Als Heilerziehungspfleger/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 37.500 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Heilerziehungspfleger/in liegt zwischen 33.000 € und 43.400 €.
Was verdient ein HEP in NRW?
Gehalt Heilerziehungspfleger in Nordrhein-Westfalen
Region | 1. Quartil | 3. Quartil |
---|---|---|
Bochum / Herne / Recklinghausen | 2.359 € | 3.601 € |
Bonn | 2.485 € | 3.782 € |
Dortmund | 2.225 € | 3.676 € |
Duisburg | 1.916 € | 2.594 € |
Was verdient ein Heilerziehungspfleger in den USA?
Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Phoenix (USA) Apex Social vermittelt seit 2008 professionelle Betreuungspersonen aus Deutschland und Österreich, auf die sich Familien in den USA und Australien verlassen können. Das Programm zeichnet sich dadurch aus, dass ca.75 % der Apex-Familien Kinder mit besonderen Bedürfnissen oder Unterstützungsbedürfnissen haben.
Als Pflegekraft bei Apex hast Du die Möglichkeit, den Alltag in den USA und in Australien kennenzulernen, Berufserfahrung zu sammeln und das Leben der Familie, die du unterstützt, entscheidend zu verändern. Nutze Deine Leidenschaft und Kompetenz für die Arbeit mit Kindern und schaffe einmalige Erinnerungen.
Verbessere die Lebensqualität der von Dir unterstützten Familien und Kinder. Apex Social bietet Heilerziehungspfleger (m/w/d) vielfältige Möglichkeiten, um wertvolle internationale Erfahrung in den USA zu sammeln, wo Du Dich beruflich und persönlich weiterentwickeln kannst.
Lebe und arbeite im Ausland
Entwickle dich beruflich und interkulturell weiter
Verbessere deine Fremdsprachenkenntnisse
Apex Social bietet Dir die Möglichkeit, eine aktive vierköpfige Familie in Phoenix (Arizona) im Alltag zu unterstützen. Die zwei Kinder der Familie sind zwei und vier Jahre alt. Der zweijährige Sohn ist ein fröhlicher und neugieriger Knirps, der voraussichtlich ab August dieses Jahres in die Vorschule gehen wird.
- Die ältere Tochter der Familie ist ein fröhliches junges Mädchen, das zerebrale Kinderlähmung hat und daher im Moment auf Hilfe im Alltag angewiesen (erhöhter Betreuungsbedarf) ist.
- Sie besucht die zweite Klasse der Vorschule.
- Obwohl sie physisch eingeschränkt und nicht so mobil wie andere Kinder in ihrem Alter ist, ist sie gerne eigenständig oder mit Bewegungshilfen im Haus unterwegs.
Sie isst mit Hilfe einer Ernährungssonde. Es kann vorkommen, dass sich das Kind beim Essen erbricht und dann Hilfe braucht (Gesicht abputzen etc.). Sie besucht Therapiestunden in der Klinik oder zuhause und die Eltern würden sich freuen, wenn du daran teilnimmst bzw.
mit den Kindern morgens aufstehen und sie fertig für die Schule machen
den Kindern Essen machen bzw. Mahlzeiten zubereiten
den Kindern beim Waschen und Anziehen helfen
mit den Kindern spielen oder ihnen etwas vorlesen
beim Putzen bzw. Aufräumen helfen
die Kinder gelegentlich von der Schule abholen
Die Kinder haben ein Spielzimmer im Haus und es gibt auch einen Pool. Es gehört daher zu deinen Aufgaben, darauf zu achten, dass die Kinder nicht alleine im Pool landen. Die Familie beschreibt ihren Alltag im Moment als ruhig. Gelegentlich verabreden sie sich mit Freunden zu Spieleabenden oder besuchen Konzerte.
Es wird überwiegend vegetarisch gekocht und die Familie freut sich sehr, wenn du beim Essen oder auch bei Ausflügen dabei bist. Natürlich haben sie aber auch Verständnis, wenn du es in deiner freien Zeit vorziehst, etwas anderes zu machen bzw. selbstständig etwas zu unternehmen. Das Haus der Familie befindet sich in einem belebten Viertel, in dem viele Menschen joggen gehen oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Eine beliebte Joggingstrecke ist ganz in der Nähe. In deiner Freizeit hast du – sofern du das möchtest – die Möglichkeit, Phoenix zu entdecken. Downtown Phoenix ist mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichen. Die Eltern lernen beide Deutsch und würden sich freuen, in kultureller Hinsicht durch dich mehr über Europa und Deutschland zu erfahren.
