Preisliste Brief/Postkarte International
Formate | Preis in € | Gewicht |
---|---|---|
Postkarte | 0,95 €Marke drucken 3 ) | Flächengewicht 150 – 500 g/m2 |
Standard | 1,10 €Marke drucken 3 ) | bis 20 g |
Kompakt | 1,70 €Marke drucken 3 ) | bis 50 g |
Groß | 3,70 €Marke drucken 3 ) | bis 500 g |
2 weitere Zeilen
Wie lange dauert ein Brief von Deutschland in die USA?
Paket in die USA verschicken Möchten Sie etwas in die USA verschicken? Dann sollten Sie sich vorher über die wichtigsten Regeln zum Versand nach Amerika informieren. Wir erklären Ihnen Portopreise, Versanddauer, Zollbestimmungen und woran Sie beim Brief-, Päckchen- und Paketversand in die USA denken müssen.
- Um eine Postsendung in die USA zu verschicken, müssen Sie zunächst den Preis für das Porto herausfinden.
- Hierzu haben die Deutsche Post, DHL und alle größeren Paketdienstleister eigene Preistabellen veröffentlicht, die regelmäßig aktualisiert werden.
- Beim Versand eines Päckchens oder Pakets in die USA variieren die Preise abhängig davon, ob Sie Ihre oder in eine Postfiliale gehen.
DHL ruft für den Versand in die USA im Jahr 2022 die folgenden Preise auf:
Sendung | Größe | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|
Päckchen XS | max.35 x 25 x 3 cm | bis 2 kg | 10,99 € (online) |
Päckchen M | max. L + B + H = 90 cm | bis 2 kg | 17,99 € (online), 19,49 € (Filiale) |
Paket | max.120 x 60 x 60 cm | bis 5 kg | 47,99 € (online), 49,99 € (Filiale) |
Paket | max.120 x 60 x 60 cm | bis 10 kg | 77,99 € (online), 79,99 € (Filiale) |
Paket | max.120 x 60 x 60 cm | bis 20 kg | 142,99 € (online), 144,99 € (Filiale) |
Paket | max.120 x 60 x 60 cm | bis 31,5 kg | 207,99 € (online), 209,99 € (Filiale) |
Briefe in die USA werden bei der Deutschen Post über die Preisliste „Brief/Postkarte International» abgerechnet. Die Portokosten unterscheiden sich je nach Format und Gewicht. Im Jahr 2022 ruft die Post für Briefe und Postkarten in die USA die folgenden Preise auf:
Sendung | Größe | Gewicht | Preis |
---|---|---|---|
Postkarte | L: 14 cm – 23,5 cm B: 9 cm – 12,5 cm | Flächengewicht 150 – 500 g/m2 | 0,95 € |
Standard | L: 14 cm – 23,5 cm B: 9 cm – 12,5 cm H: bis 0,5 cm | bis 20 g | 1,10 € |
Kompakt | L: 14 cm – 23,5 cm B: 9 cm – 12,5 cm H: bis 1 cm | bis 50 g | 1,70 € |
Groß | L: min.14 cm B: min.9 cm L + B + H = max.90 cm | bis 500 g | 3,70 € |
Maxi | L: min.14 cm B: min.9 cm L + B + H = max.90 cm | bis 1.000 g | 7,00 € |
Maxi | L: min.14 cm B: min.9 cm L + B + H = max.90 cm | bis 2.000 g | 17,00 € |
Für internationale Einschreiben fallen zusätzlich zum Basisporto 3,50 € an. Damit Ihr Brief in die USA schneller ankommt, sollten Sie einen „Priority»-Vermerk anbringen. Der blaue Aufkleber weist die Post an, Ihre Sendung per Luftpost zu verschicken. Die Sticker gibt es in jeder Postfiliale, im Online-Shop oder als, Üblicherweise kommt beim Frankieren von Briefen in die USA die Briefmarke oben rechts in die Ecke und der Priority-Aufkleber links daneben. Wer häufig internationale Briefe verschickt, besorgt sich meist vorgefertigte Briefumschläge, auf denen der Vermerk „Priority Mail» bereits enthalten ist.
