Wenn Sie als Schlosser/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 30.500 € und im besten Fall 41.700 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 35.400 €.
Was verdient ein Schlosser in Österreich netto?
Als Schlosser /in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 34.800 € erwarten. Gehalt für Schlosser /in in Österreich.
Österreich | Schwechat |
---|---|
Durchschnittliches Gehalt | 34.800 € |
Möglicher Gehaltsrahmen | 29.000 € – 41.900 € |
Offene Stellen | Jobs für Schwechat |
Was verdient ein Maschinenschlosser in Deutschland?
Wenn Sie als Maschinenschlosser/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 34.100 € und im besten Fall 48.100 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 41.100 €.
Was macht man als Schlosser?
Berufsbild Schlosser/in Schlosser und Schmied gibt es als Beruf heute nicht mehr: Diese Traditionsberufe sind seit 1989 zum Beruf des zusammengefasst, Schlosser sind Fachleute für Metallarbeiten. Sie schmieden, löten, schweißen, glühen oder schrauben.
- Schlosser fertigen beispielsweise Gitter, Tore, Geländer und Treppen.
- Sie installieren Maschinen und Metallkonstruktionen und reparieren diese.
- Der Nachfolgeberuf Metallbauer ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und wird angeboten in den Fachrichtungen Nutzfahrzeugbau, Konstruktionstechnik und Metallgestaltung.
Verwandte Berufe:, : Berufsbild Schlosser/in
Was verdient ein Schlosser in RLP?
Gehalt Schlosser in Rheinland-Pfalz
Region | 1. Quartil | Mittelwert |
---|---|---|
Bad Kreuznach | 2.398 € | 2.719 € |
Koblenz | 2.280 € | 2.638 € |
Landau | 2.526 € | 2.967 € |
Mainz | 2.006 € | 2.295 € |
Wie viel verdient ein Schlosser in der Schweiz?
Basierend auf 80 Gehaltsangaben beträgt das Jahresgehalt als Schlosser:in in Schweiz durchschnittlich 70.000 CHF. Das tatsächliche Gehalt kann abhängig von Faktoren wie Erfahrung und Branche zwischen 56.200 CHF und 99.000 CHF liegen.
Was verdient ein Schlosser in Hamburg?
Als Schlosser/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 39.500 € erwarten.
Wie viel verdient Schweißer in Deutschland?
Wenn Sie als Schweißer/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 30.300 € und im besten Fall 42.500 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 35.600 €.
Was verdient ein deutscher Facharbeiter?
Wenn Sie als Facharbeiter/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 31.500 € und im besten Fall 44.400 €. Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 37.700 €.
Was verdient ein Metallbauer in Deutschland?
Als Metallbauer/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 34.100 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Metallbauer/in liegt zwischen 29.500 € und 39.500 €.
Was ist der Unterschied zwischen Schlosser und Metallbauer?
Was ist der Unterschied zwischen Metallbauer und Schlosser? – Einen Unterschied zwischen Schlosser und Metallbauer gibt keinen. Die früheren Berufe des Schlossers und Schmieds wurden offiziell 1989 in den des Metallbauers zusammengefasst.
Ist Schlosser ein Lehrberuf?
Wie werde ich Schlosser? – Die Ausbildung zum Schlosser bzw. Metallbauer dauert drei Jahre. Die Lehre ist dual aufgebaut, das heißt, dass der Beruf sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule erlernt wird.
Was kostet eine Handwerkerstunde Schlosser?
Wie viel kostet eine Handwerkerstunde? – Wenn ein Kunde wissen möchte was ihn eine Handwerkerstunde kostet, dann liegt die Antwort durchschnittlich zwischen 50 und 60 Euro. Hierbei handelt es sich aber NICHT um den Stundenverdienst! Dieser Stundenverrechnungssatz bedeutet noch lange nicht, dass der Betrieb auch so viel verdient.
19,00 Euro | Bruttostundenlohn Geselle | 38 % |
12,00 Euro | Lohnnebenkosten | 25 % |
16,00 Euro | Betriebliche Gemeinkosten | 32 % |
2,35 Euro | Gewinn | 5 % |
49,35 Euro | Stundenverrechnungssatz Netto | |
9,38 Euro | Mehrwertsteuer | 19 % |
58,73 Euro | Stundenverrechnungssatz Brutto | |
Wie viel verdient ein Schlosser in Österreich?
Basierend auf 891 Gehaltsangaben beträgt das Jahresgehalt als Schlosser:in in Österreich durchschnittlich 36.400 €. Das tatsächliche Gehalt kann abhängig von Faktoren wie Erfahrung und Branche zwischen 27.600 € und 52.900 € liegen.
Was verdient ein Schlosser in Berlin?
Als Schlosser/in in Berlin kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 38533 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 25419 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 50888 Euro.
Was verdient ein Schlosser in Baden Württemberg?
Reicher Süden – armer Osten. Warum ein Umzug sich richtig lohnen kann – So viel verdienst du als Schlosser in den 16 Bundesländern Deutschlands Heatmap der Top Verdiener Deutschlands Heatmap der Top Verdiener
Spitzenfeld Oberes Drittel Mittelfeld Unteres Drittel Schlusslicht
Es wird dich vermutlich wenig überraschen, dass du in Baden-Württemberg um einiges mehr verdienen kannst als beim Schlusslicht Sachsen-Anhalt. In der Spitze bis zu wird in «BaWü» gezahlt, während du im «Grünen Herzen Deutschlands» mit sehr viel Verhandlungsgeschick in der Spitze noch auf kommen kannst. Die Tabelle zeigt:
die Gehaltsführer für Schlosser wohnen Baden-Württemberg (im Schnitt Euro), Bayern ( Euro) und Hessen ( Euro) wer hingegen in den neuen Bundesländern lebt, muss mit deutlichen Abstrichen rechnen. Die rote Laterne tragen die neuen Bundesländer: Sachsen-Anhalt (im Schnitt Euro), Thüringen ( Euro) und Mecklenburg-Vorpommern ( Euro)
Was verdient ein Schlosser in Niedersachsen?
