Das iPhone und die Umwelt – iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max wurden für eine möglichst geringe Umweltbelastung entwickelt. Für alle Magnete werden zu 100 % recycelte Seltenerdmetalle verwendet, darunter auch für MagSafe, und auch das Wolfram in der Taptic Engine ist zu 100 % recycelt.
Beide Modellen verwenden zu 100 % recyceltes Zinn im Lötmittel mehrerer Leiterplatten und zu 100 % recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten sowie in den Kabeln aller Kameras. Durch die faserbasierte Verpackung ist keine Umverpackung aus Kunststoff mehr nötig. Dadurch kommt Apple seinem Ziel näher, bis 2025 vollständig auf Kunststoff in seinen Verpackungen zu verzichten.
Apple ist bereits heute bei allen eigenen Unternehmensaktivitäten weltweit klimaneutral und plant, bis 2030 auch über die gesamte Zuliefererkette und den Lebenszyklus aller Produkte hinweg komplett klimaneutral zu werden. Das bedeutet, dass jedes verkaufte Apple Gerät von der Komponentenherstellung, Montage, dem Transport, der Nutzung durch die Kund:innen, dem Aufladen bis hin zum Recycling und zur Materialrückgewinnung keinerlei Auswirkungen auf das Klima haben wird.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max werden in Dunkellila, Silber, Gold und Space Schwarz sowie in den Speicherkapazitäten 128 GB, 256 GB, 512 GB und 1 TB erhältlich sein.
- Kund:innen in Australien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Thailand, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien, den USA und 30 weiteren Ländern und Regionen können iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max ab Freitag, 9. September um 5:00 Uhr PDT vorbestellen. Erhältlich sind beide Modelle ab Freitag, 16. September.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in Malaysia, der Türkei und 20 weiteren Ländern und Regionen ab Freitag, 23. September erhältlich.
- Notruf SOS über Satellit ist in den USA und in Kanada ab November verfügbar. Der Service ist mit der Aktivierung von iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max zwei Jahre lang kostenlos enthalten.
- Kund:innen können das iPhone 14 Pro für 1.299 Euro und das iPhone 14 Pro Max für 1.449 Euro auf apple.com/at/store, in der Apple Store App und in den Apple Stores kaufen. iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind auch bei autorisierten Apple Händlern und ausgewählten Mobilfunkanbietern erhältlich.12
- Kund:innen in den USA können sich bis 22:00 Uhr PDT am Donnerstag, 8. September auf apple.com/at/store oder über die Apple Store App bereit machen, das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max vorzubestellen. Sie können monatliche Raten oder den vollständigen Betrag zahlen, sich bei Inzahlungnahme eine Gutschrift für den Kauf eines neuen Produkts anrechnen lassen oder über das iPhone Upgrade Programm upgraden.
- iOS 16 ist ab Montag, 12. September als kostenloses Softwareupdate verfügbar.
- Kund:innen, die iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max kaufen, erhalten Apple Arcade bei einem Neuabonnement drei Monate kostenlos.
- Das Leder Wallet mit MagSafe und die iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max Cases in Leder sind in fünf neuen Farben erhältlich: Mitternacht, Waldgrün, Tinte, Umbra und Orange. Das transparente Case und Cases in Silikon für das iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind in den Farben Mitternacht, Sturmblau, Rot, Kalkrosa, Flieder, Holunder, Grün und Gelb erhältlich.
- Bilder zu dieser Pressemeldung
- Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ beim iPhone 14 Pro und 6,68″ beim iPhone 14 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Nutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterstützen die ProRes Videoaufnahme in der Kamera App bei 1080p 30 fps bei der 128 GB Speicheroption und bis zu 4K 30 fps bei den 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicheroptionen.