- Die typischen Luftpostumschläge mit den rot-blau-weiß gestreiften Rändern gibt es im Internet oder in der Postfiliale zu kaufen.
- Wenn Ihr Brief in die USA den „Priority»-Vermerk hat, können Sie mit einer Versandzeit von drei bis sieben Werktagen rechnen.
- Ohne den Aufkleber dauert die Briefsendung in die Vereinigten Staaten meist zwischen 30 bis 40 Tagen.
Der Versand eines Pakets oder Päckchens in die USA dauert länger als ein Brief: Per Standardversand müssen Sie mit 10 bis 15 Tagen rechnen, bis Ihre Sendung beim Empfänger in den Vereinigten Staaten ankommt. Die Post weist auf ihrer Webseite außerdem darauf hin, dass es bei Paketzustellungen in schwer zugänglichen Gebieten zu längeren Laufzeiten kommen kann.
Wie schicke ich einen Brief in die USA?
Brief in die USA: Priority-Vermerk nicht vergessen! – Einen Brief in die USA solltest du grundsätzlich per Luftpost verschicken lassen, um allzu lange Versandzeiten zu vermeiden. Dies geht am einfachsten mit dem „Priority»-Vermerk auf dem Umschlag. „Priority» ist die Anweisung, deine Briefsendung mit dem Flugzeug statt mit dem Schiff zu versenden und ist entweder als Sticker oder auch als fest aufgedrucktes Design auf dem Briefumschlag gültig.
Was kostet ein Brief in die USA 2023?
USA: Portoerhöhung im Januar 2023 Am 22. Januar 2023 steht die nächste an. Geplant ist, den Preis für eine First-Class-Forever-Briefmarke für den Inlands-Standardbrief von 60 Cent auf 63 Cent zu erhöhen. Wird die von der zuständigen Kommission genehmigt, sollen sich die Porti für First-Class-Sendungen generell um durchschnittlich 4,2 Prozent erhöhen.
Was kostet ein Großbrief in die USA?
Was kostet es einen Großbrief ins Ausland zu versenden? Der Versand eines Großbriefes weltweit kostet nur 3,70 €. In unserem Shop finden Sie eine breite Palette an Briefmarken mit verschiedenen Motiven.
Ist es erlaubt Schokolade in die USA zu schicken?
Sie können Schokolade versenden, solange sie nicht verderblich ist, d.h., sie ist haltbar, auch wenn sie nicht gekühlt oder gefroren aufbewahrt wird. Verderbliche Lebensmittel sind von den meisten Versanddiensten für den Paketversand verboten.
Wie lange dauert der Versand in die USA?
Versandvorbereitung und Laufzeiten
DHL Päckchen | DHL Paket | |
---|---|---|
Laufzeitorientierung Standard (Werktage) | 10-15 | 10-15 |
Laufzeitorientierung Service Versicherung (Werktage) | 6-11 | – |
Laufzeitorientierung Premium (Werktage) | – | 6-11 |
Vollständige Sendungsverfolgung | – | Ja |
Was darf in einen Brief in die USA?
Seit dem 1. Januar 2019 dürfen in Standardbriefen der Deutschen Post keine Waren mehr ins Ausland geschickt werden. In internationalen Briefen sind ausschließlich Dokumente erlaubt. Bücher sind auch verboten. Das Produkt «Büchersendung International» wurde eingestellt.
- Privatkunden müssen für den internationalen Warenversand seit 2019 entweder ein DHL Päckchen oder DHL Paket nutzen.
- Deren Preise sind vielfach teurer als beim Groß- oder Maxibrief.
- Firmenkunden können die preiswertere Versandart «Warenpost» nutzen.
- Das Warenverbot in Auslandsbriefen führte laut Deutscher Post zu einem «dramatischen Absatzverlust nach Verlagerung der warentragenden Produkte in die Warenpost und Päckchen».
