Mensen zoeken ook naar iPhone XR 12 september 2018 iPhone X 3 november 2017
Wann ist das iPhone 12 raus gekommen?
iPhone 12 – Wikipedia iPhone 12iPhone 12 mini iPhone 12 in Blau Entwickler Hersteller Veröffentlichung 12 : 23. Oktober 2020 12 mini : 13. November 2020 Vorgänger Verbunden, Nachfolger, Technische Daten Anzeige,625 (typisch),-Farbraum, 12 : 154,0 mm (6,1); 2532 × 1170 Pixel bei 460 ppi 12 mini : 137,2 mm (5,4); 2340 × 1080 Pixel bei 476 ppi Hauptkamera 12-Zweifach- mit Ultraweitwinkel‑ und Frontkamera 12 MP TrueDepth Kamera Betriebssystem bei Markteinführung 14.1 Aktuelles iOS 16.5 -basierter Sechskern-64-Bit-Prozessor (zwei Apple-Firestorm- und vier Apple-Icestorm-Kerne) 4 GB LPDDR4X (4266 MHz) Apple-eigene GPU (4 Kerne) Interner Speicher 64, 128, 256 keine Sensoren,, 3-Achsen-,,,, SAR-Wert am Ohr: 0,98SAR-Wert am Körper (0,5 cm): 0,99 Konnektivität Mobilfunknetze,,, Weitere Funkverbindungen 6 (802.11ax) mit 2×2,, (NFC),,,,,, Ultrabreitband Anschlüsse Akkumulator Typ 12: 2.815 mAh 12 mini: 2.227 mAh Wechselbar nein Akkulaufzeit (laut Hersteller) max.17 h (Videowiedergabe), 11 h (Videostreaming) 12 mini : Videowiedergabe 15 h, Videostreaming 10 Std.
- Abmessungen und Gewicht Maße ( H×B×T ) 12 / 12 mini 146,7 / 131,5 mm × 71,5 / 64,2 mm × 7,4 / 7,4 mm Gewicht 12: 162 g 12 mini: 133 g Das iPhone 12 ist ein aus der des US-amerikanischen Unternehmens,
- Es ist der Nachfolger des und wurde von Apple- im gemeinsam mit dem leistungsfähigeren am 13.
- Oktober 2020 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Es ist vor allem durch seine zwei Hauptkameras gut von anderen iPhone-Modellen unterscheidbar. Das iPhone 12 gibt es auch mit einem kleineren Display in der Ausführung iPhone 12 mini, Als kommt Apples eigener (SoC) zum Einsatz. Die Vorbestellungsphase für das iPhone 12 begann am 16.
Wann kam das iPhone 13 raus?
Wird in einem neuen Fenster geöffnet PRESSEMELDUNG 14. September 2021 Mit einem eleganten und robusten Design, einem fortschrittlichen neuen Zwei-Kamera-System für bessere Fotos und Videos bei wenig Licht und dem neuen Kinomodus. Das iPhone 13 und iPhone 13 mini kommen mit großen technologischen Innovationen – dem fortschrittlichsten Zwei-Kamera-System, das es je beim iPhone gab, einem leistungsstarken Chip und einer beeindruckenden Verbesserung der Batterielaufzeit.
- CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute iPhone 13 und iPhone 13 mini vorgestellt, die nächste Generation des weltweit besten Smartphones.
- Sie kommen in einem wunderschönen Design mit eleganten flachen Rändern und in fünf großartigen neuen Farben.
- Beide Modelle liefern bedeutende Innovationen, darunter das fortschrittlichste Zwei-Kamera-System, das es je bei einem iPhone gab – mit einer neuen Weitwinkelkamera mit größeren Pixeln und optischer Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung (OIS) für bessere Fotos und Videoaufnahmen bei wenig Licht, neuen Features wie „Fotografische Stile» zum Personalisieren der iPhone Kamera und dem Kinomodus, der eine neue Dimension ins Video-Storytelling bringt.
Außerdem sind iPhone 13 und iPhone 13 mini superschnell und energieeffizient, dank dem A15 Bionic Chip. Sie haben eine längere Batterielaufzeit und ein helleres Super Retina XDR Display, auf dem Inhalte lebendig werden. Sie sind unglaublich robust, dank dem Ceramic Shield auf der Vorderseite, und kommen jetzt mit 128 GB Speicherkapazität bei der Einstiegskonfiguration, branchenführendem IP68 Wasserschutz und fortschrittlichem 5G.
IPhone 13 und iPhone 13 mini kommen in fünf wunderschönen Aluminium-Farben – (PRODUCT)RED, Polarstern, Mitternacht, Blau und Rosé. iPhone 13 und iPhone 13 mini gibt es in Rosé, Blau, Mitternacht, Polarstern und (PRODUCT)RED 1, Sie können ab Freitag, 17. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 24.
September erhältlich. „Unsere Kund:innen verlassen sich jeden Tag auf ihr iPhone. Darum haben wir iPhone 13 und iPhone 13 mini noch leistungsstärker gemacht, mit noch mehr tollen Funktionen, die Spaß machen», sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple.
- Beide Modelle kommen in einem wunderschönen Design, branchenführender Leistung und fortschrittlichen Kamerasystemen mit beeindruckenden rechenbasierten Fotografiefunktionen.
- Dabei sind sie unglaublich robust, wassergeschützt und haben eine längere Batterielaufzeit, damit sich unsere Kund:innen auf ihr iPhone verlassen können.
All das ist in iOS 15 integriert, zusammen mit Datenschutz, und macht iPhone 13 und iPhone 13 mini zur besten Wahl.»
Was hat das iPhone 12 neu gekostet?
Günstigstes iPhone kostet knapp 780 Euro – Ebenfalls neu und beiden 12er-Modellen gemein ist die Einführung von Nightmode, Apples Softwaretrick, Restlichtaufnahmen aufzumöbeln. Das kleinste iPhone 12 ist mit 64 GB Speicher ab 778,85 Euro erhältlich. Weitere Modelle mit 128 GB und 256 GB Kapazität kosten 887,55 Euro bzw.944,55 Euro.
Warum gibt es das iPhone 12 nicht mehr?
Apple streicht iPhone XR und iPhone 12 Pro aus dem Line-up, iPhone 12 und mini ab sofort günstiger. Die Neuerscheinung des iPhone 13 und iPhone 13 Pro hat Apple dazu genutzt, das eigene Line-Up ein wenig auszusieben. Diese iPhones wirst du in Zukunft nicht mehr kaufen können.
Was lohnt sich mehr iPhone 12 oder 13?
Alle unsere Artikel entdecken – iPhone 12 oder iPhone 13 – Wir haben sie verglichen Das iPhones 12 ähnelt dem iPhone 13 in vielerlei Hinsicht. Das Design ist sehr ähnlich und die Leistung ebenfalls. Der größte Unterschied liegt vermutlich in der verbesserten Akkulaufzeit des iPhone 13.
- Das iPhone 12 – ein vielseitiges Modell Das iPhone 12 ist mit seinem 6,1-Zoll-OLED-Bildschirm ein sehr hochwertiges Modell.
- Bei dem iPhone 13 ist dieser aufgrund der Verkleinerung der Notch auf der Vorderseite etwas größer.
- Das iPhone 12 ist nach wie vor eines der leistungsfähigsten Geräte auf dem Markt.
Es ist funktioniert souverän, selbst bei der Verwendung mehrerer Anwendungen gleichzeitig. Es unterscheidet sich in Sachen Geschwindigkeit also nicht stark von dem iPhone 12. Bei der Fotografie gibt es einen kleinen Unterschied zwischen den beiden Smartphones.
Das iPhone 13 ermöglicht bei schlechten Lichtverhältnissen etwas höhere Fotoqualität. Der Qualitätsunterschied ist jedoch minimal und im Alltag kaum erkennbar. Das iPhone 13, eine längere Akkulaufzeit Die Hardware des iPhone 13 übertrifft die seines Vorgängers leicht. Der Bildschirm des iPhone 13 ist etwas heller und bietet dir eine bessere Lesbarkeit bei Sonnenlicht.
Außerdem ist es mit dem neusten Apple A15 Bionic Chip ausgestattet, der für eine höhere Leistung und eine flüssigere Bedienung sorgt. Das iPhone 13 ist jedoch aufgrund des größeren Akkus etwas schwerer und größer als das iPhone 12. Das iPhone 13 benötigt durchschnittlich 90 Minuten für eine vollständige Akkuaufladung, im Vergleich zu etwa 75 Minuten beim iPhone 12.
- Ist dir die Akkulaufzeit deines Smartphones wichtig? Dann wirst du das iPhone 13 klar bevorzugen.
- Bei dauerhaftem Streamen von Videos hält es ganze 4 Stunden länger durch als das iPhone 12.
- Ansonsten ist das iPhone 12 immer noch ein hervorragendes Smartphone.
- Wenn dir die längere Akkulaufzeit und das verbesserte Display des iPhones 13 weniger wichtig ist, kannst du mit dem iPhone 12 günstigeres Smartphone mit fast gleicher Leistung bekommen.
Unsere Mission: Refurbished genau so vertrauenswürdig und attraktiv zu machen wie «Neu».
- Bestes verfügbares Angebot Ausgewählt durch unseren Preis-Qualitäts-Algorithmus
- Positive Auswirkung Eine Alternative zu Neu. Schont deinen Geldbeutel und die Umwelt.
- Garantierte Qualität Unsere Händler werden kontinuierlich überprüft
- Erstklassiger Service Sicheres Einkaufen
: iPhone 12 vs iPhone 13 Vergleich: Was sind die Unterschiede?
Warum ist das iPhone 12 so beliebt?
Testfazit – Das iPhone 12 ist ein deutlicher Sprung gegenüber dem iPhone 11: Endlich gibt es ein zeitgemäßes OLED-Display mit starken Kontrasten und Farben. Das Design ist ähnlich hochwertig wie bei den Pro-Modellen, die klobigen Rahmen des Vorgängers sind geschrumpft.
Im Test überzeugte das iPhone 12 mit einer guten Akkulaufzeit. Dank 5G ist das iPhone 12 sehr zukunftssicher. Die Kamera macht weiterhin gute Bilder. Einziger Haken: Das Display ist nicht sehr hell. Wer kein passendes Netzteil zu Hause hat, muss sich selbst ein neues besorgen – am besten mit Schnellladen.
