Im Mai 2022 belief sich die Anzahl der Drogeriemärkte von Müller auf insgesamt fast 900 Filialen, davon befanden sich 570 in Deutschland.
Wo ist die größte Müller Filiale?
2011 –
Neueröffnung von insgesamt 27 Filialen – 12 in Deutschland, 5 in Österreich, 4 in Slowenien, 2 in Kroatien, 2 in Ungarn und 2 in der Schweiz. In der Unternehmensgruppe Müller sind ca.26.000 Mitarbeiter/-innen in 643 Filialen beschäftigt. Überschreitung der 3 Milliarden € Umsatzgrenze. Nach Übernahme der Le Duigou – Gruppe in Österreich, Eröffnung von 12 Müller Beauty Store Exklusivparfümerien. Erweiterung des Sortiments Naturshop in den Bereichen Drogerie und Kosmetik auf ca.4.000 Artikel, darunter viele bekannte Markenprodukte. Damit ist Müller auch im Bereich Naturshop Spitzenreiter in punkto Artikelvielfalt. Das Müller Distributionszentrum in Ulm Nord setzt als hochmoderner Vorzeigestandort und Vorreiter der Branche neue Maßstäbe. Ausbau und Vergrößerung unseres ersten Kaufhauses Ulm-Hirschstraße auf 4.368 qm Verkaufsfläche, damit bietet unsere „Stammfiliale» die größte Verkaufsfläche im Unternehmen. SMAGO! Award – Auszeichnung als bester Handelspartner im Bereich Schlager Musik.
Wer ist der Eigentümer von Müller?
Werdegang – Müller beendete 1947 eine Ausbildung zum Friseur und bestand 1957 die Meisterprüfung.1953 eröffnete er in Unterfahlheim im Landkreis Neu-Ulm seinen ersten Friseursalon. Im Jahr 1966 richtete er die Filiale Ulm-Braunland als Friseur mit Kabinett, Parfümerie, Kosmetik- und Drogerieverkauf ein.
- Nach und nach entstanden mehrere Filialen in und um Ulm.1968 machte Müller erste Schlagzeilen in der Presse, weil er entgegen den Statuten der Friseurinnung seine Filialen auch montags öffnete ( Ulmer-Figaro-Streit ).
- Daraufhin wurde Müller aus der Innung ausgeschlossen.
- Allerdings wurde Hugo Mann, der damals seine Verbrauchermarktkette Wertkauf aufbaute, auf ihn aufmerksam.
Er suchte einen Friseur, der in seinen Wertkauf-Verbrauchermärkten einen Laden von Montag bis Samstag betrieb. Die erste Filiale als Konzessionär wurde noch im selben Jahr im Wertkauf-Center München eröffnet. Es handelte sich um einen Friseursalon mit Drogerie- und Parfümerieabteilungen.1973 wurde die Filiale in Ulm-Böfingen zum ersten „reinen» Drogeriemarkt Müller umgebaut.
Wie viele Mitarbeiter hat Müller?
Im letzten Geschäftsjahr waren etwa 25.250 Mitarbeiter in den Filialen der Drogeriemarktkette in Deutschland beschäftigt.
Wie viel verdient man bei Müller?
Als Müller/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 36.400 € erwarten. Die Gehaltsspanne als Müller/in liegt zwischen 30.000 € und 44.600 €.
Ist Müller Milliardär?
Vermögen von Thomas Müller 2023 Das geschätzte Vermögen von Thomas Müller liegt im Jahr 2023 laut Quelle bei 60 Millionen Euro. Aktuell ist Müller beim FC Bayern München in der 1. Fußball-Bundesliga unter Vertrag und soll dort 17 Millionen Euro im Jahr verdienen.
Wie viele Eigenmarken hat Müller?
Eigenmarken Genauso vielfältig wie das Leben ist auch unser Sortiment. Eine große Auswahl an Marken und Produkten sowie höchste Qualität zu top Preisen – dafür steht Müller. Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt und so decken wir mit unserem umfangreichen Sortiment alle Bereiche des täglichen Bedarfs ab.
Ob Pflege und Schönheit, Haushalt und Familie, Ernährung und Gesundheit – für unsere Kunden ist Müller mehr.Entdecken Sie die rund 4.000 spannenden Produkte aus unserer Müller Qualitätsmarken Welt mit vielfach ausgezeichneter Qualität. Viele unserer Eigenmarken finden Sie im Onlineshop oder in ausgewählten Filialen.
Aktuelle Inspiration rund um unsere Eigenmarken : Eigenmarken
Wie viel Geld hat Erwin Müller?
