boten beim nächsten Mal fragen soll, er der Bote vorher wirklich bei den Original-Empfängern geklingelt hat.
- Der Nachbar kann dem Boten auch androhen, dass er künftig gar keine Pakete mehr annimmt, wenn sich herausstellt, dass die Original-Empfänger keine Benachrichtigungskarte erhalten haebn.
- Dann dürfte sich der Hermes-Zusteller wohl doppelt überlegen, ob er seine schluderige Arbeitsweise beibehält.
- Falls Sie einen Hermes-Paketshop in der Nähe haben, können Sie Pakete übrigens dorthin umleiten lassen, um sich den Ärger mit der Lieferung zur Hausanschrift zu sparen.
Bei Amazon können Sie einen Hermes-Paketshop direkt im Bestellprozess auswählen. Oder Sie rufen den Hermes-Kundenservice an, sobald Sie die Paketnummer vom Verkäufer erhalten haben. Das Umleiten von Paketen via Hermes-Hotline (oder Hermes bei Twitter) funktioniert auch dann, wenn noch gar kein Zustellversuch stattgefunden hat.
Hermes | 35075113220139 Warum steigt der Hermes Fahrer nicht aus und versucht das Paket zu zustellen ? Er wurde von mir beobachtet wie er am Haus vorbeifährt und nicht mal im Ansatz versucht den Wagen zu parken um eine Zustellung zu unternehmen. Ein DIN A4 Zettel an der Haustür mit der Aussicht auf 50,- Euro Trinkgeld ist Beweis genug das er keinerlei Anstalten macht seinen Job zu erledigen.
| Eilers Volker | 05.04.2018 • Eilers Volker antwortet: Nachdem ich in Lüneburg nachgefragt habe ( auch ein Unding, meine bezahlte Ware liegt irgendwo rum und ich muss mich darum kümmern) fragte die «zuständige» Sachbearbeiterin Frau Schulz, ob das Paket auch in einem Hermes Paket Shop abgegeben werden dürfte.
- Ja gerne, am Ende der Strasse ist ein Tabak Shop mit Hermes Paket Dienst.
- Soviel dazu.
- Deutschland = Dienstleistungswüste • Paketda-Redaktion antwortet: Das mit dem Zettel und Aussicht auf 50 Euro Trinkgeld ist sehr clever von Ihnen.
- Hermes in Lüneburg kann sich also nicht damit herausreden, dass Sie das Klingeln nicht gehört hätten o.ä.
Zumal Sie den Fahrer ja auch beobachtet haben, dass er gar nicht angehalten hat. Wir können Ihnen nur raten, in Zukunft Versandhändler zu meiden, die mit Hermes liefern. Oder Sie lassen alle Hermes-Pakete noch vor dem ersten Zustellversuch an einen Paketshop umleiten, damit dieser unzuverlässige Bote Ihre Pakete gar nicht erst in die Finger bekommt.
- Hermes-Paketshops werden i.d.R.
- Von separaten Zustellern beliefert.
- Hermes Was mach ich, der Zusteller von Hermes ist beleidigt,vor ein paar tagen musste ich ihm sagen das ich die Pakete von den Nachbarn nicht mehr annehme, da sie das leider nicht möchten sie meine der zustellen solle bei ihnen klingeln und es nicht einfach abgeben,so der boote von Hermes klingelt wieder bei mir und ich musste ihn sahen das ich vom Nachbarn nichts mehr annehme,super ab diesen Tag War und ist er beleidigt,nun ist es so ich warte auf meine Pakete schaute online nach und siehe da es wurde zurück geschickt mit der Begründung Annahme verweigert,klasse der Hermes Fahrer klingelt bei ums und fragte wieder ob ich die Pakete von den hr.
