Apúntateuna

Actividades sociales | Noticias | Información

Wann Kam Das Iphone 13 Raus?

Wann Kam Das Iphone 13 Raus
iPhone 13 – Wikipedia iPhone 13iPhone 13 Mini iPhone 13 in Blau Entwickler Hersteller Veröffentlichung 17. September 2021 Vorgänger, Verbunden, Nachfolger, Technische Daten Anzeige,800 (typisch),-Farbraum, 13 : 154,0 mm (6,1); 2532 × 1170 Pixel bei 460 ppi 13 mini : 137,2 mm (5,4); 2340 × 1080 Pixel bei 476 ppi Hauptkamera 12-Zweifach- mit Ultraweitwinkel- und Frontkamera 12 MP TrueDepth-Kamera Aktuelles iOS 16.5 -basierter Sechskern-64-Bit-Prozessor 4 GB LPDDR4X Apple-eigene Quad-Core GPU Interner Speicher 128, 256, 512 Keine Sensoren,, 3-Achsen-,,,, SAR-Wert am Ohr: 0,98SAR-Wert am Körper (0,5 cm): 0,99 Konnektivität Mobilfunknetze,,, Weitere Funkverbindungen 6 (802.11ax) mit 2×2,, (NFC),,,,,, Ultrabreitband Anschlüsse Akkumulator Typ 13: 3.227 mAh 13 mini: 2.406 mAh Wechselbar Nein Akkulaufzeit (laut Hersteller) max.17 h (Videowiedergabe), 11 h (Videostreaming) 13 mini : Videowiedergabe 15 h, Videostreaming 10 Std.

Abmessungen und Gewicht Maße ( H×B×T ) 13 / 13 mini 146,7 / 131,5 mm × 71,5 / 64,2 mm × 7,65 / 7,65 mm Gewicht 13: 173 g 13 mini: 140 g Das iPhone 13 ist ein Smartphone aus der -Reihe des US-amerikanischen Unternehmens, Es ist der Nachfolger des und wurde von Apple- im gemeinsam mit dem leistungsfähigeren am 14.

September 2021 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist vor allem durch die diagonale Anordnung seiner zwei Hauptkameras gut von anderen iPhone-Modellen unterscheidbar. Das iPhone 13 gibt es auch mit einem kleineren Display in der Ausführung iPhone 13 mini,

Wann ist das iPhone 13 am günstigsten?

Ab wann könnt ihr das iPhone 13 günstig kaufen? – Zum Release des iPhone 13 hat das Preisvergleichsportal Idealo eine Prognose für die Preisentwicklung des Handys skizziert. * Grundlage dafür waren die tatsächlichen Daten der beiden Vorgängermodelle iPhone 11 und iPhone 12 in allen Ausführungen (für das iPhone 11 gibt es kein Mini-Modell).

  • Demnach sollten die Ausgangspreise in den ersten drei Monaten nach dem Release stabil bleiben,
  • Laut Prognose sollte der Preisverfall dann für alle vier Ausführungen ab dem vierten Monat nach Veröffentlichung beginnen.
  • Dann sollten alle iPhone-13-Versionen mindestens zehn Prozent günstiger sein.
  • Etwas schneller sollte der Wertverlust beim iPhone 13 Mini voranschreiten, das nach nur drei Monaten bereits 15 Prozent günstiger sein sollte.

Nach circa einem halben Jahr sollten die Preise dann weiter purzeln. Demnach sollten die verschiedenen iPhone-Modelle dann sogar 15 Prozent weniger kosten. Ausnahme: Auch hier sollte das Mini schneller und tiefer fallen. Laut Idealo sollten Kundinnen und Kunden sieben Monate nach der Markteinführung rund 20 Prozent weniger dafür bezahlen müssen.

  1. Gemäß der Prognose fallen die Preise ab dem zehnten Monat seit dem Release besonders schnell – besonders für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max.
  2. Das ergibt Sinn, immerhin nähern wir uns damit bereits der Ein-Jahres-Marke und der nächsten iPhone-Generation, dem iPhone 14, das im September 2022 präsentiert wurde.

