Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person?

Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person
Meldepflichtige Personen – Jede natürliche Person, die in die EU einreist oder aus der EU ausreist und Barmittel in Höhe von 10.000 Euro oder mehr mit sich führt, muss diesen Betrag bei den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, über den sie in die EU einreist oder aus der EU ausreist, anmelden.

Zu den natürlichen Personen gehören alle Reisenden und Crewmitglieder, die in das Gebiet der EU auf dem Luft-, Land-, Schienen- oder Seeweg einreisen oder dieses verlassen. Führt diese Person für eine juristische Person (beispielsweise das Unternehmen, bei dem sie beschäftigt ist) Barmittel mit sich, so muss diese Person bei der Barmittelanmeldung den Namen des Unternehmens nennen. Reisen Personen in einer Gruppe, so gilt die Höchstgrenze von 10.000 Euro für jedes einzelne Mitglied der Gruppe. Auch Minderjährige sowie Personen mit geistiger Behinderung und geschäftsunfähige Erwachsene unterliegen der Verpflichtung, Barmittel anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über die Eltern oder den gesetzlichen Vormund bzw. den gesetzlichen Vertreter.

Was darf man nicht mit in die Türkei nehmen?

Zollbestimmungen Türkei: Was darf ich ein- und ausführen?

Unbegrenzte Devisen Persönliche Gebrauchsgegenstände, Medizin und Arznei im Gesamtwert bis 300 € Tabak und Alkohol ab 18 Jahren und in begrenzten Mengen:

Zigaretten (600 St.) Zigarillos (100 St.) oder Zigarren (50 St.) Zigarettentabak oder Pfeifentabak (250g) Zigarettenpapier (200 St.) Blauer Tabak (200g) Schnupftabak (50g) Alkoholische Getränke >22%vol. (1L) Alkoholische Getränke <22%vol. (1L)

Parfüm, Öle und Lotionen (600ml) Hautpflegemittel und Toilettenartikel (5 St.) Kaffee (1kg) Löslicher Kaffee (1kg) Tee (1kg) Schokolade (1kg) Sonstige Süßigkeiten (1kg) Schmuck (bis 15.000 Euro Wert)

Es ist verboten Waffen und Schneidwerkzeug sowie Betäubungsmittel in die Türkei einzuführen. Sogenannte „Kultur- und Naturgüter» dürfen nicht ohne entsprechende Genehmigung ausgeführt werden. Darunter zählen Antiquitäten, alte Münzen aber auch vermeintlich Wertloses wie Steine, Fossilien oder Ähnliches.

  • Was genau darunter fällt, wird zudem von den Behörden sehr weit ausgelegt.
  • Bei Zuwiderhandlung drohen hohe Haft- und Geldstrafen.
  • Bei Geldumtausch muss darauf geachtet werden, die Quittung bis zur Ausreise aufzubewahren, da diese beim Wechsel in Euro vorher vorgelegt werden muss.
  • Außerdem dürfen maximal Geldmengen im Wert von 5.000 US-Dollar ohne Voranmeldung ausgeführt werden.

Mitbringsel und sonstige Waren, die aus der Türkei mitgebracht werden, dürfen bestimmte Mengen- und Geldwerte nicht überschreiten. Auch kommt es darauf an, wie man ein- und ausreist. Bei Flug- und Schiffsreisen ist der Höchstwert 430 Euro, In jedem Fall sollten auch hier Quittungen und Rechnungen aufbewahrt werden, um im Zweifelsfall den Wert der Waren nachweisen zu können.

Um Mißverständnisse und Strafen zu vermeiden, ist es ratsam, wertvolle Dinge wie Laptops, Digitalkameras, und Ähnlichem vor Reisebeginn beim Zoll anzumelden. Bitte beachten Sie gleichzeitig auch die Einreisebestimmungen für Deutschland. Quellen: und Diese Seite wurde zuletzt am 22. Juni 2018 aktualisiert.