Müller annehme ich verneinte und er ging beleidigt,nächsten tag wieder er klingelte und fragte ob ich für die Frau schreibe annehme ok dachte ich die alte Dame würde sich freuen ich sagte ja ich nehme es Es,und was mußte ich feststellen also ich unterschrieb und die Tür zu machte schaute ich drauf es War ein Paket für mich,diese Ratte sagt Namen von Nachbarn ich sage Nein und er nimmt es wieder mit und es waren meine Pakete,Unverschämtheit,warum können hermes Fahrer so was machen,? Bekomme ich jetzt nie wieder Pakete,ich bin so sauer was arbeiten da nur für Leute,aber es muss ja hermes nicht stören wenn so viele Leute unzufrieden sind über hermes,
| Anonym | 30.01.2018 • K.M. antwortet: An die Paket da Redaktion: Manchmal klingt es so, als ob man Zusteller anlocken muss wie Eichhörnchen. Wenn das nicht manchmal so traurig wäre, könnte man sich wirklich schief lachen. Zustelleri Hermesses DHLi, die neue scheue Spezies. 😉 Gruß • Paketda-Redaktion antwortet: Das ist ja echt krass.
So einen Fall hat uns bislang noch kein Kunde geschildert. Der Zusteller verhält sich auch total unlogisch. warum nennt er irgendwelche Namen von Nachbarn, obwohl das Paket für Sie persönlich ist? Das ist nicht zu erklären. Vielleicht ist der Zusteller mit seinem Job überfordert.
Es ist jedenfalls zu befürchten, dass die Probleme mit dem Zusteller fortbestehen. Vielleicht hilft es, wenn Sie dem Zusteller mal 2 Euro Trinkgeld in die Hand drücken. Und dann erklären Sie ihm, warum Sie keine Pakete mehr für Nachbarn annehmen. Also dass es nicht Ihre Entscheidung ist, sondern dass die Nachbarn möchten, dass der Zusteller zuerst bei denen direkt klingelt.
Und dann fragen Sie den Zusteller auch, warum er sich Namen von Nachbarn ausdenkt, obwohl das Paket an Sie adressiert ist. Versuchen Sie, anhand der Antwort des Zustellers auf seine Arbeitseinstellung zu schließen. Handelt er absichtlich so, z.B. weil er beleidigt ist? Oder handelt er versehentlich so, weil er überfordert / verwirrt ist? Manchmal bewirken 2 Euro Trinkgeld eine erhebliche Verbesserung der Zustellqualität.
Vielleicht haben Sie Glück, und das ist bei Ihrem Zusteller auch so. Sie sollten allerdings nicht regelmäßig Trinkgeld geben, sondern in Zukunft nur noch gelegentlich und wenn die Zustellqualität einwandfrei ist. Sollte sich die Zustellqualität nicht bessern, schauen Sie, ob es einen Hermes-Paketshop in Ihrer Nähe gibt.
Mit einem Anruf bei der Hermes-Hotline können Sie Pakete dorthin umleiten lassen. Und zwar bevor der erste Zustellversuch stattfindet. Paketshop-Suche hier: https://www.paketda.de/paketshop-suche.php?carrier=hermes Sofern noch nicht geschehen, melden Sie das Zustellerverhalten auch an Hermes: Hermes Kontaktdaten Hermes | keine Wie finde ich die Kontaktdaten des örtlichen Zustellers für Augsburg/Firnhaberau heraus? Im Netz wird nur die allgemeine kostenpflichtige Nummer angezeigt.
Seit der Fahrer gewechselt hat habe ich schon öfter beschädigte Pakete bekommen, teilweise so massiv daß der Inhalt auch beschädigt wurde. Einmal habe ich sogar einen Schaden gemeldet, bei den anderen ist der Warenwert so gering daß es nicht lohnt (hat mir auch die Frau am Telefon gesagt), aber ich habe mich telefonisch beschwert.
Der Fahrer gibt mir nicht seinen Namen und ich muss vorher unterschreiben bevor er mir das Paket aushändigt. Man hätte bei manchen Paketen auch den Eindruck haben können dass sie bewusst aufgerissen wurden an einer Kante. Habe ich das Recht den Namen zu verlangen und vorher das Paket ausgehändigt zu bekommen.