Drogerie-Patriarch Erwin Müller wird 90 Jahre alt Eine Müller-Filiale in Frankfurt Bild: Finn Winkler Müller ist das Phantom unter Deutschlands Drogerie-Unternehmern. Erst kürzlich hat er wieder die alleinige Führung seines Unternehmens übernommen, jetzt wird er 90 Jahre alt.
- D eutschland hat – seit der Schlecker-Pleite – drei große Drogerie-Ketten.
- Die Patriarchen der beiden größten sind oder waren öffentliche Personen.
- Götz Werner, Gründer des Marktführers dm, im Februar verstorben, setzte sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein und war bekennender Anthroposoph.
- Dirk Roßmann engagiert sich klimapolitisch und ist unter die Schriftsteller gegangen.
Der dritte aber,, ist öffentlichkeitsscheu. Bundesweit Schlagzeilen machte er vor allem, als er in einen Fonds investiert hatte, der sich an den Cum-ex-Geschäften beteiligte. Die Affäre endete für ihn glimpflich. Müller kokettiert noch heute mit den bescheidenen Anfängen.
- Der Friseur eröffnete seinen ersten Salon im Jahr 1953 in der Wohnung seiner Eltern nahe Ulm.
- Er investierte in andere Friseurgeschäfte und verkaufte Drogerieprodukte.
- Ein Jahrzehnt später legte er sich mit der Innung an, weil er auch montags öffnete.
- Den ersten „Drogeriemarkt Müller» eröffnete er, inspiriert von US-Ketten, Anfang der Siebzigerjahre.
Zuvor stand Müller, inzwischen Friseurmeister, nach einem Brand sogar kurz vor der Insolvenz. Der Markt wird der Grundstein für ein Imperium. Etwa 35 000 Mitarbeiter und knapp 900 Filialen hat Müller nach Konzernangaben. Sein Vermögen beziffert das US-Magazin „Forbes» auf 2,3 Milliarden Dollar, im Jahr 2019 waren es noch 3,7 Milliarden.
Eigentlich gilt er als sparsam, manchmal spekuliert er aber, mit Währungsgeschäften verlor er vor einem Jahrzehnt viel Geld. Zudem gab es eine Selbstanzeige, weil er jahrelang Kapitalerträge aus der Schweiz nicht versteuert hatte. Gegenüber der Stadt Ulm und sozialen Einrichtungen zeigt er sich auch mal großzügig.
Auf Mallorca soll er eine Finca, ein Weingut und einen Golfplatz haben, in Ungarn ein legendäres Kaffeehaus und ein Jagdrevier. Beim Segelfliegen stellte er Weltrekorde auf und bekommt den Kopf frei. Müller ist trotz seines Alters noch jeden Tag im Büro.
Man kann mich einen Lügner schimpfen oder einen alten Esel, wenn ich mit 65 Jahren noch in der Firma sitze», soll er zu seinem 60. Geburtstag vor drei Jahrzehnten gesagt haben. Seitdem sind alle seine Versuche gescheitert, seine Nachfolge zu regeln. Mit seinem Sohn, der eine Zeit lang im Unternehmen wirkte, gebe es keinen Kontakt, sagt einer, der ihn schon lange kennt.
Müllers Führungsstil gilt als traditionell, hierarchisch und detailversessen. Von Homeoffice hält er gar nichts, sagen Insider. Damit vergrault er auch junge Führungskräfte. Einer spricht von einem „toxischen Umfeld». Eine Filiale, die es wagte, einen Betriebsrat zu bilden, verkaufte er.
- Vor gut zwei Wochen hat er wieder die alleinige Führung des Konzerns übernommen, nachdem er sich im Streit von Geschäftsführer Günther Helm getrennt hatte, der sein Nachfolger werden sollte.
- Das Unternehmen selbst begründete die Trennung vergangene Woche mit einem deutlichen Minus im Ertrag im Januar 2022.
„Daher zog ich die Notbremse und übernahm wieder die Führung», wird Müller zitiert. „Im Juli 2022 erwirtschafteten wir wieder den gewohnten Ertrag mit einer deutlichen Steigerung.» Es gebe nun ein vierköpfiges Managementteam mit ihm als Berater. Insider bezeichneten das Team um Helm jedoch als wirtschaftlich extrem erfolgreich.
Was gehört alles zur Müller Gruppe?
Heute steuert die Unternehmensgruppe Theo Müller im Molkerei-Segment die Geschäfte von Tochterunternehmen in Kontinentaleuropa und Großbritannien mit eigenständigen, starken Marken: Müller, Weihenstephan, Sachsenmilch und Käserei Loose.
Wer steckt hinter Weihenstephan?
