Apúntateuna

Actividades sociales | Noticias | Información

Was Verdient Ein Industriekaufmann?

Was Verdient Ein Industriekaufmann
Geldmäßig durchstarten zum Berufsstart – Nach deiner dualen Ausbildung bist du beruflich direkt einen riesigen Schritt weiter. Selbstverständlich auch bei der Gehaltsklasse, die sich ab da komplett anders darstellt. Das ist auch absolut verdient, da es in dieser Phase häufig das Ziel ist, fürs neue Auto oder die eigene Wohnung zu zahlen.

Aber was kommt genau auf dich zu? Als Industriekaufmann oder Industriekauffrau erwartet Berufseinsteiger momentan ein Verdienst in Höhe von etwa 3.100 Euro im Monat, was im Vergleich zu deiner Ausbildung logischerweise eine deutliche Zunahme ist. Unverändert bleibt jedoch, dass sich deine steigende Praxiserfahrung auch im späteren Beruf positiv auswirkt.

Nach knapp fünf Jahren im Job sind daher laut Statistik schon 4.650 Euro pro Monat möglich. Im weiteren Verlauf folgt dann die Steigerung auf bis etwa 4.900 Euro. Bleibt noch zu erläutern, welche Gehaltsunterschiede in regionaler Hinsicht bestehen – ganz gewiss ein wesentlicher Punkt, falls du später mal umziehen willst.

  1. Während man nämlich in Westdeutschland als Industriekaufmann oder Industriekauffrau durchschnittlich 4.650 Euro pro Monat verdient, sind es in Ostdeutschland 3.700 Euro.
  2. Das macht also im westlichen Teil Deutschlands knapp 55.800 Euro jährlich und im Osten 44.400 Euro.
  3. Ein Unterschied von annähernd 20 Prozent.

Noch aussagekräftiger ist das Bild, wenn man einzelne Bundesländer vergleicht. Auf Platz eins im Länderranking liegt momentan Baden-Württemberg mit einem durchschnittlichen Einkommen von 5.050 Euro pro Monat, gefolgt von Hessen mit 5.000 Euro. Rang 16 belegt dagegen Thüringen mit einem Lohnniveau von 3.350 Euro.

  1. Das ist ein Unterschied von immerhin 34 Prozent zur Spitze.
  2. Weiterführende Infos zum Artikel – Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter – ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.

: Gehalt als Industriekaufmann/-frau

Wie viel verdient man als Industriekaufmann in NRW?

Abhängigkeit Gehalt Industriekaufmann vom Bundesland: –

Bundesland Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
Baden-Württemberg 3.000 EUR 36.000 EUR
Bayern 2.900 EUR 34.800 EUR
Berlin 2.620 EUR 31.440 EUR
Brandenburg 2.200 EUR 26.400 EUR
Bremen 2.650 EUR 31.800 EUR
Hamburg 2.900 EUR 34.800 EUR
Hessen 3.160 EUR 37.920 EUR
Mecklenburg-Vorpommern 2.100 EUR 25.200 EUR
Niedersachsen 2.540 EUR 30.480 EUR
Nordrhein-Westfalen 2.790 EUR 33.480 EUR
Rheinland-Pfalz 2.725 EUR 32.700 EUR
Saarland 2.630 EUR 31.560 EUR
Sachsen 2.200 EUR 26.400 EUR
Sachsen-Anhalt 2.440 EUR 29.280 EUR
Schleswig-Holstein 2.246 EUR 26.952 EUR
Thüringen 2.245 EUR 26.940 EUR

Was sind die Aufgaben eines industriekaufmanns?

Was machen Industriekaufleute? – Um Tag und Nacht Waren produzieren zu können, benötigen Industrieunternehmen laufend Rohstoffe, Zubehör, Ersatzteile oder zum Beispiel neue Maschinen. Industriekaufleute stellen fest, was bestellt werden muss und wickeln den gesamten Einkauf ab.