Hat der Zusteller denn keine Sorgfaltspflicht? Ich fühle mich dem Zusteller ausgeliefert und habe den Eindruck er kann mit meinem Eigentum machen was er will. MfG | Anonym | 20.01.2018 • Paketda-Redaktion antwortet: Unserer Einschätzung zufolge können Sie den Zusteller nicht direkt belangen oder in Haftung nehmen.
Haftbar ist sein Arbeitgeber Hermes. Wobei der Zusteller ja nicht direkt bei Hermes angestellt ist sondern bei einem Subunternehmer. Und als Empfänger eines Pakets hat man ohnehin kaum Rechte. Paketdienste sagen oft, dass der Absender reklamieren solle, weil der Empfänger kein Vertragsverhältnis mit dem Paketdienste habe.
- Es ist allerdings nicht korrekt, dass Sie das Paket erst nach Unterschrift erhalten.
- Lassen Sie sich darauf nicht mehr ein! Mit der Unterschrift bestätigen Sie die äußerliche Unversehrtheit des Pakets.
- Das ergibt sich aus Paragraf 438 HGB: https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/_438.html Wenn Sie in letzter Zeit vermehrt beschädigte Pakete erhalten, sollten Sie diese vor der Unterschrift genau kontrollieren.
Verweigern Sie die Annahme beschädigter Pakete oder wenn Sie den Verdacht haben, dass Inhalt fehlt oder beschädigt ist (z.B. wenn das Paket ungewöhnlich leicht ist oder es innen klirrt). Normalerweise müsste der Hermes-Zusteller auf Ihr Verlangen hin eine Schadenanzeige aufnehmen, wenn Sie auf ein äußerlich beschädigtes Paket hinweisen.
Aber bei dem von Ihnen geschilderten Zustellerverhalten scheint das ausgeschlossen. Falls Sie einen Hermes-Paketshop in Ihrer Nähe haben, könnten Sie Pakete dorthin umleiten lassen (per Anruf beim Hermes-Kundenservice, sobald Ihnen die Paketnummer bekannt ist). Hermes-Paketshops werden von separaten Zustellern beliefert, und vermutlich ist das Personal dort auch kundenfreundlicher.
Hermes | 77278206951279 Heute wurde ein Paket durch Hermes zugestellt. Der Zusteller hat das Paket mir roher Gewalt in den viel zu kleinen Briefkasten gedrückt. Der Briefkasten ist verbogen und somit kaputt, er muss ersetzt werden! Zudem hat der Zusteller noch kostenpflichtige Zeitungen aus dem Briefkasten gezogen und in den Regen auf die Mülltonne vor dem Haus abgelegt.
- Eine bodenlose Frechheit! Ich konnte es gar nicht glauben.
- Ich erwarte eine Antwort durch Hermes und eine Regulierung des entstandenen Schadens, mit anderen Worten einen neuen Briefkasten.
- Aq | Meyer | 09.10.2017 • Paketda-Redaktion antwortet: Das ist ja ein Hammer,
- Machen Sie Beweisfotos von allen Dingen (auch den durchgeregneten Zeitungen).
Bewahren Sie den defekten Briefkasten auf. Wir bei Paketda.de sind nicht der Kundenservice von Hermes, sondern ein allg. Verbraucherportal. Viele Kunden kommen derzeit weder telefonisch noch per E-Mail bei Hermes durch. Angesichts der Schwere Ihres Falls empfehlen wir Ihnen eine schriftliche Reklamation bei Hermes per Einwurf-Einschreiben.
- Legen Sie die Beweisfotos bei und setzen eine Antwortfrist von ca.10 Tagen.
- Wenden Sie sich ggf.
- Auch an die örtliche Presse, um Druck auf Hermes auszuüben.
- Lassen Sie sich von Hermes nicht ewig und 3 Tage hinhalten.
- Paketdienste können das nämlich sehr gut.