Molkerei Weihenstephan – Die ehemals staatliche Molkerei Weihenstephan ist seit dem Jahr 2000 eine weitere Tochter der Unternehmensgruppe Theo Müller. Am ehemaligen Standort des Unternehmens am „Weihenstephaner Berg» wurden bereits 1021 in Freising durch das Kloster Weihenstephan Milchprodukte hergestellt.
Ist Müller ein guter Arbeitgeber?
626 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.276 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 288 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Für was steht Müller?
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springen Zur Suche springen Müller oder Mueller steht für:
Müller (Beruf), Berufsbezeichnung für Beschäftigte in der Herstellung von Mehl und anderen pflanzlichen Produkten Müller, Ausprägung des Maikäfers, siehe Feldmaikäfer #Feldmaikäfer und der Mensch
geographische Objekte:
Mount Mueller, Berg im Kempland, Antarktika Müller-Gletscher, Gletscher im Viktorialand, Antarktika Müller-Schelfeis, Schelfeis an der Loubet-Küste des Grahamlands, Antarktika
Müller Point, Landspitze Südgeorgiens im Südatlantik Johannes-Müller-Kamm, Gebirgskamm im Königin-Maud-Land
Mueller Glacier, Gletscher in der Region Canterbury, Neuseeland Mueller Lake, Gletschersee in der Region Canterbury, Neuseeland Lake Mueller, See in der Region West Coast, Neuseeland
im Weltall:
Müller (Mondkrater), Einschlagkrater auf dem Mond (4031) Mueller, Asteroid des Hauptgürtels
Personen:
Müller (Familienname) (Mueller), deutscher Familienname – dort auch zu Namensträgern Müller (Adelsgeschlecht), bayerisches Adelsgeschlecht – dort auch zur Genealogie der Familienmitglieder Müller (anhaltisches Patriziergeschlecht) Müller (Patrizierfamilie, mit den Säulen) Müller (Fußballspieler, Brasilien) (eigentlich Luís Antônio Corrêa da Costa ; * 1966), brasilianischer Fußballspieler
Unternehmen:
Müller-Brot, deutsche Großbäckerei Müller (Handelskette), deutsches Handelsunternehmen Müller (Automobilhersteller), Hersteller von Automobilen aus Österreich-Ungarn Müller – Die lila Logistik, deutsches Logistikunternehmen Unternehmensgruppe Theo Müller, deutscher Hersteller von Milchprodukten Wm.H. Müller & Co., Reederei in Rotterdam Alfred Müller AG, Schweizer Bauunternehmen Gebrüder Müller Griesheim, deutscher Flugzeughersteller Lars Müller Publishers, Schweizer Buchverlag Otto Müller Verlag, Verlag in Salzburg Müller & Schade, Schweizer Musikverlag Verlagsgesellschaft Rudolf Müller Müller Weingarten, Hersteller von hydraulischen und mechanischen Pressen Müller Hammerwerk, Hersteller von Werkzeugen Mueller Manufacturing Company, US-amerikanischer Automobilhersteller Mueller Motor Car Company, US-amerikanischer Automobilhersteller Mueller Water Products, US-amerikanisches Unternehmen
Siehe auch:
Müllerin Mühler Möller Familienname Miller Muller Myller Mlynar Mülner Müllner Müllerstraße Müllerturm
Wiktionary: Müller – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM | WikiMap
Wie alt ist Anita Müller?
Eine liebende Ehefrau kann Segen oder Fluch sein – für den Gatten und dessen Umfeld. Drogeriekönig Erwin Müller (89) droht laut „Manager Magazin» (MM), „die Kontrolle über sein Unternehmen an ein glitschig-glamouröses Netzwerk zu verlieren». Lesen Sie, welche Rolle bei der „Erbschlacht um das Milliardenimperium» Müllers zweite Frau und Ex-Sekretärin Anita Müller (54) spielen soll und wer laut des Magazins die „engsten» Opfer sind.
Wie viel verdient ein Müller in der Schweiz?
Wie viel verdient ein Müller in der Schweiz? – Der mittlere Bruttojahreslohn für Müller in der Schweiz beträgt 67 300 CHF, inklusive 13. Monatslohn und Bonus (basierend auf 34 Lohnangaben). Nachfolgend erhältst du weitere Gehaltsinformationen für Müller in der Schweiz.
Wie viel verdient man bei dm?
Das durchschnittliche Monatsgehalt bei dm-drogerie markt liegt zwischen ca.1.800 € für die Stelle ‘Verkäufer (m/w/d)’ bis hin zu ca.2.049 € für ‘Drogist (m/w/d)’.
Wie viel verdient Jauch pro Sendung?