Dieser Effekt sei mittlerweile beendet und werde nicht weiter voranschreiten. Das teilte die Deutsche Post der Bundesnetzagentur mit. Es wäre jedoch falsch, den Absatzverlust (Sendungsmengen-Rückgang) negativ für die Deutsche Post darzustellen. Zwar wurden weniger klassische Briefe ins Ausland verschickt, aber viele Kunden werden notgedrungen auf Päckchen oder Paket umgestiegen sein.
Was kostet DHL Brief International?
Online frankieren und Vorteile sichern
Gewicht und Maße | Preise 1 |
---|---|
bis 0,5 kg bis 120 x 60 x 60 cm | 44,79 EUR Filialpreis 52,79 EUR |
bis 1 kg bis 120 x 60 x 60 cm | 46,05 EUR Filialpreis 54,05 EUR |
bis 2 kg bis 120 x 60 x 60 cm | 48,31 EUR Filialpreis 56,31 EUR |
bis 5 kg bis 120 x 60 x 60 cm | 55,47 EUR Filialpreis 63,47 EUR |
Was kostet ein Brief schwerer als 20 Gramm?
Briefporto und Postkarten-Porto in Deutschland 2023
Produkt | Preis in €* | Gewicht |
---|---|---|
Standard*** | 0,85 € Marke drucken * * * * | bis 20 g |
Kompakt | 1,00 €Marke drucken * * * * | bis 50 g |
Groß | 1,60 €Marke drucken * * * * | bis 500 g |
Maxi | 2,75 €Marke drucken **** | bis 1.000 g |
Kann man Süßigkeiten in die USA mitnehmen?
Einreisebestimmungen in die USA Egal ob Urlaubs- oder Geschäftsreise – ein Flug in die USA ist für die meisten Reisenden keine alltägliche Angelegenheit. Dabei gibt es gerade bei Reisen in die USA neben einem gültigen noch weitere sensible Einreise- sowie Einfuhrbestimmungen, an die man sich halten sollte, um Schwierigkeiten am Flughafen zu vermeiden.
Die Vereinigten Staaten haben die allgemeine Corona-Testpflicht für Reisende aus dem Ausland zum 12.06.2022 aufgehoben. Die allgemeine Impfpflicht gegen COVID-19 bleibt jedoch bestehen. Mehr zu den aktuellen Regelungen erfahren Sie in unserem Artikel, Mit Wirkung zum 5. Januar 2023 führen die USA neue Beschränkungen für Reisende aus China und den chinesischen Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macau ein.
Flugreisende müssen unabhängig von ihrer Nationalität bereits vor dem Abflug einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als zwei Tage sein darf., um ohne Visum in die USA reisen zu können! Je nach Airline werden bereits im Flugzeug kleine blaue Kärtchen zur Zollerklärung in den USA verteilt.
- Personen, die keine anmeldepflichtigen Waren dabei haben oder
- Personen, die anmeldepflichtige Waren mit sich führen
Die Zollerklärung müssen Sie in der Regel bereits beim Flug in die USA ausfüllen. Die anzumeldenden Waren werden dort begutachtet und Zölle und Steuern berechnet, ggf. wird die Ware konfisziert. Wer mit einer deutschen Airline in die USA fliegt, bekommt in der Regel die deutsche Übersetzung des Formulars gereicht.
- Süßigkeiten und Schokolade
- Backwaren
- Nüsse
- Getrocknete Früchte
- Gewürze
- Pflanzenöle
- Mehl
- Nudeln ohne Ei
- Reis
- Hartkäse
- Kaffee und Tee
In jedem Fall müssen alle Lebensmittel bei der Ankunft in den USA deklariert werden, da ansonsten Strafen von bis zu 10.000 USD drohen. An den Flughäfen werden teilweise Spürhunde eingesetzt, die speziell auf das Erkennen von Lebensmitteln trainiert sind. Backwaren dürfen leider nur in der Originalverpackung mit in die USA gebracht werden. Die folgenden Lebensmittel dürfen definitiv nicht in die USA mitgenommen werden:
- Fleisch und Fleischprodukte, weder frisch, noch getrocknet oder in Dosen verpackt
- Tiererzeugnisse
- Pflanzen
- Pflanzensamen oder -knollen
- Frische Milchprodukte
- Kinderüberraschungseier, da hier eine Süßigkeit nicht essbare Objekte enthält, die Kinder verschlucken könnten
Bei einer angemessenen Menge an Milch oder Milcherzeugnissen kann eine Ausnahme gemacht werden, wenn diese zur Zubereitung von Babynahrung benötigt wird. Für Obst- und Gemüsesorten gelten ebenfalls Einfuhrbeschränkungen, die sich aber häufig ändern. Daher sollten sich Reisende vorab bei Bedarf auf der Internetseite des ) informieren.