Flexible ArbeitszeitenKostenlose GetränkeKostenloses oder vergünstigtes Essen
Das Programm bietet Dir die Möglichkeit, im Ausland professionelle Berufserfahrung zu sammeln. Weitere Leistungen/Vorteile:
US-Visum für 1 Jahr monatliches Gehalt in Höhe von min.1200 $ (höheres Gehalt individuell verhandelbar) plus Unterkunft & Verpflegung bezahlter Urlaub und ReisemonatWeiterbildung- und EntwicklungsmöglichkeitenHin- und RückflugKranken-, Haftpflicht-, und Reiseversicherung500 $ BildungszuschussMöglichkeit, interkulturelle Kompetenzen auszubauenBescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme am Apex-Programm
Wir möchten Dir auch Perspektiven und Sicherheit über das Apex-Programm hinaus bieten. Deshalb helfen wir Dir dabei, eine Stelle für die Zeit nach Deiner Teilnahme am Apex-Programm zu finden, wenn Du das möchtest. Das kann vor Deiner Abreise ins Ausland oder jederzeit während Deines Aufenthaltes geschehen.
Wie viel verdient man als Heilerziehungspfleger in Bayern?
Durchschnittlich 32.092 € pro Jahr.
Wie viel verdient man als Heilerziehungspfleger in der Schweiz?
Wie funktioniert der Rechner? – Unser Rechner berechnet auf Basis angezeigten Bruttolohns des aktuell gewählten Landes den um die Kaufkraft bereinigten Lohn der jeweiligen anderen Länder. Beispiel : Für einen beispielhaften Beruf mit abgeschlossener Ausbildung wird auf lohnanalyse.de für Deutschland ein Brutto-Jahreslohn von 32.400 EUR angezeigt.
Mit diesem Lohn ist eine gewisse Kaufkraft bzw. ein gewisser Lebensstandard verbunden. Möchten Sie diesen Standard als Angestellter in der Schweiz halten, müssten Sie dort mindestens 55.728 CHF Brutto im Jahr verdienen. Darüber hinaus wird für das jeweilige andere Land auch der passende Lohn für den gewählten Beruf angezeigt.
So können Sie direkt prüfen, inwiefern der jeweilige Lohn von der rechnerischen Empfehlung abweicht oder mit dieser übereinstimmt. Als Heilerziehungspfleger/in verdienen Sie zwischen 43.200 CHF und 72.600 CHF Brutto im Jahr,
- Das ist ein Monatsverdienst zwischen 3.600 CHF und 6.050 CHF Brutto.
- Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Heilerziehungspfleger/in damit bei 56.029 CHF Brutto.
- Die Hälfte der erhobenen Löhne und Gehälter liegen überhalb von 56.000 CHF Brutto, das bedeutet einen Monatsverdienst von 4.667 CHF Brutto.
Fangen Sie als Heilerziehungspfleger/in gerade erst an, können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 59.889 CHF pro Jahr rechnen. Das sind im Monat 4.991 CHF Brutto. Je nach Berufserfahrung ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten: Verdienst nach Berufserfahrung
Berufserfahrung | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
3 | 59.889 CHF |
4 | 0 CHF |
5 | 0 CHF |
6 | 0 CHF |
7 | 0 CHF |
8 | 0 CHF |
9 | 0 CHF |
10 | 0 CHF |
11 | 0 CHF |
12 | 66.000 CHF |
Je nach Alter ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Heilerziehungspfleger/in. In jungem Alter können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 59.889 CHF pro Jahr rechnen. Mit steigendem Alter verändert sich der der Verdienst und liegt bei 66.000 CHF Brutto. Das entspricht einer Veränderung von 10%, Je nach Alter ergeben sich folgende Verdienstmöglichkeiten:
Alter | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
30 | 59.889 CHF |
31 | 0 CHF |
32 | 0 CHF |
33 | 0 CHF |
34 | 0 CHF |
35 | 0 CHF |
36 | 0 CHF |
37 | 0 CHF |
38 | 0 CHF |
39 | 0 CHF |
40 | 0 CHF |
41 | 0 CHF |
42 | 0 CHF |
43 | 0 CHF |
44 | 0 CHF |
45 | 0 CHF |
46 | 0 CHF |
47 | 0 CHF |
48 | 0 CHF |
49 | 0 CHF |
50 | 0 CHF |
51 | 0 CHF |
52 | 0 CHF |
53 | 0 CHF |
54 | 0 CHF |
55 | 0 CHF |
56 | 0 CHF |
57 | 0 CHF |
58 | 0 CHF |
59 | 0 CHF |
60 | 0 CHF |
61 | 66.000 CHF |
Je nach Arbeitsort ergeben sich Unterschiede beim Lohn und Gehalt für den Beruf als Heilerziehungspfleger/in. In Aargau und Bern haben Sie die höchsten Verdienstmöglichkeiten, Einbußen beim Lohn müssen Sie dafür in den Bundesländern Basel-Stadt und Genève hinnehmen. Verdienst nach Bundesland
Bundesland | Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
Aargau | 60.458 CHF |
Bern | 60.000 CHF |
Basel-Stadt | 39.877 CHF |
Genève | 55.385 CHF |
Thurgau | 60.000 CHF |
Heilerziehungspfleger/in in der Schweiz
Was macht ein Hep?