Günther Jauch und sein Vermögen – Zu seiner bekanntesten Sendung gehört heute wohl die Sendung «Wer wird Millionär?», eine Quizshow, die Günther Jauch seit dem 3. September 1999 moderiert. Das Gehalt, was er für nur eine Folge bekommt, beträgt aktuell geschätzt 125.000 Euro,
Doch sein Einkommen wird durch mehrere Produktionen bestimmt: Für den Polit-Talk «GÜNTHER JAUCH», der von 2011 bis 2015 wöchentlich ausgestrahlt wurde, bekam er pro Episode etwa 270.000 Euro, Die Anzahl der Episoden belief sich auf 156; was bedeutet, dass er etwa 42.120.000 Euro damit verdient hat. Sein Vermögen, welches sich unter anderem aus dem Weingut, dem Restaurant und den TV-Produktionen zusammensetzt, wird derzeit auf um die 55 Millionen Euro geschätzt, wie das Vermögensmagazin berichtet,
Allein das Jahreseinkommen in diesem Jahr wird auf 10 Millionen Euro geschätzt. Sein sehr hohes Gehalt ist nicht zu bestreiten. Wie genau sein Privatleben infolgedessen aussieht, hält der Moderator jedoch größtenteils verdeckt. Bekannt ist nur, dass er sich intensiv für wohltätige Zwecke einsetzt: seit 2000 soll er über 75 Millionen Euro für wohltätige Zwecke gespendet haben.
So reich ist Schlager-Queen Helene Fischer So reich sind Joko und Klaas So reich ist TV-Moderator Günther Jauch So reich ist Bayerns Ministerpräsident Markus Söder So reich ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier So reich ist Comedian Oliver Pocher So reich ist TV-Moderator Markus Lanz So reich ist Alt-Kanzler Gerhard Schröder
Wer ist der reichste deutsche Fußballer?
Toni Kroos ist der bestbezahlte deutsche Fußballer – laut einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2022 verdient er rund 21 Millionen Euro jährlich bei seinem Arbeitgeber Real Madrid.
Wie viel Geld hat Lisa Müller?
Lisa Müller, Gehalt, Schauspielerei, Bruder Simon und Sprüche – Was wissen Sie eigentlich über die Frau des Raumdeuters oder über sein Gehalt und seine Hobbys? Haben Sie schon von Bruder Simon gehört?
Lisa Müller : Zu Unrecht belächelt als Anti-Spielerfrau, ist Lisa Müller selbst beruflich erfolgreich und gemeinsam vereinen sie Privatleben und Beruf, ohne dass etwas auf der Strecke bleibt. Sie selbst ist Dressurreiterin inklusive goldenem Reitabzeichen. Für den Goldstatus müssen zehn Spring- oder Dressurturniere der Klasse S gewonnen werden, ein Sieg muss der Klasse S** entsprechen. So wurden Lisa und Thomas ein Ehepaar: Eine Freundin von Lisa war einst mit einem Mitspieler von Thomas liiert, wohl aber nicht glücklich. Während die Frauen zueinander hielten, taten die Männer es ebenso. Die beiden konnten sich zu Beginn gar nicht ausstehen. Doch dann, nach einem gemeinsamen Italien-Urlaub, gaben sich die beiden damals 20-Jährigen im November 2009 das Ja-Wort. Bruder Simon Müller : Der drei Jahre jüngere Bruder Simon spielt beim TSV Pähl in der A-Klasse. In diesem Verein hat damals auch Thomas das Kicken begonnen. Mittelfeldspieler Simon ist einer der Top-Torschützen im Verein. Auch wenn er nach Aussage seines Trainers höherklassig spielen könnte, verspürt Simon nicht denselben Ehrgeiz wie sein großer Bruder. YoungWings : Thomas Müller ist seit 2011 Botschafter der Stiftung Nicolaidis YoungWings, die sich für trauernde und hinterbliebene Kinder, Jugendliche und Erwachsene einsetzt. Neben der Online-Plattform entsteht nun auch ein tatsächlicher Ort für die Betreuung aber auch das gemeinsame Spiel in München, das Sternenhaus, Torjubel : Muss jeder Torschütze seinen eigenen Jubel haben? Für viele ist das wichtig, für Thomas Müller eher nicht. Und dennoch ist sein Nicht-Torjubel bestens bekannt. Geballte Faust nach oben und weit aufgerissener Mund. Der Oldschool-Jubel als sein eigenes Alleinstellungsmerkmal. Diese Pose nimmt er im übrigen auch ein, wenn ein Mitspieler ein Tor erzielt. Der Raumdeuter : Den Begriff hat Müller in einem SZ-Interview 2011 selbst erfunden, Damit beschreibt er seine Daseinsberechtigung auf dem Platz sehr gut. Wenn es niemand erwartet, steht Thomas Müller zur rechten Zeit am rechten Fleck und erzielt ein Tor oder spielt den perfekten Pass. Oder wie es Hermann Gerland sagte, damaliger Trainer der Amateure und Mitentdecker von Thomas: «Müller kann 90 Minuten beschissen spielen, doch dann macht er ein Tor.» Thomas Müller hat fast immer einen frechen Spruch auf den Lippen. Beispiel: Thomas über seine dünnen Beine : «Wo keine Muskeln sind, kannst du dir auch nicht weh tun! Meine Waden sind so dünn, da kann kein Gegner die Knochen treffen, weil man sie so schlecht sieht.» Etwas ernster hatte er es damals in der Süddeutschen so formuliert: » wenn du nicht nur deinen Körper hast, mit dem du dagegenhalten kannst, musst du eben auch dein Gehirn einschalten,» Beispiel 2: «Ich kann ja nur von mir sprechen, ich weiß ja nicht wie sich die anderen fühlen, die haben natürlich nicht diese Mordserfahrung auf dem Buckel, wie ich mit meinen 23 Jahren.» Dieses Zitat stammt von Müller einen Tag vor dem Champions-League-Finale 2013. Beispiel 3: Müller über sich selbst: «Ich definiere mich eben über die Effizienz und Geradlinigkeit. Wenn ich mal irgendwo bin und ein kleines Kind fragt mich: Zeig mir mal ein paar Tricks, muss ich sagen: Ich kann keine Tricks. Die wollen dann immer irgendwelche Zaubereien sehen, Ball hochhalten, viermal um die eigene Achse und so was. Aber das war noch nie mein Fachgebiet.» Beispiel 4: Nach dem WM-Sieg 2014 fragte eine kolumbianische Reporterin, wie es ist, den goldenen Schuh knapp verpasst zu haben, Müller antwortete lässig bayerisch mit: «Des interessiert mich ois net, der Scheißdreck. Weltmeister samma. Den Pott hamma. Den scheiß goldenen Schuh kannst dir hinter die Ohren schmier’n.» Buchautor : 2018, vor der WM in Russland, hat Müller ein Kinderbuch veröffentlicht, » Mein Weg zum Traumverein » soll Lese-Anfängern Spaß an Büchern vermitteln. Zum einen wird Müller regelmäßig über seinen Weg zum FC Bayern gefragt und kann so autobiografisch einiges wiedergeben. Zum anderen kann er so Kindern vermitteln, an ihren Träumen festzuhalten und niemals aufzugeben. Eine Art Fortsetzung erschien dieses Jahr: » Mein Weg in die Startelf » Thomas Müllers Vermögen : Mit einem Jahresgehalt von rund 17 Millionen Euro (Werbeeinnahmen und Boni nicht eingeschlossen) gehört er zu den Top-Verdienern beim FC Bayern. Sein Gesamtvermögen wird auf rund 60 Millionen Euro geschätzt (Stand: 2022). Müller hat zudem ein Eigenheim in Großdingharting in Bayern. Darüber hinaus fährt er einen Audi SQ5. Der Autohersteller ist Sponsor des FC Bayern. Fußballerische Erfolge : Es sind so viele, dass hier nur die wichtigsten genannt werden. Also Müller ist Weltmeister, 2x Champions-League-Sieger und 11x Deutscher Meister, 6x Deutscher Pokalsieger. Er war Bester Junger Spieler der WM 2010.23. April 2022: Thomas Müller feierte beim 3:1 gegen Borussia Dortmund seine elfte deutsche Meisterschaft – das ist Rekord beim FCB. Seit 2013 jubelte er jedes Jahr mit der Schale. Sie können jetzt bei Bet at Home auf die Ergebnisse Müllers Mannschaft in der Bundesliga wetten und ein Willkommensbonus erhalten. Schulbildung : Müller hat 2008 am Gymnasium Weilheim sein Abitur abgeschlossen. Schauspieler : Thomas und Lisa Müller sind in Staffel 6 (Folge 14) von Hubert und Staller zu sehen. Coronavirus: Am 11. Februar 2021 wird bekannt, dass Müller positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurde. Rückkehr in die Nationalmannschaft: Löw holt am 19. Mai 2021 die von ihm 2019 ausgemusterten Routiniers Thomas Müller und Mats Hummels für die Fußball-EM in die Nationalmannschaft zurück. EM-Fluch: 2012, 2016 und auch 2020 ging der Bayern-Offensivmann