Achtung: Auch Lebensmittel, die im Flugzeug verteilt wurden, wie beispielsweise Äpfel oder Joghurt, dürfen nicht mit in die USA genommen werden, sondern müssen vorab konsumiert werden. Tabak, Alkohol und Geschenke diverser Arten werden gerne von Reisenden am Flughafen im Duty-Free Shop gekauft. Allerdings sollte man sich über die Einfuhrbestimmungen vorab im Klaren sein.
Werden diese Mengenangaben überschritten, muss mit hohen Zollgebühren und Steuern gerechnet werden. Über 18-Jährige dürfen folgenden Mengen mit in die USA bringen:
- ca.250 g Tabak,
- max.200 Zigaretten oder
- max.50 Zigarren
Über 21-Jährige dürfen zudem noch mitbringen: Achtung: Die Einfuhr von Absinth ist grundsätzlich verboten, da dieser Thujone enthält. Geschenke sind in einem Wert von maximal 100 USD erlaubt. Da die Grenzkontrollmitarbeiter diese unter Umständen genau untersuchen wollen, sollten Geschenke noch nicht final verpackt sein. Bargeldbeträge unter 10.000 USD müssen nicht beim Zoll deklariert werden. Medikamente dürfen nur in den Mengen in die USA eingeführt werden, wie sie für den Aufenthalt benötigt werden. Verschreibungspflichtige Medikamente, die abhängig machen können, müssen sich in der Originalverpackung inkl. Beipackzettel befinden. Dazu zählen:
- – Beruhigungsmittel
- – Schlafmittel
- – Antidepressiva
- – Hustenmedizin
Außerdem muss ein entsprechendes englischsprachiges Attest vom Arzt vorgelegt werden. Grundsätzlich dürfen keine Drogen oder Betäubungsmittel in die USA eingeführt werden. Haustiere, wie Katzen oder Hunde, dürfen grundsätzlich mit in die USA genommen werden.
Allerdings gibt es bestimmte Regularien zu beachten, die sowohl von der Airline, als auch von der US Zollbehörde kommen. Airline: Jede Airline hat ihre eigenen Vorschriften, ob Tiere im Flugzeug transportiert werden dürfen, zu welchen Bedingungen und welche Kosten dabei anfallen. Zudem gibt es Begrenzungen, wie viele Tiere maximal in der Kabine und im Gepäckraum mitgeführt werden können.
Daher sollten Sie sich frühzeitig bei Ihrer Fluggesellschaft informieren und bei Bedarf Ihr Tier rechtzeitig anmelden. Für Servicehunde, z.B. Blindenhunde, gelten abweichende Regelungen. US Zollbehörde: Transportbox Die Box, in der das Tier während des Fluges transportiert werden muss, sollte von der International Air Transport Association (IATA) zertifiziert sein.
- Die Größe der Box richtet sich nach der Größe und dem Gewicht des Tieres.
- Dabei gilt, dass diese groß genug sein muss, dass das Tier sich hinstellen und drehen kann.
- Es dürfen auch gebrauchte Boxen verwendet werden.
- Passt die Box unter den Vordersitz und wiegt das Tier weniger als 8 kg, kann es bei vielen Airlines auch mit in der Kabine fliegen.
Ansonsten gilt der Vierbeiner als „begleitendes Tier» und muss im klimatisierten Gepäckraum transportiert werden. Mit dem eigenen Hund in die USA zu fliegen ist grundsätzlich kein Problem! Tierärztliche Bescheinigungen Hunde und Katzen benötigen ein englischsprachiges Gesundheitszeugnis, welches belegt, dass sie keine Krankheiten haben, die auf den Menschen übertragbar ist.
