Apúntateuna

Actividades sociales | Noticias | Información

Was Verdient Ein Immobilienkaufmann?

Was Verdient Ein Immobilienkaufmann
Die Gehaltsspanne als Immobilienkaufmann/frau liegt zwischen 31.800 € und 44.600 €. Für einen Job als Immobilienkaufmann/frau gibt es in Berlin, München, Hamburg besonders viele offene Jobangebote. Auf StepStone.de finden Sie deutschlandweit 1149 offene Jobs für den Beruf als Immobilienkaufmann/frau.

Wie viel verdient man als Immobilienkaufmann in Deutschland?

Jetzt beginnt die Zukunft: deine Gehaltsaussichten im folgenden Job – Sobald dann der Start in den Beruf ansteht ist sicher, dass du sofort ein völlig anderes Gehalt bekommst. Schließlich heißt es in dieser Phase, die kohlemäßig weniger schönen Jahre endgültig hinter sich zu lassen.

  • Um zum Beispiel die anfallenden Fixkosten stemmen zu können.
  • Onkret: Laut neuester Daten steigt man als Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau mit Monatsgehältern von etwa 2.550 Euro ein – also viel mehr als bei deiner Ausbildung.
  • Und je länger du dabei bist, desto mehr verdienst du auch im richtigen Job.

Nach knapp fünf Jahren im Job sind daher erfahrungsgemäß 3.850 Euro pro Monat erreichbar. Im weiteren Verlauf folgt dann der Anstieg auf bis zu 4.000 Euro. Abschließend stellt sich die Frage, wie es in regionaler Hinsicht mit Lohnunterschieden ausschaut – ganz gewiss ein wichtiger Punkt, solltest du später mal umziehen wollen.

  1. Während man nämlich in Westdeutschland als Immobilienkaufmann oder Immobilienkauffrau durchschnittlich 3.850 Euro im Monat bekommt, sind es im Osten 3.250 Euro.
  2. Bedeutet also im Westen gut und gerne 46.200 Euro pro Jahr und in den östlichen Ländern 39.000 Euro.
  3. Eine Diskrepanz von insgesamt 16 Prozent.

Wesentlich spannender wird das Bild, wenn man die einzelnen Bundesländer analysiert. Auf Platz eins in der Ländertabelle liegt aktuell Bayern mit einem Durchschnittsgehalt von 4.150 Euro im Monat, gefolgt von Hessen mit 4.150 Euro. Im Gegensatz dazu schaut es in Sachsen weniger dolle aus.

  1. Das Land rangiert auf dem 16.
  2. Und letzten Platz und bietet einen Durchschnittslohn von 2.850 Euro.
  3. Im Vergleich zu Bayern also ein Minus von 31 Prozent.
  4. Ist aktuell leider so.
  5. Weiterführende Infos zum Artikel – Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter – ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.- Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte.

: Gehalt als Immobilienkaufmann/-frau

Was für einen Abschluss braucht man um Immobilienmakler zu werden?

Welcher Schulabschluss wird erwartet? Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwie- gend Auszubildende mit Hochschulreife ein.

Kann man als Immobilienkaufmann reich werden?

Immobilienmakler werden und reich werden? – Es ist keine Lüge, dass Sie als Immobilienmakler sehr viel Geld verdienen können. Allerdings trifft das längst nicht auf jeden zu, der in dieser Branche tätig ist. Es kann zudem sein, dass Sie in einigen Monat so gut wie gar kein Geld verdienen, wenn Sie keine Immobilien vermitteln.

See also:  Wie Viel Verdient Man Als Versicherungskaufmann?

In welchen Fächern muss man gut sein um Immobilienkauffrau zu werden?

Zu den wichtigsten Schulfächern gehören daher Mathe, Wirtschaft und Deutsch. Auch an rechtlichen Grundlagen zum Mietrecht, Baurecht, Grundstücksrecht und Steuerrecht kommst du nicht vorbei. In Mathe lernst du, Finanzierungspläne zu erstellen und Preise zu kalkulieren.

Wieso Immobilienkauffrau werden?

Die Aufgaben als Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau – Einstiegsmöglichkeiten für Immobilienkaufleute bieten sich meist in der Immobilienwirtschaft. Aber nicht nur dort: Immobilienkaufmänner und -frauen arbeiten auch für Gebäudeverwaltungen, bei Bausparkassen oder in den Immobilienabteilungen von Kreditinstituten und Industriebetrieben.

Als kaufmännische Begleiter aller möglichen Immobilienprojekte übernehmen sie Verantwortung dafür, dass wirtschaftlich und verwaltungstechnisch alles in geordneten Bahnen abläuft. Typischerweise arbeitet man als Immobilienkaufmann sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Im Büro erledigt man den kaufmännisch-verwaltenden Teil der Arbeit – Abrechnungen kontrollieren, Finanzierungskonzepte prüfen, Angebote erstellen etc.