Produkt-Bewertungen bei Amazon lesen Das iPhone 12 hat Apple in Deutschland zurück auf die Erfolgsspur geführt und sorgte in Deutschland für wachsende Marktanteile. Mit dem iPhone 13 und dem iPhone 14 sind mittlerweile zwei optisch fast identische Nachfolger am Start.
- Weil der Preis des iPhone 12 inzwischen deutlich gesunken ist, avanciert das ältere Modell derzeit geradezu zum Kauftipp.
- Der Test zeigt, was das iPhone 12 kann – und was nicht.
- Ebenfalls interessant für Kaufinteressierte: Der Vergleich iPhone 12 vs.
- IPhone 13 und der Ratgeber zum Kauf von refurbishten iPhones,
Alle Stärken und Schwächen aus dem Test des iPhone 12 finden Sie hier. Die besten Tarife für iPhones Ein Blick auf die Rückseite zeigt den Unterschied zwischen iPhone 12 (mini) und 13 (mini): Letzteres hat schräg angeordnete Kameralinsen. Foto: Apple
Welches iPhone 12 ist das beste?
Welches iPhone für wen? – iPhone 12 Pro Max – für Performer. Die bestausgestattete Kamera mit dem größten Zoom und das größte Display aller vier neuen iPhones machen das 12 Pro Max zur besten Wahl für alle, denen Leistung wichtig ist. Dafür ist das Pro Max allerdings auch ein ziemlicher Brocken in der Hosentasche.
IPhone 12 Pro – für Pfiffige. Etwas leichter und kleiner und mit etwas weniger optischem Zoom als das iPhone 12 Pro Max, aber genauso stabil und mit dem gleichen Edelstahl-Look: ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Kompaktheit. iPhone 12 – für Preisbewusste, Hat den gleichen schnellen Prozessor wie die Pro-Modelle und ein ähnlich brillantes Display.
Mit Alu- statt Edelstahlrahmen und einer etwas abgespeckten, aber immer noch ziemlich guten Kamera. Kurz: die Leistungsabstriche sind minimal. Wer sein Handy öfter mal fallen lässt, sollte sich aber eine Handyhülle gönnen: Das iPhone 12 ist weniger robust als die übrigen drei.
- IPhone 12 Mini – für Praktischdenker.
- Das iPhone 12 im Mini-Format ist die erste Wahl für alle mit schmalen Hosentaschen.
- Apple hat bloß die Größe von Gehäuse, Akku und Display geschrumpft – und selbst das bietet mit 5,4 Zoll immer noch sehr viel Übersicht.
- Alle Smartphones im Test: Die vollständigen Testergebnisse zu iPhone 12 und iPhone 12 Pro (sowie in Kürze auch zu iPhone 12 Mini und iPhone 12 Pro Max) finden Sie in unserem großen Handy-Vergleich,
Er enthält Bewertungen für 374 Smartphones. Dieser Schnelltest ist erstmals am 10. November 2020 auf test.de erschienen. Wir haben ihn am 20. November 2020 aktualisiert und um die Testergebnisse zu iPhone 12 Pro Max und iPhone 12 Mini ergänzt.
Wann wurde iPhone 14 hergestellt?
Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor Preise und Verfügbarkeit
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden in Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz sowie mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich sein.
- Kund:innen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den USA und 30 weiteren Ländern und Regionen können iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ab Freitag, 9. September um 5:00 Uhr PDT vorbestellen. Beide Modelle werden ab Freitag, 16. September erhältlich sein.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in Malaysia, der Türkei und 20 weiteren Ländern und Regionen ab Freitag, 23. September erhältlich.
- Notruf SOS über Satellit ist in den USA und in Kanada ab November verfügbar. Der Service ist mit der Aktivierung von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zwei Jahre lang kostenlos enthalten.
- Kund:innen können das iPhone 14 Pro für 54,12 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.299 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts unddas iPhone 14 Pro Max für 60,37 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.449 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts auf, in der Apple Store App und in den Apple Stores kaufen. iPhone 14 Pro Max werden auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein.12
- Mit Apple Trade In können Kund:innen ihr aktuelles Gerät in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Geräts. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter apple.com/de/shop/trade-in.
- iOS 16 wird ab Montag, 12. September als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein.
- Kund:innen, die iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max kaufen, erhalten Apple Arcade bei einem Neuabonnement drei Monate kostenlos.
- Das Leder Wallet mit MagSafe und die iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Cases in Leder sind in fünf neuen Farben erhältlich: Mitternacht, Waldgrün, Tinte, Umbra und Orange. Das Clear Case und Cases in Silikon für iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in den Farben Mitternacht, Sturmblau, Rot, Kalkrosa, Flieder, Holunder, Grün und Gelb erhältlich.
- Text dieses Artikels
- PRESSEMELDUNG
- Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor
- Mit Always-On Display, der ersten 48 MP Kamera im iPhone, Unfallerkennung, Notruf SOS über Satellit und der Dynamic Island – einer innovativen neuen Möglichkeit, Mitteilungen und Aktivitäten zu empfangen
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute und iPhone 14 Pro Max vorgestellt – die fortschrittlichste Pro Produktfamilie aller Zeiten. Beide Modelle bieten die Dynamic Island – ein neues Design, mit dem das iPhone noch intuitiver wird – und das Always-On Display Im iPhone 14 Pro steckt der A16 Bionic, der bisher schnellste Chip in einem Smartphone, und ein neues Pro Kamera-System, das eine Klasse für sich darstellt.
- Es hat die erste 48 MP Hauptkamera im iPhone, einen Quad-Pixel Sensor und die Photonic Engine – eine fortschrittliche Image Pipeline, welche die Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen massiv verbessert.
- Diese bahnbrechenden Fortschritte machen das iPhone noch unverzichtbarer – im Alltag, bei kreativen Projekten und jetzt auch in Notfallsituationen, mit Features wie Notruf SOS über Satellit und Unfallerkennung iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kommen in vier wunderschönen neuen Farben: Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz.
Beide Modelle können ab Freitag, 9. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 16. September erhältlich. „Unsere Kund:innen verlassen sich jeden Tag auf ihr iPhone – und mit iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max liefern wir mehr Fortschritte als in jedem iPhone zuvor.
Das iPhone 14 Pro hat ein neues Kamerasystem, mit dem alle – egal ob Gelegenheitsnutzer:innen oder Profis – ihre besten Fotos und Videos aufnehmen können. Außerdem bietet es innovative neue Technologien wie das Always-On Display und die Dynamic Island, die neue Interaktionen für Mitteilungen und Aktivitäten möglich macht», sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple.
„Bahnbrechende Sicherheitsfunktionen sorgen für noch mehr Schutz und bieten Hilfe an, wenn sie am dringendsten benötigt wird. Zusammen mit dem unglaublich leistungsstarken und effizienten A16 Bionic Chip und Batterielaufzeit für den ganzen Tag entsteht so das bisher beste iPhone.» Atemberaubendes Design und das fortschrittlichste Display in einem Smartphone iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max haben ein wunderschönes Design aus Edelstahl in chirurgischer Qualität und texturiertem, mattem Glas in vier fantastischen Farben.
- Die in den Größen 6,1″ und 6,7″ erhältlichen Modelle 1 verfügen über ein neues Super Retina XDR Display mit ProMotion und erstmals in einem iPhone auch über das Always-On Display – ermöglicht durch eine neue Bildwiederholrate von 1 Hz und verschiedene energiesparende Technologien.
- Dadurch wird der neue Sperrbildschirm noch praktischer, indem er Zeit, Widgets und Live-Aktivitäten auf einen Blick bereitstellt.
Das fortschrittliche Display hat auch dieselbe HDR Spitzenhelligkeit wie das Pro Display XDR und die höchste Spitzenhelligkeit im Freien bei einem Smartphone: bis zu 2000 Nits, also doppelt so hell wie beim iPhone 13 Pro. iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind mit Features wie der Ceramic Shield Vorderseite – robuster als jedes Smartphone-Glas – auch in Sachen Beständigkeit weiterhin branchenführend und bieten Schutz vor Wasser, Staub und verschütteten Flüssigkeiten.2 2 Dynamic Island: Ein interaktives Nutzererlebnis Die Dynamic Island eröffnet ganz neue Wege mit dem iPhone zu interagieren.
- Durch ihr Design rücken Hardware und Software noch enger zusammen, um wichtige Hinweise, Mitteilungen und Aktivitäten in Echtzeit anzuzeigen.
- Mit der Einführung der Dynamic Island wurde die TrueDepth Kamera neu gestaltet, sodass sie jetzt weniger Raum im Display einnimmt.
- Ohne den Bildschirminhalt einzuschränken, bleibt die Dynamic Island kontinuierlich aktiv und ermöglicht durch einfaches Tippen und Halten einen schnelleren Zugriff auf Steuerelemente.
Laufende Hintergrundaktivitäten wie Karten, Musik oder ein Timer bleiben sichtbar und interaktiv und auch Apps anderer Anbieter können die Dynamic Island in iOS 16 nutzen, um Infos wie Sportergebnisse oder Mitfahrgelegenheiten anzuzeigen. Pro Kamera-System der nächsten Generation Das Pro Kamera-System auf iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max setzt neue Maßstäbe darin, was mit einem Smartphone möglich ist.
- Mit ihm können alle – egal ob Gelegenheitsnutzer:innen oder Profis – ihre besten Fotos und Videos aufnehmen.
- Das iPhone 14 Pro bringt mit der Photonic Engine die computergestütze Fotografie noch weiter voran.
- Die nahtlose Integration von Hardware und Software sorgt bei allen Kameras für einen gewaltigen Leistungssprung beim Fotografieren in mittleren bis schlechten Lichtverhältnissen: bis zu 2-mal bei der Hauptkamera, bis zu 3-mal bei der Ultraweitwinkel-Kamera, bis zu 2-mal beim Tele-Objektiv und bis zu 2-mal bei der TrueDepth Kamera.
Die Photonic Engine macht diesen gewaltigen Qualitätssprung möglich, indem sie bereits früh im Bildverarbeitungsprozess Deep Fusion anwendet. So entstehen Fotos mit außergewöhnlichen Details, subtilen Texturen, besseren Farben und mehr Informationen. Zum allerersten Mal bieten die Pro Modelle eine neue 48 MP Hauptkamera mit einem Quad-Pixel Sensor, der sich an das aufgenommene Foto anpasst, und eine optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung der zweiten Generation.