Lest auch

Wie alt ist das iPhone 14?

Das iPhone 14 kam im September 2022 auf den Markt. Der Übergang vom Apple iPhone 13 zum iPhone 14 war eine große Enttäuschung.

Wann ist das iPhone 14 zu kaufen?

iPhone 14 Pro erhält Always-On-Display – Im Herbst 2022 will Apple die neue iPhone 14-Serie vorstellen. Zu den neuen Modellen sind schon zahlreiche technischen Specs geleakt worden. Die jüngste Information kommt von Bloomberg, Diese besagt, dass das iPhone 14 Pro und Pro Max mit einem Always-On-Display kommen soll.

Wann gibt es das iPhone 15?

Release: Wann erscheint das iPhone 15? – Wann Kam Das Iphone 13 Raus Üblicherweise wird Apple das neue Line-up der iPhone 15-Serie im Herbst 2023 präsentieren. Der Release für das iPhone 15 wird Apple-typisch im Herbst 2023 stattfinden. In den letzten zwei Jahren wurden die neuen Modelle am 12. Und 17. September zur Vorbestellung freigegeben und gegen Ende des Monats ausgeliefert.

Ist das 14 pro wasserdicht?

Hier erfährst du mehr über die Wasser- und Staubbeständigkeit deines iPhone und was zu tun ist, wenn es versehentlich mit Flüssigkeit in Kontakt kommt. Die folgenden iPhone-Modelle sind vor Spritzwasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet:

  • iPhone 14
  • iPhone 14 Plus
  • iPhone 14 Pro
  • iPhone 14 Pro Max
  • iPhone 13
  • iPhone 13 mini
  • iPhone 13 Pro
  • iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 12
  • iPhone 12 mini
  • iPhone 12 Pro
  • iPhone 12 Pro Max
  • iPhone SE (2. Generation)
  • iPhone 11
  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max
  • iPhone XR
  • iPhone X
  • iPhone 8
  • iPhone 8 Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 7 Plus
See also:  Ab Wann Osterdeko?

Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 6 Metern):

  • iPhone 14
  • iPhone 14 Plus
  • iPhone 14 Pro
  • iPhone 14 Pro Max
  • iPhone 13
  • iPhone 13 mini
  • iPhone 13 Pro
  • iPhone 13 Pro Max
  • iPhone 12
  • iPhone 12 mini
  • iPhone 12 Pro
  • iPhone 12 Pro Max

Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 4 Metern):

  • iPhone 11 Pro
  • iPhone 11 Pro Max

Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 2 Metern):

  • iPhone 11
  • iPhone XS
  • iPhone XS Max

Diese Modelle sind nach IEC-Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 1 Meter):

  • iPhone SE (2. Generation)
  • iPhone XR
  • iPhone X
  • iPhone 8
  • iPhone 8 Plus
  • iPhone 7
  • iPhone 7 Plus

Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat normaler Abnutzung geringer werden. Die Garantie deckt keinen Flüssigkeitsschaden ab, aber möglicherweise hast du gemäß Verbraucherschutzgesetzen Rechte.

  • IPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max, iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max, iPhone SE (2.
  • Generation), iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max, iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR sind gegen versehentliches Verschütten von gewöhnlichen Flüssigkeiten wie Limonade, Bier, Kaffee, Tee und Saft geschützt.