Bitte informieren Sie sich auch auf den Seiten des Zolls von Deutschland sowie der Türkei für aktuelle Änderungen und ausführlichere Details. : Zollbestimmungen Türkei: Was darf ich ein- und ausführen?

Wie viel darf man in der Türkei ausgeben?

2. Zollbestimmungen 2022 – Ausfuhrbestimmungen Türkei – Was darf man aus dem Türkei Urlaub mitbringen ?

Devisen: die Ausfuhr von türkischer Lira umgerechnet im Wert von max.5.000 US-Doller pro Person. Quittung unbedingt bis zur Ausreise aufbewahren! * 200 Stück Zigaretten 100 Stück Zigarillos 50 Stück Zigarren max.250 g aller Arten von Tabak (auch Shishatabak!) Türkei Zoll Kleidung: bei der Ausfuhr von gefälschten Markenartikel, sollte darauf geachtet werden, dass nur eine Menge für den Eigengebrauch gestattet ist! Mehr dazu Schmuck: Für die Ausfuhr von in der Türkei gekauften Schmuck sind entsprechende Nachweise erforderlich. Auch hier gibt es eine Begrenzung. Mitbringsel: dürfen eine bestimmte Menge und Geldwert nicht überschreiten. Bei Flug- und Schiffsreisen liegt der Höchstwert bei 430 €. * Kultur- und Naturgüter: Der Erwerb und die Ausfuhr von Kultur- und Naturgütern ist verboten. Hier gibt es ein besonders strenges Gesetz und es drohen hohe Gefängnisstrafen! Zu Kultur und Naturgüter zählen: Antiquitäten, alte Münzen, aber auch vermeintlich wertlose Fundstücke, wie Steine, Fossilien oder Ähnliches. Was genau darunter fällt, wird von den türkischen Behörden und dem Zoll zudem sehr weit ausgelegt. * Die Ausfuhr von Barmitteln mit einem Wert über 10.000 € muss dies zuvor beim Deutschen Zoll angemeldet werden. * Bei der Einreise mit dem Auto, der Bahn oder zu Fuß (hier gilt die Grenze der EU) gilt ein Höchstwert von 300 € der mitgebrachten Waren. Reisende unter 15 Jahre dürfen Waren im Gesamtwert von bis zu 175 € mitbringen. In jedem Fall auch hier die Quittung und die Rechnungen aufbewahren.

Wie viele Handys darf ich mit in die Türkei nehmen?

Das ist die Rechtslage: – Alle mobilen Geräte, die in die Türkei eingeführt werden, egal ob es sich um ein Mobiltelefon, einen Laptop (mit SIM) oder ein Tablet (mit SIM) handelt, müssen im Registrierungssystem für mobile Geräte (Mobil Cihaz Kayıt Sistemi) registriert werden.

Jede Person darf nur 1 SIM-fähiges Gerät innerhalb von 3 Jahren in der Türkei registrieren, also immer jeweils nur ein Telefon pro Reisepass. Allerdings darf man seit dem 01. Januar 2021 immerhin bis zu 3 IMEIs pro Registrierung hinzufügen und mehrere eSIMs. Die Registrierung gilt immer nur für das jeweilige Endgerät und ist immer an den Namen gekoppelt, auf den das Gerät registriert wird, heißt also, wenn du das Gerät an einen Freund weitergibst, kann er es nicht mit einer anderen SIM- Karte benutzen, sondern muss es erneut registrieren.

Solltest du dir ein neues Smartphone im Ausland besorgen wollen, musst du die alte IMEI- Nummer durch die neue IMEI ersetzen und natürlich die Registrierungsgebühr erneut bezahlen. Ist doof, ist aber so

Wie viel darf man in Türkei kaufen?

Shoppingfans aufgepasst: Welche Einfuhr- und Zollbestimmungen gibt es für Deutschland aus der Türkei? – Grüner oder roter Ausgang am Flughafen? Den grünen dürft ihr nehmen, wenn ihr nichts zu verzollen habt. Ansonsten ist der rote Ausgang eure Tür – und zwar, um eure Neuanschaffungen ordnungsgemäß zu verzollen. Doch was muss man überhaupt anmelden?

