Apúntateuna

Actividades sociales | Noticias | Información

Wann Kommt Das Neue Ipad Pro?

Wann Kommt Das Neue Ipad Pro
Neues iPad Pro könnte so teuer wie nie werden – | 10. März 2023, 13:47 Uhr Im Oktober 2022 hat Apple die mittlerweile sechste Generation seines iPad Pro vorgestellt. Doch schon jetzt kündigt sich der Nachfolger an. Wie das neue iPad Pro 7. Gen aussehen soll und welche Ausstattung es bietet, fassen wir hier zusammen.

Anders als bei seinen iPhone-Modellen bringt Apple nicht jedes Jahr ein neues iPad auf den Markt. Das iPad Pro 7. Gen (kurz für Generation) wird für 2024 erwartet. Vielleicht überrascht Apple uns aber auch und bringt das neue Tablet früher als gedacht auf den Markt. Eines steht schon jetzt fest: Es wird sehr leistungsstark und vermutlich auch ausgesprochen teuer.

TECHBOOK fasst im Folgenden alle Gerüchte zum kommenden iPad zusammen.

Wann kommt das neue iPad Pro 2023 raus?

Apple iPad Pro (2023) wird wohl teurer als ein MacBook vor 2 Monaten In anderen Sprachen lesen: Wann Kommt Das Neue Ipad Pro © NextPit Apples erstes iPad Pro mit OLED-Display in den Größen 11 und 13 Zoll wird voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen. Das Display wird dramatische Veränderungen mit sich bringen, z.B. und eine höhere Energieeffizienz. Allerdings könnte dies auch zu extrem hohen Anschaffungspreisen der iPadOS-Tablets führen und sogar in das vordringen.

Apple wird das iPad Pro voraussichtlich im Jahr 2024 mit einem OLED-Panel vorstellen. Das OLED-Display dürfte die Preise für die beiden iPad-Pro-Modelle in die Höhe treiben. Es wurde berichtet, dass das 11-Zoll-iPad-Pro im Einzelhandel 1.500 US-Dollar und das 13-Zoll-Modell 1.800 US-Dollar kosten könnten.

Das aktuelle beginnt bei 1.049 Euro für die kleinere Variante, aber laut der südkoreanischen Quelle » » würde das OLED-Panel den Wert des 11 Zoll großem iPad Pro mit einem OLED-Panel fast verdoppeln. Die Quelle nennt Preise von 1.500 US-Dollar für die 11-Zoll-Variante und satte 1.800 US-Dollar für die knapp 13-Zoll Diagonale, was etwa 61 Prozent mehr sind als bei dem,

Mit diesem Schritt würde Apple die kommenden Tablets in die gleiche Preiskategorie wie die Premium-Laptops MacBook Pro und MacBook Air einordnen. Hier hatte Cupertino gerade erst das vorgestellt. Zur preislichen Einordnung: das MacBook Pro mit dem nagelneuen M2-Chip startet bei 1.599 Euro. Das mit einem M1-Chip erhältliche Apple MacBook Air lässt sich ab einem Preis von 1.199 Euro ersteigern.

Die Quellen geben an, dass die Ursache für die Preiserhöhung vor allem in den teuren Komponenten und dem verwendeten Herstellungsverfahren liegen. Die von Apple geforderten Displaygrößen und auch Spezifikationen erfordern eine Aufrüstung der Produktionslinien.

Wann kommt das nächste iPad Pro heraus?

Das neue iPad kommt 2024 auf den Markt – Laut einem Bericht des südkoreanischen Portals » The Elec » hält der Verkaufsstart des neuen iPad Pro voraussichtlich einige Überraschungen bereit. Das neue Modell wird wohl im nächsten Jahr, also 2024, auf den Markt kommen und mit einem OLED-Panel ausgestattet sein.

  1. Das Display wird mit deutlichen Veränderungen aufwarten können: D as iPad soll dünnere Ränder als die Modelle zuvor haben und eine höhere Energieeffizienz aufweisen können.
  2. Diese Neuerungen sollen jedoch nicht nur kräftigere Farbkontraste und mehr Nutzungskomfort mit sich bringen, sondern auch einen ziemlichen Preishammer.

Es wird berichtet, dass die neuen Pro-Modelle bis zu 80 Prozent teurer werden als bisher. Ja, die Zahl ist korrekt – es ist keine Null zu viel. Einem Bericht zufolge will Apple ein neues Preisniveau etablieren. Bild: AP / Mark Lennihan

Wann kommt das iPad Pro M2?

Home Ratgeber Mobile Computing Apple: Neue iPad Pro Modelle erst 2024?

Apple-Tablet und -Foldable Apples Zukunftspläne im Tablet-Segment werden konkreter: Nach dem Release der jüngsten iPad-Generation im Oktober 2022 arbeitet der Hersteller an einer OLED-Variante sowie einem Foldable, welche erst 2024 erscheinen sollen. ca.1:30 Min Ratgeber

Wann Kommt Das Neue Ipad Pro Wann kommen neue iPads? © Apple Nach der Vorstellung der iPad Pro 2022 Modelle mit M2-Chip arbeitet Apple bereits am Nachfolger. Dieser wird allerdings erst im ersten Quartal 2024 auf den Markt kommen, wie das Portal MacRumors unter Berufung auf den für gewöhnlich gut informierten Analysten Ross Young berichtet.

Young selbst ist insbesondere auf Insider-Informationen zu kommender Display-Technologie spezialisiert – auch bei Apple soll es dem Analysten zufolge zu einer Änderung hinsichtlich des iPad-Bildschirms kommen. So soll das kommende iPad Pro in zwei neuen Displaygrößen erscheinen, die sich auf 11,1 und 13 Zoll belaufen und damit eine marginal größere Diagonale als die 2022er-Modelle aufweisen.