Natürlich sind sie auch für den Verkauf der hergestellten Produkte zuständig. Sie verhandeln mit Kunden und Lieferanten, erstellen Angebote und helfen bei Werbemaßnahmen mit. Ob Motoren, Möbel oder Computer Industriekaufleute sind in jeder Branche tätig. Dabei gehen sie nicht nur tagtäglich mit Zahlen um, sondern setzen auch moderne Technik wie das Internet ein, denn der online-Ein- und Verkauf, also E-Commerce, spielt in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle.

Industriekaufleute,

holen Angebote ein und bestellen für das Unternehmen Waren, wie z.B. Rohstoffe, Hilfsstoffe (z.B. Schrauben, Nägel) oder Büroartikel nehmen Waren in Empfang und prüfen Waren, Lieferscheine und Rechnungen ermitteln und planen den Personalbedarf und -einsatz planen Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen und führen sie durch verhandeln mit Kunden kalkulieren Preise, erstellen Angebote und bearbeiten Kundenbestellungen übernehmen Aufgaben im Rechnungswesen, wie z.B. Buchführung, Zahlungsbelege prüfen oder Mahnungen schreiben

Industriekaufleute arbeiten für,

Industrieunternehmen aller Branchen

Dort werden sie in der Regel auch ausgebildet.

Was verdient eine Bürokauffrau in NRW?

Gehalt Bürokauffrau / Bürokaufmann in Nordrhein-Westfalen

Region 1. Quartil Mittelwert
Bielefeld / Paderborn 2.008 € 2.462 €
Bochum / Herne / Recklinghausen 1.973 € 2.389 €
Bonn 2.069 € 2.465 €
Dortmund 1.887 € 2.299 €

Warum sollte man Industriekaufmann werden?

Dass die kaufmännischen Aufgaben reibungslos ablaufen und dem Unternehmenserfolg nichts im Weg steht, ist für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Die Fachkräfte, die für die Sicherstellung dieses reibungslosen Ablaufes zuständig sind, sind die Industriekaufleute.

Als Industriekaufmann oder -kauffrau trägst du mit deiner Arbeit maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei, denn du wirst überall dort eingesetzt, wo für Aufträge oder Projekte der Einkauf, die Verwaltung und die Verplanung von Waren notwendig sind. Zu deinen weiteren Tätigkeiten gehören die Auftragsannahme, die Verkaufsverhandlung sowie die Personalverwaltung und Marketingaufgaben.

Industriekaufmann – Ausbildung, Aufgaben, Gehalt

Dementsprechend kommst du sowohl im Einkauf, in Vertrieb und Sachbearbeitung, als auch in Personalabteilungen und der Verwaltung zum Einsatz. Als Arbeitgeber:innen kommen für dich vielerlei Branchen infrage. Darunter fallen die Chemieindustrie, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie der Einzel-, Groß- und Außenhandel.

  • Mit der Monster Jobsuche kannst du dich ganz einfach nach spannenden Karriereoptionen für Industriekaufleute umsehen.
  • Es gehört zu deinem beruflichen Alltag, Medien- und Kommunikationstechniken effizient einzusetzen, den Bedarf für verschiedene Produkte und Waren zu ermitteln und diese einzukaufen und zu verwalten sowie Kunden zu beraten und zu betreuen.

Dass du Erfahrung und Fachkenntnisse in all diesen Tätigkeitsfeldern mitbringst, solltest du bereits in den ersten Bewerbungsschritten klarstellen. Um dich selbst und deine Skills bestmöglich zu vermarkten, kannst du dich auf die Monster Karrieretipps für deinen Lebenslauf und für dein Anschreiben verlassen.

Was gibt es für kaufmännische Berufe?

