Apúntateuna

Actividades sociales | Noticias | Información

Wie Groß Ist Ein Iphone 12?

Wie Groß Ist Ein Iphone 12
Schwarz, Weiß, (PRODUCT)RED, Grün, Blau, Violett Ceramic Shield auf der Vorderseite Design aus Glas auf der Rückseite und Aluminium Breite: 71,5 mm Höhe: 146,7 mm Tiefe: 7,4 mm

Super Retina XDR Display 6,1″ All‑Screen OLED Display (15,4 cm Diagonale) 2532 x 1170 Pixel bei 460 ppi HDR Display True Tone Großer Farbraum (P3) Haptic Touch Typisches Kontrast­verhältnis: 2.000.000:1 625 Nits maximale typische Helligkeit, 1200 Nits maximale Helligkeit (HDR) Fettabweisende Beschichtung Unterstützung für die Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig

Das iPhone 12 Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ (15,40 cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner. Nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten)

A14 Bionic Chip 6‑Core CPU mit 2 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen 4‑Core GPU 16‑Core Neural Engine

12 MP Zwei-Kamera-System (Weitwinkel und Ultraweitwinkel) Weitwinkel: ƒ/1.6 Blende Ultraweitwinkel: ƒ/2.4 Blende und 120° Sichtfeld 2x optisches Auszoomen Bis zu 5x digitaler Zoom Porträtmodus mit fortschrittlichem Bokeh und Tiefen‑Kontrolle Porträtlicht mit sechs Effekten (Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne Mono, High‑Key Mono) Optische Bild­stabilisierung (Weitwinkel) Objektiv mit 7 Elementen (Weitwinkel), Objektiv mit 5 Elementen (Ultraweitwinkel) True Tone Blitz mit Langzeit‑Synchronisation Panoramabild (bis zu 63 MP) Objektiv­ab­deckung aus Saphirkristall 100 % Focus Pixel (Weitwinkel) Nachtmodus Deep Fusion Smart HDR 3 Fotos und Live Photos mit großem Farbraum Objektivkorrektur (Ultraweitwinkel) Fortschrittliche Rote‑Augen-Korrektur Automatische Bild­stabilisierung Serienbildmodus Geotagging für Fotos Aufgenommene Bildformate: HEIF und JPEG

HDR Video­aufnahme mit Dolby Vision bis zu 4K mit 30 fps 4K Videoaufnahme mit 24 fps, 25 fps, 30 fps oder 60 fps 1080p HD Videoaufnahme mit 25 fps, 30 fps oder 60 fps 720p HD Videoaufnahme mit 30 fps Optische Bild­stabilisierung für Video (Weitwinkel) 2x optisches Auszoomen Bis zu 3x digitaler Zoom Audiozoom True Tone Blitz QuickTake Video Unterstützung für Zeitlupen­video in 1080p mit 120 fps oder 240 fps Zeitraffervideo mit Bild­stabilisierung Nachtmodus Zeitraffer Cinematic Video­stabilisierung (4K, 1080p und 720p) Kontinuierlicher Autofokus Während der Aufnahme von 4K Video Fotos mit 8 MP machen Zoomen bei der Wiedergabe Aufgenommene Videoformate: HEVC und H.264 Stereoaufnahme

12 MP Kamera ƒ/2.2 Blende Porträtmodus mit fortschrittlichem Bokeh und Tiefen‑Kontrolle Porträtlicht mit sechs Effekten (Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne Mono, High‑Key Mono) Animoji und Memoji Nachtmodus Deep Fusion Smart HDR 3 HDR Video­aufnahme mit Dolby Vision bis zu 4K mit 30 fps 4K Videoaufnahme mit 24 fps, 25 fps, 30 fps oder 60 fps 1080p HD Videoaufnahme mit 25 fps, 30 fps oder 60 fps Unterstützung für Zeitlupen­video in 1080p mit 120 fps Zeitraffervideo mit Bild­stabilisierung Nachtmodus Zeitraffer Cinematic Video­stabilisierung (4K, 1080p und 720p) QuickTake Video Fotos und Live Photos mit großem Farbraum Objektivkorrektur Retina Blitz Automatische Bild­stabilisierung Serienbildmodus

Ermöglicht durch die TrueDepth Kamera für Gesichts­erkennung

Mit deinem iPhone und Face ID in Geschäften, Apps und im Internet bezahlen Auf dem Mac getätigte Apple Pay Käufe abschließen

Weitere Infos zu Apple Pay Modell A2403 *

5G NR (Frequenzbänder n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78, n79) FDD‑LTE (Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 66) TD‑LTE (Frequenzbänder 34, 38, 39, 40, 41, 42, 46, 48) CDMA EV‑DO Rev. A (800, 1900 MHz) UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz) GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)

Alle Modelle

5G (sub‑6 GHz) mit 4×4 MIMO 4 Gigabit LTE mit 4×4 MIMO und LAA 4 WLAN 6 (802.11ax) mit 2×2 MIMO Bluetooth 5.0 Ultrabreitband-Chip für räumliches Bewusstsein 5 NFC mit Lesemodus Express Cards mit Energie­­reserve

Integriertes GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und BeiDou Digitaler Kompass WLAN Mobilfunk iBeacon Mikro-Ortung

FaceTime Videoanrufe über Mobilfunk oder WLAN FaceTime HD (1080p) Videoanrufe über 5G oder WLAN Teile Erlebnisse wie Filme, Fernseh­serien, Musik und andere Apps in einem FaceTime Anruf mit SharePlay Bildschirmfreigabe Porträtmodus in FaceTime Video 3D Audio Mikrofonmodi: Stimmisolation und Breites Spektrum Zoom mit der Rückkamera

FaceTime Audioanrufe Voice over LTE (VoLTE) 4 Anrufe über WLAN 4 Teile Erlebnisse wie Filme, Fernseh­serien, Musik und andere Apps in einem FaceTime Anruf mit SharePlay Bildschirmfreigabe 3D Audio Mikrofonmodi: Stimmisolation und Breites Spektrum

Zu den unterstützten Formaten gehören AAC, MP3, Apple Lossless, FLAC, Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos 3D Audio­wiedergabe Von Benutzer:innen festlegbare maximale Lautstärke