Reisemitbringsel : Solange eure Souvenirs und Geschenke einen Warenwert von insgesamt 430 Euro nicht übersteigen, dürft ihr sie mit dem Schiff oder Flugzeug problemlos aus der Türkei mitbringen. Das gilt auch für elektronische Waren und Textilien. Gefälschte Markenartikel : Wer nicht darauf verzichten kann, darf auch gerne ein gefälschtes Markenprodukt vom Basar mit nach Hause nehmen. Allerdings ausschließlich für den Eigenbedarf! Also nicht dreißig gefälschte Marken-Polohemden in derselben Größe kaufen – das macht euch verdächtig und lässt schnell den Schluss zu, dass ihr damit handeln wollt. Dann werden die guten Stücke ratzfatz beschlagnahmt und wenn ihr Pech habt, kommt noch ein Bußgeld obendrauf. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte am besten auf den Kauf von gefälschten Markenartikeln verzichten. Antike Waren: Die Ausfuhr von über 100 Jahre alten Antiquitäten oder Kulturgütern ist verboten. Da herrscht in der Türkei eine Null-Toleranz Politik, und der Zoll lässt definitiv nicht mit sich handeln. Das gilt auch für antike Fundstücke, wie zum Beispiel Münzen oder Steine, die ihr gekauft oder vielleicht selber irgendwo gefunden habt. Lasst lieber die Finger davon, schließlich kann man als Laie nicht beurteilen, ob es sich hier um ein geschütztes Gut handelt oder nicht.

Wer ganz sichergehen will, was die Ausfuhrbestimmungen betrifft, informiert sich am besten direkt an der Quelle – nämlich beim deutschen Zoll. Oder über die App „Zoll und Reise». Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person Ein Paradies für Shopping-Fans: Der Große Basar in Istanbul Mehr Infos rund um euren Urlaub in der Türkei findet ihr in unseren Türkei-Reisetipps und unserem Beitrag über die Einreisebestimmungen in der Türkei, Angebote für euren Türkeiurlaub findet ihr auf 5vorFlug.de,

Warum sollte man nicht in die Türkei?

Reisewarnung für die Grenzgebiete der Türkei – Während an der Türkischen Agais oder an der lykischen Küste zahlreiche Urlauber am Strand entspannen, liegen andere Regionen des Landes direkt neben einem Kriegsland. Das Auswärtige Amt rät deshalb von Reisen in das Grenzgebiet der Türkei zu Syrien und dem Irak ab.

Wie viel Klamotten darf man aus der Türkei mitnehmen?

Wenn Ihr mit dem Flugzeug aus einem Nicht-EU-Land oder einem steuerlichen Sondergebiet (z.B. kanarische Inseln) einreist, dürft Ihr Kleidung und Schmuck im Wert von maximal 430€ mitbringen.

Wie viel Geld darf man mit dem Flugzeug mitnehmen in die Türkei?

Meldepflichtige Personen – Jede natürliche Person, die in die EU einreist oder aus der EU ausreist und Barmittel in Höhe von 10.000 Euro oder mehr mit sich führt, muss diesen Betrag bei den zuständigen Behörden des Mitgliedstaats, über den sie in die EU einreist oder aus der EU ausreist, anmelden.

Zu den natürlichen Personen gehören alle Reisenden und Crewmitglieder, die in das Gebiet der EU auf dem Luft-, Land-, Schienen- oder Seeweg einreisen oder dieses verlassen. Führt diese Person für eine juristische Person (beispielsweise das Unternehmen, bei dem sie beschäftigt ist) Barmittel mit sich, so muss diese Person bei der Barmittelanmeldung den Namen des Unternehmens nennen. Reisen Personen in einer Gruppe, so gilt die Höchstgrenze von 10.000 Euro für jedes einzelne Mitglied der Gruppe. Auch Minderjährige sowie Personen mit geistiger Behinderung und geschäftsunfähige Erwachsene unterliegen der Verpflichtung, Barmittel anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über die Eltern oder den gesetzlichen Vormund bzw. den gesetzlichen Vertreter.