- Für die meisten Fotos kombiniert der Quad-Pixel Sensor je vier Pixel zu einem großen Quad-Pixel, der 2,44 µm entspricht.
- Das sorgt für fantastische Aufnahmen bei wenig Licht und eine praktische Fotogröße von 12 MP.
- Der Quad-Pixel Sensor ermöglicht auch eine Option mit 2-fach Zoom für das Tele-Objektiv, bei der die mittleren 12 Megapixel des Sensors für Fotos in voller Auflösung verwendet werden, sowie 4K Video ohne digitalen Zoom.
Das liefert hohe optische Qualität bei gewohnter Brennweite, was ideal für Features wie den Porträtmodus ist. Der Quad-Pixel Sensor bietet auch Vorteile für professionelle Workflows, indem er Details in ProRAW optimiert. Und mit einem neuen maschinellen Lernmodell, das spezifisch auf den Quad-Pixel Sensor zugeschnitten ist, nimmt das iPhone jetzt ProRAW in 48 MP auf – das sorgt für nie dagewesene Detailtreue und ermöglicht so neue kreative Workflows für professionelle Anwender:innen.
Eine neue 12 MP Ultraweitwinkelkamera mit 1,4 µm Pixeln liefert ein schärferes Bild mit mehr Details und erweitert so die bereits starken Möglichkeiten der Makrofotografie.
Das verbesserte Tele-Objektiv bietet 3-fach optischen Zoom.
Eine neue TrueDepth Frontkamera mit ƒ/1.9 Blende ermöglicht bessere Fotos und Videos bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit dem neuen Autofokus kann sie bei wenig Licht und bei Gruppenfotos aus größerer Entfernung noch schneller scharf stellen.
Der neue Adaptive True Tone Flash wurde komplett umgestaltet und bietet jetzt einen Ring aus neun LEDs, die abhängig von der gewählten Brennweite ihr Muster ändern.
Leistungsstarke computergestütze Fotografiefunktionen wie Nachtmodus, Smart HDR 4, Porträtmodus mit Porträtlicht, Porträts im Nachtmodus, Fotografische Stile zum Personalisieren von Bildern und Apple ProRAW.
Der neue Action Modus sorgt für unglaublich flüssig wirkende Videos und korrigiert Wackler, Bewegungen und Erschütterungen auch dann, wenn das Video mitten im Geschehen aufgenommen wird.
Den Kinomodus gibt es nun mit 4K bei 30 fps und 4K bei 24 fps.
Professionelle Workflows für Videos, darunter ProRes 3 und durchgängiges Dolby Vision HDR.
Unfallerkennung und Notruf SOS über Satellit Alle iPhone 14 Modelle haben bahnbrechende Sicherheitsfunktionen, die dann Hilfe rufen, wenn es darauf ankommt. Mit dem neuen Dual-Core Beschleunigungssensor, der g-Kräfte bis zu 256g erfasst, und dem Gyrosensor mit hohem Dynamikbereich kann das iPhone über die Unfallerkennung schwere Autounfälle erkennen und automatisch den Notruf wählen, wenn ein:e Nutzer:in bewusstlos ist oder das iPhone nicht erreichen kann.
- Diese Funktionen ergänzen vorhandene Komponenten wie das Barometer, das nun einen veränderten Kabinendruck erfasst, das GPS, das zusätzliche Infos bei Tempoänderungen liefert, und das Mikrofo 4, das typische laute Geräusche von schweren Autounfällen erkennt.
- Apple hat fortschrittliche Bewegungsalgorithmen entwickelt, die mit mehr als einer Million Stunden realen Fahr- und Unfalldaten angelernt worden sind, um die Genauigkeit zu erhöhen.
In Kombination mit der Apple Watch greift die Unfallerkennung unmittelbar auf die besonderen Stärken beider Geräte zurück, um Nutzer:innen effizient zu helfen. Wird ein schwerer Unfall erkannt, erscheint die Notrufoberfläche auf der Apple Watch, da sie sich meistens näher bei dem:der Nutzer:in befindet.
Für eine bestmögliche Verbindung wird der Notruf selbst über das iPhone abgesetzt, sofern es in Reichweite ist. Neu bei den iPhone 14 Modellen ist auch Notruf SOS über Satellit. Diese Funktion kombiniert spezielle Komponenten, die tief in der Software integriert sind, sodass sich Antennen direkt mit einem Satelliten verbinden können.
Sie ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf, wenn das iPhone keine Mobilfunkabdeckung oder WLAN Verbindung hat. Satelliten bewegen sich und haben eine geringe Bandbreite. Es kann Minuten dauern, bis Nachrichten übertragen werden. Da jede Sekunde zählt, stellt das iPhone mit Notruf SOS über Satellit zunächst einige wichtige Fragen, um den Zustand des:der Nutzer:in einzuschätzen und zeigt an in welche Richtung das iPhone gehalten werden muss, um sich mit einem Satelliten zu verbinden.
Die Ausgangsfragen und anschließenden Nachrichten werden dann an Zentren übertragen, in denen von Apple ausgebildete Spezialist:innen Hilfe für Nutzer:innen organisieren können. Über diese bahnbrechende Technologie können Nutzer:innen ihren Standort mit „Wo ist?» auch manuell per Satellit teilen, wenn sie keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung haben.
Das gibt mehr Sicherheit beim Wandern oder Übernachten in der freien Natur. Notruf SOS über Satellit steht Nutzer:innen in den USA und in Kanada ab November zur Verfügung. Der Service ist zwei Jahre lang kostenlos. A16 Bionic: Der schnellste Chip in einem Smartphone Der A16 Bionic Chip im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ist der Konkurrenz um Generationen voraus und ermöglicht unvergleichliche Erlebnisse wie die Dynamic Island, Batterielaufzeit für den ganzen Tag 7 und beeindruckende computergestütze Fotografiefunktionen.
Mit zwei Kernen mit hoher Leistung und vier Kernen mit hoher Effizienz ist die neue 6-Core CPU um bis zu 40 Prozent schneller als die Konkurrenz und wird selbst mit anspruchsvollen Aufgaben mühelos fertig. Der A16 Bionic bietet eine beschleunigte 5-Core GPU mit 50 Prozent mehr Speicherbandbreite – perfekt für grafikintensive Spiele und Apps.
Außerdem enthält er eine neue 16-Core Neural Engine, die fast 17 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde schafft. Dank der branchenführenden Fusion Architektur von Apple, die Performance mit Energieeffizienz kombiniert, liefert der Chip im Vergleich zur Konkurrenz mehr Leistung bei einem Bruchteil des Stromverbrauchs.
Der A16 Bionic bildet die Grundlage des Pro Kamera-Systems und ermöglicht unglaubliche computergestütze Fotografiefunktionen. CPU, GPU, Neural Engine und Bildsignalprozessor arbeiten nahtlos zusammen, um die neue Kamera-Hardware zu unterstützen und bis zu 4 Billionen Rechenoperationen pro Foto durchzuführen.
Leistungsstarker Mobilfunk und 5G Das iPhone bietet Nutzer:innen superschnelle Downloads und Uploads, besseres Streaming und Echtzeitanbindung mit 5G. So bleiben sie in Verbindung und können Inhalte leichter teilen und genießen.8 Der Support für 5G auf dem iPhone erstreckt sich nun auf mehr als 250 Anbieter in über 70 Märkten weltweit – mit erweiterter Unterstützung von unabhängigen Netzwerken.
Über die digitale eSIM können Nutzer:innen ihre Mobilfunkverträge ganz einfach aktivieren oder bestehende Tarife schnell übertragen. Sie ist eine sicherere Alternative zur physischen SIM Karte und ermöglicht mehrere Tarife auf nur einem Gerät. Bei den US Modellen von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max entfällt das SIM Einschubfach.
So können Nutzer:innen ihre Geräte schneller und einfacher einrichten. Apple Fitness+ für alle iPhone Nutzer:innen Später in diesem Herbst können erstmals alle iPhone Nutzer:innen in den 21 Ländern, in denen der Service angeboten wird, Apple Fitness+ abonnieren und erleben – auch wenn sie keine Apple Watch haben.
iPhone Nutzer:innen erhalten Zugriff auf alle Funktionen, mit über 3.000 Trainings im Studiostil und Meditationen, die alle von einem vielfältigen und inklusiven Trainerteam geleitet werden. Fitness+ Abonnent:innen bekommen auf dem Display Anleitungen der Trainer:innen und die Länge der Intervalle angezeigt, und geschätzte verbrauchte Kalorien tragen zum Schließen des Bewegungsrings beit.
Fitness+ ist vollständig in die Fitness App von iOS 16 integriert und motiviert Nutzer:innen durch Awards, das Teilen von Aktivitäten mit Freund:innen und mehr, ihren Bewegungsring zu schließen. Nutzer:innen benötigen nur ein iPhone, um sich anzumelden, und können Fitness+ dann auf iPhone, iPad und Apple TV nutzen.
Mit iOS 16 iOS 16 wurde dazu entwickelt, die Fähigkeiten des iPhone 14 Pro voll auszunutzen. Es bietet einen neu gestalteten Sperrbildschirm und mehr Möglichkeiten zum nahtlosen Kommunizieren und Teilen, die zusammen ein völlig neues Erlebnis mit dem iPhone schaffen. Der Sperrbildschirm ist persönlicher, ansprechender und praktischer als je zuvor.
Mit dem mehrschichtigen Effekt werden Fotomotive kunstvoll vor die Uhrzeit gesetzt und neu gestaltete Widgets machen Informationen auf einen Blick sichtbar. Als Anregung für den Sperrbildschirm bietet eine Galerie mit Hintergrundbildern zahlreiche Optionen, darunter Sammlungen von Apple, ein Wetter Hintergrundbild, um das Wetter den ganzen Tag lang live mitzuverfolgen, ein Astronomie Hintergrundbild mit Aufnahmen von Erde, Mond und Sonnensystem und viele mehr.