Spüle im Falle eines Verschüttens den betroffenen Bereich mit Leitungswasser ab. Wische anschließend über das iPhone, und trockne es ab. Beachte Folgendes, um Flüssigkeitsschaden zu verhindern:

  • Nicht mit dem iPhone schwimmen oder baden gehen
  • Das iPhone nicht hohem Wasserdruck oder sich schnell bewegendem Wasser aussetzen, wie es z.B. beim Duschen, Wasserskifahren, Wakeboarding, Surfen oder Jet-Ski-Fahren der Fall ist
  • Das iPhone nicht in einer Sauna oder einem Dampfbad verwenden
  • Das iPhone nicht absichtlich in Wasser eintauchen
  • Das iPhone nicht außerhalb der empfohlenen Temperaturbereiche oder in extrem feuchten Umgebungen betreiben
  • Das iPhone keinen Stößen, z.B. durch Fallenlassen, aussetzen
  • Das iPhone weder auseinandernehmen noch Schrauben lösen

Das iPhone so wenig wie möglich den folgenden Substanzen aussetzen: Seife, Reinigungsprodukte, Säure oder säurehaltige Lebensmittel und Flüssigkeiten wie Parfüm, Insektenschutzmittel, Lotion, Sonnenschutzmittel, Öl, Klebstoffentferner, Haarfärbemittel oder Lösemittel. Wenn das iPhone mit einer dieser Substanzen in Kontakt kommt, befolge die Anweisungen zum Reinigen des iPhone,

Wie lange ist das iPhone 13 noch aktuell?

Letzte iOS-Version und (voraussichtliches) Support-Ende für das iPhone –

Modell Launch letzte Version Support-Ende (Prognose)
iPhone 14 Plus 10/2022 iOS 16 2028 – 2030
iPhone 14 / 14 Pro / 14 Pro Max 09/2022 iOS 16 2028 – 2030
iPhone SE (3. Generation, 2022) 03/2022 iOS 16 2028 – 2030
iPhone 13 / 13 Mini / 13 Pro / 13 Pro Max 09/2021 iOS 16 2027 – 2029
iPhone 12 Mini / iPhone 12 Pro Max 11/2020 iOS 16 2026 – 2028
iPhone 12 / iPhone 12 Pro 10/2020 iOS 16 2026 – 2028
iPhone SE (2. Generation, 2020) 04/2020 iOS 16 2026 – 2028
iPhone 11 / 11 Pro / 11 Pro Max 09/2019 iOS 16 2025 – 2027
iPhone XR 10/2018 iOS 16 2024 – 2026
iPhone XS / XS Max 09/2018 iOS 16 2024 – 2026
iPhone 8 / 8 Plus 09/2017 iOS 16 2023 – 2025
iPhone X 09/2017 iOS 16 2023 – 2025
iPhone 7 / 7 Plus 09/2016 iOS 15 09/2022 (nach 6 Jahren)
iPhone SE (1. Generation, 2018) 03/2016 iOS 15 09/2022 (nach 6,5 Jahren)
iPhone 6S / 6S Plus 09/2015 iOS15 09/2022 (nach 7 Jahren)
iPhone 6 / 6 Plus 09/2014 iOS12 09/2019 (nach 5 Jahren)
iPhone 5C / 5S 09/2013 iOS12 09/2019 (nach 6 Jahren)

Quelle: eigene Recherche

Was ist besser iPhone 12 oder 13?

Alle unsere Artikel entdecken – iPhone 12 oder iPhone 13 – Wir haben sie verglichen Das iPhones 12 ähnelt dem iPhone 13 in vielerlei Hinsicht. Das Design ist sehr ähnlich und die Leistung ebenfalls. Der größte Unterschied liegt vermutlich in der verbesserten Akkulaufzeit des iPhone 13.

  • Das iPhone 12 – ein vielseitiges Modell Das iPhone 12 ist mit seinem 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm ein sehr hochwertiges Modell.
  • Bei dem iPhone 13 ist dieser aufgrund der Verkleinerung der Notch auf der Vorderseite etwas größer.
  • Das iPhone 12 ist nach wie vor eines der leistungsfähigsten Geräte auf dem Markt.

Es ist funktioniert souverän, selbst bei der Verwendung mehrerer Anwendungen gleichzeitig. Es unterscheidet sich in Sachen Geschwindigkeit also nicht stark von dem iPhone 12. Bei der Fotografie gibt es einen kleinen Unterschied zwischen den beiden Smartphones.