Zudem muss bei einem Hund der Impfpass bzw. Heimtierausweis mitgeführt werden. Dieser muss belegen, dass der Hund mindestens 30 Tage und maximal 12 Monate vor Einreise in die USA gegen Tollwut geimpft wurde. Ausnahme: Das Tier hat mindestens 6 Monate in einem Gebiet gelebt, welches vom Gesundheitsdienst als tollwutfreie Zone erklärt wurde, z.B.
Australien, oder es ist jünger als 3 Monate und darf deshalb noch nicht geimpft werden. In diesem Fall muss es so lange in den USA in Quarantäne bleiben, bis es alt genug zur Impfung ist und im Anschluss noch einmal 30 Tage dort bleiben. Weiterhin gibt es in Abhängigkeit von regionalen oder aktuellen Tierkrankheiten weitere Bestimmungen.
Ommt der Hund beispielsweise aus einem Land, in dem es vermehrt die Schraubenwurmfliege gibt, muss der Tierarzt vorab einen Nicht-Befall nachweisen. Bei jeder Einreise wird der Gesundheitszustand des Tieres kontrolliert. Falls es nicht alle gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllt, darf es nicht einreisen und wird auf Ihre Kosten zurückgeschickt.
Wer mit seinem Hund oder seiner Katze nach Hawaii, Guam oder Amerikanisch-Samoa reisen möchte, muss sein Tier dort zusätzlich noch 120 Tage in Quarantäne lassen. Bei Tieren wie Reptilien oder Wirbellosen gelten gesonderte Einschränkungen, die auf den Seiten des nachgelesen werden können.
- Vollautomatisierten Waffen
- Halbautomatisierten Waffen
- Sonstige Waffen, z.B. Springmesser
Handfeuerwaffen dürfen nur dann mitgeführt werden, wenn dafür eine spezielle Genehmigung vorliegt. Erlaubt ist die Einfuhr von:
- Sportwaffen
- Waffen für eine genehmigte Jagd
- Monition
Allerdings müssen diese bei der Fluggesellschaft angemeldet sein und ungeladen und in einer verschlossenen Box als Gepäck aufgegeben werden. Bei der Ausreise aus der USA muss die Waffe und die restliche Munition wieder mitgenommen werden. Zusätzlich zu den genannten Waren gibt es noch weitere Gegenstände, die nicht mit in die USA eingeführt werden dürfen. Diese sind zum Beispiel:
- Entflammbare oder explosive Materialien, z.B. Feuerwerkskörper
- Pornographische Veröffentlichungen
- Hunde- oder Katzenfelle
- Kulturelles Eigentum
- Gebrannte CDs oder DVDs mit unerlaubt kopiertem Material
Folgende Produkte dürfen nur unter gesonderten Auflagen mitgeführt werden und wenn vorab eine entsprechende Genehmigung eingeholt wurde:
- Elfenbein – außer es ist nachweislich älter als 100 Jahre, z.B. bei Antiquitäten
- Jagdtrophäen
- Erde, Sand und Boden
Wer die gegebenen Einfuhrgrenzen überschreitet, d.h. mehr Produkte in die USA einführen möchte, als die Freigrenzen erlauben, der muss mit teilweise hohen Zollabgaben am Flughafen rechnen. Wie hoch diese genau sind, hängt stark von der Art des einzuführenden Gegenstandes ab.
Die Zoll- und Grenzbehörde U.S. Customs and Border Protection (CBP) hat hierfür das sogenannte entwickelt, aus welchem Sie Ihre individuellen Gebühren entnehmen können. Da dieses System allerdings sehr umfangreich und stellenweise undurchsichtig ist, bietet es sich bei wichtigen Nachfragen an, die und dabei den Grenzbeamten das einzuführende Produkt sowie dessen Menge genau zu beschreiben und um eine Auskunft zu bitten.