Zudem plane Apple eine Vereinheitlichung der eingesetzten Panels: Anstelle von einem traditionellen LC-Display, das für das 11 Zoll große iPad Pro vorgesehen ist und dem bisher genutzten mini-LED-Panel bei der größeren Variante sollen künftige iPad-Pro-Generationen vollständig auf OLED-Panels setzen.

Die bisher für 2023 gemutmaßte Produktion eines 14,1 Zoll großen iPad Pro soll indes nicht mehr von Apple vorangetrieben werden. Wie das Branchenportal The Information berichtet, habe das Unternehmen Pläne zu einem deutlich größeren iPad allerdings nicht vollständig zu den Akten gelegt – ein 16-Zoll-Ableger des iPad Pro sei eine der Optionen, die Apple derzeit designt.

Passend zu den potenziell anwachsenden iPad-Displays wird bei Apple auch weiter an faltbaren Bildschirmen geschraubt, wie Analyst Ming-Chi Kuo berichtet. Die bisherigen Gerüchte, dass ein solches Foldable das iPad Mini vom Portfolio verdrängen könnte, dementiert Kuo allerdings auf Twitter : Das iPad Mini soll weiterhin auf dem Markt bleiben, um als günstige Alternative zu einem voraussichtlich hochpreisigen iPad-Foldable angeboten werden zu können.

Kaufberatung: Pro, Mini oder Air – welches iPad sollte man 2022 kaufen?

Entsprechend werde auch ein neues iPad mini erwartet, nachdem das jüngste Modell 2021 erschien. Dieses könnte – im Gegensatz zu den OLED-iPads – bereits Ende 2023 erscheinen und soll Kuo zufolge wahlweise auf den kommenden Bionic A16 oder A17 Chip setzen. Wann Kommt Das Neue Ipad Pro Ausstattung, Preis, Release

Was plant Apple für 2023?

M2 Ultra – Apples hauseigene Chip-Serie M2 wird 2023 ihr letztes Update erhalten: den M2 Ultra, Streng genommen handelt es sich dabei jedoch nicht um ein neues Produkt, Stattdessen folgt das Design dem Vorgänger M1 Ultra: Dieser besteht aus zwei M1 Max Chips und liefert dementsprechend mehr Performance.

Der M2 Ultra wiederum übertrifft dessen Leistung noch : Statt 20 sollen ganze 24 CPU-Kerne verbaut werden, und 76 GPU-Kerne lösen die 64-Kern-GPU des M1 Ultra ab. Ein Erscheinungstermin wurde noch nicht bestätigt. Allerdings rechnen viele Experten damit, dass Apple den M2 Ultra auf der jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) im Juni vorstellen wird.

Der Chip könnte damit schon im Sommer oder Herbst zum Einsatz kommen.

Wann kommt iPad Pro 5 Generation?

iPad Pro 11 Zoll (4. Generation) & 12,9 Zoll (6. Generation) – 2022 – Im Oktober 2022 gab es wieder neue iPad-Pro-Modelle : das iPad Pro 11 Zoll der vierten und das iPad Pro 12,9 Zoll der sechsten Generation. Beide Tablets sind nun mit dem nochmals stärkeren M2-Chip von Apple ausgestattet.

Wann kommt das neue iPad mit M2 Chip?

Erscheinungsdatum und Preis –

Vorbestellung ab 18. Oktober 2022 Verfügbar ab 26. Oktober 2022

Apple hat das iPad Pro 11 Zoll und das iPad Pro 12,9 Zoll mit M2 Chip am 18. Oktober 2022 angekündigt. Beide sind ab sofort vorbestellbar und werden ab dem 26. Oktober in den Regalen stehen. Die Preise für das iPad Pro 11 Zoll beginnen bei 799 US-Dollar in den USA und 899 Pfund in Großbritannien, während das iPad Pro 12,9 Zoll bei 1099 US-Dollar in den USA und 1249 Pfund in Großbritannien beginnt,

Wann erscheint Apple M2?

Macbook Air mit 15-Zoll-Display – Wann Kommt Das Neue Ipad Pro Ein Macbook Air mit 15-Zoll-Display würde eine Lücke im Apple-Notebook-Portfolio schließen. Gerüchte besagen, dass es im Frühjahr 2023 kommen wird. So könnte es aussehen. Apple Für 2023 könnte sich etwas Großes ankündigen, denn im Dezember 2022 gab es Leaks und Gerüchte über zwei bislang unveröffentlichte Macs, die in den Logfiles einer Spieledatenbank entdeckt wurden.

Eines davon dürfte vermutlich ein komplett neues M2-Macbook-Air mit 15-Zoll-Display sein. Es soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 auf den Markt kommen. Aufgrund von Verzögerungen bei den 14- und 16-Zoll-Macbook-Pro-Modellen mit M2-Chips könnte ein 15-Zoll-Macbook-Air der «perfekte Laptop» werden, da ein solches Modell eine Lücke im Portfolio von Apple ausfüllt, die die Macbook-Pro-Modelle offen gelassen haben.

Außerdem gab es Ende 2022 eine Umfrage, die ergab, dass 97 Prozent der Teilnehmer ein Macbook mit einem Preis von 2.000 US-Dollar oder darüber zu teuer fanden. Preislich dürfte das 15-Zoll-Macbook-Air also zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar liegen. In Deutschland wäre das dann vermutlich zwischen 1.850 und 2.250 Euro.

Eine solche Maschine könnte sich tatsächlich zum Renner entwickeln, denn vielen Anwendern ist ein 13-Zoll-Display einfach zu klein, das 16-Zoll-Macbook Pro aber wiederum zu teuer. Technisch dürfte es sich bei dem 15-Zoll-Modell im Wesentlichen um das derzeitige 13-Zoll-Modell mit M2-Chips handeln, lediglich das Gehäuse wird etwas größer, um das 15-Zoll-Display unterzubringen.