- Holen Sie sich bei Bedarf rechtliche Unterstützung, z.B.
von einer Verbraucherzentrale. Die Anschrift von Hermes finden Sie unter Hermes Kontaktdaten Es könnte empfehlenswert sein, die Beschwerde sowohl an die Hermes-Zentrale in Hamburg als auch an das betroffene Hermes-Depot Bremen zu schicken. Anschrift: Weyher Str.12, 27755 Delmenhorst Sollte das Paket, das Sie heute erhalten haben, einen beschädigten Inhalt aufweisen, informieren Sie den Absender darüber.
- Hermes | 24270117960034 Guten Tag, es ist das zweite mal in folge das behautet wird Annahme verweigert.
- Ich bin zur Zeit nicht in Berlin daher ist es wohl Logisch das ich nicht die Annahme verweigern kann.
- Sollte das Paket wieder zurück gehen werde ich mich an die Pressestelle bzw.
- Geschäftsleitung wenden.
| Marquardt | 29.09.2016 • Paketda-Redaktion antwortet: Paketda.de ist nicht der Kundenservice von Hermes in Berlin-Vogelsdorf sondern ein allgemeines Verbraucherportal. Die Kontaktdaten von Hermes finden Sie hier: http://www.paketda.de/paketdienste-kontakt.php#hermes-hotline Wenn das Fehlverhalten des Hermes-Zustellers bereits häufiger vorgekommen ist, sollten Sie unbedingt den Hermes-Kundenservice über jeden einzelnen Fall informieren und ggf.
- Mit Schadenersatzforderung drohen.
- Informieren Sie auch den Absender des Pakets, damit er sich das Porto von Hermes zurückerstatten lässt, falls es zu einer Rücksendung kommt.
- Hermes | 65259143010064 Guten Tag liebes Hermes-Team, schon des Öfteren habe ich Ihre Lieferdienste in Anspruch genommen und war steht´s zufrieden, die Pakete kamen innerhalb weniger Tage und wurden ordnungsgemäß abgegeben.
Leider bin ich zuletzt mehrfach von einem Ihrer Mitarbeiter enttäuscht worden, welcher offensichtlich auch geschäftsschädigend im Namen Ihres Unternehmens handelt. Der Herr, welcher unter anderem im Raum Lebach für die Zustellungen der Hermes-Pakete zuständig ist, legt gegenüber Ihren Kunden ein absolut rücksichtsloses und unfreundliches Verhalten an den Tag, diese Erkenntnis rührt aus den folgenden Erfahrungen: Der Herr klingelt sturm und klopft energisch gegen die Glasscheiben der Haustür und umliegenden Fenster und das bereits nach wenigen Sekunden, worauf er zur Tat schreitet und sich einen Weg in den Garten bahnt um dort durch lautes Klopfen auf sich aufmerksam zu machen (ich befand mich zum besagt Zeitpunkt unter der Dusche und konnte somit erst wenige Minuten später zur Tür schreiten).
- Als sein Klopfen vermeintlich ungehört blieb, suchte er eine 85-jährige ältere Dame in der Nachbarschaft auf und versuchte diese zu nötigen das per Nachname bestellte Paket in Höhe von ca.100€ zu bezahlen.
- Diese war völlig überfordert mit der Situation und hatte einen so hohen Geldbetrag nicht zur Hand und konnte dem Herrn somit nicht entgegenkommen (Sie sprach mir daraufhin, den Tränen nahe, auf den Anrufbeantworter und schilderte den Vorfall).
Der Herr, welcher immer noch im Besitz des Pakets war, ging wieder an die Tür des Paket-Empfängers und klingelte und klopfte erneut. Als Niemand zur Tür schritt, war er offensichtlich so verärgert dass er kurzerhand meinen Namen (mit dem Kugelschreiber) von der Klingel strich(Einfamilienhaus).
- Dies geschah so energisch dass die Klingel im Namensbereich erheblichen, nicht wiederherzustellenden, Schaden erlitt.
- Da die besagt Haustürklingel, um den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, komplett erneuert werden müsste, möchte ich höflichst Fragen, wer für meinen entstandenen Schaden aufkommt.