Um die Sicherheitsanforderungen an Flughäfen zu erhöhen, hat das US Heimatschutzministerium im November 2010 das so genannte Transportation Security Administration Programm (TSA) ins Leben gerufen. Im Rahmen dessen sind Fluggesellschaften unter anderem dazu verpflichtet, aufgegebenes Gepäck bei Ein- oder Weiterreise genauestens zu kontrollieren. Sichern Sie Ihren Koffer mit einem TSA Schloss, damit Ihre Gepäck nicht vom US Zoll aufgebrochen werden muss! Hat der Passagier sein Gepäckstück verschlossen, so werden die TSA Mitarbeiter dieses Schloss im Zweifelsfall aufbrechen, um den Inhalt untersuchen zu können.
Für diese Beschädigungen oder auch Verzögerungen an der Gepäckausgabe übernimmt die TSA Behörde keine Haftung. Daher sollte man, wenn man sein Gepäck während des Fluges abschließen möchte, in jedem Fall ein so genanntes TSA Schloss verwenden. Dieses kann vom Sicherheitspersonal problemlos mit einem Generalschlüssel geöffnet werden.
Nachdem der Inhalt des Gepäcks untersucht wurde, können die Mitarbeiter das Schloss wieder verschließen, wobei sich automatisch die Zahlenkombination des Passagiers wieder einstellt. : Einreisebestimmungen in die USA
Werden Briefe bei der Post durchleuchtet?
© dpa Geldgeschenke per Post – aber plötzlich fehlt das Geld? – Zehn Euro versandte eine Leserin in einem Brief, den Schein hatte sie mit Tesafilm so aufgeklebt, dass er von außen weder sicht- noch fühlbar war. Der Brief erreichte den Empfänger zwar, allerdings ohne das Geldgeschenk.
- Das Kuvert sei sorgfältig geöffnet und wieder geschlossen worden, berichtet die Postkundin.
- Sie fragt sich nun: Werden möglicherweise Geräte zur Durchleuchtung der Briefe eingesetzt? Das kann Post-Pressesprecher Erwin Nier ausschließen.
- Sendungen würden nur im Einvernehmen mit den Strafverfolgungsbehörden durchleuchtet, stellt er klar.
Natürlich könne man nicht ausschließen, dass es auch unter den Postmitarbeitern – wie in jeder anderen Branche – schwarze Schafe gibt. Häufen sich Beschwerden über verlorene oder unvollständige Sendungen, forsche die Post nach: «Die meisten erwischen wir», so Nier.
Was darf man als Geschenk in die USA schicken?
Checkliste zum Paketversand nach Amerika – Die Wareneinfuhr in die Vereinigten Staaten unterliegt strengen Kontrollen durch die Zollbehörden. Damit Ihre Sendung nach Amerika diese Kontrollen zügig passiert, ist es äußerst wichtig, dass Sie die richtigen Sendungspapiere in englischer Sprache korrekt ausgefüllt beilegen.
Geschenksendungen mit einem Warenwert von bis zu 100,- USD pro Empfänger können Sie zoll- und abgabenfrei als Paket nach Amerika versenden. Eine Ausnahme stellen jedoch alkoholische Getränke und alkoholhaltige Parfüms dar, die nur bis zu einem Gesamtwert von 5,- USD zollfrei versendet werden dürfen. Tabakwaren müssen hingegen immer verzollt und versteuert werden.
HINWEIS: Die gesamte Geschenksendung ist dann nicht mehr zoll- und steuerfrei, wenn sich in der Sendung irgendeine Ware befindet, die verzollt und versteuert werden muss oder wenn die Freigrenze von 100,- USD je Empfänger überschritten wird. Hinweise zum gewerblichen Paketversand in die USA
Sie benötigen eine EORI-Nummer sowie eine Handelsrechnung in englischer Sprache. Bei Mustersendungen ist auf einer Proformarechnung der Hinweis „MARKET SAMPLES – NOT FOR RESALE» anzubringen.