Heilerziehungspflegeassistenten und -assistentinnen unterstützen Heilerziehungspfleger/innen bei der Pflege, Förderung und Anleitung von Menschen aller Altersgruppen mit geistigen, körperlichen, seelischen oder mehrfachen Behinderungen.
Was ist das HEP?
Heilerziehungspflegerinnen/ Heilerziehungspfleger sind sozialpädagogisch- heilpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte, die in stationären und teilstationären Einrichtungen, in ambulanten Diensten und als selbstständige Unternehmerinnen/Unternehmer bei Menschen mit Beeinträchtigungen tätig sind.
Was ist Heilerziehungspflegehelferin?
Heilerziehungspflegehelferinnen und -pflegehelfer unterstützen Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger in der Begleitung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen. Die Dauer der Ausbildung und die praktischen Ausbildungsinhalte variieren je nach Bundesland.
Was verdient man als Heilerziehungspflegehelfer in Bayern?
Gehalt als Heilerziehungspflegehelfer/-in Du favorisierst eine Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer oder zur Heilerziehungspflegehelferin? Dann solltest du das hier auf dem Schirm haben: Im Verlauf der zwei Jahre beziehst du für gewöhnlich kein Einkommen.
- Das kommt daher, dass du es hier mit einer Schulausbildung zu tun hast.
- Als Ausgleich dafür die gute Nachricht: Du sammelst Schritt für Schritt super Kenntnisse, die dir mit dem Abschluss in der Tasche einen guten Arbeitsvertrag versprechen.
- Des Weiteren existiert ja in der Zwischenzeit noch die Möglichkeit, durch einen Nebenjob am Wochenende oder abends ein paar Euro extra zu verdienen.
Für deine Entscheidung macht es sicher auch Sinn, die Konzentration mal eben auf deine zukünftigen Verdienstmöglichkeiten zu richten. Genau darum geht es in den folgenden Abschnitten. Nach deiner schulischen Ausbildung macht es einfach Sinn, einige Jahre berufliche Erfahrung zu sammeln.
- Logischerweise auch, um dabei gutes Geld zu verdienen.
- Dabei kann es vorkommen, dass du dein Gehalt vor deiner Beschäftigung verhandeln musst.
- Da gibt es angenehmere Aufgaben.
- Zur Unterstützung möchten wir dir daher mit fundierten Daten zeigen, was in finanzieller Hinsicht machbar scheint.
- Hier der Überblick: Ab Berufsbeginn würdest du derzeit als Heilerziehungspflegehelfer oder Heilerziehungspflegehelferin durchschnittlich 2.400 Euro erhalten.
Dank deiner Leistungsbereitschaft sind dann mit etwas Praxiserfahrung nochmals ordentliche Gehaltssprünge erreichbar. Als erstes hoch auf 3.550 Euro pro Monat, im späteren Berufsleben können es dann sogar 3.750 Euro werden. Und zum Abschluss noch der Blick auf die regionalen Einkommensunterschiede, mit denen man als Heilerziehungspflegehelfer oder Heilerziehungspflegehelferin konfrontiert wird.