In der Nachrichten App können Nutzer:innen gesendete Nachrichten nun bearbeiten oder zurückrufen und Konversationen als ungelesen markieren, um später zu antworten 9 Mit der geteilten iCloud Fotomediathek lassen sich Fotosammlungen einfacher mit der Familie teilen 10 Live Text wird noch besser und bietet jetzt die Funktion, Text in Videos zu erkennen und schnell Währungen umzurechnen, Text zu übersetzen und vieles mehr.
Visuelles Nachschlagen führt ein neues Feature ein, mit dem Nutzer:innen durch Tippen und Halten das Motiv eines Bildes aus dem Hintergrund nehmen und in Apps wie Nachrichten einfügen können 11 Das iPhone und die Umwelt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind für eine möglichst geringe Umweltbelastung entwickelt worden.
- Es werden zu 100 Prozent recycelte Seltene Erden-Metalle für Magnete, wie die in MagSafe, verwendet, sowie 100 Prozent recyceltes Wolfram in der Taptic Engine.
- Beide Modelle verwenden zu 100 Prozent recyceltes Zinn im Lötmittel mehrerer Leiterplatten und zu 100 Prozent recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten sowie in den Kabeln aller Kameras.
Durch die faserbasierte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig. Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten. Apple ist bereits heute bei allen eigenen Unternehmensaktivitäten weltweit klimaneutral und plant, bis 2030 auch über die gesamte Zuliefererkette und den Lebenszyklus aller Produkte hinweg komplett klimaneutral zu werden.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden in Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz sowie mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich sein.
- Kund:innen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den USA und 30 weiteren Ländern und Regionen können iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ab Freitag, 9. September um 5:00 Uhr PDT vorbestellen. Beide Modelle werden ab Freitag, 16. September erhältlich sein.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in Malaysia, der Türkei und 20 weiteren Ländern und Regionen ab Freitag, 23. September erhältlich.
- Notruf SOS über Satellit ist in den USA und in Kanada ab November verfügbar. Der Service ist mit der Aktivierung von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zwei Jahre lang kostenlos enthalten.
- Kund:innen können das iPhone 14 Pro für 54,12 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.299 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts unddas iPhone 14 Pro Max für 60,37 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.449 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts auf, in der Apple Store App und in den Apple Stores kaufen. iPhone 14 Pro Max werden auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein.12
- Mit Apple Trade In können Kund:innen ihr aktuelles Gerät in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Geräts. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter apple.com/de/shop/trade-in.
- iOS 16 wird ab Montag, 12. September als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein.
- Kund:innen, die iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max kaufen, erhalten Apple Arcade bei einem Neuabonnement drei Monate kostenlos.
- Das Leder Wallet mit MagSafe und die iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Cases in Leder sind in fünf neuen Farben erhältlich: Mitternacht, Waldgrün, Tinte, Umbra und Orange. Das Clear Case und Cases in Silikon für iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in den Farben Mitternacht, Sturmblau, Rot, Kalkrosa, Flieder, Holunder, Grün und Gelb erhältlich.
Über Apple Apple hat persönliche Technologie mit der Einführung des Macintosh 1984 revolutioniert. Heute führt Apple weltweit bei Innovationen mit iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV. Apples fünf Softwareplattformen – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten eine reibungslose Benutzererfahrung über alle Apple Geräte hinweg und unterstützen die Menschen mit bahnbrechenden Services inklusive dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud.
- Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ beim iPhone 14 Pro und 6,68″ beim iPhone 14 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Bereich ist kleiner.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen die ProRes Videoaufnahme in der Kamera App bei 1080p 30 fps bei der 128 GB Speicheroption und bis zu 4K 30 fps bei den 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.
- Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Nutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur Geräuschpegel werden mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
- Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, g-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
- Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos unter und,
- Ein Mobilfunkvertrag ist erforderlich.5G, Gigabit LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeiten basieren auf dem theoretischen Durchsatz und variieren je nach Standortbedingungen und Netzbetreiber. Details zur 5G- und LTE-Unterstützung erhalten Kund:innen von ihrem Mobilfunkanbieter oder unter,
- Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 5-mal bearbeiten und Empfänger:innen können alle Änderungen einsehen, die an der Nachricht vorgenommen wurden.
- Die geteilte iCloud Fotomediathek ist später in diesem Jahr durch ein Softwareupdate verfügbar.
- Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.,
- Dieses Angebot ist für qualifizierte Kund:innen verfügbar und erfordert ein Ratendarlehen über 24 Monate bei Auswahl von Citizens One oder Apple Card Monatsraten (ACMI) als Zahlungsart beim Einkauf bei Apple. iPhone Aktivierung bei AT&T, T‑Mobile/Sprint oder Verizon erforderlich für Käufe mit ACMI in einem Apple Store. Steuern und Versand sind in ACMI nicht enthalten und richten sich nach dem variablen APR der Person, der die Karte gehört. Zusätzliche ACMI Bedingungen stehen in der Kundenvereinbarung. Die weiteren Bedingungen für iPhone Zahlungen gibt es unter,
Für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max gelten die FCC Regeln sowie bundes- oder landesrechtliche Verbraucherschutz-, Vertrags- und andere Bestimmungen. Sie können erst verkauft oder ausgeliefert werden, wenn das FCC Genehmigungsverfahren abgeschlossen ist.
- Pressekontakte
- Apple Pressestelle
- +49 89 99640 300
- Bilder zu dieser Pressemeldung
- Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ beim iPhone 14 Pro und 6,68″ beim iPhone 14 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Bereich ist kleiner.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen die ProRes Videoaufnahme in der Kamera App bei 1080p 30 fps bei der 128 GB Speicheroption und bis zu 4K 30 fps bei den 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.
- Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Nutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur Geräuschpegel werden mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
- Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, g-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
- Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos unter und,
- Ein Mobilfunkvertrag ist erforderlich.5G, Gigabit LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeiten basieren auf dem theoretischen Durchsatz und variieren je nach Standortbedingungen und Netzbetreiber. Details zur 5G- und LTE-Unterstützung erhalten Kund:innen von ihrem Mobilfunkanbieter oder unter,
- Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 5-mal bearbeiten und Empfänger:innen können alle Änderungen einsehen, die an der Nachricht vorgenommen wurden.
- Die geteilte iCloud Fotomediathek ist später in diesem Jahr durch ein Softwareupdate verfügbar.
- Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.,
- Dieses Angebot ist für qualifizierte Kund:innen verfügbar und erfordert ein Ratendarlehen über 24 Monate bei Auswahl von Citizens One oder Apple Card Monatsraten (ACMI) als Zahlungsart beim Einkauf bei Apple. iPhone Aktivierung bei AT&T, T‑Mobile/Sprint oder Verizon erforderlich für Käufe mit ACMI in einem Apple Store. Steuern und Versand sind in ACMI nicht enthalten und richten sich nach dem variablen APR der Person, der die Karte gehört. Zusätzliche ACMI Bedingungen stehen in der Kundenvereinbarung. Die weiteren Bedingungen für iPhone Zahlungen gibt es unter,
: Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor
Wie viel kostet das iPhone 12 2023?
Apple iPhone 12 ab € 669,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Wird das iPhone 12 noch produziert?
Nach schwachen Verkaufszahlen: Apple stellt offenbar Produktion des iPhone 12 Mini ein Viele Experten sahen im iPhone 12 Mini bei seinem Release den neuen Kassenschlager für Apple und das beliebteste Modell der neuen Reihe. Doch ein Erfolg wurde es nicht – Apple hat nun Gerüchten zufolge die Produktion des kleinen iPhones eingestellt.
- Das könnten die Gründe sein.
- Alifornien – Mit dem iPhone 12 Mini wollte für Fans von kleineren Handys eine Alternative zu den großen iPhone-Modellen bieten.100 Euro war der kleine Bruder des iPhone 12 günstiger und damit für viele Experten der neue zukünftige Verkaufsschlager der 12er Modelle.
- Medien beschrieben das iPhone 12 Mini als „den eigentlichen Star der Keynote».
Lesen Sie aus unserem Angebot: Doch ein Erfolg wurde das neue Modell wohl nicht., dass nach einem neuen Report eines Marktforschungsunternehmens das iPhone 12 Mini nur sechs Prozent der gesamten iPhone-Verkäufe ausmacht – das normale iPhone 12 liegt bei 27 Prozent.
Ist das iPhone 12 wasserdicht?
Ist das iPhone 13 wasserdicht? – Du fragst Dich, ob das iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max und das iPhone 13 wasserdicht sind? Auf dem Papier und unter kontrollierten Laborbedingungen ja. Apple gießt in der aktuellen Werbung für das iPhone 13 Pro statt Cola – wie beim iPhone 12 Pro – nun Kaffee über das iPhone 13 Pro und zeigt damit, dass es wasserdicht sei.
Auch in den Spezifikationen heißt es wieder wie bereits beim iPhone 12 Pro, dass das iPhone 13 Pro und Max nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert sind und damit bis zu 6 Meter unter Wasser für bis zu 30 Minuten verbleiben können. Jetzt kommt aber das große Aber! Im Handbuch von iOS steht, dass „die Wasser- und Staubbeständigkeit der unterstützten iPhones kein Dauerzustand ist und bei normaler Nutzung im Laufe der Zeit nachlassen kann.
Schäden, die durch Flüssigkeiten entstehen, sind dabei nicht durch die Garantie abgedeckt.» Mehr dazu findest Du hier »
Warum sollte man das iPhone 13 nicht kaufen?
JETZT kein iPhone 13 mehr kaufen – SPÄTER schon – Knapp eine Woche vor der Keynote und rund zweieinhalb Wochen vor offiziellem Marktstart sollten Sie kein iPhone mehr kaufen. Klar, die Preise sind natürlich ein Jahr nach Release etwas niedriger als zu Beginn, allerdings wird der Preis des Vorgängers iPhone 13 in den Wochen/Monaten nach der Vorstellung des neuen Modells (in diesem Fall iPhone 14) am stärksten sinken. Preisentwicklung iPhone 12 Betrachten wir den Preisverlauf des iPhone 11, dann zeigt sich schnell, dass der Preis nach der Keynote drastisch fiel und erst im Dezember zu Weihnachten wieder anzog, um dann letztendlich im Frühjahr den Sinkflug anzutreten. Preisentwicklung iPhone 11 Interessant dürfte die Preisentwicklung auch vor dem Hintergrund werden, dass das Standard-Gerät iPhone 14 wohl günstiger als zuvor sein könnte, da sich die Standard- und Pro-Modelle stärker voneinander unterscheiden werden.
