Als Dolmetscher/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 38.900 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Dolmetscher/in liegt zwischen 31.600 € und 47.200 €.
Was muss ich machen um Dolmetscher zu werden?
Dolmetscher /in ist ein Beruf, dessen staatliche Abschlussprüfung landesrechtlich geregelt ist. Die Ausbildung dauert i.d.R.2-3 Jahre. Für die Zulassung zur Prüfung ist die Teilnahme an einem Bildungsgang nicht verpflichtend. Daneben besteht die Möglichkeit, Dolmetschen an Hochschulen zu studieren.
Was bekommt ein Dolmetscher?
Gehaltsspanne: Dolmetscher /-in in Deutschland 43.408 € 3.501 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.38.116 € 3.074 € (Unteres Quartil) und 49.434 € 3.987 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Wie viel kostet eine Übersetzung pro Wort?
Faktoren, die den Preis beeinflussen –
TextumfangSprachpaarungDringlichkeitSchwierigkeitsgradsind Formatierungsaufgaben notwendig oder nicht
Abhängig von diesen Faktoren können Wort- und Zeilenpreise stark variieren. Der Durchschnittspreis pro Wort liegt in Europa bei etwa 0,15 Euro und kann jedoch zwischen 0,08 bis 0,28 Euro variieren. Der Preis pro Zeile liegt in der Regel zwischen 0,80 und 4,00 Euro,
- Aber was bedeuten die oben gelisteten Faktoren im Detail? Der Textumfang kann den Endpreis beeinflussen, da manche Anbieter ab einer bestimmten Wortzahl einen Rabatt gewähren.
- Auch die Sprachpaarung, also von welcher Sprache in welche Sprache übersetzt wird, kann einen Einfluss auf den Preis haben.
- So sind gängige Sprachenpaarungen wie Englisch-Deutsch häufig etwas preisgünstiger, als weniger gängige Sprachkombinationen wie Spanisch-Russisch.
Sollten Sie eine Fachübersetzung benötigen, also beispielsweise die Übersetzung von Handbüchern, eines Vertrages oder eines medizinischen Fachtextes, so braucht der Übersetzer zusätzlich Kenntnisse in Jura oder Medizin, um den Kontext richtig zu erfassen und übersetzen zu können.
Sprachpaarung | Gängige Sprachpaarungen wie Deutsch – Englisch Weniger gängige Sprachen z.B. Russisch-Spanisch | etwa 0,14 € pro Wort 0,18-0,28 € pro Wort |
Schwierigkeitsgrad | Fachübersetzungen: technische, medizinische, juristische Übersetzungen etc. Lifestyle, allgemeine und gängige Themen | Höhere Kosten Niedrigere Kosten |
Dringlichkeit | Hohe Dringlichkeit (z.B. Übersetzung in 24 Stunden) Keine besondere Dringlichkeit | Zuschläge Normale Kosten |
Hat Dolmetscher Zukunft?
Die Ausbildung zum*r Übersetzer*in und Dolmetscher*in – An alle Fremdsprachenliebhaber*innen und Weltenbummler*innen: Don’t worry! Als Übersetzer*in stehen die Berufschancen auch in Zukunft sehr gut. Die Ausbildung zum*r Übersetzer*in und Dolmetscher*in bereitet Sie mit einem modernen, offenen Ansatz auf die Anforderungen der Branche vor.
- An der Euro Akademie Bamberg zum Beispiel: Mit aufstrebenden Fremdsprachen wie Chinesisch oder Russisch, Auslandspraktika und spannenden Projekten vermittelt die Ausbildung nicht nur Fachwissen, sondern auch ein Feingefühl für die jeweilige Kultur.
- Oder Sie spezialisieren sich auf einen Fachbereich und werden zum gefragten Experten.
An der Würzburger Dolmetscherschule können Sie sich zum Fachübersetzer auf den Gebieten Wirtschaft, Naturwissenschaften und Technik ausbilden lassen. Sie suchen nach einer Ausbildung im Bereich Fremdsprachen und Internationales ? Hier werden Sie fündig!
Wie viel verdient eine Dolmetscherin in Deutschland?
Als Dolmetscher/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 39.300 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Dolmetscher/in liegt zwischen 32.000 € und 47.700 €.
Wie lange dauert es eine Seite zu übersetzen?
Je nach Schwierigkeitsgrad eines Texts lässt sich innerhalb einer Stunde erfahrungsgemäß eine locker beschriebene Seite mit 250 Wörtern bzw.1.650 Anschlägen* übersetzen. Auf einen 8-Stunden-Arbeitstag gerechnet ergeben sich somit 8–12 Normseiten.