Ab einem Warenwert von 1.000,- EUR benötigen Sie eine Ausfuhranmeldung,
Für pflanzliche und tierische Produkte sind Gesundheitszeugnisse erforderlich. Bei Heilkräutern, Textilien, Giften und Pestiziden sind Etikettierungsvorschriften zu beachten. Besondere Vorschriften gelten auch für Alkohol, Bekleidung, Chemikalien, Porzellan, Keramik, Spielwaren und zerlegte Möbel. Sendungen mit Kosmetik und pharmazeutischen Produkten an Privatpersonen muss eine Genehmigung der Food and Drug Administration beiliegen. Für Medikamente benötigen Sie eine America-Rechnung. Warensendungen über 2.000,- USD müssen vom Empfänger selbst verzollt werden.
Kann ich Schokolade in einem Brief verschicken?
Darf man Schokolade in einem Brief verschicken? Ja. Kleine Schokoriegel können sicher in gepolsterten Umschlägen verschickt werden.
Wie lange dauert der Versand in die USA?
Versandvorbereitung und Laufzeiten
DHL Päckchen | DHL Paket | |
---|---|---|
Laufzeitorientierung Standard (Werktage) | 10-15 | 10-15 |
Laufzeitorientierung Service Versicherung (Werktage) | 6-11 | – |
Laufzeitorientierung Premium (Werktage) | – | 6-11 |
Vollständige Sendungsverfolgung | – | Ja |
Was darf in einen Brief in die USA?
Seit dem 1. Januar 2019 dürfen in Standardbriefen der Deutschen Post keine Waren mehr ins Ausland geschickt werden. In internationalen Briefen sind ausschließlich Dokumente erlaubt. Bücher sind auch verboten. Das Produkt «Büchersendung International» wurde eingestellt.
- Privatkunden müssen für den internationalen Warenversand seit 2019 entweder ein DHL Päckchen oder DHL Paket nutzen.
- Deren Preise sind vielfach teurer als beim Groß- oder Maxibrief.
- Firmenkunden können die preiswertere Versandart «Warenpost» nutzen.
- Das Warenverbot in Auslandsbriefen führte laut Deutscher Post zu einem «dramatischen Absatzverlust nach Verlagerung der warentragenden Produkte in die Warenpost und Päckchen».
Dieser Effekt sei mittlerweile beendet und werde nicht weiter voranschreiten. Das teilte die Deutsche Post der Bundesnetzagentur mit. Es wäre jedoch falsch, den Absatzverlust (Sendungsmengen-Rückgang) negativ für die Deutsche Post darzustellen. Zwar wurden weniger klassische Briefe ins Ausland verschickt, aber viele Kunden werden notgedrungen auf Päckchen oder Paket umgestiegen sein.
Wie lange brauchen Postkarten von USA nach Deutschland?
Antworten (2) Mopar Ich weiss es nicht genau und es ist wahrscheinlich auch nicht immer gleich, aber ich denke so ca. eine Woche. Ich habe meine Karten immer gegen Ende losgeschickt und sie sind immer ein paar Tage nach mir angekommen 😉 BieneMaya84 Postkarten brauchen grundsätzlich länger als ganz normale Briefe. Ihnen wird nicht die Wichtigkeit und Eiligkeit beigemessen, was ja auch meistens richtig ist. Von den USA solltest du schon ca. fünf Tage rechnen, bis die Postkarte in Deutschland ist.
Wie lange dauert es bis ein Brief ankommt?
Deutsche Post Lieferzeiten fr Briefe – Wie lange braucht ein Brief innerhalb Deutschlands? Laut der Deutschen Post ist fr Briefe innerhalb Deutschlands nur ein Werktag vorgesehen. Die Prfungen des TV haben ergeben: Rund 90 % aller Briefe kommen tatschlich am nchsten Werktag beim Empfnger an.
- Beispiel: Briefe, die am Montag verschickt werden, kommen bereits am Dienstag an.
- Vorausgesetzt, der Briefkasten wird am Montag nach Einwurf des Briefes noch einmal ausgeleert.
- Doch: Wie lange braucht ein Brief innerhalb einer Stadt? Bei Zustellungen innerhalb einer Stadt, kommen die Briefe normalerweise am nchsten Werktag an.
Ob Sie den Brief an ihren Nachbarn oder bis zum anderen Ende Deutschlands schicken, macht in zeitlicher Hinsicht also keinen Unterschied.