Zu den unterstützten Formaten gehören HEVC und H.264 HDR mit Dolby Vision, HDR10 und HLG Bis zu 4K HDR AirPlay für Mirroring, Fotos und Videoausgabe an Apple TV (2. Generation oder neuer) oder AirPlay 2 fähiges Smart TV Video Mirroring und Videoausgabe: Unterstützung für bis zu 1080p über Lightning Digital AV Adapter und Lightning auf VGA Adapter (Adapter separat erhältlich) 7

Mit deiner Stimme Nach­richten senden, Erinne­rungen erstellen und mehr Nur mit deiner Stimme und „Hey Siri» aktivieren Mit deiner Stimme Kurzbefehle in deinen Lieblingsapps ausführen

Weitere Infos zu Siri Lautstärke Klingeln / Lautlos Seiten­taste Integrierter Stereo-Lautsprecher Integriertes Mikrofon Lightning Anschluss Integrierte Mikrofone Integrierter Stereo-Lautsprecher Video­wiedergabe: Bis zu 17 Std. Video­wiedergabe (gestreamt): Bis zu 11 Std. Audio­wiedergabe: Bis zu 65 Std.

Integrierte wieder­aufladbare Lithium-Ionen-Batterie Kabelloses Laden bis zu 15 W mit MagSafe 10 Kabelloses Laden bis zu 7,5 W mit Qi 10 Aufladen über USB am Computer oder Netzteil Schnelles Aufladen: Bis zu 50 % in 30 Minuten 11 mit 20W Netzteil oder höher (separat erhältlich)

Kabelloses Laden bis zu 15 W 10 Ring von Magneten Ausrichtungsmagnet Zubehör­erkennung NFC Magnetometer

Face ID Barometer 3-Achsen Gyrosensor Beschleunigungs­sensor Näherungssensor Umgebungslicht­sensor

iOS 16 iOS ist das persönlichste und sicherste mobile Betriebs­system der Welt. Es ist voll mit leistungs­starken Features und dafür gemacht, deine persönlichen Daten zu schützen.

Neu in iOS 16 Integrierte Bedienungs­hilfen mit Unter­stützung für Seh­vermögen, Mobilität, Hör­vermögen und kognitive Einschränkungen helfen dir, dein iPhone optimal zu nutzen. Weitere Infos Funktionen:

VoiceOver Zoom Lupe RTT und TTY Unterstützung Siri und Diktierfunktion Siri schreiben Schalter­steuerung Erweiterte Untertitel AssistiveTouch Bildschirminhalt sprechen Rückseite antippen

Kamera Fotos Health Nach­richten Telefon FaceTime Mail Musik Wallet Safari Karten Siri Kalender iTunes Store App Store Notizen Kontakte Bücher Home Wetter Erinne­rungen Uhr TV Aktien Rechner Sprach­memos Kompass Podcasts Watch Tipps Wo ist? Einstellungen Dateien Maßband Lupe Kurzbefehle Übersetzen iMovie Pages Keynote Numbers GarageBand Apple Store iTunes Remote Clips Support

Dual SIM (Nano‑SIM und eSIM) 12 iPhone 12 sind nicht mit vorhandenen Micro‑SIM Karten kompatibel.

Anzeigbare Dokumenttypen,jpg,,tiff und,gif (Bilder),,doc und,docx (Microsoft Word),,htm und,html (Webseiten),,key (Keynote),,numbers (Numbers),,pages (Pages),,pdf (Vorschau und Adobe Acrobat),,ppt und,pptx (Microsoft PowerPoint),,txt (Text),,rtf (Rich Text Format),,vcf (Kontaktdaten),,xls und,xlsx (Microsoft Excel),,zip,,ics,,usdz (USDZ Universal)

Apple ID (für einige Funktionen erforderlich) Internetzugang 13 Synchronisierung mit einem Mac oder PC erfordert:

macOS Catalina 10.15 oder neuer mit Finder macOS El Capitan 10.11.6 bis macOS Mojave 10.14.6 mit iTunes 12.8 oder neuer Windows 7 oder neuer mit iTunes 12.10.10 oder neuer (kostenloser Download unter itunes.com/de/download )

Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C Lagertemperatur: –20 °C bis 45 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend Maximale Betriebshöhe: getestet bis 3000 m über NN, ohne Druckausgleich Unterstützte Sprachen Englisch (Australien, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell, Hongkong traditionell), Französisch (Kanada, Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Arabisch, Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Malaysisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch Unterstützung für QuickType Tastatur Englisch (Australien, Kanada, Indien, Singapur, Großbritannien, USA), Chinesisch vereinfacht (Handschrift, Pinyin QWERTY, Pinyin 10 Key, Shuangpin, Wubihua), Chinesisch traditionell (Cangjie, Handschrift, Pinyin QWERTY, Pinyin 10 Key, Shuangpin, Wubihua, Sucheng, Zhuyin), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Japanisch (Kana, Romaji), Koreanisch (2‑Set, 10 Key), Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Ainu, Albanisch, Amharisch, Arabisch (Hocharabisch, Najdi), Armenisch, Assamesisch, Assyrisch, Aserbaidschanisch, Bengali, Belarusisch, Bodo, Bulgarisch, Birmanisch, Kantonesisch traditionell (Cangjie, Handschrift, Wubihua, Sucheng), Katalanisch, Cherokee, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Dhivehi, Dogri, Niederländisch, Emoji, Estnisch, Färöisch, Filipino, Finnisch, Flämisch, Fula (Adlam), Georgisch, Griechisch, Gujarati, Hawaiisch, Hebräisch, Hindi (Devanagari, Lateinisch, Transliteration), Ungarisch, Isländisch, Igbo, Indonesisch, Irisches Gälisch, Kannada, Kashmiri (Arabisch, Devanagari), Kasachisch, Khmer, Konkani (Devanagari), Kurdisch (Arabisch, Lateinisch), Kirgisisch, Lao, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Maithili, Malaysisch (Arabisch, Lateinisch), Malayalam, Maltesisch, Manipuri (Bengali, Meitei‑Mayek), Maori, Marathi, Mongolisch, Navajo, Nepali, Norwegisch (Bokmål, Neunorwegisch), Oriya, Paschtunisch, Persisch, Persisch (Afghanistan), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Punjabi, Rohingya, Rumänisch, Russisch, Sanskrit, Santali (Devanagari, Ol Chiki), Serbisch (Kyrillisch, Lateinisch), Sindhi (Arabisch, Devanagari), Singhalesisch, Slowakisch, Slowenisch, Swahili, Schwedisch, Tadschikisch, Tamil (Anjal, Tamil 99), Telugu, Thai, Tibetisch, Tongaisch, Türkisch, Turkmenisch, Ukrainisch, Urdu, Uigurisch, Usbekisch (Arabisch, Kyrillisch, Lateinisch), Vietnamesisch, Walisisch Unterstützung für QuickType Tastatur mit Autokorrektur Arabisch (Hocharabisch), Arabisch (Najdi), Bengali, Bulgarisch, Katalanisch, Cherokee, Chinesisch – vereinfacht (Pinyin QWERTY), Chinesisch – traditionell (Pinyin QWERTY), Chinesisch – traditionell (Zhuyin), Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch (Australien), Englisch (Kanada), Englisch (Indien), Englisch (Japan), Englisch (Singapur), Englisch (Großbritannien), Englisch (USA), Estnisch, Filipino, Finnisch, Niederländisch (Belgien), Französisch (Belgien), Französisch (Kanada) Französisch (Frankreich), Französisch (Schweiz), Deutsch (Österreich), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Schweiz), Griechisch, Gujarati, Hawaiisch, Hebräisch, Hindi (Devanagari), Hindi (Transliteration), Ungarisch, Isländisch, Indonesisch, Irisches Gälisch, Italienisch, Japanisch (Kana), Japanisch (Romaji), Koreanisch (2‑Set), Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Malaysisch, Marathi, Norwegisch (Bokmål), Norwegisch (Neunorwegisch), Persisch, Persisch (Afghanistan), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Punjabi, Rumänisch, Russisch, Serbisch (Kyrillisch), Serbisch (Lateinisch), Slowakisch, Slowenisch, Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Spanisch (Spanien), Schwedisch, Tamil (Anjal), Tamil (Tamil 99), Telugu, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch Unterstützung für QuickType Tastatur mit Texterkennung Englisch (Australien, Kanada, Indien, Singapur, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Arabisch (Hocharabisch, Najdi), Kantonesisch (traditionell), Niederländisch, Hindi (Devanagari, Lateinisch), Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Russisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Vietnamesisch Unterstützung für QuickType Tastatur mit mehrsprachiger Texteingabe Englisch (USA), Englisch (Australien), Englisch (Kanada), Englisch (Indien), Englisch (Singapur), Englisch (Großbritannien), Chinesisch vereinfacht (Pinyin), Chinesisch traditionell (Pinyin), Französisch (Frankreich), Französisch (Belgien), Französisch (Kanada), Französisch (Schweiz), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Österreich), Deutsch (Schweiz), Italienisch, Japanisch (Romaji), Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Spanisch (Spanien), Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Niederländisch (Belgien), Niederländisch (Niederlande), Hindi (Lateinisch) Unterstützung für QuickPath Tastatur Englisch (USA), Englisch (Australien), Englisch (Kanada), Englisch (Indien), Englisch (Singapur), Englisch (Großbritannien), Chinesisch (vereinfacht), Französisch (Kanada), Französisch (Frankreich), Französisch (Schweiz), Deutsch (Österreich), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Schweiz), Italienisch, Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Spanisch (Spanien), Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Niederländisch (Belgien), Niederländisch (Niederlande), Schwedisch, Vietnamesisch Siri Sprachen Englisch (Australien, Kanada, Indien, Irland, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Spanisch (Chile, Mexiko, Spanien, USA), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch (Italien, Schweiz), Japanisch (Japan), Koreanisch (Republik Korea), Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Kantonesisch (Festlandchina, Hongkong), Arabisch (Saudi‑Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Dänisch (Dänemark), Niederländisch (Belgien, Niederlande), Finnisch (Finnland), Hebräisch (Israel), Malaysisch (Malaysia), Norwegisch (Norwegen), Portugiesisch (Brasilien), Russisch (Russland), Schwedisch (Schweden), Thai (Thailand), Türkisch (Türkei) Sprachen für die Diktierfunktion Englisch (Australien, Kanada, Indien, Indonesien, Irland, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Saudi‑Arabien, Singapur, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien, USA), Spanisch (Argentinien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Domini­kanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Panama, Paraguay, Peru, Spanien, Uruguay, USA), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Luxemburg, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Luxemburg, Schweiz), Italienisch (Italien, Schweiz), Japanisch, Koreanisch, Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Kantonesisch (Festlandchina, Hongkong, Macau), Arabisch (Kuwait, Katar, Saudi‑Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch (Belgien, Niederlande), Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi (Indien), Ungarisch, Indonesisch, Malaysisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Rumänisch, Russisch, Shanghai‑Dialekt (Festlandchina), Slowakisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch Unterstützte Wörterbücher für Definitionen Englisch (Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell), Dänisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thai, Türkisch Unterstützte zweisprachige Wörterbücher Arabisch – Englisch, Chinesisch (vereinfacht) – Englisch, Chinesisch (traditionell) – Englisch, Niederländisch – Englisch, Französisch – Englisch, Französisch – Deutsch, Deutsch – Englisch, Hindi – Englisch, Indonesisch – Englisch, Italienisch – Englisch, Japanisch – Englisch, Japanisch – Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch – Englisch, Polnisch – Englisch, Portugiesisch – Englisch, Russisch – Englisch, Spanisch – Englisch, Thai – Englisch, Vietnamesisch – Englisch Thesaurus Englisch (Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht) Rechtschreibprüfung Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Arabisch, Arabisch Najdi, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch Regionen mit Apple Pay Unterstützung Australien, Österreich, Belarus, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Festlandchina 14, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Grönland, Guernsey, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, Isle of Man, Israel, Italien, Japan, Jersey, Kasachstan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau, Malta, Mexiko, Monaco, Montenegro, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Großbritannien, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Vatikanstadt

See also:  Wie Groß Ist Ein Container?

iPhone mit iOS 16 USB‑C auf Lightning Kabel Dokumentation

Wie groß ist das iPhone 12 in cm?