- Das Mikrofon schaltet sich nur ein, wenn Fahren erkannt wird. Das kann durch Bluetooth, CarPlay oder Geschwindigkeit ausgelöst werden. Alle Daten werden auf dem Gerät verarbeitet und gelöscht, nachdem ein Unfall erkannt wurde, außer ein:e Benutzer:in teilt seine:ihre Daten, um die Unfallerkennung zu verbessern. Nur der Geräuschpegel wird mit Apple geteilt, keine Audio-Rohdaten.
- Die Unfallerkennung wurde für Unfälle von Vierrad-PKW mit bestimmten Gewichts-, G-Kraft- und Geschwindigkeitsprofilen entwickelt, die schweren, lebensbedrohlichen Unfällen entsprechen. Sie wurde für schwere, lebensbedrohliche Unfälle mit starker Einwirkung im Front- und Heckbereich, seitlichem Streifen/Rammen und Überschlagen konzipiert. Die Unfallerkennung ist weltweit auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Pro Max, Apple Watch Series 8, Apple Watch SE und Apple Watch Ultra verfügbar.
- Notruf SOS über Satellit wurde für die Verwendung im Freien mit klarer Sicht zum Himmel entwickelt. Die Leistung kann durch Hindernisse wie Bäume oder umliegende Gebäude beeinträchtigt sein. Das iPhone funktioniert unter normalen Temperaturbedingungen weiter.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von Mobilfunknetz, Standort, Signalstärke, Konfiguration, Nutzung und weiteren Faktoren. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Die Batterietests werden mit speziellen iPhone Geräten durchgeführt. Weitere Infos unter apple.com/at/batteries und apple.com/at/iphone/compare,
- Ein Mobilfunkvertrag ist erforderlich.5G, Gigabit LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeiten basieren auf dem theoretischen Durchsatz und variieren je nach Standortbedingungen und Netzbetreiber. Details zur 5G- und LTE-Unterstützung erhalten Kund:innen von ihrem Mobilfunkanbieter oder unter apple.com/at/iphone/cellular,
- Benutzer:innen können eine Nachricht bis zu 15 Minuten nach dem Absenden noch bearbeiten und das Senden bis zu 2 Minuten nach dem Absenden rückgängig machen. Benutzer:innen können eine Nachricht bis zu 5-mal bearbeiten und Empfänger:innen können alle Änderungen einsehen, die an der Nachricht vorgenommen wurden.
- Die geteilte iCloud Fotomediathek ist später in diesem Jahr durch ein Softwareupdate verfügbar.
- Einige Funktionen sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Vollständige Liste ansehen,
Wann kommt das iPhone 14 Pro Max auf dem Markt?
iPhone 14 bestellen: Der Kampf um die neuen Apple-Smartphones – Die neue iPhone-Reihe wurde am 07.09.2022 offiziell vorgestellt. Seit dem 09.09.2022 um 14 Uhr kannst Du die Modelle vorbestellen und die Auslieferung erfolgte ab dem 16.09.2022! Um die ersten Exemplare des neuen iPhone 14, iPhone 14 Pro, iPhone 14 Plus und iPhone 14 Pro Max gibt es einen regen Ansturm.
Wie viel wird das iPhone 14 Pro Max kosten?
Apple iPhone 14 Pro Max 128GB silber ab € 1229,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.
Wann gibt es das iPhone 14 zu kaufen?
PR/Business Insider Die neue iPhone-14-Generation ist mindestens 200,00 Euro teurer als ihr Vorgänger. So fängt das iPhone 14 bei 999,00 Euro an, während das iPhone 13 bereits ab 799,00 Euro erhältlich war. Laut einer Preisprognose des Preisvergleichsportals Idealo* sollten die Preise für das iPhone 14 jedoch bald fallen.
- Demnach sollten die vier neuen Smartphones nur wenige Monate nach ihrem Release bereits bis zu 14 Prozent günstiger erhältlich sein.
- Aktuell gibt es sogar bessere Angebote für die Handys.
- So könnt ihr das iPhone 14* und das iPhone 14 Plus* bereits jetzt mit bis zu 20 Prozent Rabatt kaufen.