Kaufmännische Berufe: Liste, Aufgaben & Angebote Fast geschafft! Geschafft! Wir haben dir eine E-Mail an } geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen. Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse } angelegt. an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist! Ausbildungsberufe von A-Z – Bau, Architektur & Vermessung Bildung, Pädagogik & Sprachen Chemie, Biologie & Ernährung Design, Musik & Kunst Garten, Landwirtschaft & Natur Handwerk, Holz & Produktion Hotel, Tourismus & Gastronomie IT, Informatik & Elektrotechnik Kaufmännisches, Handel & Vertrieb Logistik, Transport & Verkehr Medien, Verlag & Druck Medizin, Pflege & Gesundheit Mode, Bekleidung & Leder Ordnung, Schutz & Sicherheit Sonstige Sport, Therapie & Reha Technik, Metall & Maschinenbau Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht Ausbildungsberufe von A-Z – Bau, Architektur & Vermessung Bildung, Pädagogik & Sprachen Chemie, Biologie & Ernährung Design, Musik & Kunst Garten, Landwirtschaft & Natur Handwerk, Holz & Produktion Hotel, Tourismus & Gastronomie IT, Informatik & Elektrotechnik Kaufmännisches, Handel & Ve.

Logistik, Transport & Verkehr Medien, Verlag & Druck Medizin, Pflege & Gesundheit Mode, Bekleidung & Leder Ordnung, Schutz & Sicherheit Sonstige Sport, Therapie & Reha Technik, Metall & Maschinenbau Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht Kaufmännische Berufe zählen zu den gefragtesten Ausbildungsberufen in Deutschland.

So beginnen jedes Jahr besonders viele Ausbildungsanfänger eine, wie Kaufmann für Büromanagement, Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Industriekaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Bankkaufmann. Hauptsächlich werden kaufmännische Berufe in Industrie und Handel angeboten.

Wie finde ich den richtigen Job der zu mir passt?

Mit dem Berufswahltest die Eignung überprüfen – Mit dem Berufswahltest (BWT) kannst du herausfinden, wie gut du für deinen Wunschberuf geeignet bist. Den Test kannst du nicht online machen. Frag bei deiner Berufsberatung nach, sie kann dich beim Berufspsychologischen Service für den Test anmelden.

Wie nennt man heute Industriekauffrau?

Weiterbildung – Typische Weiterbildungsmöglichkeiten für Industriekaufleute sind:

  • Ausbilder
  • Fachkaufmann (wird für verschiedene Fachrichtungen angeboten)
  • Fachwirt (wird für verschiedene Fachrichtungen angeboten)
  • Geprüfter Bilanzbuchhalter
  • Betriebswirt
  • Hochschulstudium der „ Wirtschaftswissenschaft «

Wie viel verdient ein durchschnittlicher Deutscher Netto?

Das durchschnittliche monatliche Nettogehalt liegt 2022 bei rund 2.590 Euro, 2021 waren es monatlich 2.588, 2020 waren es 1.966 Euro und 2019 lag das Durchschnittsgehalt bei 1.972 Euro netto.

Wie viel sollte man mit 35 gespart haben?

Mit 30 Jahren sollten Sie 100 % Ihres derzeitigen Jahresgehalts gespart haben. Mit 35 Jahren sollten Sie das Doppelte Ihres derzeitigen Jahresgehalts gespart haben. Mit 40 Jahren sollten Sie das Dreifache Ihres derzeitigen Jahresgehalts gespart haben.

Sind 4000 Brutto ein gutes Gehalt?

Gehälter über 4000 Euro – In fünf Fachkraftberufen liegt das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt (Median) für Vollzeitkräfte demnach oberhalb von 4000 Euro. Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro.

Über 4000 Euro liegen auch Berufe in der Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleister, die Chemie- und Pharmatechnik sowie der Brandschutz (siehe Tabelle). Der Blick auf die 20 lukrativsten Berufe zeigt zudem, dass die Hälfte aus dem Metall- und Elektrobereich kommt. In allen 20 Topverdienerberufen liegt das Mediangehalt über 3500 Euro.