ohne Torerfolg vom Platz. Beim EM-Achtelfinale gegen England vergab Müller wenige Minuten vor Schluss die Riesenchance zum Ausgleich, Deutschland verlort 0:2. Bei seiner Auswechslung ließ der Bayern-Spieler seinem Frust freien Lauf,30. Juni 2021: „Tut mir verdammt weh.» Am Morgen nach dem Fehlschuss meldet sich ein emotionaler Müller bei Instagram zu Wort.05. Juli 2021: Thomas Müller übt Systemkritik an Löw und weiß nicht, ob er weiter für die Nationalmannschaft spielen wird. Das Rätsel wurde am 8. Oktober 2021 im WM-Quali-Spiel gegen Rumänien gelöst, in dem der eingewechselte Müller den Siegtreffer zum 2:1 liefert.27. Oktober 2021: Nach dem historischen 0:5-Debakel des FC Bayern gegen Mönchengladbach hat sich Müller fassungslos gezeigt. «So ein kollektives Versagen von einer Bayern-Mannschaft in so einem wichtigen Spiel, habe ich selber noch nicht erlebt, deswegen ist das erstmal ein bisschen schwierig zu fassen», sagte er. «Über das ganze Spiel haben wir nicht den Punkt gefunden, wo der Bayern-Wutmotor angeht.» 07. Januar 2022: Müller will nach einer Pleite gegen Gladbach live im TV schimpfen, da bremst ihn der Pressesprecher,21. Februar 2022: Müller wurde erneut positiv auf das Coronavirus getestet, Das teilte der Verein mit. Er hatte sich schon vor rund einem Jahr, im Februar 2021, infiziert. Vertrag: Am 03. Mai 2022 verlängerte Müller um eine Saison bis Sommer 2024 beim FCB. Am 03. Juli 2022 erklärte Müller gegenüber der Abendzeitung München, dass er sich aktuell auf die WM in Katar im Winter vorbereitet und sagt dazu: «Ich war und bin ein disziplinierter Sportler, aber in den kommenden Monaten werde ich versuchen, noch weitere Prozente bei Belastung und Erholung herauszukitzeln.»
Was Sie auch interessieren könnte:
Was ist günstiger Müller oder dm?
Startseite Wirtschaft
Erstellt: 19.04.2017 Aktualisiert: 28.06.2019, 10:38 Uhr Kommentare Teilen Welche Drogeriekette schneidet im Vergleich am Besten ab? ZDF – Zeit hat es getestet. © Screenshot aus der Sendung Mainz – Alle drei Drogerieketten sind in Deutschland weit bekannt. Aber welche ist die Beste? ZDF – Zeit hat sie verglichen und kommt zu diesem Ergebnis.
Ob Pflegeprodukte, Waschmittel oder Babywindeln – die drei großen Drogerieketten Rossmann, Müller und DM haben alle ein ähnliches Sortiment. Laut Umfragen sind die dm-Märkte unter den Deutschen die beliebtesten. Doch wie steht es um die Qualität der Produkte? Sind die Arbeitsbedingungen der Angestellten fair und welche Kette schneidet beim Service am besten ab? ZDF – Zeit hat genau das getestet und die drei Drogeriemärkte dafür unter die Lupe genommen.
Und so viel sei schon mal verraten, den eindeutigen Sieger unter den Drogeriemärkten gibt es nicht. Preis und Auswahl Für diesen ersten Vergleich lässt das ZDF vorbeilaufende Passanten schätzen, welcher Drogeriemarkt wohl der teuerste ist. Doch die Teilnehmer sind sich uneinig.
Der Kauf von 13 ähnlichen Produkten bei den jeweiligen Märkten zeigt jedoch: Müller hat die niedrigsten Preise und dm die höchsten – der preisliche Unterschied ist aber nur gering. Als nächstes nimmt das ZDF die Produktauswahl unter die Lupe und untersucht dabei das Angebot an Deodorants. Auch hier kommt man zu einem ähnlichen Ergebnis: Mit 44 unterschiedlichen Deodorants führt Müller deutlich vor den beiden Konkurrenten.
Die kleinste Auswahl – 30 Deodorants – hat dm. Qualität Die Qualität überprüft ZDF – Zeit anhand eines der meisten gekauften Produkte: Dem Spülmittel. Im Vergleich stehen „Blink» (0,75€) von Müller, „Denk mit» (0,75€) von DM und „domol» (0,79€) von Rossmann.
- Alle drei Spülmittel werben mit dem Zusatz „sensitiv» zu sein.
- Doch der Test des ph-Werts durch eine Hautärztin zeigt: Bei dem Produkt von Müller verschlechtert sich der Wert, „domol» von Rossmann ist am hautverträglichsten.