Auch eine etwas größere interne Batterie könnte dann verbaut sein, die für eine ähnliche lange Laufzeit sorgt, wie sie derzeit das 13-Zoll-Modell erreicht. Das 13-Zoll-Macbook Air mit M2-Chip wurde ja erst im Sommer auf den Markt gebracht, daran wird Apple nichts ändern und auch das M1-Modell dürfte unverändert als günstiges Einsteigergerät im Programm bleiben.

See also:  Ab Wann Kann Man FüHrerschein Machen?

Q1/2023: 15 Zoll Macbook Air mit M2

Aktuell bester Preis: Macbook Air M2 mit 8 GB RAM und 512 GB SSD in Mitternacht

Welches ist die aktuelle iPad Pro Version?

Apple stellt das iPad Pro der nächsten Generation mit der vollen Power des M2 Chip vor CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute das neue mit dem M2 Chip vorgestellt, das die ultimative Kombination aus Mobilität, Vielseitigkeit und überragender Leistung bietet.

Das neue iPad Pro bietet neben einer innovativen Schwebefunktion für den Apple Pencil und superschnellen drahtlosen Verbindungen, das weltweit fortschrittlichste mobile Display, Pro Kameras, Face ID und Thunderbolt und ein Audiosystem mit vier Lautsprechern. Neue Funktionen in iPadOS 16, darunter Stage Manager, vollständige Unterstützung externer Displays 1, Desktop Apps und der Referenzmodus machen das iPad zu einem noch leistungsstärkeren Begleiter für professionelle Workflows.

Mit seiner fortschrittlichen Hardware und iPadOS 16 verfügt das iPad Pro über ein unglaubliches Ökosystem an herausragenden Pro Apps wie kein anderes Gerät dieser Art. Das neue iPad Pro kann ab heute bestellt werden und ist ab Mittwoch, 26. Oktober in den Stores erhältlich.

„Das iPad Pro der nächsten Generation verschiebt die Grenzen dessen, was auf dem iPad möglich ist. Es bietet noch mehr Vielseitigkeit, Leistung und Mobilität für das ultimative iPad Erlebnis», sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple. „Mit der Power des M2 Chip vereint das iPad Pro unglaubliche Leistung und die fortschrittlichsten Technologien wie die innovative Schwebefunktion des Apple Pencil, ProRes Videoaufnahme, superschnelle drahtlose Verbindungen und die herausragenden Funktionen von iPadOS 16.

Es gibt nichts Vergleichbares.» Der M2, der den Start der nächsten Generation der M Chipfamilie von Apple markiert, baut die bahnbrechende Performance und Funktionalität des iPad Pro mit branchenführender Energieeffizienz, einer Architektur mit gemeinsamem Arbeitsspeicher und speziell entwickelten Technologien weiter aus.

  1. Der M2 bietet eine 8-Core CPU — bis zu 15 Prozent schneller als beim M1 — mit Verbesserungen sowohl bei den Performance- als auch bei den Effizienz-Kernen.
  2. Eine 10-Core GPU mit einer bis zu 35 Prozent schnelleren Grafikleistung für Nutzer:innen mit allerhöchsten Ansprüchen.
  3. In Kombination mit der CPU und GPU kann die 16-Core Neural Engine 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen — 40 Prozent mehr als der M1.

So kann das iPad Pro komplexe Operationen rund um maschinelles Lernen noch leichter bewältigen. Außerdem liefert der M2 Chip 100 GB/s gemeinsame Arbeitsspeicherbandbreite — 50 Prozent mehr als der M1 — und unterstützt bis zu 16 GB schnellen gemeinsamen Arbeitsspeicher, was Multitasking und das Arbeiten mit großen Objekten noch flüssiger macht.2 Die Performance des M2 beschleunigt selbst die anspruchsvollsten Workflows enorm, angefangen bei der Bearbeitung umfangreicher Fotobibliotheken von Fotograf:innen, über die Manipulation komplexer 3D-Objekte von Designer:innen, bis hin zur Durchführung fortschrittlicher Bildgebung und Analysen von medizinischen Fachkräften und das Genießen grafikintensiver Spiele von Gamer:innen.

Unglaubliche Power liefert der M2 zudem durch seine neue Media Engine und den Bildsignalprozessor. In Verbindung mit den fortschrittlichen Kameras lassen sich damit erstmals auch Videos in ProRes aufnehmen. Zudem kann ProRes Videofootage bis zu 3-mal schneller transkodiert werden. Das bedeutet, dass Content Creator von einem einzigen Gerät aus Videos in Kinoqualität aufnehmen, bearbeiten und veröffentlichen können.

Das neue iPad Pro und iPadOS 16 eröffnen Nutzer:innen mit der Schwebefunktion des Apple Pencil (2. Generation) eine völlig neue Dimension, mit dem Display zu interagieren. Der Apple Pencil wird bereits bis zu 12 Millimeter über dem Display erkannt, sodass Nutzer:innen eine Vorschau ihrer Markierung sehen können, bevor sie sie vornehmen.

  • Dies ermöglicht es Anwender:innen mit noch größerer Präzision zu skizzieren und zu illustrieren und lässt alles, was man mit dem Apple Pencil macht, sogar noch einfacher werden.
  • So erweitern sich beispielsweise bei Kritzeln die Textfelder automatisch, wenn der Stift in die Nähe des Bildschirms kommt, und Handschrift wird noch schneller in Text umgewandelt.