Vor Ort nimmt man das Objekt dann persönlich mit Eigentümern oder Kaufinteressenten in Augenschein. Darüber hinaus wirkt man bei Marketingmaßnahmen mit und entwickelt Strategien, wie sich neue Angebote effektiv bewerben lassen.

Was ist der Unterschied zwischen Immobilienmakler und Immobilienberater?

Was ist unter einem Immobilienberater zu verstehen? – Bei einem Immobilienberater sind die Aufgabenbereiche wesentlich umfangreicher als bei einem Immobilienmakler. Während ein Makler im Wesentlichen für die erfolgreiche Vermarktung von Immobilien zuständig ist, erbringt der erstgenannte Fachmann vielschichtige Beratungsleistungen. Hinweis: Der größte Unterschied zwischen einem Immobilienmakler im Hinblick zu einem Berater ist dessen erfolgsbasiertes Arbeiten. Daher ist er natürlich an einer lukrativen Vermarktung eines Objektes interessiert. Immobilienberater werden hingegen für ihr Fachwissen bezahlt und beraten Dich mit einem objektiven Blick.

Welche Berufe fallen unter kaufmännisch?

Kaufmännische Berufe: Liste, Aufgaben & Angebote Fast geschafft! Geschafft! Wir haben dir eine E-Mail an } geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen. Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse } angelegt. an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist! Ausbildungsberufe von A-Z – Bau, Architektur & Vermessung Bildung, Pädagogik & Sprachen Chemie, Biologie & Ernährung Design, Musik & Kunst Garten, Landwirtschaft & Natur Handwerk, Holz & Produktion Hotel, Tourismus & Gastronomie IT, Informatik & Elektrotechnik Kaufmännisches, Handel & Vertrieb Logistik, Transport & Verkehr Medien, Verlag & Druck Medizin, Pflege & Gesundheit Mode, Bekleidung & Leder Ordnung, Schutz & Sicherheit Sonstige Sport, Therapie & Reha Technik, Metall & Maschinenbau Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht Ausbildungsberufe von A-Z – Bau, Architektur & Vermessung Bildung, Pädagogik & Sprachen Chemie, Biologie & Ernährung Design, Musik & Kunst Garten, Landwirtschaft & Natur Handwerk, Holz & Produktion Hotel, Tourismus & Gastronomie IT, Informatik & Elektrotechnik Kaufmännisches, Handel & Ve.

See also:  Was Verdient Ein Lokführer Bei Der Deutschen Bahn?

Logistik, Transport & Verkehr Medien, Verlag & Druck Medizin, Pflege & Gesundheit Mode, Bekleidung & Leder Ordnung, Schutz & Sicherheit Sonstige Sport, Therapie & Reha Technik, Metall & Maschinenbau Verwaltung, Öffentlicher Dienst & Recht Kaufmännische Berufe zählen zu den gefragtesten Ausbildungsberufen in Deutschland.

So beginnen jedes Jahr besonders viele Ausbildungsanfänger eine, wie Kaufmann für Büromanagement, Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Industriekaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Bankkaufmann. Hauptsächlich werden kaufmännische Berufe in Industrie und Handel angeboten.

Hat der Immobilienmakler Zukunft?

Immobilienmakler: So sieht die Zukunft des Berufes aus Was Verdient Ein Immobilienkaufmann Alles verändert sich und gerade in Zeiten der Digitalisierung und des Internets noch bedeutend schneller. So sehen auch Berufe in der Zukunft anders aus, als gestern oder heute. Gerade in Bereichen der Verwaltung und der Kommunikation hat sich sehr viel getan und so muss auch bei der Berufsbeschreibung ein Umdenken passieren.

  1. Neben der traditionellen Berufsbeschreibung müssen in Zukunft zahlreiche Zusätzliche Aufgaben übernommen, oder Kenntnisse vorhanden sein.
  2. Wie dies anhand des Beispiels eines Maklers wie aussieht, wollen wir uns nun ansehen.
  3. Der Beruf des Immobilienmaklers wird immer noch als ein Beruf mit Zukunft gesehen, denn auch in Jahrzehnten werden Menschen noch Wohnungen, Häuser oder gewerbliche Objekte, vermieten, verkaufen, mieten oder kaufen.

Nachdem gerade in Städten und Ballungsräumen die Einwohnerzahl stetig zunimmt, wird auch genau an diesen Orten der Beruf des Immobilienmaklers gefragt sein, wie nie zuvor. Natürlich ist es so, dass durch das Internet Immobilien bequem online präsentiert werden können, doch eine Besichtigung vor Ort kann niemals durch eine virtuelle Führung ersetzt werden.