Das ist logischerweise deshalb interessant, weil du womöglich irgendwann nach dem Abschluss von daheim wegziehen wirst. In finanzieller Perspektive wäre dann gerade Hessen eine richtig gute Wahl: Hier wird in diesem Berufszweig mit einem Durchschnittsgehalt von ungefähr 3.550 Euro im Monat am besten gezahlt.
Gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 3.500 Euro. Ein Stück weit anders ist die Situation jedoch in Mecklenburg-Vorpommern, wo es mit monatlich 2.800 Euro nicht ganz so attraktiv ist. Dort rangiert man 21 Prozent hinter dem ersten Platz. Unsere Darstellung beinhaltet alle weiteren Daten.
- Alles Gute bei der Berufswahl! – Weiterführende Infos zum Artikel – Datenbasis: Sämtliche Berechnungen in diesem Artikel basieren auf aktuellen Forschungsdaten (Bundesinstitut für Berufsbildung/BIBB und Bundesagentur für Arbeit).
- Beispielcharakter: Alle Berechnungen haben Beispielcharakter – ein rechtlicher Anspruch auf genannte Lohnniveaus ist hieraus nicht ableitbar.
– Brutto/Netto: Bei den genannten Gehaltsangaben handelt es sich um Brutto-Werte. – : Gehalt als Heilerziehungspflegehelfer/-in
Kann man als Heilerziehungspfleger in der Schweiz arbeiten?
Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegehelferinnen und Heilerziehungspflegehelfer können in der Schweiz nicht anerkannt werden, da kein vergleichbarer Beruf in der Schweiz existiert.
Wie viel verdient man in Niedersachsen als Heilerziehungspfleger?
Gehalt Heilerziehungspfleger
Region | 1. Quartil | 3. Quartil |
---|---|---|
Niedersachsen | 2.397 € | 3.335 € |
Nordrhein-Westfalen | 2.515 € | 3.405 € |
Rheinland-Pfalz | 2.356 € | 3.605 € |
Saarland | 2.756 € | 3.312 € |
Was verdient ein Heilerziehungspfleger in Hessen?
Gehalt Heilerziehungspfleger in Hessen
Region | 1. Quartil | 3. Quartil |
---|---|---|
Frankfurt | 2.446 € | 3.628 € |
Fulda | 2.050 € | 3.179 € |
Limburg | 2.525 € | 3.746 € |
Marburg | 1.897 € | 3.383 € |
Was verdient ein beikoch in NRW?
Wie hoch ist das Gehalt später? – Und was genau kannst du jetzt für ein Gehalt als Beikoch erwarten? Seitdem es den Mindestlohn gibt, darf dein Einstiegsgehalt bei einer Vollzeitstelle nicht unter rund 1400 Euro brutto im Monat liegen. Brutto bedeutet, dass von dem, was du als Beikoch verdienst, noch Geld für Steuern und Versicherungen abgezogen wird. Richtig glücklich schätzen kannst du dich, wenn dein Beikoch Gehalt durch einen Tarifvertrag geregelt ist. Dann muss dein Arbeitgeber dir nämlich jeden Monat einen festen Betrag überweisen, der allerdings von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist. In Nordrhein-Westfalen liegt dein Gehalt als Beikoch zum Beispiel bei etwa 1600 Euro brutto im Monat. Je mehr Berufserfahrung du hast, desto mehr kannst du auch verdienen. Finanziell richtig gut aufgestellt bist du, wenn du als Beikoch ein Bruttogehalt von 2000 Euro brutto im Monat verdienst. Dann schau dir unser FAQ mit den meistgestellten Fragen an. Zu den FAQ ->
Was verdient man in NRW?
Durchschnittsgehalt in NRW: Höhe & Jobs Fast geschafft! Geschafft! Wir haben dir eine E-Mail an } geschickt. Klicke auf den darin enthaltenen Bestätigungs-Link, um die Aktivierung abzuschließen. Wir haben den Stellen-Alarm für die E-Mail-Adresse } angelegt. an die +49 16092159575, damit wir wissen, dass du es bist! » Durchschnittsgehalt NRW Das Bundesland Nordrhein-Westfalen gilt in Deutschland als industrielle Kernregion. Mehr als ein Viertel der Wirtschaft besteht aus dem produzierenden Gewerbe. In den 50er und 60er-Jahren war Nordrhein-Westfalen als Land von Kohle und Stahl bekannt.