Auch Apps von Drittanbietern können diese neue Funktion nutzen, um völlig neue Erlebnisse rund ums Markieren und Zeichnen zu schaffen. Das neue iPad Pro bietet mit Unterstützung für WLAN 6E 3 superschnelle Verbindungen über drahtlose Netzwerke, die Nutzer:innen benötigen, um anspruchsvolle Workflows jederzeit und überall mühelos zu bewältigen.

Stage Manager sorgt für ein komplett neues Multitasking-Erlebnis, bei dem Apps und Fenster automatisch organisiert werden und Nutzer:innen schnell und einfach zwischen Aufgaben wechseln können. Noch in diesem Jahr wird Stage Manager auch um die vollständige Unterstützung für externe Displays mit Auflösungen von bis zu 6K erweitert werden. So können sich Nutzer:innen den idealen Arbeitsplatz einrichten und mit bis zu vier Apps auf dem iPad und bis zu vier Apps auf dem externen Display arbeiten.

Desktop Apps unterstützen neue Funktionen, die für das Display des iPad Pro optimiert sind und den Funktionsumfang um neue Elemente und Interaktionen ergänzen. Dazu zählen konsistentes Rückgängigmachen oder Wiederholen, neu gestaltetes Finden und Ersetzen, ein neues Dokument­menü, anpassbare Symbolleisten, die Möglichkeit zum Ändern von Dateierweiterungen, das Anzeigen der Ordnergröße in Dateien und mehr.

Der Referenzmodus ermöglicht es, mit dem 12,9″ iPad Pro mit Liquid Retina XDR Display den Abgleich der Farbanforderungen in Workflows wie Überprüfung und Freigabe, Farbkorrektur und Compositing vorzunehmen, bei denen präzise Farben und konsistente Bildqualität entscheidend sind. Das bedeutet, dass professionelle Anwender:innen wie Fotograf:innen und Videofilmer:innen damit HDR-Aufnahmen bei maximaler, lebensechter Detailtreue direkt bearbeiten und Kameraleute am Set eine Vorschau der Aufnahmen in einem Farbprofil ansehen können, das der endgültigen Aufnahme entspricht.

Die neuen iPad Modelle sind für eine möglichst geringe Umweltbelastung entwickelt worden. Es wird erstmals beim iPad zu 100 Prozent recyceltes Gold für die Beschichtung mehrerer Leiterplatten verwendet, genauso wie recyceltes Aluminium, Zinn und Seltenerdelemente.

  • Alle iPad Modelle erfüllen die hohen Standards von Apple für Energieeffizienz und sind frei von Quecksilber, bromhaltigen Flammschutz­mitteln, PVC und Beryllium.
  • Durch die neu designte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig.99 Prozent der Verpackung besteht aus Fasermaterial.
  • Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten.

Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und plant bis 2030 über alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Gerät von der Komponentenherstellung, Montage, dem Transport, der Nutzung durch die Kund:innen, dem Aufladen bis hin zum Recycling und zur Materialrückgewinnung keinerlei Auswirkungen auf das Klima haben wird.

  • Das neue iPad Pro kann ab heute, 18. Oktober auf und in der Apple Store App in 28 Ländern und Regionen bestellt werden, darunter die USA, und ist ab Mittwoch, 26. Oktober in den Stores erhältlich.
  • Das neue 11″ und 12,9″ iPad Pro wird in den Farben Silber und Space Grau und in Konfigurationen mit 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich sein.
  • Das 11″ iPad Pro beginnt bei 1.049 Euro inkl. MwSt. für das Wi-Fi Modell und 1.249 Euro inkl. MwSt. für das Wi-Fi + Cellular Modell; und das 12,9″ iPad Pro beginnt bei 1.449 Euro inkl. MwSt. für das Wi-Fi Modell und 1.649 Euro inkl. MwSt. für das Wi-Fi + Cellular Modell.
  • Der Apple Pencil (2. Generation) ist separat für 149 Euro inkl. MwSt. erhältlich und kompatibel mit dem neuen iPad Pro.
  • Das Magic Keyboard ist in Schwarz und Weiß für 369 Euro inkl. MwSt. für das neue 11″ iPad Pro und 429 Euro inkl. MwSt. für das neue 12,9″ iPad Pro erhältlich, mit Layouts für über 30 Sprachen.
  • Das Smart Keyboard Folio für das neue iPad Pro ist für 219 Euro inkl. MwSt. für das neue 11″ iPad Pro und 249 Euro inkl. MwSt. für das neue 12,9″ iPad Pro erhältlich.
  • Das Smart Folio ist in Schwarz, Weiß und Marineblau für 99 Euro inkl. MwSt. für das neue 11″ iPad Pro und 125 Euro inkl. MwSt. für das neue 12,9″ iPad Pro erhältlich.
  • Bildungspreise gelten für aktuell eingeschriebene und zugelassene Studierende und ihre Eltern sowie Lehrkräfte, Mitarbeiter und Homeschooling Lehrkräfte aller Klassenstufen. Das neue 11″ iPad Pro beginnt bei 979 Euro inkl. MwSt. und das 12,9″ iPad Pro beginnt bei 1.319 Euro inkl. MwSt. Der Apple Pencil der zweiten Generation ist für 139 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Das Smart Keyboard Folio für das neue iPad Pro zum Bildungspreis ist für 189 Euro inkl. MwSt. für das 11″ iPad Pro und 219 Euro inkl. MwSt. für das 12,9″ iPad Pro erhältlich. Das Magic Keyboard wird zum Bildungspreis für 339 Euro inkl. MwSt. für das 11″ iPad Pro und 399 Euro inkl. MwSt. für das 12,9″ iPad Pro erhältlich sein. Weitere Informationen unter,
  • iPadOS 16, das leistungsstarke, speziell für das iPad entwickelte Betriebssystem, ist ab Montag, 24. Oktober verfügbar und kommt kostenlos mit dem neuen iPad Pro. iPadOS 16 wird als kostenloses Software-Update für iPad (5. Generation und neuer), iPad mini (5. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer) und alle iPad Pro Modelle verfügbar sein.
  • Kund:innen können ein aktuelles iPad in Zahlung geben und erhalten eine Gutschrift für ein neues. Sobald das Gerät eingegangen und geprüft worden ist, schreibt Apple den Wert auf das verwendete Zahlungsmittel gut.
  • Das iPad kann kostenlos mit Emojis, Namen, Initialen und Zahlen exklusiv auf oder in der Apple Store App graviert werden.
  • Apple bietet seinen Kund:innen im Store und online eine Reihe von Services. Mit persönlicher Unterstützung und Beratung durch Apple Specialists, praktischen Versand- und Abholoptionen sind die Apple Stores und die beste Art, Apple Produkte zu kaufen.
  • Text dieses Artikels
    • PRESSEMELDUNG
    • Apple stellt das iPad Pro der nächsten Generation mit der vollen Power des M2 Chip vor
    • Neues iPad Pro mit innovativer Schwebefunktion für den Apple Pencil, ProRes Videoaufnahme, superschnellem WLAN 6E und leistungsstarken Funktionen in iPadOS 16

    CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute das neue mit dem M2 Chip vorgestellt, das die ultimative Kombination aus Mobilität, Vielseitigkeit und überragender Leistung bietet. Das neue iPad Pro bietet neben einer innovativen Schwebefunktion für den Apple Pencil und superschnellen drahtlosen Verbindungen, das weltweit fortschrittlichste mobile Display, Pro Kameras, Face ID und Thunderbolt und ein Audiosystem mit vier Lautsprechern.

    1. Neue Funktionen in iPadOS 16, darunter Stage Manager, vollständige Unterstützung externer Displays 1, Desktop Apps und der Referenzmodus machen das iPad zu einem noch leistungsstärkeren Begleiter für professionelle Workflows.
    2. Mit seiner fortschrittlichen Hardware und iPadOS 16 verfügt das iPad Pro über ein unglaubliches Ökosystem an herausragenden Pro Apps wie kein anderes Gerät dieser Art.

    Das neue iPad Pro kann ab heute bestellt werden und ist ab Mittwoch, 26. Oktober in den Stores erhältlich. „Das iPad Pro der nächsten Generation verschiebt die Grenzen dessen, was auf dem iPad möglich ist. Es bietet noch mehr Vielseitigkeit, Leistung und Mobilität für das ultimative iPad Erlebnis», sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing von Apple.

    • Mit der Power des M2 Chip vereint das iPad Pro unglaubliche Leistung und die fortschrittlichsten Technologien wie die innovative Schwebefunktion des Apple Pencil, ProRes Videoaufnahme, superschnelle drahtlose Verbindungen und die herausragenden Funktionen von iPadOS 16.
    • Es gibt nichts Vergleichbares.» Bahnbrechende Performance des M2 Chip Der M2, der den Start der nächsten Generation der M Chipfamilie von Apple markiert, baut die bahnbrechende Performance und Funktionalität des iPad Pro mit branchenführender Energieeffizienz, einer Architektur mit gemeinsamem Arbeitsspeicher und speziell entwickelten Technologien weiter aus.

    Der M2 bietet eine 8-Core CPU — bis zu 15 Prozent schneller als beim M1 — mit Verbesserungen sowohl bei den Performance- als auch bei den Effizienz-Kernen. Eine 10-Core GPU mit einer bis zu 35 Prozent schnelleren Grafikleistung für Nutzer:innen mit allerhöchsten Ansprüchen.

    1. In Kombination mit der CPU und GPU kann die 16-Core Neural Engine 15,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen — 40 Prozent mehr als der M1.
    2. So kann das iPad Pro komplexe Operationen rund um maschinelles Lernen noch leichter bewältigen.
    3. Außerdem liefert der M2 Chip 100 GB/s gemeinsame Arbeitsspeicherbandbreite — 50 Prozent mehr als der M1 — und unterstützt bis zu 16 GB schnellen gemeinsamen Arbeitsspeicher, was Multitasking und das Arbeiten mit großen Objekten noch flüssiger macht.2 Die Performance des M2 beschleunigt selbst die anspruchsvollsten Workflows enorm, angefangen bei der Bearbeitung umfangreicher Fotobibliotheken von Fotograf:innen, über die Manipulation komplexer 3D-Objekte von Designer:innen, bis hin zur Durchführung fortschrittlicher Bildgebung und Analysen von medizinischen Fachkräften und das Genießen grafikintensiver Spiele von Gamer:innen.

    Unglaubliche Power liefert der M2 zudem durch seine neue Media Engine und den Bildsignalprozessor. In Verbindung mit den fortschrittlichen Kameras lassen sich damit erstmals auch Videos in ProRes aufnehmen. Zudem kann ProRes Videofootage bis zu 3-mal schneller transkodiert werden.

    Das bedeutet, dass Content Creator von einem einzigen Gerät aus Videos in Kinoqualität aufnehmen, bearbeiten und veröffentlichen können. Apple Pencil mit innovativer Schwebefunktion Das neue iPad Pro und iPadOS 16 eröffnen Nutzer:innen mit der Schwebefunktion des Apple Pencil (2. Generation) eine völlig neue Dimension, mit dem Display zu interagieren.

    Der Apple Pencil wird bereits bis zu 12 Millimeter über dem Display erkannt, sodass Nutzer:innen eine Vorschau ihrer Markierung sehen können, bevor sie sie vornehmen. Dies ermöglicht es Anwender:innen mit noch größerer Präzision zu skizzieren und zu illustrieren und lässt alles, was man mit dem Apple Pencil macht, sogar noch einfacher werden.