Gehalt Schlosser in Niedersachsen
Region | 1. Quartil | 3. Quartil |
---|---|---|
Hannover | 2.240 € | 4.076 € |
Hildesheim | 2.023 € | 3.608 € |
Kassel / Göttingen | 2.086 € | 3.080 € |
Leer | 2.409 € | 3.230 € |
Was verdient ein Schweißer in Österreich?
Gehaltsstufe Jahr Monat Zweimal wöchentlich Woche Tag Stunde Wie viel verdient man als Schweißer in Österreich? Basierend auf 929 Gehältern Das durchschnittliche schweißer Gehalt in Österreich ist € 30.744 pro Jahr oder € 15,77 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 28.199 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein € 35.586 pro Jahr erhalten.
Wie viel verdient man als Metallbauer in Österreich?
Basierend auf 772 Gehaltsangaben beträgt das Jahresgehalt als Metallbauer:in in Österreich durchschnittlich 34.900 €. Das tatsächliche Gehalt kann abhängig von Faktoren wie Erfahrung und Branche zwischen 27.100 € und 50.800 € liegen.
Was verdient ein Polier in Österreich netto?
Als Polier/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 46.500 € erwarten. Städte, in denen es viele offene Stellen für Polier/in gibt, sind Wien, Salzburg, Linz, Oberösterreich.
Was verdient ein Metallarbeiter in Österreich?
Wie funktioniert der Rechner? – Unser Rechner berechnet auf Basis angezeigten Bruttolohns des aktuell gewählten Landes den um die Kaufkraft bereinigten Lohn der jeweiligen anderen Länder. Beispiel : Für einen beispielhaften Beruf mit abgeschlossener Ausbildung wird auf lohnanalyse.de für Deutschland ein Brutto-Jahreslohn von 32.400 EUR angezeigt.
- Mit diesem Lohn ist eine gewisse Kaufkraft bzw.
- Ein gewisser Lebensstandard verbunden.
- Möchten Sie diesen Standard als Angestellter in der Schweiz halten, müssten Sie dort mindestens 55.728 CHF Brutto im Jahr verdienen.
- Darüber hinaus wird für das jeweilige andere Land auch der passende Lohn für den gewählten Beruf angezeigt.
So können Sie direkt prüfen, inwiefern der jeweilige Lohn von der rechnerischen Empfehlung abweicht oder mit dieser übereinstimmt. Als Metallarbeiter/in verdienen Sie zwischen 19.600 EUR und 35.000 EUR Brutto im Jahr,
- Das ist ein Monatsverdienst zwischen 1.633 EUR und 2.917 EUR Brutto.
- Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Metallarbeiter/in damit bei 26.138 EUR Brutto.
- Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 26.000 EUR Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 2.167 EUR Brutto.
Fangen Sie als Metallarbeiter/in gerade erst an, können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 20.632 EUR pro Jahr rechnen. Das sind im Monat 1.719 EUR Brutto. Je nach Berufserfahrung ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten: Verdienst nach Berufserfahrung
Berufserfahrung | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
2 | 20.632 EUR |
3 | 30.316 EUR |
4 | 0 EUR |
5 | 29.053 EUR |
6 | 0 EUR |
7 | 0 EUR |
8 | 0 EUR |
9 | 0 EUR |
10 | 0 EUR |
11 | 0 EUR |
12 | 0 EUR |
13 | 0 EUR |
14 | 0 EUR |
15 | 0 EUR |
16 | 0 EUR |
17 | 0 EUR |
18 | 0 EUR |
19 | 0 EUR |
20 | 36.842 EUR |
21 | 0 EUR |
22 | 0 EUR |
23 | 0 EUR |
24 | 0 EUR |
25 | 27.000 EUR |
Je nach Alter ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Metallarbeiter/in. In jungem Alter können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 30.316 EUR pro Jahr rechnen. Mit steigendem Alter verändert sich der der Verdienst und liegt bei 36.842 EUR Brutto. Das entspricht einer Veränderung von 22%, Je nach Alter ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten:
Alter | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
25 | 30.316 EUR |
26 | 0 EUR |
27 | 0 EUR |
28 | 0 EUR |
29 | 0 EUR |
30 | 0 EUR |
31 | 0 EUR |
32 | 0 EUR |
33 | 20.632 EUR |
34 | 0 EUR |
35 | 0 EUR |
36 | 29.053 EUR |
37 | 0 EUR |
38 | 0 EUR |
39 | 0 EUR |
40 | 0 EUR |
41 | 0 EUR |
42 | 27.000 EUR |
43 | 0 EUR |
44 | 0 EUR |
45 | 0 EUR |
46 | 0 EUR |
47 | 0 EUR |
48 | 0 EUR |
49 | 0 EUR |
50 | 0 EUR |
51 | 0 EUR |
52 | 0 EUR |
53 | 36.842 EUR |
Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Metallarbeiter/in. In Steiermark und Vorarlberg haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten, Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Oberösterreich und Wien hinnehmen. Verdienst nach Bundesland
Bundesland | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
Kärnten | 27.000 EUR |
Oberösterreich | 20.000 EUR |
Steiermark | 32.308 EUR |
Vorarlberg | 29.292 EUR |
Wien | 22.538 EUR |
Metallarbeiter/in in Österreich