Sollte man in der Türkei mit Euro zahlen?

Kann man in der Türkei mit Euro bezahlen? – Aufgrund der hohen Zahl europäischer Touristen ist das Bezahlen in Euro in der Türkei schon lange Gang und Gäbe. Gerade in den beliebten Touristenorten kannst du fast überall nicht nur in Türkischen Lira, sondern auch in Euro bezahlen.

  1. Durch die bereits erwähnte Inflation und den stetig sinkenden Wert der Lira freuen sich die meisten Händler, Restaurant- und Ladenbesitzer sogar über Euro.
  2. Doch lohnt es sich für dich, in der Türkei in Euro zu bezahlen? Prinzipiell ist es im Ausland immer zu empfehlen, in der Landeswährung zu bezahlen.
See also:  Aktien Verkauft Wann Geld Auf Konto?

Doch viele Deutsche machen sich Sorgen um die hohen Gebühren für Abhebungen im Ausland oder das Geld wechseln von Euro zu Lira in der Türkei. Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person Diese Kosten sind auf jeden Fall etwas, das du während deines Urlaubs im Auge behalten solltest. In der Türkei deine Euro in Lira umzutauschen solltest du aber in jedem Fall vermeiden, denn in lokalen Wechselstuben werden horrende Wechselkursaufschläge verlangt und dadurch viele Touristen regelrecht über den Tisch gezogen.

Doch auch beim Geld abheben im Ausland solltest du vorsichtig sein. Deine deutsche Hausbank berechnet dir nämlich nicht nur Transaktionen für die Abhebung von Bargeld in der Türkei. Die meisten Banken nutzen zur Umrechnung zwischen Währungen nämlich nicht den offiziellen Devisenmittelkurs, sondern ihre eigenen Wechselkurse mit Aufschlägen, an denen sie bei deiner Abhebung zusätzlich mitverdienen.

Das kann das Abheben in der Türkei schnell zur Kostenfalle werden lassen.

Doch was sollst du tun, wenn weder das Wechseln, noch das Abheben am Automaten, noch das Bezahlen in Euro eine gute Option ist? Ganz einfach: Zahle, wann immer es möglich ist, mit deiner EC-, Debit- oder Kreditkarte.

Kann man mit 1000 € in der Türkei gut leben?

Noch ein paar Dinge, die Sie bezahlen müssen – Anders als in den meisten anderen Ländern, muss man in der Türkei für Immobilien eine Pflicht-Erdbebenversicherung abschließen (DASK). Aber da diese für eine Zweizimmerwohnung gerade einmal 45 € kostet, genauso viel wie die reguläre Immobilienversicherung, fällt das nicht besonders ins Gewicht.

(Zum Vergleich: Ein kleines Apartment in London zu versichern kostet ab 450 € aufwärts.) Wenn Sie sich langfristig in der Türkei aufhalten wollen (oder mehr als 90 Tage am Stück), benötigen Sie auch Ihre eigene Krankenversicherung (außer Sie sind über 65 Jahre alt) und etwa 50 € für die jährliche Aufenthaltserlaubnis (zuzüglich etwaiger Übersetzungskosten).

Die Krankenversicherung kostet 1.000 Euro und aufwärts – hängt aber von Ihrem Alter und Gesundheitszustand ab; sie ist günstiger als eine private Krankenversicherung in den USA, aber wenn Sie ein kostenloses oder bezuschusstes Gesundheitssystem gewohnt sind, kommen hier unliebsame zusätzliche Kosten auf Sie zu.

(Seit 2012 können Ausländer auch dem türkischen Gesundheitssystem beitreten.) Auf was für einen Gesamtbetrag beläuft sich das nun alles? In Istanbul könnte ein Paar z.B. in Kadiköy für 3.000 – 4.000 Türkische Lira ganz komfortabel leben, also für weit unter 1.000 Euro. Weiter in Richtung Zentrum der Stadt steigen die Kosten beträchtlich.