Schwarz, Weiß, (PRODUCT)RED, Grün, Blau, Violett Ceramic Shield auf der Vorderseite Design aus Glas auf der Rückseite und Aluminium Breite: 71,5 mm Höhe: 146,7 mm Tiefe: 7,4 mm

Super Retina XDR Display 6,1″ All‑Screen OLED Display (15,4 cm Diagonale) 2532 x 1170 Pixel bei 460 ppi HDR Display True Tone Großer Farbraum (P3) Haptic Touch Typisches Kontrast­verhältnis: 2.000.000:1 625 Nits maximale typische Helligkeit, 1200 Nits maximale Helligkeit (HDR) Fettabweisende Beschichtung Unterstützung für die Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig

Das iPhone 12 Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,06″ (15,40 cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner. Nach IEC Norm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6 Meter für bis zu 30 Minuten)

A14 Bionic Chip 6‑Core CPU mit 2 Performance-Kernen und 4 Effizienz-Kernen 4‑Core GPU 16‑Core Neural Engine

12 MP Zwei-Kamera-System (Weitwinkel und Ultraweitwinkel) Weitwinkel: ƒ/1.6 Blende Ultraweitwinkel: ƒ/2.4 Blende und 120° Sichtfeld 2x optisches Auszoomen Bis zu 5x digitaler Zoom Porträtmodus mit fortschrittlichem Bokeh und Tiefen‑Kontrolle Porträtlicht mit sechs Effekten (Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne Mono, High‑Key Mono) Optische Bild­stabilisierung (Weitwinkel) Objektiv mit 7 Elementen (Weitwinkel), Objektiv mit 5 Elementen (Ultraweitwinkel) True Tone Blitz mit Langzeit‑Synchronisation Panoramabild (bis zu 63 MP) Objektiv­ab­deckung aus Saphirkristall 100 % Focus Pixel (Weitwinkel) Nachtmodus Deep Fusion Smart HDR 3 Fotos und Live Photos mit großem Farbraum Objektivkorrektur (Ultraweitwinkel) Fortschrittliche Rote‑Augen-Korrektur Automatische Bild­stabilisierung Serienbildmodus Geotagging für Fotos Aufgenommene Bildformate: HEIF und JPEG

HDR Video­aufnahme mit Dolby Vision bis zu 4K mit 30 fps 4K Videoaufnahme mit 24 fps, 25 fps, 30 fps oder 60 fps 1080p HD Videoaufnahme mit 25 fps, 30 fps oder 60 fps 720p HD Videoaufnahme mit 30 fps Optische Bild­stabilisierung für Video (Weitwinkel) 2x optisches Auszoomen Bis zu 3x digitaler Zoom Audiozoom True Tone Blitz QuickTake Video Unterstützung für Zeitlupen­video in 1080p mit 120 fps oder 240 fps Zeitraffervideo mit Bild­stabilisierung Nachtmodus Zeitraffer Cinematic Video­stabilisierung (4K, 1080p und 720p) Kontinuierlicher Autofokus Während der Aufnahme von 4K Video Fotos mit 8 MP machen Zoomen bei der Wiedergabe Aufgenommene Videoformate: HEVC und H.264 Stereoaufnahme

12 MP Kamera ƒ/2.2 Blende Porträtmodus mit fortschrittlichem Bokeh und Tiefen‑Kontrolle Porträtlicht mit sechs Effekten (Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne Mono, High‑Key Mono) Animoji und Memoji Nachtmodus Deep Fusion Smart HDR 3 HDR Video­aufnahme mit Dolby Vision bis zu 4K mit 30 fps 4K Videoaufnahme mit 24 fps, 25 fps, 30 fps oder 60 fps 1080p HD Videoaufnahme mit 25 fps, 30 fps oder 60 fps Unterstützung für Zeitlupen­video in 1080p mit 120 fps Zeitraffervideo mit Bild­stabilisierung Nachtmodus Zeitraffer Cinematic Video­stabilisierung (4K, 1080p und 720p) QuickTake Video Fotos und Live Photos mit großem Farbraum Objektivkorrektur Retina Blitz Automatische Bild­stabilisierung Serienbildmodus

Ermöglicht durch die TrueDepth Kamera für Gesichts­erkennung

Mit deinem iPhone und Face ID in Geschäften, Apps und im Internet bezahlen Auf dem Mac getätigte Apple Pay Käufe abschließen

Weitere Infos zu Apple Pay Modell A2403 *

5G NR (Frequenzbänder n1, n2, n3, n5, n7, n8, n12, n20, n25, n28, n38, n40, n41, n66, n77, n78, n79) FDD‑LTE (Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 28, 30, 32, 66) TD‑LTE (Frequenzbänder 34, 38, 39, 40, 41, 42, 46, 48) CDMA EV‑DO Rev. A (800, 1900 MHz) UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz) GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)

Alle Modelle

5G (sub‑6 GHz) mit 4×4 MIMO 4 Gigabit LTE mit 4×4 MIMO und LAA 4 WLAN 6 (802.11ax) mit 2×2 MIMO Bluetooth 5.0 Ultrabreitband-Chip für räumliches Bewusstsein 5 NFC mit Lesemodus Express Cards mit Energie­­reserve

Integriertes GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und BeiDou Digitaler Kompass WLAN Mobilfunk iBeacon Mikro-Ortung

FaceTime Videoanrufe über Mobilfunk oder WLAN FaceTime HD (1080p) Videoanrufe über 5G oder WLAN Teile Erlebnisse wie Filme, Fernseh­serien, Musik und andere Apps in einem FaceTime Anruf mit SharePlay Bildschirmfreigabe Porträtmodus in FaceTime Video 3D Audio Mikrofonmodi: Stimmisolation und Breites Spektrum Zoom mit der Rückkamera

FaceTime Audioanrufe Voice over LTE (VoLTE) 4 Anrufe über WLAN 4 Teile Erlebnisse wie Filme, Fernseh­serien, Musik und andere Apps in einem FaceTime Anruf mit SharePlay Bildschirmfreigabe 3D Audio Mikrofonmodi: Stimmisolation und Breites Spektrum

Zu den unterstützten Formaten gehören AAC, MP3, Apple Lossless, FLAC, Dolby Digital, Dolby Digital Plus und Dolby Atmos 3D Audio­wiedergabe Von Benutzer:innen festlegbare maximale Lautstärke

Zu den unterstützten Formaten gehören HEVC und H.264 HDR mit Dolby Vision, HDR10 und HLG Bis zu 4K HDR AirPlay für Mirroring, Fotos und Videoausgabe an Apple TV (2. Generation oder neuer) oder AirPlay 2 fähiges Smart TV Video Mirroring und Videoausgabe: Unterstützung für bis zu 1080p über Lightning Digital AV Adapter und Lightning auf VGA Adapter (Adapter separat erhältlich) 7

See also:  Wie Groß Ist 65 Zoll?