Zum Vergleich: In weniger gut bezahlten Ausbildungsberufen liegt der Brutto-Monatslohn um die 2000 Euro oder sogar darunter. Besonders schlecht werden Friseure und Friseurinnen bezahlt (1666 Euro). Für alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer unter 30 Jahren – vom Ungelernten bis zum Akademiker – weist die Statistik ein mittleres Gehalt von 2900 Euro brutto aus.

Ist 5000 Euro netto ein gutes Gehalt?

Reich zu sein, dazu bedarf es weniger, als viele denken. Zu den Reichen zählt schon, wer mehr als 5700 Euro netto im Monat hat. Und um zu den einkommensstärksten 10 Prozent zu gehören, reicht sogar deutlich weniger. Checken Sie mit FOCUS Online, ob Sie reich sind.

  • Affiliate Links Die mit einem 🛒 Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
  • Ommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos Ab wann bin ich reich? Wenn der eigene Ferrari vor meiner Villa parkt? Vielleicht.
  • Doch laut wissenschaftlicher Definition gilt man derzeit bereits als einkommensreich, wenn man als Single monatlich knapp 5700 Euro netto in der Tasche hat – oder im Wissenschaftsdeutsch: „über mehr als das Dreifache des Medians der Nettoäquivalenzeinkommen der Gesamtbevölkerung verfügt».

So beschreibt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den wissenschaftlichen Konsens zur Frage „Wer ist reich?». Der Median – also die Mitte bei der Einkommensgrenze zwischen arm und reich – beträgt in Deutschland 1892,75 Euro pro Monat. Das Dreifache davon wären exakt 5678,25 Euro im Monat.

Sind 4000 Euro brutto viel?

Gehälter über 4000 Euro – In fünf Fachkraftberufen liegt das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt (Median) für Vollzeitkräfte demnach oberhalb von 4000 Euro. Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro.

  • Über 4000 Euro liegen auch Berufe in der Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleister, die Chemie- und Pharmatechnik sowie der Brandschutz (siehe Tabelle).
  • Der Blick auf die 20 lukrativsten Berufe zeigt zudem, dass die Hälfte aus dem Metall- und Elektrobereich kommt.
  • In allen 20 Topverdienerberufen liegt das Mediangehalt über 3500 Euro.

Zum Vergleich: In weniger gut bezahlten Ausbildungsberufen liegt der Brutto-Monatslohn um die 2000 Euro oder sogar darunter. Besonders schlecht werden Friseure und Friseurinnen bezahlt (1666 Euro). Für alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer unter 30 Jahren – vom Ungelernten bis zum Akademiker – weist die Statistik ein mittleres Gehalt von 2900 Euro brutto aus.

Ist 3500 Euro netto viel?

Wie das neuronale Belohnungssystem uns einen Strich durch die Rechnung macht – Ab welcher Zahl auch immer wir uns glücklich fühlen und auch wenn wir mit einem Netto-Einkommen in Höhe von etwa 3.500 Euro zu den seltenen Reichen des Landes gehören: Wie wir auf unseren Verdienst und die Verfügbarkeit von Geld reagieren, hängt stark mit dem sogenannten neuronalen Belohnungssystem zusammen.

US-Forscher haben schon im Jahr 1954 herausgefunden, dass das Glückshormon Dopamin eine wichtige Rolle spielt, wenn der Mensch sich gut fühlen will. Mehr noch: Wir gieren nach diesem Hormon, denn es versetzt uns bei Ausschüttung in einen Glücksrausch, welcher süchtig macht. Schaffen wir also einen heldenhaften Sprung und verdienen plötzlich viel Geld, wollen wir immer mehr davon.

Das Problem hierbei ist der Gewöhnungseffekt: Je schneller wir uns an diesen Zustand gewöhnen, desto weniger Dopamin schüttet das Gehirn aus. Verglichen werden kann dieser Zustand mit dem Verliebtsein – denn auch jede Phase der Verliebtheit kann mit der Zeit an Intensität abnehmen.