Welche Übersetzer verdienen am meisten?
Bestbezahlte Übersetzungsjobs Die Übersetzer der literarischen Werke, die durchschnittlich 51.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, sind die bestbezahlten der vielen Kategorien von Übersetzungsdiensten. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Übersetzung von literarischen Werken in eine neue Sprache anspruchsvoll ist.
- In gewisser Weise muss das Werk in der neuen Sprache tatsächlich „neu geschrieben werden».
- Gedichte, umfangreiche Romane, Zeitschriften und andere Arten von ähnlichen Werken werden alle von literarischen Übersetzern übersetzt.
- Das Ziel ist es, sprachliche Barrieren abzubauen und die Kunst einem globalen Publikum zugänglich zu machen.
Die Übersetzung von medizinischen und juristischen Texten sind zwei weitere Kategorien von Übersetzungen, die sich aufgrund der erforderlichen hohen Genauigkeit gut auszahlen. Im Allgemeinen sind Übersetzer in diesem Bereich Fachexperten in Bereichen, die über ein gründliches Verständnis der Fachterminologie und der Gesetze verfügen.
Aufgrund der wachsenden Anfrage an Lokalisierungen in verschiedenen Branchen werden auch Lokalisierungsdienste sehr gut bezahlt. Da immer mehr Unternehmen weltweit tätig sind, werden Sprach- und Lokalisierungsspezialisten benötigt, um ihnen dabei zu helfen, ihren globalen Marktanteil zu halten. Die Mehrheit dieser Unternehmen ist bereit, im Austausch für qualitätsvolle Übersetzungen erschwingliche Gebühren zu zahlen.
Übersetzer haben jedoch nicht die am besten bezahle Beschäftigung im Bereich der Übersetzung. Simultandolmetscher gehören zu den bestbezahlten Fachleuten in der Sprachdienstleistungsbranche. Das liegt daran, dass Simultandolmetschen die anspruchsvollste Dienstleistung ist.
In welche Sprache wird am meisten übersetzt?
Die Rangliste der meistgesprochenen Sprachen –
Rang | Sprache | Hauptland | Anzahl Länder | Sprecher in Mio. |
---|---|---|---|---|
1 | Englisch | Großbritannien | 99 | 1.121 |
2 | Chinesisch | China | 33 | 1.107 |
3 | Hindu/Urdu | Indien | 10 | 697 |
4 | Spanisch | Spanien | 31 | 513 |
5 | Arabisch | Saudi-Arabien | 60 | 422 |
6 | Französisch | Frankreich | 51 | 285 |
8 | Russisch | Russland | 16 | 264 |
9 | Bengali | Bangladesh | 14 | 262 |
10 | Portugiesisch | Portugal | 12 | 237 |
Sie suchen einen in einer bestimmten Sprache oder für einen bestimmten Dialekt? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. : Die Top 10 der Sprachen
Wie viel verdient ein Freelance Übersetzer?
Gehälter für Freelance Translator
Jobtitel | Gehalt |
---|---|
Gehälter für Freelance Translator – 1 Gehaltsangabe(n) | 29 €/Std. |
Gehälter für Freelance Translator – 1 Gehaltsangabe(n) | 35 €/Std. |
Gehälter für Freelance Translator – 1 Gehaltsangabe(n) | 55 €/Std. |
Gehälter für Freelance Translator – 1 Gehaltsangabe(n) | 35 €/Std. |
Wie viel verdient Übersetzer netto?
Brutto Gehalt als Dolmetscher und Übersetzer –
Beruf | Dolmetscher – Übersetzer/ Dolmetscherin – Übersetzerin |
Monatliches Bruttogehalt | 2.928,60€ |
Jährliches Bruttogehalt | 35.143,18€ |
Das Gehalt für Dolmetscher und Übersetzer liegt monatlich im Schnitt bei 2.928,60€ brutto mit einem Stundensatz von 17,33€. Das Jahreseinkommen beträgt durchschnittlich 35.143,18€. Inhaltsverzeichnis:
Ausbildung zum Dolmetscher und Übersetzer Gehalt als Dolmetscher und Übersetzer Gehalt jetzt vergleichen
+ 6.144,00 € jährlich kassieren? Staatliche Zulagen mitnehmen!! Ihr Bruttogehalt (Monat)* DSGVO sichere Serververbindung
Welche Übersetzer verdienen am meisten?
Zum Inhalt springen Bestbezahlte Übersetzungsjobs Die Welt ist ein großer globaler Platz, und damit man die Grenzen durchlässiger machen kann, muss man grenzüberschreitende Übersetzungssprachen verwenden. Die Bezahlung für Übersetzungsdienste hängt jedoch von einer Reihe von Faktoren ab.