- Heißt: Die Händler müssen mit den Preisen vom iPhone 13 runter.
- Generell raten wir Ihnen also nicht vom iPhone 12 ab, im Gegenteil: Wir empfehlen Ihnen sogar das aktuelle Modell trotz iPhone 14.
- Ja, das iPhone 14 ist neuer und bringt hier und da Verbesserungen mit.
- Die sind (nach allem, was wir wissen) aber so gering, dass Sie ohne Bedenken zum aktuellen Modell greifen können – vor allem dann, wenn Sie ordentlichen sparen können.
Wenn Sie die echten Neuerungen suchen, dann müssen Sie zu einem der beiden 14er-Pro-Modelle greifen, die immerhin den neuen A17-Chip, das Always-On-Feature sowie weiterhin als einzige Modelle das 120-Hertz-Display erhalten. Erst mit dem iPhone 15 könnten die Standard-Modelle wieder interessanter werden,
- Zum O2-Angebot: iPhone 13 + Airpods Pro + 40+ GB 5G-Tarif für 51,99 Euro Wer nicht unbedingt das neueste Modell haben muss, der strapaziert sein Konto mit dem aktuellen iPhone 13 nicht über, wenn der Preis in den nächsten Wochen stark fällt.
- Insbesondere dann, wenn Sie von einem älteren iPhone auf ein aktuelles Modell wechseln möchten, ist das 13er die Wahl für Schnäppchenjäger.
Da können Sie das iPhone 14 locker überspringen, das iPhone 13 als günstigere Übergangslösung nutzen und auf das iPhone 15 warten.
Wie viel kostet ein gebrauchtes iPhone 12?
Apple iPhone 12 gebraucht kaufen (Wie neu) ab 424,00€
Ist die Kamera vom iPhone 13 besser als 12?
Kamera: Neue Videofunktionen beim iPhone 13 –
iPhone 12 | iPhone 13 | |
Frontkamera: | 12 MP | 12 MP |
Rückkamera: | 12 MP | 12 MP, schnellerer Ultraweitwinkel-Sensor |
Video: | 4K HDR Dolby Vision 30 FPS | 4K HDR Dolby Vision 60 FPS und Kinomodus |
Foto: | / | Fotografische Stile |
Interessanter sind die Neuerungen der Kamera. Ein Blick auf die Rückseite beider iPhones offenbart, dass sich die Anordnung der Objektive geändert hat. Liegen sie beim iPhone 12 noch untereinander, hat sie Apple in der Nachfolgergeneration diagonal versetzt.
- Möglich, dass der Hersteller diesen Weg gegangen ist, um die verbesserte Bildstabilisierung im iPhone 13 unterzubringen.
- Es verfügt über einen optischen Bildstabilisator mit Sensorverschiebung, das iPhone 12 hingegen hat nur die optische Bildstabilisierung.
- Die Rückkameras beider Modelle lösen dabei gleich auf und zwar in 12 Megapixeln.
Die Blende des Weitwinkel-Objektivs ist dabei zu f/1.6 und die des Ultraweitwinkel-Objektivs zu f/2.4 geöffnet. Trotzdem kann die Kamera des iPhone 13 etwas mehr: Der Ultraweitwinkel-Sensor des iPhone 13 arbeitet schneller als der des iPhone 12, Das soll bei wenig Licht mehr Details ermöglichen.
- Außerdem spendiert Apple der Kamera des iPhone 13 «Fotografische Stile».
- Diese Stile ermöglichen es Fotografen, voreingestellte Parameter auszuwählen, damit Fotos besonders warm, kalt oder beispielsweise kontrastreich geschossen werden.
- Wenn Sie Videos mit dem Smartphone aufnehmen, wartet das iPhone 13 mit einer besonders interessanten Neuerung auf: Es bietet einen Kinomodus (bei 1080p mit 30 Bildern in der Sekunde).
Der bringt den sogenannten Bokeh-Effekt – also den verschwommenen Hintergrund – in die iPhone-Videos. Aber nicht nur das: Der Kinomodus bietet ebenfalls eine intelligente Fokusverlagerung, die sich dem Geschehen im Video anpasst. So gelingen seichte Übergänge zwischen Schärfe und Unschärfe beim Filmen.
- Als sei das noch nicht beeindruckend genug, lässt sich der Fokus gar in der Nachbearbeitung verändern.
- An der Frontkamera hat Apple dagegen nicht viel gewerkelt.
- Bei beiden löst sie mit 12 Megapixeln auf.
- Allerdings wartet die Frontkamera beim iPhone 13 ebenfalls mit den Fotografischen Stilen und dem Kinomodus auf.
Außerdem ermöglich sie HDR-Videoaufnahmen mit Dolby Vision bei 4K mit 60 Bildern in der Sekunde. Front und Rückkamera des iPhone 12 schaffen das mit lediglich 30 Bildern in der Sekunde.
Was kann iPhone 12 mehr als 11?
iPhone 11 oder iPhone 12 Die Unterschiede zwischen einem iPhone 11 und einem iPhone 12. Ob Kamera, Batterielaufzeit oder 5G, rebuy macht den Vergleich für euch und nimmt die beiden Smartphones von Apple unter die Lupe. Die wichtigsten Unterschiede auf den ersten Blick zusammengefasst:
iPhone 12 hat den moderneren A14 Bionic Chip verbaut und die höhere This Rechenleistung iPhone 12 hat eine verstärkte Frontseite (Ceramic Shield) und ein wasserresistenteres Gehäuse als das Vorgängermodell Mit 5G ist das Nachfolgermodell im Internet schneller unterwegs als das iPhone 11 Dank HDR3-Kamera sind die Fotos auf dem 12er-Modell gestochen scharf Anders als sein Vorgänger Nr.11 ist das Smartphone mit kabellosen Ladegeräten und MagSafe kompatibel
Smartphones müssen mittlerweile vieles bewerkstelligen, insbesondere das Aufnehmen von Fotos und Videos. Wenn es um Nachfolgemodelle geht, kommen neue Funktionen und Features hinzu. Bei der Frontkamera punktet das mit weiteren Funktionen wie Smart HDR3 für schärfere Fotos und sogar HDR-Videoaufnahme mit bis zu 30 fps.
Dagegen bietet die Kamera des nur Smart HDR. HDR bei Videos sucht man vergeblich. Das iPhone 12 bietet bei seiner Frontkamera zudem noch einen Nachtmodus und Deep Fusion. Deep Fusion ist ein Bildverarbeitungsalgorithmus, der die aufgenommenen Bilder pixelweise verarbeitet. Das führt zu schärferen Texturen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Fans von FaceTime haben dank der leistungsfähigeren Frontkamera des iPhone 12 eine noch bessere Aussicht auf den Gesprächspartner mit FaceTime HD (1080p). Hält der iPhone-12-Akku länger durch? Ja, aber nur eine Stunde bei der Wiedergabe von Videos. Angesichts der beeindruckenden Akkulaufzeit beider Geräte fällt das nicht allzu schwer ins Gewicht.
- Beide Geräte sind hinsichtlich des Akkus gleichermaßen gut.
- Der Unterschied ist, dass du das jüngere Modell mit MagSafe-Ladegeräten laden kannst.
- Diese verzichten auf einen Stecker, der in das Gerät eingesteckt werden muss.
- In allen anderen Aspekten sind der Energieverbrauch und die Ladezeit dieselbe.
- Bei der Musikwiedergabe und beim Surfen verbrauchen beide Geräte gleich viel Energie.
Anders als das iPhone 11 ist das iPhone 12 in der Tat 5G tauglich. Es ermöglicht ein sehr schnelles Surfen sowie das superschnelle Herunterladen von Dateien. Das iPhone 11 bietet das vertraute 4G LTE, was nach wie vor schnell ist. Jedoch solltest du bedenken, dass die Surfgeschwindigkeit vom Tarif des Nutzers und dem Netz des jeweiligen Standorts abhängig ist.
- Selbst mit den besten technischen Ausstattungen kommst du ohne die entsprechende Infrastruktur nicht ins Internet.
- Beide Smartphones bieten im Grunde dieselben Funktionen an.
- Das iPhone 12 hat lediglich bessere Hardware wie den neuen A14 Bionic Chip, welcher als schnellster Chip in einem Smartphone gilt.
Außerdem ist die Stoßfestigkeit beim iPhone 12 höher durch das sehr robuste Display, welches in manchen Fällen mehr aushält als der Rahmen. Das iPhone 11 hat seine Vorder- und Rückseite aus Glas, das bei vielen Besitzern durch diverse unglückliche Stürze gerissen ist.
Die Rückseite des Nachfolgemodells ist ebenfalls noch aus Glas, weshalb hier kein Unterschied zum älteren Modell besteht. Das Gehäuse des iPhone 12 ist jedoch im Allgemeinen verbessert, um die empfindliche Elektronik im Inneren zu schützen. Laut Apple kann das Gerät für 30 Minuten in sechs Meter Tiefe überstehen.
Das sind vier Meter mehr als beim iPhone 11, welches ebenfalls nur 30 Minuten unter Wasser standhält – wenn auch nur in zwei Metern Tiefe. Das iPhone 12 ist technisch besser als sein Vorgänger und in Bezug auf die Frontseite sogar robuster. Es ist nicht ungewöhnlich, sich für die neusten Technologien zu begeistern.
- Es macht sogar Spaß die neuen Möglichkeiten auszuprobieren, die das neue Gerät mit sich bringt.
- Jedoch hat das iPhone 12 als das jüngste Modell einen stolzen Preis.
- In dieser Hinsicht liegen das iPhone 11 und das iPhone 12 weit auseinander.
- Der Neupreis der verschiedenen Ausführungen des iPhone 12 liegt zwischen 799 und 1.249 Euro.
Das Vorgängermodell kommt mit deutlich niedrigeren Preisen daher. Der Preis ist letztendlich ebenfalls ausschlaggebend, ob du dir das iPhone 11 oder iPhone 12 zulegen möchtest. Genau betrachtet ist der Preis der größte Pluspunkt des iPhone 11, da es sowohl neu bei Händlern oder gebraucht bei reBuy für jeden erschwinglich ist.