Ein Rentnerpaar würde in Bodrum vielleicht etwas über 1.300 € für die regelmäßigen Kosten bezahlen, selbst eine vierköpfige Familie hätte keine viel höheren Kosten, und Privatschulgebühren sind mit um die 5.000 € im Jahr aus nur halb so teuer wie in England.

Sollte man in der Türkei mobile Daten ausschalten?

Roaming: Anleitung – Roaming ausschalten Flexibel. Egal, ob am Strand oder in der Groß­stadt: Mobiles Surfen ist für Reisende ins EU-Ausland heute kein finanzielles Risiko mehr. © Adobe Stock / LStockStudio Früher Kostenfalle, heute kein Problem: Surfen, simsen und telefonieren im EU-Ausland ist seit 2017 zum Inlands­tarif möglich. In anderen Ländern ist Vorsicht geboten. Inhalt

  1. So surfen und telefonieren Sie im Ausland

„Roam like at home» heißt ein bekannter Slogan der Mobil­funkanbieter. Telefonieren, Simsen und Surfen kostet demnach im EU-Ausland grund­sätzlich genau so viel wie zu Hause. Ein Beispiel: Wer als deutscher Mobil­funk­nutzer seinen Urlaub in Spanien verbringt, zahlt für alle Telefonate in deutsche und spanische Netze so viel, wie es in seinem Vertrag für Heimatgespräche vereinbart wurde.

  1. Für – etwa um vor dem Urlaub im Hotel vor Ort anzu­rufen – werden dagegen Extra-Gebühren fällig.
  2. Die Höchst­werte dafür wurden im Mai 2019 aber gedeckelt.
  3. Außer in sämtlichen EU-Mitglied­staaten gelten die EU-Roaming-Rege­lungen auch für Liechten­stein, Norwegen und Island.
  4. Eine gute Nach­richt: Besucher aus Deutsch­land müssen sich trotz des voll­zogenen Brexits in Groß­britannien nicht auf zusätzliche Roaming-Gebühren einstellen.

Die großen Mobil­funkanbieter 1&1, Vodafone, Telefónica (O 2 ) und Telekom hatten schon vorher bekannt gegeben, dass sich an den bisherigen Konditionen auch nach dem Brexit für ihre Kunden vor­erst nichts ändert. San Marino, Andorra, die Isle of Man, die Kanal­inseln, Gibraltar, die Vatikan­stadt und Über­seegebiete in der Karibik fallen nicht unter die EU-Roaming-Verordnung.

Einige Anbieter ordnen diese Gebiete trotzdem der EU-Länder­liste zu und gewähren güns­tige Konditionen. Reisende sollten sich vorab bei ihrem Mobil­funkanbieter dazu erkundigen. Definitiv nicht unter die EU-Roaming-Verordnung fallen die Schweiz und die Türkei und die und Flugzeugen. Tipp: Wenn Sie komplett auf Nummer sicher gehen wollen, deaktivieren Sie die Roaming-Funk­tion Ihres Smartphones.

Wie das geht, zeigt Ihnen unsere Anleitung, Unabhängig. Objektiv. Unbestechlich. Was passiert, wenn man das Ausschalten der Roaming-Funk­tion außer­halb der EU vergisst, erfuhr der Vorstand eines Vereins. Er fuhr mit dem Vereins­handy mit Flatrate-Vertrag (50 Euro monatlich) nach Kanada.

  • Das Handy wählte sich ins kana­dische Netz ein.
  • Die Roaming­kosten betrugen rund 2 464 Euro.
  • Doch der Verein musste nicht die volle Summe zahlen.
  • Denn die Mobil­funk­firma müsse nicht nur Verbraucher, sondern auch Unternehmen per SMS vor den Zusatz­kosten warnen (Amts­gericht München, Az.113 C 23543/20).