- Die besten Preise findet ihr momentan bei Ebay und Amazon.
Das iPhone 14 Pro* und das iPhone 14 Pro Max* sind 18 beziehungsweise 19 Prozent günstiger geworden. Disclaimer : Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Im September 2022 wurde die neue iPhone-14-Generation vorgestellt. Sie umfasst wieder vier verschiedene Modelle, nur statt dem etwas kleineren Mini gibt es beim iPhone 14 eine etwas größere Plus-Version.
Die Reihe besteht also aus dem iPhone 14, dem iPhone 14 Plus, dem iPhone 14 Pro und dem iPhone 14 Pro Max, Die neuen Apple-Smartphones sind am 16. September 2022 erschienen (Ausnahme: das iPhone 14 Plus, das erst am 7. Oktober 2022 in den Verkauf kam). Zu seinem Release hat das iPhone 14 viel Spott geerntet – allen voran von Eve Jobs, der Tochter des verstorbenen Apple-CEOs Steve Jobs.
So hat das Model ein Meme in seine Instagram-Story gepostet, das darauf hindeutet, dass das neue iPhone identisch mit seinem Vorgänger sei. Tatsächlich ist die Kritik nicht unbegründet, denn viele der nennenswerten Neuerungen finden sich nur in den beiden teureren Pro-Modellen,
der schnellere A16 Bionic Chip das verbesserte Kameramodul die neue Dynamic Island das Always-on-Display
Lest auch Dennoch kann sich das Upgrade auf das iPhone 14 lohnen – auch auf die Standardmodelle. So haben alle vier Smartphones eine deutlich bessere Akku-Laufzeit als das iPhone 13. Mit dem iPhone 14 Plus bietet die 14er-Generation auch erstmals wieder ein größeres Display für ein Standard-Handy, Zuletzt gab es die größeren Bildschirme nur für die deutlich teureren Pro-iPhones. Lest auch
Wann kommt das iPhone 15 Pro Max raus?
iPhone 15 Release im Herbst 2023? – Man muss kein Brancheninsider sein, um zu wissen, dass Apple auch in diesem Jahr mit einer neuen iPhone Generation an den Start gehen möchte. Voraussichtlicher Release ist der September 2023 mit insgesamt vier Modellen.
Wird iPhone 13 Pro Max günstiger wenn 14 rauskommt?
Preise für das iPhone 12 könnten nun erneut sinken – Falls Du nicht unbedingt das Neueste vom Neuen brauchst: Mit dem Release der neuen iPhone-13-Reihe könnten demnächst auch die Preise für das iPhone 12 deutlich sinken. Für das iPhone 11 haben wir gesehen, dass es in den Monaten nach der Veröffentlichung des Nachfolgers iPhone 12 noch einmal deutlich günstiger wurde.
Dass mit dem Verkaufsstart des iPhone 13 nun auch der Preis des iPhone 12 fällt, ist also wahrscheinlich. Laut unserer Prognose könnte dieser bis Januar 2022 auf etwa 565 Euro purzeln. Damit läge er dann circa 35 Prozent unter dem ursprünglichen Verkaufspreis. Du wartest auf einen guten Deal für das iPhone 12? Dann empfehlen wir Dir, den idealo Preiswecker zu stellen.
Dieser benachrichtigt Dich, sobald Dein Wunschpreis erreicht ist. Disclaimer: idealo kann auf Grundlage bisheriger Preisverläufe einen Preistrend für die 13. iPhone-Generation prognostizieren. Wie schnell oder langsam die Preise für das iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max fallen werden, kann von der Prognose abweichen.
Wie gut ist das iPhone 14 Pro Max?
Testfazit – Das iPhone 14 Pro Max ist ein echter Bolide: Irre hohes Arbeitstempo dank A16-Bionic-CPU, sehr großes Display und Top-Ausstattung. Die Akkulaufzeit ist sehr lang, das Laden allerdings dauert. Die Kamera überzeugt in allen Situationen. Anspruchsvolle Nutzer freuen sich über hohe Auflösung (48 Megapixel im ProRAW-Modus nutzbar) und die verbesserte Bildstabilisierung inklusive Action-Modus.