Besitzer des iPhone 11 müssen nicht sofort upgraden, wenn ihr Gerät einwandfrei funktioniert. Sich ein iPhone 12 zu kaufen, obwohl man bereits ein funktionierendes Smartphone besitzt, ist nicht nur unökonomisch, sondern auch schädlich für die Umwelt. Smartphones bestehen aus vielen verschiedenen Komponenten, die selten wiederverwertet werden und stattdessen auf den zahllosen Mülldeponien weltweit landen, wie auch in unserem zu sehen ist.
Wenn sich die Menschen jedes Mal das neuste Smartphone kaufen, obwohl ihr aktuelles noch einwandfrei funktioniert, ist das eine Verschwendung von Ressourcen und Geld. Fragst du dich einfach vor dem Kauf, ob es sich lohnt, für ein paar Extrafunktionen, einer leicht verbesserten Kamera und einer Stunde längerer Akkulaufzeit viel Geld auszugeben? Das eigene Smartphone zu behalten, kostet dich keinen Cent.
Leinere Schäden lassen sich für kleinere Beträge reparieren. Außerdem sind gebrauchte Smartphones weitaus schonender zur Umwelt und zum Portemonnaie. Wenn du dir ein gutes Modell zulegen, Geld sparen und dabei die Umwelt schonen möchtest, ist reBuy eine perfekte Lösung für dich. Nachhaltige Unternehmen wie reBuy kaufen gebrauchte Geräte und reparieren etwaige Schäden.
Unschöne Details wie Schrammen, Kratzer und Dellen sind mit Sorgfalt entfernt. Alle Secondhand-Produkte erhältst du sorgfältig wiederaufbereitet und mit professionellem Serviceangebot. Anders als bei Privatanbietern hast du hier ein Widerrufsrecht, falls du dich nach dem Kauf umentscheiden solltest.
Wann kommt das iPhone 14 raus?
Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor Preise und Verfügbarkeit
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden in Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz sowie mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich sein.
- Kund:innen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den USA und 30 weiteren Ländern und Regionen können iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ab Freitag, 9. September um 5:00 Uhr PDT vorbestellen. Beide Modelle werden ab Freitag, 16. September erhältlich sein.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in Malaysia, der Türkei und 20 weiteren Ländern und Regionen ab Freitag, 23. September erhältlich.
- Notruf SOS über Satellit ist in den USA und in Kanada ab November verfügbar. Der Service ist mit der Aktivierung von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zwei Jahre lang kostenlos enthalten.
- Kund:innen können das iPhone 14 Pro für 54,12 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.299 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts unddas iPhone 14 Pro Max für 60,37 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.449 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts auf, in der Apple Store App und in den Apple Stores kaufen. iPhone 14 Pro Max werden auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein.12
- Mit Apple Trade In können Kund:innen ihr aktuelles Gerät in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Geräts. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter apple.com/de/shop/trade-in.
- iOS 16 wird ab Montag, 12. September als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein.
- Kund:innen, die iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max kaufen, erhalten Apple Arcade bei einem Neuabonnement drei Monate kostenlos.
- Das Leder Wallet mit MagSafe und die iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Cases in Leder sind in fünf neuen Farben erhältlich: Mitternacht, Waldgrün, Tinte, Umbra und Orange. Das Clear Case und Cases in Silikon für iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in den Farben Mitternacht, Sturmblau, Rot, Kalkrosa, Flieder, Holunder, Grün und Gelb erhältlich.
- Text dieses Artikels
- PRESSEMELDUNG
- Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor
- Mit Always-On Display, der ersten 48 MP Kamera im iPhone, Unfallerkennung, Notruf SOS über Satellit und der Dynamic Island – einer innovativen neuen Möglichkeit, Mitteilungen und Aktivitäten zu empfangen
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute und iPhone 14 Pro Max vorgestellt – die fortschrittlichste Pro Produktfamilie aller Zeiten. Beide Modelle bieten die Dynamic Island – ein neues Design, mit dem das iPhone noch intuitiver wird – und das Always-On Display Im iPhone 14 Pro steckt der A16 Bionic, der bisher schnellste Chip in einem Smartphone, und ein neues Pro Kamera-System, das eine Klasse für sich darstellt.
Es hat die erste 48 MP Hauptkamera im iPhone, einen Quad-Pixel Sensor und die Photonic Engine – eine fortschrittliche Image Pipeline, welche die Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen massiv verbessert. Diese bahnbrechenden Fortschritte machen das iPhone noch unverzichtbarer – im Alltag, bei kreativen Projekten und jetzt auch in Notfallsituationen, mit Features wie Notruf SOS über Satellit und Unfallerkennung iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max kommen in vier wunderschönen neuen Farben: Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz.
Beide Modelle können ab Freitag, 9. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 16. September erhältlich. „Unsere Kund:innen verlassen sich jeden Tag auf ihr iPhone – und mit iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max liefern wir mehr Fortschritte als in jedem iPhone zuvor.
- Das iPhone 14 Pro hat ein neues Kamerasystem, mit dem alle – egal ob Gelegenheitsnutzer:innen oder Profis – ihre besten Fotos und Videos aufnehmen können.
- Außerdem bietet es innovative neue Technologien wie das Always-On Display und die Dynamic Island, die neue Interaktionen für Mitteilungen und Aktivitäten möglich macht», sagt Greg Joswiak, Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Apple.
„Bahnbrechende Sicherheitsfunktionen sorgen für noch mehr Schutz und bieten Hilfe an, wenn sie am dringendsten benötigt wird. Zusammen mit dem unglaublich leistungsstarken und effizienten A16 Bionic Chip und Batterielaufzeit für den ganzen Tag entsteht so das bisher beste iPhone.» Atemberaubendes Design und das fortschrittlichste Display in einem Smartphone iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max haben ein wunderschönes Design aus Edelstahl in chirurgischer Qualität und texturiertem, mattem Glas in vier fantastischen Farben.
Die in den Größen 6,1″ und 6,7″ erhältlichen Modelle 1 verfügen über ein neues Super Retina XDR Display mit ProMotion und erstmals in einem iPhone auch über das Always-On Display – ermöglicht durch eine neue Bildwiederholrate von 1 Hz und verschiedene energiesparende Technologien. Dadurch wird der neue Sperrbildschirm noch praktischer, indem er Zeit, Widgets und Live-Aktivitäten auf einen Blick bereitstellt.
Das fortschrittliche Display hat auch dieselbe HDR Spitzenhelligkeit wie das Pro Display XDR und die höchste Spitzenhelligkeit im Freien bei einem Smartphone: bis zu 2000 Nits, also doppelt so hell wie beim iPhone 13 Pro. iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind mit Features wie der Ceramic Shield Vorderseite – robuster als jedes Smartphone-Glas – auch in Sachen Beständigkeit weiterhin branchenführend und bieten Schutz vor Wasser, Staub und verschütteten Flüssigkeiten.2 2 Dynamic Island: Ein interaktives Nutzererlebnis Die Dynamic Island eröffnet ganz neue Wege mit dem iPhone zu interagieren.
Durch ihr Design rücken Hardware und Software noch enger zusammen, um wichtige Hinweise, Mitteilungen und Aktivitäten in Echtzeit anzuzeigen. Mit der Einführung der Dynamic Island wurde die TrueDepth Kamera neu gestaltet, sodass sie jetzt weniger Raum im Display einnimmt. Ohne den Bildschirminhalt einzuschränken, bleibt die Dynamic Island kontinuierlich aktiv und ermöglicht durch einfaches Tippen und Halten einen schnelleren Zugriff auf Steuerelemente.
Laufende Hintergrundaktivitäten wie Karten, Musik oder ein Timer bleiben sichtbar und interaktiv und auch Apps anderer Anbieter können die Dynamic Island in iOS 16 nutzen, um Infos wie Sportergebnisse oder Mitfahrgelegenheiten anzuzeigen. Pro Kamera-System der nächsten Generation Das Pro Kamera-System auf iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max setzt neue Maßstäbe darin, was mit einem Smartphone möglich ist.
Mit ihm können alle – egal ob Gelegenheitsnutzer:innen oder Profis – ihre besten Fotos und Videos aufnehmen. Das iPhone 14 Pro bringt mit der Photonic Engine die computergestütze Fotografie noch weiter voran. Die nahtlose Integration von Hardware und Software sorgt bei allen Kameras für einen gewaltigen Leistungssprung beim Fotografieren in mittleren bis schlechten Lichtverhältnissen: bis zu 2-mal bei der Hauptkamera, bis zu 3-mal bei der Ultraweitwinkel-Kamera, bis zu 2-mal beim Tele-Objektiv und bis zu 2-mal bei der TrueDepth Kamera.
Die Photonic Engine macht diesen gewaltigen Qualitätssprung möglich, indem sie bereits früh im Bildverarbeitungsprozess Deep Fusion anwendet. So entstehen Fotos mit außergewöhnlichen Details, subtilen Texturen, besseren Farben und mehr Informationen. Zum allerersten Mal bieten die Pro Modelle eine neue 48 MP Hauptkamera mit einem Quad-Pixel Sensor, der sich an das aufgenommene Foto anpasst, und eine optische Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung der zweiten Generation.
Für die meisten Fotos kombiniert der Quad-Pixel Sensor je vier Pixel zu einem großen Quad-Pixel, der 2,44 µm entspricht. Das sorgt für fantastische Aufnahmen bei wenig Licht und eine praktische Fotogröße von 12 MP. Der Quad-Pixel Sensor ermöglicht auch eine Option mit 2-fach Zoom für das Tele-Objektiv, bei der die mittleren 12 Megapixel des Sensors für Fotos in voller Auflösung verwendet werden, sowie 4K Video ohne digitalen Zoom.
Das liefert hohe optische Qualität bei gewohnter Brennweite, was ideal für Features wie den Porträtmodus ist. Der Quad-Pixel Sensor bietet auch Vorteile für professionelle Workflows, indem er Details in ProRAW optimiert. Und mit einem neuen maschinellen Lernmodell, das spezifisch auf den Quad-Pixel Sensor zugeschnitten ist, nimmt das iPhone jetzt ProRAW in 48 MP auf – das sorgt für nie dagewesene Detailtreue und ermöglicht so neue kreative Workflows für professionelle Anwender:innen.
Eine neue 12 MP Ultraweitwinkelkamera mit 1,4 µm Pixeln liefert ein schärferes Bild mit mehr Details und erweitert so die bereits starken Möglichkeiten der Makrofotografie.