Da von Firmen mehr Geschäfts­erfahrung als von Privatleuten erwartet wird, blieben aber immerhin noch rund 553 Euro auf der Rechnung. Die absolute Sorgenfreiheit garan­tierten die Roaming­regelungen zunächst nicht. Eine Unter­suchung der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2017 zeigte, dass zum Eintritt der Roaming-Neuregelung noch längst nicht alle Mobil­funk­kunden davon profitierten.

  1. Nicht alle Mobil­funkanbieter hatten die Regeln auto­matisch umge­setzt.
  2. Einige Anbieter beschränkten beispiels­weise die Nutzung von sogenannten Community-Verbindungen im Ausland.
  3. Auch bei den Daten­tarifen für das Tablet gab es zum Teil unangenehme Über­raschungen: Nicht alle Kunden konnten ihr gebuchtes Daten­volumen auch im Ausland nutzen.

Tipp: Die besten Tablets finden Sie in der, Das richtige Handy in der,

  • Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person 14.05.2019 – Bis zu 20 Euro kostet derzeit ein zehnminütiges Gespräch ins EU-Ausland – egal, ob es mobil oder vom Fest­netz aus geführt wird. Vielen EU-Bürgern ist diese Kostenfalle.
  • Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person 07.12.2021 – Mobil­funk­firmen verdienen weiterhin an Dritt­anbieter-Leistungen, einige verstoßen gar gegen geltendes Recht. Bestehende Regeln werden immer wieder ausgehebelt.
  • Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person 03.02.2021 – Der Mobil­funkanbieter Telefónica (O2) hätte seine Kunden 2017 auto­matisch von den Roaming­gebühren inner­halb der EU frei­stellen müssen. In einem Urteil vom September.

: Roaming: Anleitung – Roaming ausschalten

Sind Handys im Koffer erlaubt?

Geräte, die mit Lithium-Batterien betrieben werden – Geräte mit Lithium-Batterien dürfen wegen Explosionsgefahr nicht im Aufgabegepäck transportiert werden. (Symbolbild) Geräte wie Laptops oder Smartphones, die mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet sind, dürfen nicht im Aufgabegepäck transportiert werden,

Schließlich besteht die Gefahr, dass die Akkus dieser Geräte während des Fluges explodieren. Laptops und Smartphones mit entsprechenden Akkus können daher nur im Handgepäck mitgeführt werden. Aufgrund der akuten Explosionsgefahr weder im Hand- noch im Aufgabegepäck mitgeführt werden dürfen allerdings Samsung Galaxy Note 7-Smartphones, Aktenkoffer mit integrierter Alarmanlage und Lithium-Batterien sowie elektronische Fortbewegungsmittel mit Lithium-Batterien (z.B.

Hoverboards). Tipp: Gepäck verloren? Was jetzt zu tun ist,

Kann ich in der Türkei WhatsApp benutzen?

Wenn du außerhalb des Landes verreist, kannst du WhatsApp mit mobilen Daten oder WLAN verwenden. Du musst möglicherweise für internationales Datenroaming bezahlen, sobald du deine mobilen Daten verwendest.

Wie viel Geld brauche ich für die Türkei?

Allgemeine monatliche Schätzung – Unter der Annahme, dass Sie Ihr eigenes Eigentum besitzen und keine Miete oder Hypothek zu zahlen haben, betragen die Lebenshaltungskosten in der Türkei ungefähr 6.000 TL für einen anständigen Lebensstil, steigen jedoch in Großstädten wie Istanbul, Ankara und Izmir auf 9.000 TL,

  1. Weiterführende Literatur : Wenn Sie zum ersten Mal eine Immobilie in der Türkei kaufen, lesen Sie den Leitfaden zum erstmaligen Kauf türkischer Immobilien, um sicherzustellen, dass Sie das Zuhause Ihrer Träume finden.
  2. Andernfalls kontaktieren Sie uns noch heute, wenn Sie mit einem Vertriebsmitarbeiter per E-Mail, Telefon oder in einem unserer Regionalbüros sprechen möchten.