Das sind die Sprachkombinationen, die Art des Übersetzungsdienstes, die Übersetzungsfrist, der Standort der Übersetzer und die Art des Textes bzw. der Information, die übersetzt wird. Alle diese Faktoren haben einen großen Einfluss auf den Projektpreis. Die Übersetzer der literarischen Werke, die durchschnittlich 51.000 US-Dollar pro Jahr verdienen, sind die bestbezahlten der vielen Kategorien von Übersetzungsdiensten.
Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Übersetzung von literarischen Werken in eine neue Sprache anspruchsvoll ist. In gewisser Weise muss das Werk in der neuen Sprache tatsächlich „neu geschrieben werden». Gedichte, umfangreiche Romane, Zeitschriften und andere Arten von ähnlichen Werken werden alle von literarischen Übersetzern übersetzt.
- Das Ziel ist es, sprachliche Barrieren abzubauen und die Kunst einem globalen Publikum zugänglich zu machen.
- Die Übersetzung von medizinischen und juristischen Texten sind zwei weitere Kategorien von Übersetzungen, die sich aufgrund der erforderlichen hohen Genauigkeit gut auszahlen.
- Im Allgemeinen sind Übersetzer in diesem Bereich Fachexperten in Bereichen, die über ein gründliches Verständnis der Fachterminologie und der Gesetze verfügen.
Aufgrund der wachsenden Anfrage an Lokalisierungen in verschiedenen Branchen werden auch Lokalisierungsdienste sehr gut bezahlt. Da immer mehr Unternehmen weltweit tätig sind, werden Sprach- und Lokalisierungsspezialisten benötigt, um ihnen dabei zu helfen, ihren globalen Marktanteil zu halten.
- Die Mehrheit dieser Unternehmen ist bereit, im Austausch für qualitätsvolle Übersetzungen erschwingliche Gebühren zu zahlen.
- Übersetzer haben jedoch nicht die am besten bezahle Beschäftigung im Bereich der Übersetzung.
- Simultandolmetscher gehören zu den bestbezahlten Fachleuten in der Sprachdienstleistungsbranche.
Das liegt daran, dass Simultandolmetschen die anspruchsvollste Dienstleistung ist. Es erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten und Sprachkenntnisse. Ein Dolmetscher hört die Nachricht in einer Sprache interpretiert und übersetzt sie dann in eine andere.
Wie viel kostet eine Übersetzung pro Wort?
Faktoren, die den Preis beeinflussen –
TextumfangSprachpaarungDringlichkeitSchwierigkeitsgradsind Formatierungsaufgaben notwendig oder nicht
Abhängig von diesen Faktoren können Wort- und Zeilenpreise stark variieren. Der Durchschnittspreis pro Wort liegt in Europa bei etwa 0,15 Euro und kann jedoch zwischen 0,08 bis 0,28 Euro variieren. Der Preis pro Zeile liegt in der Regel zwischen 0,80 und 4,00 Euro,
- Aber was bedeuten die oben gelisteten Faktoren im Detail? Der Textumfang kann den Endpreis beeinflussen, da manche Anbieter ab einer bestimmten Wortzahl einen Rabatt gewähren.
- Auch die Sprachpaarung, also von welcher Sprache in welche Sprache übersetzt wird, kann einen Einfluss auf den Preis haben.
- So sind gängige Sprachenpaarungen wie Englisch-Deutsch häufig etwas preisgünstiger, als weniger gängige Sprachkombinationen wie Spanisch-Russisch.
Sollten Sie eine Fachübersetzung benötigen, also beispielsweise die Übersetzung von Handbüchern, eines Vertrages oder eines medizinischen Fachtextes, so braucht der Übersetzer zusätzlich Kenntnisse in Jura oder Medizin, um den Kontext richtig zu erfassen und übersetzen zu können.
Sprachpaarung | Gängige Sprachpaarungen wie Deutsch – Englisch Weniger gängige Sprachen z.B. Russisch-Spanisch | etwa 0,14 € pro Wort 0,18-0,28 € pro Wort |
Schwierigkeitsgrad | Fachübersetzungen: technische, medizinische, juristische Übersetzungen etc. Lifestyle, allgemeine und gängige Themen | Höhere Kosten Niedrigere Kosten |
Dringlichkeit | Hohe Dringlichkeit (z.B. Übersetzung in 24 Stunden) Keine besondere Dringlichkeit | Zuschläge Normale Kosten |