Daher ist dieser Beruf ein Beruf mit Zukunft, auch wenn sich in der Berufsbeschreibung und in den Anforderungen einiges ändern wird. Wurde früher ausschließlich im Büro, über Annoncen oder Aushänge kommuniziert, so kann heute das gesamte Portfolio im Internet auf der Homepage präsentiert werden. Interessenten begutachten die potentiellen Kauf- oder Mietobjekte vorab und kontaktieren den Immobilienmakler danach konkret für ein bestimmtes Objekt.

Daher ist es wichtig, das Portfolio stets aktuell zu halten, um unnötigen Ärger zu ersparen. War es in früheren Zeiten wichtig, Büroarbeiten korrekt erledigen zu können, so ist es heute zusätzlich wichtig, auch eine Affinität zum Internet und den neuen Medien mitzubringen.

In der heutigen Zeit wird nicht nur mit der Homepage geworben, auch Posts in den sozialen Netzwerken schaffen Kundenkontakte. Innovativ und neu sind auch Push Nachrichten, mit welchen potentielle Interessenten über neue Objekte informiert werden. Auch ist es wichtig, dass der Immobilienmakler von heute flexibel ist und seine Arbeitszeiten über die üblichen Bürozeiten von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 17 Uhr erweitert.

See also:  Wie Viel Verdient Ein Schulleiter?

Kunden erwarten ein Service auch an Wochenenden und speziell auch nach den eigenen Arbeitszeiten. Ein Immobilienmakler ist zudem mehr als nur Präsentator für schöne Häuser, Wohnungen und gewerbliche Objekte. Er muss ein breit gefächertes Netzwerk aufweisen können und sowohl mit Handwerkern als auch mit Banken verhandeln und umgehen können.

Zudem ist ein Fachverständnis für den Zustand der Objekte eine wichtige Voraussetzung. Potentielle Kunden erwarten einen aufrechten und ehrlichen Immobilienmakler, der versiert Auskunft über den Zustand der besichtigten Objekte geben kann. Ein Immobilienmakler musste damals wie heute und auch morgen Verhandlungsgeschick aufbringen und auch mit schwierigen Kunden diplomatisch umgehen können.

Nicht immer ist es einfach, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden mit den vorhandenen Objekten unter einen Hut zu bringen. Doch das darf niemals ein Hindernis sein. Ein Immobilienmakler ist Sachverständiger, Vermittler und muss perfekte Kenntnisse vom Immobilienmarkt aufweisen.

Wie kann ich mit Immobilien reich werden?

2. Durch die Wertsteigerung einer Immobilie reich werden – Ein weiterer, aber weitem nicht zu unterschätzender, Aspekt ist die Wertsteigerung einer einmal gekauften Immobilie. In den vergangenen Jahren haben Immobilien aufgrund der weiterhin steigenden Nachfrage stark an Wert gewonnen.

Wer einmal eine Wohnung gekauft hat, profitiert also nicht nur von den Mieteinnahmen, sondern auch von der passiven Wertsteigerung. Dafür sind natürlich eine Reihe an Faktoren entscheidend. Die Lage ist beispielsweise ein wichtiges Signal, ob eine Immobilie zukünftig an Wert gewinnen wird. Allerdings bleibt die Wertsteigerung nur ein nachrangiges Kriterium, schließlich kann eine Immobilie auch an Wert verlieren.

Das war beispielsweise bei der Finanzkrise 2008 der Fall. Was Verdient Ein Immobilienkaufmann

Wie viel verdient ein Immobilienkaufmann in München?

Als Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau in München kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 83316 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 44975 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 121442 Euro.

Wie viel verdient man als Immobilienkaufmann in Bayern?

Gehalt Immobilienkaufmann/-frau in Bayern

Region 1. Quartil Mittelwert
Landsberg 2.527 € 2.867 €
Landshut 2.426 € 2.865 €
München 2.943 € 3.487 €
Nürnberg 2.425 € 3.152 €

Wie viel verdient man als Immobilienkauffrau in Berlin?

Als Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau in Berlin kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 66792 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 36055 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 97357 Euro.

Wie viel verdient man als Immobilienkaufmann in NRW?

Gehalt Immobilienkaufmann/-frau in Nordrhein-Westfalen

Region 1. Quartil Mittelwert
Bochum / Herne / Recklinghausen 2.431 € 3.345 €
Bonn 2.548 € 3.076 €
Dortmund 2.417 € 2.801 €
Duisburg 2.276 € 2.651 €