- Die Hautärztin gibt dazu den Tipp: „Ich würde auch empfehlen, dass man gerade bei empfindlicher Haut den Kontakt mit dem Spülwasser zu kurz wie möglich hält und auch möglichst wenig Spülmittel dazu gibt.» Wer es sich einfach machen will, dem rät die Expertin, einfach Spülhandschuhe zu nutzen.
Beim Test der Effektivität der Spülmittel zeigt der Labortest, dass das Spülmittel von DM am ergiebigsten ist, „Bling» von Müller ist dagegen bei eingebranntem Schmutz am effektivsten. Zusätzlich testet das ZDF die Qualität der Eigenmarken der Ketten, dieses mal anhand von Babywindeln.
Im Vergleich stehen „babylove» von dm (5,75€), „beauty baby» von Müller (3,99€) und „babydream» von Rossmann (5,49€). Grundsätzlich zeigt der Test: Die günstigen Windeln unterscheiden sich nicht von den teureren Markenprodukten. Um die Produkte in Aktion zu testen, halten drei Mütter ihre Erfahrungen mit den verschiedenen Windeln in einem Videotagebuch fest.
Und das Ergebnis ist eindeutig: Die Windeln von DM sind Testsieger, gefolgt von Müller. Rossmann fällt jedoch mit seinem Produkt bei den Müttern durch. Die Windeln aller drei Ketten test ZDF zusätzlich in einem Labor auf ihre Verträglichkeit. Hier ist das Ergebnis bei allen drei positiv, denn keines der Produkte enthält schädliche Stoffe.
- Gesundheit Neben Shampoo, Spülmittel, Windeln und Co.
- Verkaufen die drei Ketten auch angeblich gesunde Abnehmprodukte: dm mit „Das gesunde Plus» (5,95), Rossmann mit „Well Mix Diät» (5,49€) und Müller mit „fit + vital» (4,00€).
- Alle drei sollen es den Kunden ermöglichen abzunehmen, ohne nebenbei Sport treiben zu müssen.
Der von ZDF – Zeit befragte Experte warnt jedoch: „Ein Problem kann sein, dass wenn ich zu lange Diätdrinks einsetze, es zu einer Mangel- beziehungsweise Fehlernährung kommen kann. Das heißt, dass dem Körper lebenswichtige Nährstoffe fehlen können.» Und noch etwas bemängelt der Fachmann an den Produkten der Drogerieketten.
Obwohl sie eigentlich zum Abnehmen gedacht sind, enthalten die Produkte von dm und Rossmann fast ein Viertel Zucker. Bei „Fit und Fital» von Müller sind es sogar 50 Prozent Zucker. Der Experte zieht deswegen ein negatives Fazit: „Das ist aus ernährungswissenschaftlicher Sicht Unsinn und auch kontraproduktiv.» Und das Manko bei Müller schlägt sich auch in dem Ergebnis des Tests nieder: Denn während die Produkte von dm und Rossmann den Testerinnen tatsächlich einen Gewichtsverlust bescheren, ist das Ergebnis durch das Produkt von Müller nur minimal.
Fairness ZDF – Zeit hat sich außerdem die Frage gestellt, wie es eigentlich hinter den Kulissen der drei Drogerieketten aussieht. Laut den Bewertungen der Mitarbeiter im Internet, kommt dm am besten Weg. Gewerkschaftler Thomas Schark bestätigt dies, betont aber auch, dass die Beschwerden von dm-Mitarbeiterinnen häufiger werden.
- Müller fällt in Sachen Fairness negativ auf und auch bei der Bezahlung schneidet Müller gegenüber den beiden Konkurrenten schlechter ab.
- Der Gewerkschaftler Thomas Schark zieht in Sachen Fairness deswegen eine deutliche Bilanz: „Das arbeitnehmerfreundlichste Unternehmen ist dm, Rossmann und Müller sind da anders zu bewerten und kommen an dm nicht ran.» Service Zum Schluss vergleich die ZDF-Sendung den Service der drei Drogerieketten und kommt zu einem positiven Ergebnis: Die Mitarbeiter sind in den getesteten Filialen aller drei Ketten freundlich und kompetent.
Und auch die Rückerstattung verschiedener Produkte erfolgt bei allen Dreien reibungslos. Fazit Am Ende der Sendung steht zumindest für das ZDF der Sieger des Vergleichs fest: dm führt, gefolgt von Rossmann, Schlusslicht wird die Drogeriekette Müller. Doch die Sendung von ZDF zeigt auch, wie groß die Konkurrenz zwischen den drei Drogerieketten ist – wer profitiert sind letzten endlich die Kunden.