Das iPhone 13 ermöglicht bei schlechten Lichtverhältnissen etwas höhere Fotoqualität. Der Qualitätsunterschied ist jedoch minimal und im Alltag kaum erkennbar. Das iPhone 13, eine längere Akkulaufzeit Die Hardware des iPhone 13 übertrifft die seines Vorgängers leicht. Der Bildschirm des iPhone 13 ist etwas heller und bietet dir eine bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht.

Außerdem ist es mit dem neusten Apple A15 Bionic Chip ausgestattet, der für eine höhere Leistung und eine flüssigere Bedienung sorgt. Das iPhone 13 ist jedoch aufgrund des größeren Akkus etwas schwerer und größer als das iPhone 12. Das iPhone 13 benötigt durchschnittlich 90 Minuten für eine vollständige Akkuaufladung, im Vergleich zu etwa 75 Minuten beim iPhone 12.

  • Ist dir die Akkulaufzeit deines Smartphones wichtig? Dann wirst du das iPhone 13 klar bevorzugen.
  • Bei dauerhaftem Streamen von Videos hält es ganze 4 Stunden länger durch als das iPhone 12.
  • Ansonsten ist das iPhone 12 immer noch ein hervorragendes Smartphone.
  • Wenn dir die längere Akkulaufzeit und das verbesserte Display des iPhones 13 weniger wichtig ist, kannst du mit dem iPhone 12 günstigeres Smartphone mit fast gleicher Leistung bekommen.

Unsere Mission: Refurbished genau so vertrauenswürdig und attraktiv zu machen wie «Neu».

  • Bestes verfügbares Angebot Ausgewählt durch unseren Preis-Qualitäts-Algorithmus
  • Positive Auswirkung Eine Alternative zu Neu. Schont deinen Geldbeutel und die Umwelt.
  • Garantierte Qualität Unsere Händler werden kontinuierlich überprüft
  • Erstklassiger Service Sicheres Einkaufen

: iPhone 12 vs iPhone 13 Vergleich: Was sind die Unterschiede?

Warum ist das iPhone 13 so teuer?

Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos. Das iPhone 13 Pro kann im Test fast durchweg überzeugen – und auch einige Spitzenwerte setzen.

Zitat aus dem Test: » Das Apple iPhone 13 Pro protzt im Test nur so mit Bestwerten. Apple-typisch liefert es eine Performance ab, die in der Android-Welt ihresgleichen sucht. » ( den gesamten Test lesen ). Mit einem Preis von – je nach Speichergröße – 1.149 Euro bis 1.729 Euro lässt sich Apple diese Qualität allerdings auch gut bezahlen.

Da stellt sich die Frage, wie teuer eigentlich die einzelnen Materialien wirklich sind. Die Kollegen von Techinsight haben das iPhone 13 auseinandergenommen und die Preise der Komponenten analysiert. Laut Schätzung kostet das Smartphone rund 570 US-Dollar (zirka 490 Euro).

Im Vergleich zum Vorgänger wären die Produktionskosten des iPhone 13 somit um etwa 20 US-Dollar gestiegen, was auf den Chip, das Display und den Speicher zurückzuführen sei. Geht die Rechnung auf, dürfte Apple mit dem iPhone 13 Pro also etwas weniger verdienen als noch mit dem iPhone 12 Pro, das zum Launch in der kleinsten Speicherausstattung ebenfalls 1.149 Euro kostete.

Vergessen darf man hier natürlich nicht, dass dies nur Schätzwerte der Produktionskosten sind. Wie viel Apple tatsächlich zahlt, ist unbekannt. Zudem sind hier Kosten wie Marketing, Vertrieb, Entwicklung und Logistik nicht eingerechnet. Shop-Empfehlung für Apple iPhone 13 Pro 256GB Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand Weitere Angebote vergleichen

Wie viel kostet das iPhone 13 in 2023?

Apple iPhone 13 ab € 739,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Wann sind Apple Produkte am günstigsten?