Mit freundlichen Grüßen Jonas 🙂 | Jonas | 19.09.2016 • Paketda-Redaktion antwortet: Paketda.de ist nur ein allgemeines Verbraucherportal. Die Kontaktdaten zu Hermes finden Sie hier: http://www.paketda.de/paketdienste-kontakt.php#hermes-hotline Machen Sie am besten Beweisfotos von der alten Klingel, sofern sie noch vorhanden ist.
- Machen Sie ebenfalls ein Gedächtnisprotokoll von den Geschehnissen am fraglichen Tag.
- Also mit Datum, Uhrzeiten und den beteiligten Personen.
- Legen Sie alles in Kopie Ihrem Beschwerdebrief an Hermes bei.
- Und erwähnen Sie auch die Paketnummer oder mehrere Paketnummern, bei denen das Zustellerverhalten negativ war.
Anhand der Paketnummern kann Hermes den Mitarbeiter ermitteln. Schicken Sie die Unterlagen am besten per Einschreiben an Hermes. Es kann auch nicht schaden, wenn Sie Hermes eine Zahlungsfrist von ca.20 Tagen setzen.
Wann wird die Sendungsverfolgung bei Hermes aktualisiert?
Bis zu 5 Tage nach Versand: Sendungsverfolgung – Ab Versand kann es bis zu 3 Werktage dauern, bis eine Sendung bei dir ankommt. Die Sendung ist also sehr wahrscheinlich noch auf dem Weg zu dir. Bitte verwende zunächst die Sendungsverfolgung, um den Sendungsstatus deiner Sendung zu ermitteln.
Welche Autos fahren Hermes?
Fuhrpark Im Laufe der Zeit: die Flotte – „Die Kunst des Autofahrens besteht darin, so langsam wie möglich der Schnellste zu sein.» So der ehemalige brasilianische Formel-1-Weltmeister Emerson Fittipaldi. Je länger und erfolgreicher Hermes im Geschäft ist, desto häufiger bestätigt sich dieser Satz.
- Denn als das Unternehmen 1972 erstmals Gas gab, waren die Straßen nicht so stark befahren, und Geschwindigkeit war nicht das entscheidende Kriterium.
- Wichtiger waren anfangs das Modell wie auch die Farbe des Transporters: In der Testphase vor der Unternehmensgründung probierte Hermes leuchtend rot lackierte VW-Transporter aus, wechselte aber dann zu blauen Hanomag-Henschel.
Die blauen Wagen wirkten eleganter, auch kam das Logo besser zur Geltung. Der Grund für den Typwechsel: Der Vorläufer der später häufig eingesetzten Mercedes Benz 206 D (und aller Folgemodelle bis zum aktuellen „Sprinter») erfüllte die hohen Anforderungen der täglichen Ausliefertouren am besten.
Er war robust und geräumig. Das Be- und Entladen der Kombi- und Kastenwagen ging zügig. Er besaß hervorragende Fahreigenschaften in der Stadt wie auf längeren Strecken. Komfort und Sicherheit waren auf hohem Niveau gewährleistet. Und außerdem war dieser Wagen auch bei intensiver Nutzung wirtschaftlich. Ähnliche Eigenschaften besaß auch der Ford Transit, der in manchen Jahren 20 Prozent des Fuhrparks ausmachte.
Hermes Transport Logistics setzt über seine Transportpartner sowohl Fahrzeuge von Mercedes Benz (Actros) wie auch Scania ein. Zwischen 2003 und 2011 wurde die Zahl der Fahrzeuge kontinuierlich erhöht, von rund 360 auf 1.400. Neben der Wirtschaftlichkeit spielen Gesichtspunkte des Umweltschutzes eine große Rolle.
Die Lkw, die für HTL zumeist im Nachtsprung fahren, sind 1,5 bis 2 Jahre im Einsatz und werden dann gegen neue ausgetauscht. Über 90 Prozent entsprechen dem derzeitigen Standard der Euro 5 Norm. Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland tauscht ihre stets geleasten Fahrzeuge nach drei Jahren aus, damit die modernsten Schadstoffklassen zum Einsatz kommen.
