Du kannst Sprachen auf Duolingo völlig kostenlos lernen.
Wie viel kostet das Duolingo Abo?
Die Duolingo Kosten auf einen Blick – Wichtig! Die folgender Preise beziehen sich auf den Kauf über die Duolingo Website, Wenn du über denn App- oder PlayStore kaufst, werden ggf. zusätzlich 30% des Kaufpreises als Gebühr aufgeschlagen. Deshalb immer über die Website buchen! Momentan gibt es drei Abonnement-Optionen, um alle Inhalte bei Duolingo freizuschalten. Diese sind: Alle Super-Optionen auf einen Blick Das 1-Monats-Abonnement wird monatlich abgerechnet mit je 14,99€. Pro Jahr ergeben sich so knapp 180€, was schon recht viel ist. Das Jahresabo kostet dabei weniger als die Hälfte: 6,49€ pro Monat rechnen sich aus der jährlichen Abbuchung von 77,99€.
Man sieht, viel Auswahl gibt es nicht. Natürlich lohnt es sich, hier entweder das Jahresabonnement zu wählen, oder noch besser, sich den Preis des Familienabos mit bis zu fünf anderen Personen zu teilen. So kann man vor allem im Gegensatz zum 1-Monats-Abo deutlich sparen und Duolingo schon ab 1,70€ monatlich nutzen.
Doch auch bei nur zwei Personen lohnt es sich schon: Hier zahlt jeder nur 5€ im Monat, immer noch weniger als beim Jahresabo für Einzelpersonen. Ein guter Deal!
Was ist der Unterschied zwischen Duolingo und Duolingo Plus?
Duolingo Plus ist eine Premium-Ergänzung zum Duolingo-Erlebnis. Mit Duolingo Plus hast du folgende Vorteile: ein werbefreies Lernerlebnis. die Möglichkeit, Lektionen für den Offline-Gebrauch herunterzuladen.
Wie viel kostet Duolingo Plus im Monat?
Preis-Leistungsverhältnis von Duolingo Plus – Duolingo Plus kostet je nach Vertragslaufzeit zwischen 13,99€/Monat und 7,49€/Monat.
Kann man mit Duolingo wirklich eine Sprache lernen?
Schon jetzt kann dich Duolingo ziemlich weit bringen: Eine Studie von 2020 (auf Englisch) fand heraus, dass Lernende in den Spanisch- und Französischkursen von Duolingo genauso gut in Hörverständnis- und Leseverständnis-Tests abschnitten wie Studierende, die vier Semester lang Universitäts-Sprachkurse besucht hatten –
Kann man DuoLingo monatlich kündigen?
Du kannst dein Duolingo Plus-Abo jederzeit kündigen. Bitte beachte: Wie du kündigen musst, hängt davon ab, wo du das Abo abgeschlossen hast: Google Play (Android) App Store/iTunes (iOS)
Für wen ist Duolingo geeignet?
Lingvist vs. Duolingo: Welche App ist für wen am besten geeignet? – Duolingo ist für absolute Anfänger ideal. Wenn du zum ersten Mal versuchst, eine neue Sprache zu lernen, ist der Start mit einem sehr einfachen Wortschatz ideal. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Hobby bist, oder dir die Zeit vertreiben und gleichzeitig etwas produktiv sein möchtest, könnte diese App eine gute Lösung sein.
- Lingvist ist gut für Anfänger sowie für jene mit mittlerem und fortgeschrittenem Sprachniveau geeignet.
- Wenn du bereits ein paar Vokabeln kennst, hast du eine gute Grundlage für das weitere Lernen.
- Lernende mit mittlerem und hohem Sprachniveau finden in Lingvist eine großartige App, um ihr Wissen zu testen und weitere – ihrem Sprachniveau entsprechende – Vokabeln zu lernen.
Wenn du eine andere Sprache aus Berufszwecken lernst, kann Lingvist mit seinem Custom-Stapeltool dir helfen, das richtige Vokabular für deine Branche zusammenzustellen. Lingvist-Nutzer fanden die App sehr hilfreich als Zusatztool, um schneller Fortschritte zu erzielen, während sie mit Sprachtutoren oder Büchern lernen.
Welche Fremdsprachen App ist die beste?
Babbel – Eine der besten Sprachlern-Apps ist definitiv Babbel, Mit dieser App könnt ihr 14 verschiedene Sprachen lernen. Der Sprachkurs benutzt verschiedene Aufgabentypen, um das Lernen so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Die einzelnen Lektionen sind dabei recht kurz, wodurch es einfach ist, sie in den Alltag einzubauen.
- Durch interaktive Dialogübungen und Spracherkennung lernt ihr, auch im wirklichen Leben sicher selbstbewusst zu sprechen.
- Neben den regulären Lektionen gibt es außerdem einen Wortschatztrainer.
- Wie genau man die Vokabeln lernt, kann man sich selbst aussuchen.
- Dabei könnt ihr zwischen Karteikarten, Hören, Sprechen und Schreiben wählen.
Ein cooles Extra ist die Möglichkeit, über Podcasts in der jeweiligen Fremdsprache zu lernen. Die kurzen Folgen erzählen jeweils kleine Geschichten, die man sich anhören oder auch mitlesen kann. Zusätzlich gibt es immer wieder Anmerkungen zu angewandten Grammatikthemen oder Ausdrucksformen von Sprachexperten.
Wer bezahlt sie DuoLingo?
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten und PayPal sowie Alipay in China.