Das verbesserte Tele-Objektiv bietet 3-fach optischen Zoom.
Eine neue TrueDepth Frontkamera mit ƒ/1.9 Blende ermöglicht bessere Fotos und Videos bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit dem neuen Autofokus kann sie bei wenig Licht und bei Gruppenfotos aus größerer Entfernung noch schneller scharf stellen.
Der neue Adaptive True Tone Flash wurde komplett umgestaltet und bietet jetzt einen Ring aus neun LEDs, die abhängig von der gewählten Brennweite ihr Muster ändern.
Leistungsstarke computergestütze Fotografiefunktionen wie Nachtmodus, Smart HDR 4, Porträtmodus mit Porträtlicht, Porträts im Nachtmodus, Fotografische Stile zum Personalisieren von Bildern und Apple ProRAW.
Der neue Action Modus sorgt für unglaublich flüssig wirkende Videos und korrigiert Wackler, Bewegungen und Erschütterungen auch dann, wenn das Video mitten im Geschehen aufgenommen wird.
Den Kinomodus gibt es nun mit 4K bei 30 fps und 4K bei 24 fps.
Professionelle Workflows für Videos, darunter ProRes 3 und durchgängiges Dolby Vision HDR.
Unfallerkennung und Notruf SOS über Satellit Alle iPhone 14 Modelle haben bahnbrechende Sicherheitsfunktionen, die dann Hilfe rufen, wenn es darauf ankommt. Mit dem neuen Dual-Core Beschleunigungssensor, der g-Kräfte bis zu 256g erfasst, und dem Gyrosensor mit hohem Dynamikbereich kann das iPhone über die Unfallerkennung schwere Autounfälle erkennen und automatisch den Notruf wählen, wenn ein:e Nutzer:in bewusstlos ist oder das iPhone nicht erreichen kann.
Diese Funktionen ergänzen vorhandene Komponenten wie das Barometer, das nun einen veränderten Kabinendruck erfasst, das GPS, das zusätzliche Infos bei Tempoänderungen liefert, und das Mikrofo 4, das typische laute Geräusche von schweren Autounfällen erkennt. Apple hat fortschrittliche Bewegungsalgorithmen entwickelt, die mit mehr als einer Million Stunden realen Fahr- und Unfalldaten angelernt worden sind, um die Genauigkeit zu erhöhen.
In Kombination mit der Apple Watch greift die Unfallerkennung unmittelbar auf die besonderen Stärken beider Geräte zurück, um Nutzer:innen effizient zu helfen. Wird ein schwerer Unfall erkannt, erscheint die Notrufoberfläche auf der Apple Watch, da sie sich meistens näher bei dem:der Nutzer:in befindet.
- Für eine bestmögliche Verbindung wird der Notruf selbst über das iPhone abgesetzt, sofern es in Reichweite ist.
- Neu bei den iPhone 14 Modellen ist auch Notruf SOS über Satellit.
- Diese Funktion kombiniert spezielle Komponenten, die tief in der Software integriert sind, sodass sich Antennen direkt mit einem Satelliten verbinden können.
Sie ermöglicht den Kontakt mit dem Notruf, wenn das iPhone keine Mobilfunkabdeckung oder WLAN Verbindung hat. Satelliten bewegen sich und haben eine geringe Bandbreite. Es kann Minuten dauern, bis Nachrichten übertragen werden. Da jede Sekunde zählt, stellt das iPhone mit Notruf SOS über Satellit zunächst einige wichtige Fragen, um den Zustand des:der Nutzer:in einzuschätzen und zeigt an in welche Richtung das iPhone gehalten werden muss, um sich mit einem Satelliten zu verbinden.
Die Ausgangsfragen und anschließenden Nachrichten werden dann an Zentren übertragen, in denen von Apple ausgebildete Spezialist:innen Hilfe für Nutzer:innen organisieren können. Über diese bahnbrechende Technologie können Nutzer:innen ihren Standort mit „Wo ist?» auch manuell per Satellit teilen, wenn sie keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung haben.
Das gibt mehr Sicherheit beim Wandern oder Übernachten in der freien Natur. Notruf SOS über Satellit steht Nutzer:innen in den USA und in Kanada ab November zur Verfügung. Der Service ist zwei Jahre lang kostenlos. A16 Bionic: Der schnellste Chip in einem Smartphone Der A16 Bionic Chip im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ist der Konkurrenz um Generationen voraus und ermöglicht unvergleichliche Erlebnisse wie die Dynamic Island, Batterielaufzeit für den ganzen Tag 7 und beeindruckende computergestütze Fotografiefunktionen.
Mit zwei Kernen mit hoher Leistung und vier Kernen mit hoher Effizienz ist die neue 6-Core CPU um bis zu 40 Prozent schneller als die Konkurrenz und wird selbst mit anspruchsvollen Aufgaben mühelos fertig. Der A16 Bionic bietet eine beschleunigte 5-Core GPU mit 50 Prozent mehr Speicherbandbreite – perfekt für grafikintensive Spiele und Apps.
Außerdem enthält er eine neue 16-Core Neural Engine, die fast 17 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde schafft. Dank der branchenführenden Fusion Architektur von Apple, die Performance mit Energieeffizienz kombiniert, liefert der Chip im Vergleich zur Konkurrenz mehr Leistung bei einem Bruchteil des Stromverbrauchs.
- Der A16 Bionic bildet die Grundlage des Pro Kamera-Systems und ermöglicht unglaubliche computergestütze Fotografiefunktionen.
- CPU, GPU, Neural Engine und Bildsignalprozessor arbeiten nahtlos zusammen, um die neue Kamera-Hardware zu unterstützen und bis zu 4 Billionen Rechenoperationen pro Foto durchzuführen.
Leistungsstarker Mobilfunk und 5G Das iPhone bietet Nutzer:innen superschnelle Downloads und Uploads, besseres Streaming und Echtzeitanbindung mit 5G. So bleiben sie in Verbindung und können Inhalte leichter teilen und genießen.8 Der Support für 5G auf dem iPhone erstreckt sich nun auf mehr als 250 Anbieter in über 70 Märkten weltweit – mit erweiterter Unterstützung von unabhängigen Netzwerken.
Über die digitale eSIM können Nutzer:innen ihre Mobilfunkverträge ganz einfach aktivieren oder bestehende Tarife schnell übertragen. Sie ist eine sicherere Alternative zur physischen SIM Karte und ermöglicht mehrere Tarife auf nur einem Gerät. Bei den US Modellen von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max entfällt das SIM Einschubfach.
So können Nutzer:innen ihre Geräte schneller und einfacher einrichten. Apple Fitness+ für alle iPhone Nutzer:innen Später in diesem Herbst können erstmals alle iPhone Nutzer:innen in den 21 Ländern, in denen der Service angeboten wird, Apple Fitness+ abonnieren und erleben – auch wenn sie keine Apple Watch haben.
- IPhone Nutzer:innen erhalten Zugriff auf alle Funktionen, mit über 3.000 Trainings im Studiostil und Meditationen, die alle von einem vielfältigen und inklusiven Trainerteam geleitet werden.
- Fitness+ Abonnent:innen bekommen auf dem Display Anleitungen der Trainer:innen und die Länge der Intervalle angezeigt, und geschätzte verbrauchte Kalorien tragen zum Schließen des Bewegungsrings beit.
Fitness+ ist vollständig in die Fitness App von iOS 16 integriert und motiviert Nutzer:innen durch Awards, das Teilen von Aktivitäten mit Freund:innen und mehr, ihren Bewegungsring zu schließen. Nutzer:innen benötigen nur ein iPhone, um sich anzumelden, und können Fitness+ dann auf iPhone, iPad und Apple TV nutzen.
- Mit iOS 16 iOS 16 wurde dazu entwickelt, die Fähigkeiten des iPhone 14 Pro voll auszunutzen.
- Es bietet einen neu gestalteten Sperrbildschirm und mehr Möglichkeiten zum nahtlosen Kommunizieren und Teilen, die zusammen ein völlig neues Erlebnis mit dem iPhone schaffen.
- Der Sperrbildschirm ist persönlicher, ansprechender und praktischer als je zuvor.
Mit dem mehrschichtigen Effekt werden Fotomotive kunstvoll vor die Uhrzeit gesetzt und neu gestaltete Widgets machen Informationen auf einen Blick sichtbar. Als Anregung für den Sperrbildschirm bietet eine Galerie mit Hintergrundbildern zahlreiche Optionen, darunter Sammlungen von Apple, ein Wetter Hintergrundbild, um das Wetter den ganzen Tag lang live mitzuverfolgen, ein Astronomie Hintergrundbild mit Aufnahmen von Erde, Mond und Sonnensystem und viele mehr.
In der Nachrichten App können Nutzer:innen gesendete Nachrichten nun bearbeiten oder zurückrufen und Konversationen als ungelesen markieren, um später zu antworten 9 Mit der geteilten iCloud Fotomediathek lassen sich Fotosammlungen einfacher mit der Familie teilen 10 Live Text wird noch besser und bietet jetzt die Funktion, Text in Videos zu erkennen und schnell Währungen umzurechnen, Text zu übersetzen und vieles mehr.
Visuelles Nachschlagen führt ein neues Feature ein, mit dem Nutzer:innen durch Tippen und Halten das Motiv eines Bildes aus dem Hintergrund nehmen und in Apps wie Nachrichten einfügen können 11 Das iPhone und die Umwelt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind für eine möglichst geringe Umweltbelastung entwickelt worden.
- Es werden zu 100 Prozent recycelte Seltene Erden-Metalle für Magnete, wie die in MagSafe, verwendet, sowie 100 Prozent recyceltes Wolfram in der Taptic Engine.
- Beide Modelle verwenden zu 100 Prozent recyceltes Zinn im Lötmittel mehrerer Leiterplatten und zu 100 Prozent recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten sowie in den Kabeln aller Kameras.
Durch die faserbasierte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig. Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten. Apple ist bereits heute bei allen eigenen Unternehmensaktivitäten weltweit klimaneutral und plant, bis 2030 auch über die gesamte Zuliefererkette und den Lebenszyklus aller Produkte hinweg komplett klimaneutral zu werden.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden in Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz sowie mit Speicherkapazitäten von 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich sein.