Gut: Face ID klappt jetzt auch im Querformat. Produkt-Bewertungen bei Amazon lesen Bei den vier aktuellen iPhone-Modellen rund ums iPhone 14 geht der Hersteller aus Cupertino in diesem Jahr anders vor als bei den Generationen der vorangegangenen Jahre: Richtig große Innovationen finden beim iPhone 2022 nur in der Pro-Serie statt.
Das iPhone 14 Pro Max kommt als XXL-Version des iPhone 14 Pro und ist in der größten Speichervariante das bisher teuerste Apple-Smartphone – was hat es auf dem Kasten? Der Test offenbart die Fakten. iPhone 13 Pro Max in Violett. Foto: COMPUTER BILD
Was ist das teuerste Handy auf der ganzen Welt?
Teuerstes Handy der Welt: Gibt es Alternativen? – Wenn du edlen Luxus in Form eines Handys genießen möchtest, dir aber nicht das teuerste der Welt leisten kannst, gibt es auch andere Modelle. Viele Hersteller bieten besonders luxuriöse Designs zu vernünftigeren Preisen an.
- Vertu zum Beispiel bietet Smartphones aus Edelmetallen, besonderem Leder und anderen Luxusmaterialen ab rund 3.000 Euro an, was immer noch hoch ist, im Vergleich zu einem konventionellen Smartphone.
- Wenn du noch exklusiver sein willst, kannst du dir dein eigenes individuelles Vertu-Telefon nach deinen eigenen Vorstellungen und Spezifikationen anfertigen lassen.
Eine weitere Alternative sind spezielle Luxus-Editionen von Smartphones, die bereits auf dem Markt erhältlich sind. Sieh dich doch einfach mal um. : Teuerstes Handy der Welt im Portrait
Wann sinken iPhone 14 Pro Preise?
Fazit zum Test: Für wen sich der Wechsel zum iPhone 14 (Pro) lohnen kann –
Das „normale» iPhone 14 eignet für komplette iPhone-Neulinge oder Besitzer älterer Modelle, die keine extrem gute Kamera oder Videoaufnahmen benötigen – für diese Gruppe genügt aber im Grunde schon ein iPhone 13. Das Vorjahresmodell (ein Jahr weniger Updates) ist im freien Handel schon für rund 180 Euro weniger als das 14 zu haben. Das iPhone 14 Pro kann die richtige Wahl für Nutzer sein, die viel Wert auf eine extrem gute Kamera, scharfe Nachtaufnahmen und hochwertige, wackelfreie Videos legen. Oder aber für jene, die ihren Bildschirm zu jeder Zeit im Blick haben möchten und Lust auf den Mini-Bildschirm der „Dynamischen Insel» als frisches Bedienelement haben. Das iPhone 13 Pro (ein Jahr weniger Updates) ist im freien Handel schon rund 150 Euro günstiger erhältlich und ist abgesehen von den eher kleinen Unterschieden immer noch ein Top-Smartphone auf der Höhe der Zeit.Geduld kann sich auszahlen: Apples iPhones sind zwar erfahrungsgemäß so preisstabil wie kein anderes Smartphones. Dennoch sinken die Preise in den Monaten nach dem Marktstart schrittweise um ein paar Prozent. Wie die Preisvergleichsplattform idealo.de anhand des Preisverfalls der Vorgängermodelle (je 128 GB) ermittelt hat, dürfte beim iPhone 14 die Ersparnis etwa Mitte Januar 2023 bei über zehn Prozent gegenüber den knapp 1000 Euro Startpreis liegen – bei rund 120 Euro. Nach fünf Monaten könnten 15 Prozent und mehr möglich sein. Beim Pro-Modell soll der Prognose nach erst ab April nächsten Jahres eine spürbare Ersparnis von rund elf realistisch sein – immerhin rund 180 Euro weniger.
* Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop.
Wann kommt das iPhone 16 Pro Max raus?
Wann kommt das iPhone 14? – Im Rahmen der Apple-Keynote wurde der Verkaufsstart des iPhone 14 für den 16. September 2022 festgelegt (Ausnahme: Plus-Modell). Die Vorbestellphase startet für alle Modelle bereits am 9. September 2022. Deal Apple iPhone 13 + o2 Mobile M Boost 50+ GB Deal 7 GB EXTRA Daten Apple iPhone 11 + Blau Allnet Plus 8 GB + 7 GB
Warum dauert iPhone 14 Pro Max Lieferung so lange?
Apple selbst bestätigt längere Wartezeiten für das iPhone 14 – | 07. November 2022, 11:06 Uhr Nachdem vergangene Woche Berichte über Lieferengpässen beim iPhone 14 aufgetaucht sind, bestätigt Apple nun längere Wartezeiten für Verbraucher. Aktuell dauert es etwa einen Monat, bis ein iPhone 14 Pro oder 14 Pro Max von Apple geliefert wird.
Welches iPhone ist besser 13 Pro Max oder 14 Pro Max?
Fazit: iPhone 14 Pro Max mit leichten Vorteilen im Vergleich zum 13 Pro Max – Im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max punktet das iPhone 14 Pro Max vor allem mit einem tollen neuen Kamerasystem, dem neuen A16 Bionic Prozessor und neuen coolen Features wie dem Always-On Display und der Dynamic Island.
Trotzdem gehört auch das iPhone 13 Pro Max weiterhin zu den besten Handys auf dem Markt. Wenn du keines der beiden Geräte besitzt, kannst du aktuell direkt den Sprung zum iPhone 14 Pro Max wagen, da die Geräte derzeit preislich nicht so weit auseinander liegen und du so noch aktuellere Apple-Technik und Funktionen erhältst.
Ein Upgrade vom iPhone 13 Pro Max zum 14 Pro Max lohnt sich, wenn dir die Handykamera sehr wichtig ist und du stets brandaktuelle High-End-Technik nutzen möchtest. Allgemein kannst du aber mit keinem der beiden Geräte etwas falsch machen, wenn du auf der Suche nach einem neuen iPhone bist oder einen Einstieg in die Apple Welt suchst.
Gerade die Pro-Versionen von Apple sind sehr wertstabil und werden dir über Jahre hinweg beständig eine beeindruckende Performance bieten. Wenn du dir die iPhones möglichst günstig sichern möchtest, solltest du darüber nachdenken, dir das iPhone 14 Pro Max mit Vertrag oder das iPhone 13 Pro Max mit Vertrag zu sichern.
So erhältst du zusätzlich noch einen Handyvertrag, der super zu dir passt und kannst bei deinem neuen iPhone sparen.
Ist das iPhone 14 Pro besser als 13 Pro?
Legst du Wert auf eine Teleoptik samt optischem Zoom, ist das iPhone 13 Pro deine Wahl. Willst du von Apples neuer Photonic Engine und dem Action Modus profitieren, sicherst du dir das iPhone 14. Alles zusammen (und dazu den neuen A16 Bionic Chip) bekommst du derzeit nur im iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max.
Warum ist das iPhone 13 teurer als das iPhone 14?
iPhone 13 oder iPhone 14? Lohnt es sich zum neueren Modell zu greifen? Bei der Vorstellung der neuen iPhone 14-Serie auf der letzten Apple Keynote war die auffälligste Neuerung die Dynamic Island, Diese pillenförmige Aussparung, welche zum ersten Mal die Notch ersetzt, gab es noch nie bei einem iPhone.
- Apple hatte fünf Jahre Zeit, um sie zu testen, und obwohl das Unternehmen für diese Funktion heftige Kritik einstecken musste, sieht es so aus, als ob die Dynamic Island des iPhone 14 diese Bedenken ausräumt.