Sobald es die technischen Voraussetzungen sinnvoll erscheinen ließen, wurde frühzeitig mit alternativen Antriebsformen experimentiert.1993 schaffte Hermes erstmals Elektromobile an, 1995 testete das Unternehmen Erdgas-Fahrzeuge und 1997 den Wasserstoff-Antrieb.
- Urz nach der Jahrtausendwende entwickelte man sogar ein Zustellfahrrad, welches allerdings erst 2011, nun um einen Elektromotor ergänzt, in Ballungsräumen zum Einsatz kam.
- Zurzeit läuft ein Pilotprojekt mit zwanzig „Vito E-CELL»-Fahrzeugen, deren leise und umweltfreundliche Technologie keinerlei Schadstoffemissionen produziert.
vollständigen Artikel als PDF ansehen
Wie oft kommt Hermes am Tag?
Was ist eigentlich ein HUB? Und was sagt die Sendungsnummer aus? Unser Hermes ABC erklärt die wichtigsten Begriffe unserer Hermes Welt – alphabetisch geordnet und übersichtlich gegliedert. Wenn ein Paket auf der letzten Meile unterwegs zum Empfänger ist, wird es im Idealfall gleich beim ersten Versuch zugestellt, also vom Kunden selbst oder von einem Ersatzempfänger entgegengenommen.
- Wenn aber niemand zu Hause ist und sich kein Nachbar findet, der die Sendung annimmt, so dokumentiert der Hermes Bote den ersten Zustellversuch in seinem Scanner mit dem Kürzel «N1».
- Der Empfänger erhält eine Benachrichtigungskarte mit dem Verweis, wann der nächste Zustellversuch erfolgt.
- Bis zu vier Zustellversuche werden unternommen.
Die ersten drei erfolgen an drei aufeinander folgenden Werktagen. Auf das Paket kommt ein Aufkleber, auf dem Datum und Uhrzeit der Zustellversuche notiert werden. Bei jedem Versuch erhält der Kunde eine Benachrichtigungskarte. Nach dem dritten erfolglosen Zustellversuch wird auf der Karte kein weiterer Zustelltermin angekündigt.
- Stattdessen erhält der Empfänger die Nachricht, dass er dreimal nicht angetroffen wurde und weitere Informationen schriftlich folgen werden.
- Die Sendung geht zunächst zurück in das Hermes Verteilzentrum.
- Hier gelangt sie in die AFNUS-Ecke, wo sich ein Lagermitarbeiter genauer damit befasst.
- Dieser versucht den Empfänger zu kontaktieren.
Wenn er niemanden persönlich erreicht, so wird ein so genannter «N-Brief» ausgelöst. Über diesen Brief hat der Kunde die Möglichkeit einen vierten und letzten Zustelltermin zu vereinbaren oder eine Ersatzadresse festzulegen (zum Beispiel seine Geschäftsadresse oder einen PaketShop ).
Benachrichtigungskarte (BNK) Identservice für den Spezialversand von Artikeln ohne Jugendfreigabe Inselbelieferung Kundenservice Laufzeit – Wie lange dauert es bis zur Hermes Lieferung? Nachnahme (NN-Sendung) Sendungsstatus – Wo ist mein Hermes Paket? Sendungsverfolgung – Was bedeutet der Paketstatus? Retourenstatus – Wo ist meine Retoure? Verpackungsrichtlinien «Vom Absender zum Empfänger» – die Hermes Infografik erklärt die Stationen eines Pakets Zertifizierung – Faire Konditionen bei der Zustellung
Zurück zur Übersicht
Was passiert wenn man bei Hermes 3 Mal nicht angetroffen wurde?
Anzahl der Zustellversuche bei Hermes – ► Trifft Sie der Hermes-Zusteller zu Hause nicht an, hinterlässt er eine Benachrichtigungskarte. Hermes unternimmt bis zu 3 Zustellversuche, die jeweils am Folgetag stattfinden (Montag bis Samstag). Werden Sie beispielsweise am Dienstag nicht angetroffen, kommt der Hermes-Zusteller am Mittwoch noch einmal vorbei.