- Kund:innen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den USA und 30 weiteren Ländern und Regionen können iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ab Freitag, 9. September um 5:00 Uhr PDT vorbestellen. Beide Modelle werden ab Freitag, 16. September erhältlich sein.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in Malaysia, der Türkei und 20 weiteren Ländern und Regionen ab Freitag, 23. September erhältlich.
- Notruf SOS über Satellit ist in den USA und in Kanada ab November verfügbar. Der Service ist mit der Aktivierung von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zwei Jahre lang kostenlos enthalten.
- Kund:innen können das iPhone 14 Pro für 54,12 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.299 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts unddas iPhone 14 Pro Max für 60,37 Euro inkl. MwSt. pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten oder 1.449 Euro inkl. MwSt. vor Inzahlungnahme eines anderen Geräts auf, in der Apple Store App und in den Apple Stores kaufen. iPhone 14 Pro Max werden auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich sein.12
- Mit Apple Trade In können Kund:innen ihr aktuelles Gerät in Zahlung geben und erhalten dafür eine Gutschrift beim Kauf eines neuen Geräts. Es gelten bestimmte Bedingungen. Diese und weitere Details unter apple.com/de/shop/trade-in.
- iOS 16 wird ab Montag, 12. September als kostenloses Softwareupdate verfügbar sein.
- Kund:innen, die iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max kaufen, erhalten Apple Arcade bei einem Neuabonnement drei Monate kostenlos.
- Das Leder Wallet mit MagSafe und die iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Cases in Leder sind in fünf neuen Farben erhältlich: Mitternacht, Waldgrün, Tinte, Umbra und Orange. Das Clear Case und Cases in Silikon für iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in den Farben Mitternacht, Sturmblau, Rot, Kalkrosa, Flieder, Holunder, Grün und Gelb erhältlich.
Über Apple Apple hat persönliche Technologie mit der Einführung des Macintosh 1984 revolutioniert. Heute führt Apple weltweit bei Innovationen mit iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV. Apples fünf Softwareplattformen – iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS – bieten eine reibungslose Benutzererfahrung über alle Apple Geräte hinweg und unterstützen die Menschen mit bahnbrechenden Services inklusive dem App Store, Apple Music, Apple Pay und iCloud.
- Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ beim iPhone 14 Pro und 6,68″ beim iPhone 14 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Bereich ist kleiner.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen die ProRes Videoaufnahme in der Kamera App bei 1080p 30 fps bei der 128 GB Speicheroption und bis zu 4K 30 fps bei den 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.
- Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Nutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur Geräuschpegel werden mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
- Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, g-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
- Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos unter und,
- Ein Mobilfunkvertrag ist erforderlich.5G, Gigabit LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeiten basieren auf dem theoretischen Durchsatz und variieren je nach Standortbedingungen und Netzbetreiber. Details zur 5G- und LTE-Unterstützung erhalten Kund:innen von ihrem Mobilfunkanbieter oder unter,
- Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 5-mal bearbeiten und Empfänger:innen können alle Änderungen einsehen, die an der Nachricht vorgenommen wurden.
- Die geteilte iCloud Fotomediathek ist später in diesem Jahr durch ein Softwareupdate verfügbar.
- Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.,
- Dieses Angebot ist für qualifizierte Kund:innen verfügbar und erfordert ein Ratendarlehen über 24 Monate bei Auswahl von Citizens One oder Apple Card Monatsraten (ACMI) als Zahlungsart beim Einkauf bei Apple. iPhone Aktivierung bei AT&T, T‑Mobile/Sprint oder Verizon erforderlich für Käufe mit ACMI in einem Apple Store. Steuern und Versand sind in ACMI nicht enthalten und richten sich nach dem variablen APR der Person, der die Karte gehört. Zusätzliche ACMI Bedingungen stehen in der Kundenvereinbarung. Die weiteren Bedingungen für iPhone Zahlungen gibt es unter,
Für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max gelten die FCC Regeln sowie bundes- oder landesrechtliche Verbraucherschutz-, Vertrags- und andere Bestimmungen. Sie können erst verkauft oder ausgeliefert werden, wenn das FCC Genehmigungsverfahren abgeschlossen ist.
- Pressekontakte
- Apple Pressestelle
- +49 89 99640 300
- Bilder zu dieser Pressemeldung
- Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ beim iPhone 14 Pro und 6,68″ beim iPhone 14 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Bereich ist kleiner.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen die ProRes Videoaufnahme in der Kamera App bei 1080p 30 fps bei der 128 GB Speicheroption und bis zu 4K 30 fps bei den 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.
- Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Nutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur Geräuschpegel werden mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
- Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, g-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
- Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos unter und,
- Ein Mobilfunkvertrag ist erforderlich.5G, Gigabit LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeiten basieren auf dem theoretischen Durchsatz und variieren je nach Standortbedingungen und Netzbetreiber. Details zur 5G- und LTE-Unterstützung erhalten Kund:innen von ihrem Mobilfunkanbieter oder unter,
- Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Nutzer:innen können eine Nachricht bis zu 5-mal bearbeiten und Empfänger:innen können alle Änderungen einsehen, die an der Nachricht vorgenommen wurden.
- Die geteilte iCloud Fotomediathek ist später in diesem Jahr durch ein Softwareupdate verfügbar.
- Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.,
- Dieses Angebot ist für qualifizierte Kund:innen verfügbar und erfordert ein Ratendarlehen über 24 Monate bei Auswahl von Citizens One oder Apple Card Monatsraten (ACMI) als Zahlungsart beim Einkauf bei Apple. iPhone Aktivierung bei AT&T, T‑Mobile/Sprint oder Verizon erforderlich für Käufe mit ACMI in einem Apple Store. Steuern und Versand sind in ACMI nicht enthalten und richten sich nach dem variablen APR der Person, der die Karte gehört. Zusätzliche ACMI Bedingungen stehen in der Kundenvereinbarung. Die weiteren Bedingungen für iPhone Zahlungen gibt es unter,
: Apple stellt iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vor
Welches iPhone 12 ist das beste?
Welches iPhone für wen? – iPhone 12 Pro Max – für Performer. Die bestausgestattete Kamera mit dem größten Zoom und das größte Display aller vier neuen iPhones machen das 12 Pro Max zur besten Wahl für alle, denen Leistung wichtig ist. Dafür ist das Pro Max allerdings auch ein ziemlicher Brocken in der Hosentasche.
- IPhone 12 Pro – für Pfiffige.
- Etwas leichter und kleiner und mit etwas weniger optischem Zoom als das iPhone 12 Pro Max, aber genauso stabil und mit dem gleichen Edelstahl-Look: ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Kompaktheit.
- IPhone 12 – für Preisbewusste,
- Hat den gleichen schnellen Prozessor wie die Pro-Modelle und ein ähnlich brillantes Display.
Mit Alu- statt Edelstahlrahmen und einer etwas abgespeckten, aber immer noch ziemlich guten Kamera. Kurz: die Leistungsabstriche sind minimal. Wer sein Handy öfter mal fallen lässt, sollte sich aber eine Handyhülle gönnen: Das iPhone 12 ist weniger robust als die übrigen drei.
- IPhone 12 Mini – für Praktischdenker.
- Das iPhone 12 im Mini-Format ist die erste Wahl für alle mit schmalen Hosentaschen.
- Apple hat bloß die Größe von Gehäuse, Akku und Display geschrumpft – und selbst das bietet mit 5,4 Zoll immer noch sehr viel Übersicht.
- Alle Smartphones im Test: Die vollständigen Testergebnisse zu iPhone 12 und iPhone 12 Pro (sowie in Kürze auch zu iPhone 12 Mini und iPhone 12 Pro Max) finden Sie in unserem großen Handy-Vergleich,
Er enthält Bewertungen für 374 Smartphones. Dieser Schnelltest ist erstmals am 10. November 2020 auf test.de erschienen. Wir haben ihn am 20. November 2020 aktualisiert und um die Testergebnisse zu iPhone 12 Pro Max und iPhone 12 Mini ergänzt.
Wie oft wurde das iPhone 12 gekauft?
Das Apple iPhone 12 verkauft sich deutlich besser als das iPhone 11 im Vorjahr. (Bild: Apple) Apple soll schon im April 100 Millionen Smartphones der iPhone 12-Serie verkauft haben, nachdem die Flaggschiffe nur sieben Monate auf dem Markt waren. Damit hat das iPhone 12 diesen Meilenstein ebenso schnell erreicht wie das iPhone 6, zwei Monate schneller als das iPhone 11 im Vorjahr.
Das Apple iPhone 12 ( ca.790 Euro auf Amazon ) erweist sich als ausgesprochen beliebt, selbst für iPhone-Verhältnisse. Laut einem neuen Bericht von Counterpoint Research konnte Apple zwischen dem Verkaufsstart am 23. Oktober und April 2021 beachtliche 100 Millionen Einheiten der iPhone 12-Serie absetzen.
Wie die unten eingebettete Grafik zeigt dauerte es beim iPhone 11 im Vorjahr wesentlich länger, bis derselbe Meilenstein erreicht wurde, was allerdings unter anderem daran liegt, dass die Verkäufe im Vorjahr durch die Pandemie beeinträchtigt wurden. Tatsächlich konnte Apple derart gute Verkaufszahlen seit dem iPhone 6 nicht mehr erreichen – Counterpoint Research spricht von einem «5G-Superzyklus», ähnlich wie es damals beim iPhone 6 mit 4G der Fall war.
Während damals das deutlich größere Display der Hauptgrund für die vielen zusätzlichen Verkäufe war sollen Kunden beim iPhone 12 vor allem durch das 5G-Modem und durch das OLED-Display beim Basismodell zum Upgrade bewegt worden sein. Bei 29 Prozent der abgesetzten Geräte soll es sich um das teuerste Modell der Serie handeln, um das iPhone 12 Pro Max ( ca.1.150 Euro auf Amazon ), wodurch der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls um beachtliche 22 Prozent steigen soll.
Den Analysten zufolge hat sich der Wegfall des Ladegeräts aus dem Lieferumfang nicht negativ auf die Verkäufe ausgewirkt. Die iPhone 12-Serie übertrifft die Absätze der iPhone 11-Serie mit Abstand. (Bild: Counterpoint Research) Hannes Brecher – Senior Tech Writer – 12063 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018 Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin.
Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.
Autor: Hannes Brecher, 1.07.2021 (Update: 1.07.2021)