Mit deiner Stimme Nach­richten senden, Erinne­rungen erstellen und mehr Nur mit deiner Stimme und „Hey Siri» aktivieren Mit deiner Stimme Kurzbefehle in deinen Lieblingsapps ausführen

Weitere Infos zu Siri Lautstärke Klingeln / Lautlos Seiten­taste Integrierter Stereo-Lautsprecher Integriertes Mikrofon Lightning Anschluss Integrierte Mikrofone Integrierter Stereo-Lautsprecher Video­wiedergabe: Bis zu 17 Std. Video­wiedergabe (gestreamt): Bis zu 11 Std. Audio­wiedergabe: Bis zu 65 Std.

Integrierte wieder­aufladbare Lithium-Ionen-Batterie Kabelloses Laden bis zu 15 W mit MagSafe 10 Kabelloses Laden bis zu 7,5 W mit Qi 10 Aufladen über USB am Computer oder Netzteil Schnelles Aufladen: Bis zu 50 % in 30 Minuten 11 mit 20W Netzteil oder höher (separat erhältlich)

Kabelloses Laden bis zu 15 W 10 Ring von Magneten Ausrichtungsmagnet Zubehör­erkennung NFC Magnetometer

Face ID Barometer 3-Achsen Gyrosensor Beschleunigungs­sensor Näherungssensor Umgebungslicht­sensor

iOS 16 iOS ist das persönlichste und sicherste mobile Betriebs­system der Welt. Es ist voll mit leistungs­starken Features und dafür gemacht, deine persönlichen Daten zu schützen.

Neu in iOS 16 Integrierte Bedienungs­hilfen mit Unter­stützung für Seh­vermögen, Mobilität, Hör­vermögen und kognitive Einschränkungen helfen dir, dein iPhone optimal zu nutzen. Weitere Infos Funktionen:

VoiceOver Zoom Lupe RTT und TTY Unterstützung Siri und Diktierfunktion Siri schreiben Schalter­steuerung Erweiterte Untertitel AssistiveTouch Bildschirminhalt sprechen Rückseite antippen

Kamera Fotos Health Nach­richten Telefon FaceTime Mail Musik Wallet Safari Karten Siri Kalender iTunes Store App Store Notizen Kontakte Bücher Home Wetter Erinne­rungen Uhr TV Aktien Rechner Sprach­memos Kompass Podcasts Watch Tipps Wo ist? Einstellungen Dateien Maßband Lupe Kurzbefehle Übersetzen iMovie Pages Keynote Numbers GarageBand Apple Store iTunes Remote Clips Support

Dual SIM (Nano‑SIM und eSIM) 12 iPhone 12 sind nicht mit vorhandenen Micro‑SIM Karten kompatibel.

Anzeigbare Dokumenttypen,jpg,,tiff und,gif (Bilder),,doc und,docx (Microsoft Word),,htm und,html (Webseiten),,key (Keynote),,numbers (Numbers),,pages (Pages),,pdf (Vorschau und Adobe Acrobat),,ppt und,pptx (Microsoft PowerPoint),,txt (Text),,rtf (Rich Text Format),,vcf (Kontaktdaten),,xls und,xlsx (Microsoft Excel),,zip,,ics,,usdz (USDZ Universal)

Apple ID (für einige Funktionen erforderlich) Internetzugang 13 Synchronisierung mit einem Mac oder PC erfordert:

macOS Catalina 10.15 oder neuer mit Finder macOS El Capitan 10.11.6 bis macOS Mojave 10.14.6 mit iTunes 12.8 oder neuer Windows 7 oder neuer mit iTunes 12.10.10 oder neuer (kostenloser Download unter itunes.com/de/download )

Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C Lagertemperatur: –20 °C bis 45 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend Maximale Betriebshöhe: getestet bis 3000 m über NN, ohne Druckausgleich Unterstützte Sprachen Englisch (Australien, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell, Hongkong traditionell), Französisch (Kanada, Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Arabisch, Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Malaysisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch Unterstützung für QuickType Tastatur Englisch (Australien, Kanada, Indien, Singapur, Großbritannien, USA), Chinesisch vereinfacht (Handschrift, Pinyin QWERTY, Pinyin 10 Key, Shuangpin, Wubihua), Chinesisch traditionell (Cangjie, Handschrift, Pinyin QWERTY, Pinyin 10 Key, Shuangpin, Wubihua, Sucheng, Zhuyin), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Japanisch (Kana, Romaji), Koreanisch (2‑Set, 10 Key), Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Ainu, Albanisch, Amharisch, Arabisch (Hocharabisch, Najdi), Armenisch, Assamesisch, Assyrisch, Aserbaidschanisch, Bengali, Belarusisch, Bodo, Bulgarisch, Birmanisch, Kantonesisch traditionell (Cangjie, Handschrift, Wubihua, Sucheng), Katalanisch, Cherokee, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Dhivehi, Dogri, Niederländisch, Emoji, Estnisch, Färöisch, Filipino, Finnisch, Flämisch, Fula (Adlam), Georgisch, Griechisch, Gujarati, Hawaiisch, Hebräisch, Hindi (Devanagari, Lateinisch, Transliteration), Ungarisch, Isländisch, Igbo, Indonesisch, Irisches Gälisch, Kannada, Kashmiri (Arabisch, Devanagari), Kasachisch, Khmer, Konkani (Devanagari), Kurdisch (Arabisch, Lateinisch), Kirgisisch, Lao, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Maithili, Malaysisch (Arabisch, Lateinisch), Malayalam, Maltesisch, Manipuri (Bengali, Meitei‑Mayek), Maori, Marathi, Mongolisch, Navajo, Nepali, Norwegisch (Bokmål, Neunorwegisch), Oriya, Paschtunisch, Persisch, Persisch (Afghanistan), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Punjabi, Rohingya, Rumänisch, Russisch, Sanskrit, Santali (Devanagari, Ol Chiki), Serbisch (Kyrillisch, Lateinisch), Sindhi (Arabisch, Devanagari), Singhalesisch, Slowakisch, Slowenisch, Swahili, Schwedisch, Tadschikisch, Tamil (Anjal, Tamil 99), Telugu, Thai, Tibetisch, Tongaisch, Türkisch, Turkmenisch, Ukrainisch, Urdu, Uigurisch, Usbekisch (Arabisch, Kyrillisch, Lateinisch), Vietnamesisch, Walisisch Unterstützung für QuickType Tastatur mit Autokorrektur Arabisch (Hocharabisch), Arabisch (Najdi), Bengali, Bulgarisch, Katalanisch, Cherokee, Chinesisch – vereinfacht (Pinyin QWERTY), Chinesisch – traditionell (Pinyin QWERTY), Chinesisch – traditionell (Zhuyin), Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch (Australien), Englisch (Kanada), Englisch (Indien), Englisch (Japan), Englisch (Singapur), Englisch (Großbritannien), Englisch (USA), Estnisch, Filipino, Finnisch, Niederländisch (Belgien), Französisch (Belgien), Französisch (Kanada) Französisch (Frankreich), Französisch (Schweiz), Deutsch (Österreich), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Schweiz), Griechisch, Gujarati, Hawaiisch, Hebräisch, Hindi (Devanagari), Hindi (Transliteration), Ungarisch, Isländisch, Indonesisch, Irisches Gälisch, Italienisch, Japanisch (Kana), Japanisch (Romaji), Koreanisch (2‑Set), Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Malaysisch, Marathi, Norwegisch (Bokmål), Norwegisch (Neunorwegisch), Persisch, Persisch (Afghanistan), Polnisch, Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Punjabi, Rumänisch, Russisch, Serbisch (Kyrillisch), Serbisch (Lateinisch), Slowakisch, Slowenisch, Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Spanisch (Spanien), Schwedisch, Tamil (Anjal), Tamil (Tamil 99), Telugu, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch Unterstützung für QuickType Tastatur mit Texterkennung Englisch (Australien, Kanada, Indien, Singapur, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Arabisch (Hocharabisch, Najdi), Kantonesisch (traditionell), Niederländisch, Hindi (Devanagari, Lateinisch), Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Russisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Vietnamesisch Unterstützung für QuickType Tastatur mit mehrsprachiger Texteingabe Englisch (USA), Englisch (Australien), Englisch (Kanada), Englisch (Indien), Englisch (Singapur), Englisch (Großbritannien), Chinesisch vereinfacht (Pinyin), Chinesisch traditionell (Pinyin), Französisch (Frankreich), Französisch (Belgien), Französisch (Kanada), Französisch (Schweiz), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Österreich), Deutsch (Schweiz), Italienisch, Japanisch (Romaji), Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Spanisch (Spanien), Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Niederländisch (Belgien), Niederländisch (Niederlande), Hindi (Lateinisch) Unterstützung für QuickPath Tastatur Englisch (USA), Englisch (Australien), Englisch (Kanada), Englisch (Indien), Englisch (Singapur), Englisch (Großbritannien), Chinesisch (vereinfacht), Französisch (Kanada), Französisch (Frankreich), Französisch (Schweiz), Deutsch (Österreich), Deutsch (Deutschland), Deutsch (Schweiz), Italienisch, Spanisch (Lateinamerika), Spanisch (Mexiko), Spanisch (Spanien), Portugiesisch (Brasilien), Portugiesisch (Portugal), Niederländisch (Belgien), Niederländisch (Niederlande), Schwedisch, Vietnamesisch Siri Sprachen Englisch (Australien, Kanada, Indien, Irland, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Spanisch (Chile, Mexiko, Spanien, USA), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch (Italien, Schweiz), Japanisch (Japan), Koreanisch (Republik Korea), Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Kantonesisch (Festlandchina, Hongkong), Arabisch (Saudi‑Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Dänisch (Dänemark), Niederländisch (Belgien, Niederlande), Finnisch (Finnland), Hebräisch (Israel), Malaysisch (Malaysia), Norwegisch (Norwegen), Portugiesisch (Brasilien), Russisch (Russland), Schwedisch (Schweden), Thai (Thailand), Türkisch (Türkei) Sprachen für die Diktierfunktion Englisch (Australien, Kanada, Indien, Indonesien, Irland, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Saudi‑Arabien, Singapur, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien, USA), Spanisch (Argentinien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Domini­kanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Panama, Paraguay, Peru, Spanien, Uruguay, USA), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Luxemburg, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Luxemburg, Schweiz), Italienisch (Italien, Schweiz), Japanisch, Koreanisch, Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Kantonesisch (Festlandchina, Hongkong, Macau), Arabisch (Kuwait, Katar, Saudi‑Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch (Belgien, Niederlande), Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi (Indien), Ungarisch, Indonesisch, Malaysisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Rumänisch, Russisch, Shanghai‑Dialekt (Festlandchina), Slowakisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch Unterstützte Wörterbücher für Definitionen Englisch (Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell), Dänisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thai, Türkisch Unterstützte zweisprachige Wörterbücher Arabisch – Englisch, Chinesisch (vereinfacht) – Englisch, Chinesisch (traditionell) – Englisch, Niederländisch – Englisch, Französisch – Englisch, Französisch – Deutsch, Deutsch – Englisch, Hindi – Englisch, Indonesisch – Englisch, Italienisch – Englisch, Japanisch – Englisch, Japanisch – Chinesisch (vereinfacht), Koreanisch – Englisch, Polnisch – Englisch, Portugiesisch – Englisch, Russisch – Englisch, Spanisch – Englisch, Thai – Englisch, Vietnamesisch – Englisch Thesaurus Englisch (Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht) Rechtschreibprüfung Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Arabisch, Arabisch Najdi, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch Regionen mit Apple Pay Unterstützung Australien, Österreich, Belarus, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Kanada, Festlandchina 14, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Grönland, Guernsey, Hongkong, Ungarn, Island, Irland, Isle of Man, Israel, Italien, Japan, Jersey, Kasachstan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Macau, Malta, Mexiko, Monaco, Montenegro, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Polen, Portugal, Katar, Rumänien, San Marino, Saudi-Arabien, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Südafrika, Spanien, Schweden, Schweiz, Taiwan, Großbritannien, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Vatikanstadt

iPhone mit iOS 16 USB‑C auf Lightning Kabel Dokumentation

Wie gut ist das iPhone 12?