Durch immer wiederkehrende Stahl- und Kohlekrisen hat sich das Bundesland in seiner wirtschaftlichen Struktur allerdings sehr verändert. Mittlerweile gilt NRW als Chemiestandort Nummer 1 in Deutschland. Wie hoch das Durchschnittsgehalt in NRW ist und in welchen Jobs du am meisten verdienst, erfährst du hier.
Das Durchschnittseinkommen ist ein wichtiger Indikator zur Bestimmung der wirtschaftlichen Situation einer Region. Die Entwicklungen des Durchschnittseinkommens liefert der Bundesregierung und den Landesregierungen der Bundesländer wichtige Informationen über den Wohlstand der Bevölkerung in Deutschland und in den deutschen Bundesländern.
Um das Durchschnittseinkommen einer Region zu berechnen, werden alle Einkommen summiert und daraus der Durchschnitt gebildet. Bitte beachte : Das Durchschnittseinkommen ist nur bedingt repräsentativ. Einzelne extreme Gehälter, z.B. von Großverdienern, können den Durchschnittswert stark beeinflussen. Aussagekräftiger wäre hier der Median, also der Wert, der genau in der Mitte der einzelnen Werte liegt.
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Nordrhein-Westfalen konnten sich im Jahr 2021 über ein monatliches Bruttogehalt von durchschnittlich 4.547 € freuen. Damit liegt der Durchschnittslohn in NRW auf Platz 6 hinter Berlin im Vergleich mit den anderen deutschen Bundesländern.
An der Spitze ist Hamburg mit 5.209 Euro brutto, Schlusslicht Mecklenburg-Vorpommern mit 3.467 Euro im Schnitt. Allerdings hat sich das Gehalt in NRW im Vergleich zu anderen Bundesländern nur unterdurchschnittlich entwickelt und es bestehen starke Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen und Landkreisen in Nordrhein-Westfalen.
Wer in Leverkusen oder Düsseldorf arbeitet, verdient nach einer Statistik der Agentur für Arbeit wesentlich mehr als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Landkreis Höxter. Nordrhein-Westfalen bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten. Das produzierende Gewerbe hat den Kohlebergbau in NRW als wichtigen Stützpfeiler der Wirtschaft längst abgelöst.
Industriell und ländlich geprägte Regionen liegen in NRW sehr nah beieinander und der „Ruhrpott» ist der größte Ballungsraum in dem Bundesland. Hier zeigen wir dir 10 Jobs, in denen du in Nordrhein-Westphalen mitunter das höchste Einkommen verdienst. Bei diesen Gehältern handelt es sich um den Median, also das mittlere monatliche Entgelt.
Quelle: Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit. Achtung : Diese Gehälter zeigen den Median, also den Wert, der genau in der Mitte liegt. Das individuelle Gehalt kann also auch über oder unter diesen Beträgen liegen. Dein Gehalt ist von vielen Faktoren abhängig: Je größer das Unternehmen ist, desto mehr Gehalt wird in der Regel bezahlt.
Auch die Berufserfahrung und die Region sowie Alter und Geschlecht haben Einfluss auf die durchschnittlichen Einkommen in NRW. Wenn du in Nordrhein-Westfalen leben und arbeiten möchtest, dann stehen dir viele Möglichkeiten zur Verfügung. Die Metropolen und sind lebendige Orte mit einer guten Wirtschaftsstruktur.
Große Chancen auf einen gut bezahlten Job findest du in Nordrhein-Westfalen in größeren Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Die Industrie hat sich zu einem wichtigen Faktor für das Bundesland entwickelt. Thyssenkrupp, RWE oder die Deutsche Telekom sind Beispiele für Unternehmen, die ein überdurchschnittliches Gehalt und hervorragende für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen anbieten können.
Was verdient ein heilerziehungspfleger in Berlin?
Als Heilerziehungspfleger/in in Berlin kannst du ein durchschnittliches Gehalt von 34424 Euro pro Jahr verdienen. Das Anfangsgehalt in diesem Job liegt bei 20527 Euro. Laut Datenerhebung von stellenanzeigen.de liegt die Gehaltsobergrenze bei 48862 Euro.
Was verdient ein Heilerziehungspflegehelfer in Bayern?
Gehalt Heilerziehungspflegehelfer
Region | 1. Quartil | Mittelwert |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 2.031 € | 2.418 € |
Bayern | 1.639 € | 2.126 € |
Berlin | 1.869 € | 2.226 € |
Brandenburg | 1.705 € | 2.030 € |