Hat Müller ein Kind?
Hat Thomas Müller Kinder? Thomas Müller hat bislang noch keine Kinder mit seiner Frau Lisa. Im Jahr 2018 äußerte sich der Fußballer gegenüber der „Bunte’ folgendermaßen: „Unsere Tiere sind wie unsere Kinder und davon haben wir gerade sehr viele, die wir betreuen dürfen.
Welche Drogerie Marke ist die beste?
Alverde, Alterra & Terra Naturi im Test «sehr gut» – Das Ergebnis: Die getesteten Drogerie-Produkte von Dm, Rossmann und Müller können wir überwiegend empfehlen. Sie sind nicht nur günstig, sondern häufig sogar «sehr gut». Allen voran die zertifizierte Naturkosmetik, aber auch acht konventionelle Kosmetika schneiden mit Bestnote ab.32 von 54 Drogeriemarken-Produkte sind insgesamt «sehr gut».21 empfehlen wir mit «gut».
Wie viel Kinder hat Erwin Müller?
DM – gemeinnützige Stiftung statt Familienversorgung – Götz Werner: Will, dass seine Kinder «sich selbst beweisen» Foto: Bernd Weißbrod/ dpa DM-Gründer Götz Werner hat für die Zukunft seines Unternehmens einen anderen Weg gewählt. Statt seinen Unternehmensanteil seinen sieben Kindern zu überlassen, brachte er seinen Anteil in eine gemeinnützige Stiftung ein.
- Dass die Drogeriekette damit nicht in Familienhand bleibt, sieht der 69-Jährige nicht als Problem, sondern als Förderung seines Nachwuchses, » indem sie sich selbst beweisen müssen», begründete Werner seinen Schritt vor vier Jahren.
- Inder hätten einen Anspruch auf einen guten Start ins Leben, ist er überzeugt.
«Aber nicht darauf, dass Eltern für den lebenslangen Wohlstand ihrer Nachkommen sorgen.»
Wie alt ist Anita Müller?
Eine liebende Ehefrau kann Segen oder Fluch sein – für den Gatten und dessen Umfeld. Drogeriekönig Erwin Müller (89) droht laut „Manager Magazin» (MM), „die Kontrolle über sein Unternehmen an ein glitschig-glamouröses Netzwerk zu verlieren». Lesen Sie, welche Rolle bei der „Erbschlacht um das Milliardenimperium» Müllers zweite Frau und Ex-Sekretärin Anita Müller (54) spielen soll und wer laut des Magazins die „engsten» Opfer sind.
Wann gibt es 20% bei Müller?
20% Rabatt auf Games und Spielwaren im Müller Online-Shop Nur ganz kurz, viel schreiben muss man darüber nicht. Müller gibt euch ab dem 01.11.20% auf Games und Spielwaren, dadurch ergeben sich recht gute Preise. Bei den Games sind alle Plattformen vertreten! Vergesst vor der Bestellung trotzdem nicht den Preisvergleich zu machen! Ein Gutschein ist hierfür nicht nötig, da die Preise schon alle angepasst sind.
Aktion gültig ab dem 01. November 2020Versandkostenfrei – muss in Müller Filiale abgeholt werden
TIPP: bleib auf dem Laufenden: Deals per oder Mein-Deal App für: oder : 20% Rabatt auf Games und Spielwaren im Müller Online-Shop
Warum gibt es keine Müller Prospekte mehr?
Kik, Woolworth und Obi verzichten auf Prospekte – ein endgültiges Ende sehen Experten nicht – Das ausgiebige Stöbern und Markieren in aktuellen Müller-Prospekten fällt für Sparfüchse also erst einmal ins Wasser – zumindest für die meisten Warengruppen.
- Einzig für Düfte und Schreibwaren gibt es bislang noch Prospekte, auch online.
- Und Müller ist mit dieser Strategie nicht allein.
- Auch Rewe hatte angekündigt, ab 2023 auf Handzettel verzichten zu wollen.
- Unternehmen wie Kik, Woolworth und Obi haben sich laut Horizont ebenfalls bereits aus dem Prospekt-Geschäft zurückgezogen.
Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Wirkung auf Kundinnen und Kunden gehöre demnach aber nicht dazu, denn die sei weiterhin ungebrochen. Vielmehr sind es aktuelle wirtschaftliche Lagen, die den Rückzug begründen. Steigende Papierpreise, höhere Löhne, weniger verfügbare Druckereien, Unsicherheiten bei Lieferungen geben einen kleinen Überblick über die Gründe für den Prospekt-Ausstieg.