- Oben in der Mitte des Bildschirms ermöglicht dir die Dynamic Island alle laufenden Apps und Benachrichtigungen zu sehen und zu steuern.
Die Frontkamera befindet sich weiterhin oben in der Mitte des Displays, nur statt in der Notch nun in der Dynamic Island. Auch wenn es immer noch Kritik an der Ästhetik der dynamischen Insel gibt, ist diese Form jetzt das Erkennungsmerkmal des iPhone 14.
Die Funktion mit der Änderbarkeit in Größe und Funktion ist jedoch nur für das iPhone 14 Pro und Pro Max verfügbar. Ein weiteres Merkmal, welches das iPhone 14 auszeichnet, ist das neue Always-on-Display, das wichtige Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen kann. Apple hat diese Funktion so eingerichtet, dass der Akkuverbrauch dabei sehr gering ist.
: iPhone 13 oder iPhone 14? Lohnt es sich zum neueren Modell zu greifen?
Was ist besonders an iPhone 14 Pro Max?
17.05.2023 Das Wichtigste auf einen Blick
Das iPhone 14 Pro Max hat ein größeres Display,Außerdem bietet es die bessere Akkulaufzeit,Abgesehen von Display und Akku ist die Technik praktisch mit dem iPhone 14 Pro identisch.
Tipp: Schau dir alle neuen iPhones bei O 2 an. Inhaltsverzeichnis
Was kann das neue iPhone 14 Pro Max?
Fazit vom 20.09.2022 – Fünfmal sehr gut für Apple: Das iPhone 14 Pro Max überzeugt im Test in jeder Kategorie. Wie gewohnt sind die Leistung und das Display superb und die Akkulaufzeiten derzeit in dieser Leistungsklasse unschlagbar. Die Ausstattung lässt, abgesehen vom langsamen Lightning-Port, kaum Wünsche offen.
- Die größte Verbesserung spendiert Apple aber dem Kamera-Setup, denn so steht dem iPhone 14 Pro Max ein neuer 48-Megapixel-Sensor und ein Frontkamera-Autofokus zur Verfügung.
- Letzteres macht sich vor allem bei der Selfie-Qualität bemerkbar, denn die Fotos werden noch einen Hauch schärfer.
- Technisch beeindruckend sind auch zwei neue Notfallsysteme, die unter anderem einen Autounfall automatisch erkennen und Hilfe rufen.
Neue Features wie der „Action-Mode» für Videos und die neu gestaltete Notch „Dynamic Island» sind clevere Verbesserungen – ein Upgrade für iPhone 13 Besitzer rechtfertigen sie aber nicht. Foto-Enthusiasten sollten aber dennoch einen Blick auf das iPhone 14 Pro Max werfen.
Was ist der Unterschied zwischen iPhone 14 Pro und max?
– iPhone 14 Pro vs. iPhone 14 Pro Max: Fazit zu den Apple-Flaggschiffen Gleiches Smartphone in anderem Formfaktor: iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max unterscheiden sich nur beim Akku und der Größe, Wer also einen größeren Bildschirm bevorzugt und die bestmögliche Akkulaufzeit genießen möchte, die Apple derzeit bietet, sollte sich den Aufpreis für das iPhone 14 Pro Max gönnen.
Wenn ihr euer Smartphone hingegen gerne mit einer Hand bedient und ein kompakteres Gehäuse bevorzugt, solltet ihr euch das iPhone 14 Pro zulegen. Es bietet zwar eine etwas geringere Akkulaufzeit. Aber das ist eher ein Kompromiss auf hohem Niveau: Auch dieses Modell kommt um die 1,5 Tage mit einer Ladung aus – das Pro Max eben noch einen Tick länger.
Fotoqualität, Leistung und sonstige Ausstattung? Bei den neuen Pro-Modellen von Apple fallen diese Dinge identisch aus. Ihr solltet eure Entscheidung also allein von eurem Größengeschmack und Akkulaufzeit abhängig machen.