Testfazit – Das iPhone 12 ist ein deutlicher Sprung gegenüber dem iPhone 11: Endlich gibt es ein zeitgemäßes OLED-Display mit starken Kontrasten und Farben. Das Design ist ähnlich hochwertig wie bei den Pro-Modellen, die klobigen Rahmen des Vorgängers sind geschrumpft.

  1. Im Test überzeugte das iPhone 12 mit einer guten Akkulaufzeit.
  2. Dank 5G ist das iPhone 12 sehr zukunftssicher.
  3. Die Kamera macht weiterhin gute Bilder.
  4. Einziger Haken: Das Display ist nicht sehr hell.
  5. Wer kein passendes Netzteil zu Hause hat, muss sich selbst ein neues besorgen – am besten mit Schnellladen.

Produkt-Bewertungen bei Amazon lesen Das iPhone 12 hat Apple in Deutschland zurück auf die Erfolgsspur geführt und sorgte in Deutschland für wachsende Marktanteile. Mit dem iPhone 13 und dem iPhone 14 sind mittlerweile zwei optisch fast identische Nachfolger am Start.

  1. Weil der Preis des iPhone 12 inzwischen deutlich gesunken ist, avanciert das ältere Modell derzeit geradezu zum Kauftipp.
  2. Der Test zeigt, was das iPhone 12 kann – und was nicht.
  3. Ebenfalls interessant für Kaufinteressierte: Der Vergleich iPhone 12 vs.
  4. IPhone 13 und der Ratgeber zum Kauf von refurbishten iPhones,
See also:  Wie Groß Ist Italien?

Alle Stärken und Schwächen aus dem Test des iPhone 12 finden Sie hier. Die besten Tarife für iPhones Wie Groß Ist Ein Iphone 12 Ein Blick auf die Rückseite zeigt den Unterschied zwischen iPhone 12 (mini) und 13 (mini): Letzteres hat schräg angeordnete Kameralinsen. Foto: Apple

Was ist der Unterschied zwischen iPhone 12 und 12 Pro?

Leistung: Mehr Speicher mit der Pro-Version – Im Kern arbeitet im iPhone 12 und im 12 Pro der A14-Bionic-Chip von Apple, der zu den schnellsten Chips in Smartphones gehört. Was die Kapazität betrifft, kannst du mit dem 12 Pro mehr Speicher bekommen als mit der Standard-Variante.

Beim iPhone 12 hast du die Wahl zwischen 64, 128 oder 256 GB Speicher, während es beim 12 Pro 128, 256 oder 512 GB sind. Damit kannst du das iPhone 12 Pro also mit doppelt so viel Speicher bekommen wie das reguläre iPhone 12. Auch beim Arbeitsspeicher bekommst du mit dem Pro ein Upgrade. Während das iPhone 12 über 4 GB RAM verfügt, bietet das iPhone 12 Pro ganze 6 GB,

Normalerweise sollten dir die 4 GB ausreichen, vor allem, da der A14-Chip gut auf das System abgestimmt ist. Trotzdem kann mehr RAM bei aufwendigen Spielen von Vorteil sein oder wenn du sehr viele Anwendungen parallel laufen lassen möchtest. In dieser Kategorie hat das 12 Pro die Nase also leicht vorne.

Ist iPhone 14 größer als iPhone 12?

iPhone 14 vs 13 vs 12 Kameras –

iPhone 14 Modelle: Duale Rückkamera (12MP breit, f/1.5 + 12MP ultra breit, f/2.2) iPhone 13/12-Modelle: Duale Rückseitenkamera (12MP breit, f/1.6 + ultra breit, f/2.2)

Alle hier verglichenen Apple iPhone Modelle verfügen über eine Dual-Rückkamera, die aus einem 12-Megapixel-Weitwinkelsensor und einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor besteht. Allerdings gibt es einige Unterschiede. Das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus haben einen verbesserten Hauptsensor mit einer größeren Blende von f/1.5 im Vergleich zur Blende von f/1.6 bei den Modellen iPhone 13 und iPhone 12, was die Aufnahmen bei wenig Licht verbessern soll.

Alle Modelle haben einen Ultraweitwinkel-Sensor mit Blende f/2.4, aber die iPhone 14 Modelle haben auch eine Photonic Engine an Bord, die ebenfalls für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen soll. Die Ergebnisse bei guten Lichtverhältnissen sind bei den Modellen iPhone 13 und iPhone 12 nach unseren Erfahrungen hervorragend und auch bei schlechten Lichtverhältnissen sind sie gut, wobei der Nachtmodus dank der etwas größeren Blende weniger eingreifen muss als beim älteren iPhone 11,

Das Gleiche gilt für die iPhone 14 Modelle, mit einigen Verbesserungen bei schlechten Lichtverhältnissen. Alle Modelle verfügen über eine optische Bildstabilisierung, Portrait Lighting mit sechs Effekten sowie Smart HDR 4 für Fotos und den Nachtmodus.

  • Der Nachtmodus wird bei allen Modellen auch für die Frontkamera angeboten.
  • Alle hier verglichenen Modelle verfügen außerdem über HDR-Videoaufnahmen mit Dolby Vision mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, die von der Rück- und der Frontkamera unterstützt werden und sich automatisch einschalten.
  • Die Modelle iPhone 14 und iPhone 13 verfügen außerdem über Funktionen wie Photographic Styles, den Cinematic Video Modus und die optische Bildstabilisierung Sensor Shift.

Die iPhone 14 Modelle verbessern den Cinematic Video Modus, indem sie 4K HDR mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde bieten, im Vergleich zu den iPhone 13 Modellen mit 1080p, und es gibt auch einen Action Modus auf den iPhone 14 Modellen, der gut geeignet ist, wenn man Videos aufnehmen möchte, während man sich selbst bewegt.