    So erweitern sich beispielsweise bei Kritzeln die Textfelder automatisch, wenn der Stift in die Nähe des Bildschirms kommt, und Handschrift wird noch schneller in Text umgewandelt. Auch Apps von Drittanbietern können diese neue Funktion nutzen, um völlig neue Erlebnisse rund ums Markieren und Zeichnen zu schaffen.

    Superschnelle drahtlose Verbindungen Das neue iPad Pro bietet mit Unterstützung für WLAN 6E 3 superschnelle Verbindungen über drahtlose Netzwerke, die Nutzer:innen benötigen, um anspruchsvolle Workflows jederzeit und überall mühelos zu bewältigen. Downloads erfolgen mit bis zu 2,4 Gbit/s und damit doppelt so schnell wie bei der vorherigen Generation.

    Stage Manager sorgt für ein komplett neues Multitasking-Erlebnis, bei dem Apps und Fenster automatisch organisiert werden und Nutzer:innen schnell und einfach zwischen Aufgaben wechseln können. Noch in diesem Jahr wird Stage Manager auch um die vollständige Unterstützung für externe Displays mit Auflösungen von bis zu 6K erweitert werden. So können sich Nutzer:innen den idealen Arbeitsplatz einrichten und mit bis zu vier Apps auf dem iPad und bis zu vier Apps auf dem externen Display arbeiten.

    Desktop Apps unterstützen neue Funktionen, die für das Display des iPad Pro optimiert sind und den Funktionsumfang um neue Elemente und Interaktionen ergänzen. Dazu zählen konsistentes Rückgängigmachen oder Wiederholen, neu gestaltetes Finden und Ersetzen, ein neues Dokument­menü, anpassbare Symbolleisten, die Möglichkeit zum Ändern von Dateierweiterungen, das Anzeigen der Ordnergröße in Dateien und mehr.

    Der Referenzmodus ermöglicht es, mit dem 12,9″ iPad Pro mit Liquid Retina XDR Display den Abgleich der Farbanforderungen in Workflows wie Überprüfung und Freigabe, Farbkorrektur und Compositing vorzunehmen, bei denen präzise Farben und konsistente Bildqualität entscheidend sind. Das bedeutet, dass professionelle Anwender:innen wie Fotograf:innen und Videofilmer:innen damit HDR-Aufnahmen bei maximaler, lebensechter Detailtreue direkt bearbeiten und Kameraleute am Set eine Vorschau der Aufnahmen in einem Farbprofil ansehen können, das der endgültigen Aufnahme entspricht.

    iPad und die Umwelt Die neuen iPad Modelle sind für eine möglichst geringe Umweltbelastung entwickelt worden. Es wird erstmals beim iPad zu 100 Prozent recyceltes Gold für die Beschichtung mehrerer Leiterplatten verwendet, genauso wie recyceltes Aluminium, Zinn und Seltenerdelemente.

    Alle iPad Modelle erfüllen die hohen Standards von Apple für Energieeffizienz und sind frei von Quecksilber, bromhaltigen Flammschutz­mitteln, PVC und Beryllium. Durch die neu designte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig.99 Prozent der Verpackung besteht aus Fasermaterial. Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten.

    Apple ist bereits heute bei allen weltweiten Unternehmensaktivitäten klimaneutral und plant bis 2030 über alle Tätigkeitsbereiche des Unternehmens, die Zuliefererkette und den Produktlebenszyklus hinweg klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Gerät von der Komponentenherstellung, Montage, dem Transport, der Nutzung durch die Kund:innen, dem Aufladen bis hin zum Recycling und zur Materialrückgewinnung keinerlei Auswirkungen auf das Klima haben wird.

    • Das neue iPad Pro kann ab heute, 18. Oktober auf und in der Apple Store App in 28 Ländern und Regionen bestellt werden, darunter die USA, und ist ab Mittwoch, 26. Oktober in den Stores erhältlich.
    • Das neue 11″ und 12,9″ iPad Pro wird in den Farben Silber und Space Grau und in Konfigurationen mit 128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB und 2 TB erhältlich sein.
    • Das 11″ iPad Pro beginnt bei 1.049 Euro inkl. MwSt. für das Wi-Fi Modell und 1.249 Euro inkl. MwSt. für das Wi-Fi + Cellular Modell; und das 12,9″ iPad Pro beginnt bei 1.449 Euro inkl. MwSt. für das Wi-Fi Modell und 1.649 Euro inkl. MwSt. für das Wi-Fi + Cellular Modell.
    • Der Apple Pencil (2. Generation) ist separat für 149 Euro inkl. MwSt. erhältlich und kompatibel mit dem neuen iPad Pro.
    • Das Magic Keyboard ist in Schwarz und Weiß für 369 Euro inkl. MwSt. für das neue 11″ iPad Pro und 429 Euro inkl. MwSt. für das neue 12,9″ iPad Pro erhältlich, mit Layouts für über 30 Sprachen.
    • Das Smart Keyboard Folio für das neue iPad Pro ist für 219 Euro inkl. MwSt. für das neue 11″ iPad Pro und 249 Euro inkl. MwSt. für das neue 12,9″ iPad Pro erhältlich.
    • Das Smart Folio ist in Schwarz, Weiß und Marineblau für 99 Euro inkl. MwSt. für das neue 11″ iPad Pro und 125 Euro inkl. MwSt. für das neue 12,9″ iPad Pro erhältlich.
    • Bildungspreise gelten für aktuell eingeschriebene und zugelassene Studierende und ihre Eltern sowie Lehrkräfte, Mitarbeiter und Homeschooling Lehrkräfte aller Klassenstufen. Das neue 11″ iPad Pro beginnt bei 979 Euro inkl. MwSt. und das 12,9″ iPad Pro beginnt bei 1.319 Euro inkl. MwSt. Der Apple Pencil der zweiten Generation ist für 139 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Das Smart Keyboard Folio für das neue iPad Pro zum Bildungspreis ist für 189 Euro inkl. MwSt. für das 11″ iPad Pro und 219 Euro inkl. MwSt. für das 12,9″ iPad Pro erhältlich. Das Magic Keyboard wird zum Bildungspreis für 339 Euro inkl. MwSt. für das 11″ iPad Pro und 399 Euro inkl. MwSt. für das 12,9″ iPad Pro erhältlich sein. Weitere Informationen unter,
    • iPadOS 16, das leistungsstarke, speziell für das iPad entwickelte Betriebssystem, ist ab Montag, 24. Oktober verfügbar und kommt kostenlos mit dem neuen iPad Pro. iPadOS 16 wird als kostenloses Software-Update für iPad (5. Generation und neuer), iPad mini (5. Generation und neuer), iPad Air (3. Generation und neuer) und alle iPad Pro Modelle verfügbar sein.
    • Kund:innen können ein aktuelles iPad in Zahlung geben und erhalten eine Gutschrift für ein neues. Sobald das Gerät eingegangen und geprüft worden ist, schreibt Apple den Wert auf das verwendete Zahlungsmittel gut.
    • Das iPad kann kostenlos mit Emojis, Namen, Initialen und Zahlen exklusiv auf oder in der Apple Store App graviert werden.
    • Apple bietet seinen Kund:innen im Store und online eine Reihe von Services. Mit persönlicher Unterstützung und Beratung durch Apple Specialists, praktischen Versand- und Abholoptionen sind die Apple Stores und die beste Art, Apple Produkte zu kaufen.