1. Eine Generation älter kaufen – Alter Hut: Wenn ein neues iPhone auf den Markt kommt, passt sich die Geräte-Generation davor automatisch an und wird billiger. Das gilt sogar für Apple, aber in erster Linie bei anderen Anbietern. So kann man sich mindestens 100 Euro sparen. © Getty Images

Wie viel günstiger wird iPhone 13?

Spar-Tipp: iPhone 13 zum Niedrig-Preis mit Tarif-Bundle – Wollt ihr nicht auf große Rabattaktionen warten, ist eure beste Chance auf ein günstiges iPhone 13 ein Bundle bestehend aus Smartphone und Tarif, Die großen Provider bieten gelegentlich Aktionen an, mit denen ihr ordentlich sparen könnt.

Schaut euch an, wie viel euer Wunschtarif ohne Smartphone kostet Vergleicht den Tarifpreis mit den monatlichen Kosten für das Bundle aus Vertrag und iPhone Den Aufpreis für das Bundle multipliziert ihr nun mit der Laufzeit des Vertrags. Nun wisst ihr, wie viel ihr für das Smartphone extra zahlt Fiktives Beispiel: Ein Tarif von Provider X kostet monatlich 50 Euro. Mit dem iPhone 13 kombiniert sind es monatlich 65 Euro. Sprich: Ihr zahlt pro Monat 15 Euro mehr für das Handy. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten würde euch das iPhone 13 also 360 Euro kosten (24 x 15 Euro)

Wann werden die alten iPhones billiger?

Welches iPhone soll es sein? – Mittlerweile ist es mehr als 14 Jahre her, dass Apple sein erstes iPhone veröffentlicht hat. Und auch 2022 stellt das Unternehmen eine weitere Generation vor: das iPhone 14. In den ersten Wochen bekommst Du das allerneueste iPhone kaum günstiger als zu dem Originalpreis von Apple.

  • Das iPhone 14 gibt es im Apple-Shop ab rund 1.000 Euro.
  • Im Gegensatz zu anderen Smartphones sinken die Preise beim iPhone wesentlich langsamer,
  • Unter normalen Umständen gilt auch für das iPhone: Sobald sich der Handel mit dem aktuellen Modell eingedeckt hat, bieten die Händler die Geräte oft günstiger an als Apple selbst.

Allerdings waren die vergangenen Jahre unter anderem durch Chipmangel und Lieferengpässe aufgrund der Corona-Pandemie alles andere als normal. Dadurch ist es umso schwieriger, vorherzusagen, zu welchem Zeit­punkt das iPhone 14 besonders günstig sein wird.

Das iPhone 12 beispielweise war zwölf Monate nach Veröffentlichung sogar teurer als nach sechs Monaten. Noch immer aber gilt: Du sparst, wenn Du zum Vorjahresmodell greifst, Mit dem Erscheinen der neuen iPhone-Generation reduziert Apple traditionell den Preis für seine älteren Modelle. Das iPhone 13 gibt es bei Apple bereits ab etwa 900 Euro.

Die abgespeckte Einsteigerversion, das iPhone SE, kostet noch rund 549 Euro. Ist Dir das noch zu teuer, kannst Du auch überlegen, das iPhone von vor zwei oder drei Jahren zu kaufen. Apple kümmert sich in der Regel etwa sechs bis sieben Jahre um Updates und auch iPhone 12, iPhone 11 und iPhone SE (2020) gehören dank ihrer soliden Verarbeitung und hochwertigen Technik noch lange nicht zum alten Eisen.

Am günstigsten findest Du die Vorgängermodelle bei Gebrauchthändlern im Internet. Die spezialisierten Onlineshops prüfen die Smartphones vorher auf Herz und Nieren und tauschen defekte Teile aus. Asgoodasnew, Buyzoxs und Rebuy garantieren Dir, dass das iPhone noch mindestens 30 Monate problemlos funktionieren wird.

Achte beim Gebrauchtkauf aber vor allem darauf, dass der Akku noch nicht zu abgenutzt ist.