Was macht Hermes wenn ich nicht da bin?
Du bist nicht da, wenn der Hermes Bote wiederkommt? – Du hast die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu wählen, wenn du beim nächsten Zustellversuch nicht zu Hause sein solltest:
Du kannst Hermes eine einmalige Vollmacht zur Abstellgenehmigung deines Paketes erteilen. Diese erlaubt es dem Hermes Boten, das Paket beim nächsten bzw. jedem Zustellversuch an deinem WunschAblageort abzulegen (beispielsweise unter dem Carport).Über die Benachrichtigungeskarte kannst du darüberhinaus auch einen dauerhaften WunschAblageort beauftragen. Diese erlaubt es dem Hermes Boten, deine Pakete immer an deinem WunschAblageort abzulegen. Oder du kannst einen WunschNachbarn oder einen WunschPaketShop in deiner Nähe benennen, der deine Sendung für dich entgegennimmt. Du kannst dich auch auf myhermes.de/empfangen über die flexiblen Möglichkeiten des Paketempfangens informieren.
Am nächsten Werktag führt der Hermes Bote den gewünschten Auftrag aus und benachrichtigt dich hierüber erneut. Hinweis: Dies ist nicht für alle Sendungen möglich. Ausgenommen hiervon sind Ident-Service, Nachnahme- und Apothekensendungen. WunschZustellung über Benachrichtigungskarte Information per E-Mail Falls die Zustellung dreimal nicht erfolgreich war oder eine fehlerhafte Adresse vorliegt, wird die Sendung zehn Tage lang bei Hermes gelagert. In der Zeit hast du die Möglichkeit, dich beim Kundenservice zu melden, damit ein vierter Zustellversuch vereinbart wird.
Wie lange braucht ein Hermes Paket in Deutschland?
Laufzeit – Wie lange dauert es bis zur Hermes Lieferung? – Als Laufzeit bezeichnen wir bei Hermes die Zeitdauer von der Fakturierung der Sendung bis zur Zustellung. Wenn eine Sendung zu Hause abgeholt oder im PaketShop aufgegeben wird, beträgt die Versandlaufzeit innerhalb Deutschlands idR 2 Tage.* Ist die Einlieferung am Freitag oder Samstag, erfolgt die Zustellung meist am Dienstag.
Ist die Einlieferung sehr nah an einem Sortierzentrum oder der Transport erfolgt innerhalb eines engeren Bereiches, beträgt die Laufzeit ggf. einen Werktag. Bei Inseln mit Fähranbindung bitte mit ca.2 -3 Werktagen rechnen. Unsere Hermes Boten sind montags bis samstags zwischen 8 und 20 Uhr unterwegs. Tipp: Die Online-Sendungsverfolgung zeigt, wo sich das Paket gerade befindet ( Sendungsverfolgung – Was bedeutet der Paketstatus? ).
Mit unserem Service Hermes Paketankündigung erfährt man bis zu zwei Stunden genau, wann das Paket voraussichtlich eintrifft. Hinweis: Retourensendungen sind über die Sendungsverfolgung meist nicht vollständig verfolgbar ( Retourenstatus – Wo ist meine Hermes Retoure? ).
Benachrichtigungskarte (BNK) Identservice für den Spezialversand von Artikeln ohne Jugendfreigabe Inselbelieferung Kundenservice Nachnahme (NN-Sendung) Paketankündigung Retourenstatus – Wo ist meine Hermes Retoure? Sendungsstatus – Wo ist mein Hermes Paket? Sendungsverfolgung – Was bedeutet der Paketstatus? Verpackungsrichtlinien „Vom Absender zum Empfänger» – die Hermes Infografik erklärt die Stationen eines Pakets Zertifizierung – Faire Konditionen bei der Zustellung
Zurück zur Übersicht