    Über Apple Apple hat persönliche Technologie mit der Einführung des Macintosh 1984 revolutioniert. Heute führt Apple weltweit bei Innovationen mit iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV. Die fünf Softwareplattformen von Apple – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten eine reibungslose Benutzererfahrung über alle Apple Geräte hinweg und unterstützen die Menschen mit bahnbrechenden Services inklusive dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud.

    1. Vollständige Unterstützung für externe Displays in Stage Manager auf iPad Modellen mit M1 und M2 Chips wird im Verlauf dieses Jahres über ein Software Update ergänzt.
    2. Performance im Vergleich zum iPad Pro der vorherigen Generation.
    3. WLAN 6E ist in Festlandchina und Japan nicht verfügbar.
    4. mmWave ist nur in den USA und Puerto Rico verfügbar.
    5. 5G Mobilfunktarif und Abdeckung erforderlich. Die Geschwindigkeit kann variieren. Mehr Details dazu gibt es beim jeweiligen Mobilfunk­anbieter.
    1. Pressekontakte
    2. Apple Pressestelle
    3. +49 89 99640 300
  • Bilder zu dieser Pressemeldung
  1. Vollständige Unterstützung für externe Displays in Stage Manager auf iPad Modellen mit M1 und M2 Chips wird im Verlauf dieses Jahres über ein Software Update ergänzt.
  2. Performance im Vergleich zum iPad Pro der vorherigen Generation.
  3. WLAN 6E ist in Festlandchina und Japan nicht verfügbar.
  4. mmWave ist nur in den USA und Puerto Rico verfügbar.
  5. 5G Mobilfunktarif und Abdeckung erforderlich. Die Geschwindigkeit kann variieren. Mehr Details dazu gibt es beim jeweiligen Mobilfunk­anbieter.
See also:  Ab Wann Kleingewerbe Anmelden?

: Apple stellt das iPad Pro der nächsten Generation mit der vollen Power des M2 Chip vor

Welche iPad Pro gibt es?

Welche iPad Air / Pro / Mini Generation ist aktuell? – Die neusten Versionen des iPad sind das iPad Pro 12.9″ (2022), iPad Pro 11″ (2022), iPad 10.2″ (2021), iPad Air 5 (2022) und das iPad Mini 6 (2021), Im Folgenden finden Sie alle iPad Modelle mit der zugehörigen Modellnummer gelistet.

Für wen eignet sich das iPad Pro?

iPad Pro schnell wie kein anderes Tablet – Damit soll nicht der Mehrwert des neuen Chips kleingeredet werden: Das neue iPad ist schlicht irre schnell. In Leistungstests, sogenannten Benchmark-Programmen, erreicht es nahezu die Werte der aktuellen Apple-Notebooks Macbook Air ( hier bei uns im Test ) oder Macbook Pro ( ebenfalls von uns getestet ).

Das war vor weniger als zwei Jahren noch schlicht undenkbar. Auch gegenüber seinem direkten Vorgänger aus dem letzten Frühjahr bietet das neue iPad Pro je nach Nutzung 15 bis 20 Prozent mehr Leistung. Das kann sich wirklich sehen lassen. Es ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass man diese Art von Updates – reine Produktpflege, bei der nur ein Chip schneller wird – bislang vor allem aus dem Notebook-Bereich kennt.

Beim iPad dürfte die Anzahl an Käufern, die wirklich die Leistungsgrenzen des Gerätes erschöpfen können, allerdings noch einmal deutlich kleiner sein. Wann Kommt Das Neue Ipad Pro Durch das völlig unveränderte Design des neuen iPad Pro funktionieren auch das Magic Keyboard und der Apple Pencil der zweiten Generation weiter wie gewohnt Denn mit klassischen Alltagsaufgaben wie E-Mail, surfen, Videos und selbst Gaming sind iPad Pros schon seit Jahren nicht auszulasten.

See also:  Wann Blutdruck Messen?