Ist das iPhone 12 grösser als das iPhone 8?

iPhone 12 vs iPhone 8 Plus Vergleich: Was sind die Unterschiede? iPhone 12 oder iPhone 8 Plus: Welches passt besser zu dir? Zwischen diesen Geräten liegen stolze fünf Jahre, in denen sich einiges im Hause Apple getan hat. Die Unterschiede liegen hauptsächlich in den technischen Neuerungen und vor allem auch im Preis.

Refurbished Handys sind eine nachhaltige Alternative zu neu und kosten dich sogar weniger. Eine Win-Win-Situation! iPhone 12, eine hervorragende Leistung Das iPhone 12 ist ein neueres Modell, das im Vergleich zum iPhone 8 Plus mit besseren Komponenten ausgestattet ist. Es hat z.B. einen größeren Akku, der dir eine längere Akkulaufzeit ermöglicht.

Zudem ist es um ca.30 % schneller als sein Konkurrent. Das liegt daran, dass es einen stärkeren Prozessor (Apple A14 Bionic Chip) hat. Das iPhone 12 besitzt auch mehr RAM (4 GB gegenüber 3 GB beim iPhone 8 Plus). Außerdem ist es das einzige der beiden Geräte, das mit der 5G-Technologie kompatibel ist.

Auch bei den Fotos hat es mit seinem 12-MP-Sensor die Nase vorn, während das iPhone 8 Plus nur 7 MP hat. iPhone 8 Plus, ein physischer Knopf und ein kompaktes Format Wenn du dich gerne auf einen physischen Knopf verlässt, solltest du das iPhone 8 Plus kaufen. Mit ihm kannst du zum Menü zurückkehren oder das Smartphone mithilfe des Fingerabdrucklesers entsperren.

Beim iPhone 12 ist dieser Knopf nicht mehr vorhanden und wurde durch die Gesichtserkennung ersetzt. Das iPhone 8 Plus ist etwas kompakter als das iPhone 12. Es hat einen 5,5-Zoll-Bildschirm, während das iPhone 12 einen 6,1-Zoll-Bildschirm hat. Das ist gut für Nutzer, die ihr Gerät gerne mit einer Hand bedienen, aber möglicherweise nicht ausreichend für alle, die viele Inhalte auf ihrem Smartphone konsumieren.

  1. Das Retina-HD-Display des iPhone 8 Plus unterliegt auch dem Super Retina XDR Display, welches über einen ausgezeichneten Kontrast, eine hohe Helligkeit und einen breiten Farbumfang in Kinoqualität verfügt.
  2. Das iPhone 12 ist immer noch die beste Wahl, wenn du auf neue, bessere Funktionen stehst.
  3. Es ist leistungsfähiger, macht bessere Fotos und besitzt das bessere Display.

Das iPhone 8 Plus ist erschwinglich und stellt daher einen guten Kompromiss zwischen Preis und Leistung dar. Es eignet sich auch für Nutzer, die ein kompaktes Format suchen. Wenn du jedoch die Leistung des iPhone 12 haben möchtest, aber in einem kompakteren Format, dann schau dir das iPhone 12 mini an.

Was für ein iPhone ist das beste?

Das beste iPhone im Test – Testsieger: Apple iPhone 14 Pro Max Das Apple iPhone 14 Pro Max protzt im Test nur so mit Bestwerten. Apple-typisch liefert es eine hervorragende Performance und exzellente Akkulaufzeiten ab. Auch das Display ist superb und die Ausstattung noch sehr gut.

  1. Das neue Notch-Design bringt auch ein praktisches neues Feature: Die „Dynamic Island».
  2. Zusätzlich bietet das iPhone 14 Pro Max noch eine neue Hauptkamera sowie einen Autofokus für die Selfie-Cam.
  3. Vorteile Herausragende Performance Exzellente Akkulaufzeiten Starke Video-Qualität Nachteile Volles Kamera-Potential nur im ProRAW-Format Das Apple iPhone 14 Pro Max zeigt im Test in allen Kategorien Bestwerte und setzt sich somit verdient an die Spitze unserer Smartphone-Bestenliste,

Das macht es auch unter den aktuellen iPhone 14-Modellen und den Vorgängermodellen zum derzeit besten iPhone. Das Display ist exzellent und die Ausstattung noch sehr gut. So messen wir auf dem 6,7 Zoll großen OLED-Display eine sehr starke Maximalhelligkeit von mehr als 1.300 Candela pro Quadratmeter.

  • Damit lässt sich auch unter starkem Sonnenschein das Display noch sehr deutlich ablesen.
  • Ein Highlight sind auch die herausragenden Akkulaufzeiten des iPhone 14 Pro Max.
  • Wir messen in unserem Online-Laufzeittest mehr als 17 Stunden.
  • Apple-typisch ist auch die Performance superb.
  • Das Smartphone läuft stets flüssig – ein Eindruck, der durch die hohe Bildrate beim Scrollen noch verstärkt wird.

Auch anspruchsvolle Apps wie grafisch aufwendige Spiele laufen auf dem Apple iPhone 14 Pro Max problemlos. Den bekannten Kameraaufbau verändert Apple mit dem iPhone 14 Pro Max nur im Inneren. So bekommt die Hauptkamera einen neuen 48-Megapixel-Sensor und die Frontkamera einen Autofokus spendiert.

  • Mit letzterem werden die Selfies jetzt deutlich besser.
  • Die neue Hauptkamera spielt ihren Stärken vor allem im ProRAW-Format aus.
  • Damit speichert das iPhone 14 Pro Max Informationen über das Farbprofil, ein 3D-Modell sowie einige weitere relevante Infos, mit denen die professionelle Bearbeitung dann deutlich besser von der Hand geht.

Gleiches gilt für den zur Postproduktion mit der Videoschnittanwendung Final Cut Pro gedachten Video-Codec ProRes. Für 4K-Aufnahmen mit ProRes ist ein iPhone mit mindestens 256 GByte Speicherplatz erforderlich. Im direkten Vergleich sind mit der Hauptkamera aufgenommene Tageslichtbilder im „Standard-Modus» nahezu identisch mit denen des iPhone 13 Pro Max (Test), Wie Groß Ist Ein Iphone 12