Was ist der Unterschied zwischen einem iPad und einem iPad Pro?

iPad Pro (2021): Pencil 2, Magic + Smart Keyboard – Auch das iPad Pro (2021) ist mit dem Apple Pencil der zweiten Generation kompatibel. Du zeichnest und schreibst also darauf los. Für die geschäftliche Nutzung oder während des Studiums empfiehlt sich ein Magic Keyboard oder eine Smart Keyboard Hülle.

  1. Damit richtest du dein iPad auf und tippst bei Besprechungen oder Vorlesungen mit.
  2. Beide Hüllen schützen dein iPad auch vor Kratzern und Stößen.
  3. Das Magic Keyboard hat auch ein Touchpad, mit dem du bequem durch deine Dateien scrollst und klickst.
  4. Das Apple iPad Air (2022) und das Apple iPad Pro (2021) sind in ihren Eigenschaften sehr ähnlich zueinander.

Der Bildschirm des Apple iPad Pro (2021) ist etwas besser als der des iPad Air (2022), dank der Bildwiederholrate von 120 Hz und dem etwas größeren Format. Außerdem hat das iPad Pro 2 Kameras auf der Rückseite, während das iPad Air nur eine hat. Suchst du ein iPad, um Videos oder Fotos zu bearbeiten oder um darauf Grafikspiele zu spielen? Dann empfehlen wir das iPad Pro (2021) 12,9 Zoll.

Welche iPad Größe für die Uni?

Specs: –

Dis­play : 10,2 Zoll, Reti­na, 1640 x 2160 Pix­el Prozes­sor : A 13 Bion­ic Spe­ich­er : 64 Giga­byte, 256 Giga­byte RAM : 3 Giga­byte Rear Kam­era : 8 Megapix­el Wide Front Kam­era : 12 Megapix­el Ultra­w­ide Maße : 250,6 x 174,1 x 7,4 Mil­lime­ter Gewicht : 487 Gramm (WiFi), 498 Gramm (WiFi + LTE/5G) Preis beim Her­steller : ab 379 Euro

Wann Kommt Das Neue Ipad Pro Das iPad 9 gehört zu den gün­stigeren Tablets von Apple. — Bild: Wenn Du das nötige Klein­geld hast, kannst Du mit dem iPad Pro (2021) nichts falsch machen. Das iPad-Flag­gschiff ist sowohl in der 11-Zoll-, als auch in der 12,9-Zoll-Variante erhältlich.

Wenn Du ein leis­tungsstarkes aber han­dlich­es Gerät suchst, ist das 11-Zoll-Mod­ell genau das Richtige für Dich. Wenn Du aber ein iPad willst, das einen echt­en Lap­top erset­zt, dann ist das 12,9-Zoll-Gerät für die Uni die richtige Wahl. Aber bedenke: Das 11-Zoll-Dis­play nutzt immer noch das „ein­fache» Liq­uid-Reti­na-Dis­play, während das 12,9-Zoll-Display Inhalte auf dem neuen Liq­uid-Reti­na-XDR-Dis­play anzeigt.

Das iPad Pro 2021 bietet außer­dem ein rah­men­los­es Design, sodass die gewählte Bild­schir­m­größe opti­mal genutzt wird. Es nutzt Face ID für die bio­metrische Erken­nung und ver­fügt über den neuesten M1-Chip von Apple. Außer­dem bietet Dir das Tablet 8 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er bei den Mod­ellen mit 128/256/512 Giga­byte oder 16 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er bei der 1TB- oder 2TB-Ver­sion.

Wenn Du regelmäßig große Dateien aus dem Spe­ich­er des iPad ver­schieben musst, prof­i­tierst Du auch von dem Thunderbolt/USB 4 Anschluss. Dieser leit­et Dat­en mit ein­er Geschwindigkeit von bis zu 40 Gigabit/Sekunde weit­er. Die rück­wär­ti­gen Kam­eras (Wide und Ultra Wide) haben eine Auflö­sung von 12 Megapix­eln, sodass Du gute Fotos von Doku­menten oder Präsen­ta­tio­nen schießen kannst.

Auf der Vorder­seite befind­et sich eben­falls eine 12-Megapix­el-Kam­era, wom­it Du mit Deinen Kommiliton:innen per Video chat­ten und Brain­storm­ing für Grup­pen­pro­jek­te betreiben kannst. Das iPad Pro ist kom­pat­i­bel mit dem Apple Pen­cil 2, dem Smart Key­board und dem Mag­ic Key­board.

Was bringt Apple als nächstes raus?

Release: Wann erscheint das iPhone 15? – Wann Kommt Das Neue Ipad Pro Üblicherweise wird Apple das neue Line-up der iPhone 15-Serie im Herbst 2023 präsentieren. Der Release für das iPhone 15 wird Apple-typisch im Herbst 2023 stattfinden. In den letzten zwei Jahren wurden die neuen Modelle am 12. Und 17. September zur Vorbestellung freigegeben und gegen Ende des Monats ausgeliefert.

Wann kommt iPad Pro 4 Generation?

iPad Pro 11 Zoll (4. Generation) & 12,9 Zoll (6. Generation) – 2022 – Im Oktober 2022 gab es wieder neue iPad-Pro-Modelle : das iPad Pro 11 Zoll der vierten und das iPad Pro 12,9 Zoll der sechsten Generation. Beide Tablets sind nun mit dem nochmals stärkeren M2-Chip von Apple ausgestattet.

Wann ist die Apple Week 2023?

Eintauschen & sparen – Mit dem Altgeräte Rückkauf-Service Bringen Sie jetzt Ihre gebrauchten Geräte und sichern Sie sich gleich eine MediaMarkt Geschenkkarte für den Kauf eines neuen Apple Gerätes. ¹¹ Nur im Markt vor Ort. Angebot gültig von 26.03.2023 bis 08.04.2023, solange der Vorrat reicht.