(Die obigen Zahlen werden jährlich von einem Moderator aktualisiert.) Autor Leyla Zengin Chefredakteur Ich wurde 1987 in Adıyaman, einer kleinen historischen anatolischen Stadt in der Türkei, geboren. Ich lebte in vielen, Kommentaren 25.12.2020, 09.00 Hello, Firstly a very nice article. Secondly i would like apologise to you for asking you this question, because i know, its probably not your field.

  1. But i dont know who else to ask i am thinking of moving to Turkey for a 6 months or a year, looked everywhere, but i cannot find a house/flat to rent in a village on the outskirts of Istanbul or even some other city.
  2. All the rental places are commercial holiday rentals and high in rent.
  3. Would you be able to send names of agents who deal with this kind rentals or if you can point me in the right direction.

Hope to hear from you soon. Best Regards Tanveer Hayat (UK) Auf diesen Kommentar antworten Nabeel Moustafa Kemal 16.03.2021, 15.25 Hello Baran, I am very interested in moving and retire in Turkey. Looking to buy an apartment or two to supplement my retirement.

What would be the cost for such an apartment, and is there is any financing available from the Turkish bankers? what would be the down payment required? What would be the loan to value that the Turkish bankers require? Thank you. Auf diesen Kommentar antworten Hassan 28.06.2021, 12.59 I love living in Turkry Auf diesen Kommentar antworten Eileen 17.07.2021, 19.13 Please how much does it cost to rent an apartment in instabul Auf diesen Kommentar antworten Compy Co 25.10.2022, 18.15 Culture, diversity, and beauty: Turkey has it all.

Situated at the crossroads of Asia and Europe, this beautiful country doesn’t just boast of stunning views and rich culture. Turkey also has a rapidly-strengthening economy and enjoys its role as a hub of tourism. Company Registration in Turkey Auf diesen Kommentar antworten zusammenhängende Posts

Was lohnt sich zu kaufen in der Türkei?

Was kann man in der Türkei gut einkaufen? – Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person Teppiche auf einem türkischen Basar Die Türkei ist ein Paradies für Shopping-Victims und Souvenirjäger. Viele Waren wie Schmuck oder Taschen werden vor Ort gefertigt und sind daher deutlich günstiger als in Deutschland. Dasselbe gilt für Baumwollartikel wie Hamam-Tücher oder Tischwäsche.

Wie viel Geld brauche ich in der Türkei?

Finde ein Programm – Willst du in der Türkei studieren? Programme finden und vergleichen Mehr erfahren Monatliche Miete (1-Zimmer-Wohnung): 1400TRY (US $ 190) Nebenkosten (monatlicher Durchschnitt): 500TRY (US $ 65) Monatlicher Pass für öffentliche Verkehrsmittel: 275TRY (US $ 37) Mahlzeit (preiswertes Restaurant): 30TRY (US $ 4.10) Kaffee: 15 TRY (2 US-Dollar) Milch (1 Liter): 6TRY (0,80 USD) Gemüse (1 kg): 3TRY (US $ 0,40) Eier (Dutzend): 13TRY (US $ 1,80) Wasser (1,5 Liter in Flaschen): 2,30 TRY (0,30 US-Dollar) * Rindfleisch (1 kg): 70 TRY (9,60 US-Dollar) Bier (Flasche): 15TRY (US $ 2) Brot (Brot): 3.10TRY (US $ 0.45) * Sie müssen Wasser in Flaschen in Ihr Budget einbeziehen, da Sie das Leitungswasser in der Türkei nicht trinken können. Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Istanbul ohne Miete betragen ca.12.500 TRY (1700 US-Dollar) pro Monat. Die Miete wird in der Türkei normalerweise als separate Kosten gezählt. Die relativ günstigen Lebenshaltungskosten in Istanbul bedeuten, dass Sie einen kosmopolitischen Lebensstil mit kleinem Budget genießen können. Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person Das Gesundheitswesen ist in der Türkei kostenlos. Dank einer Reihe von Reformen in den 2000er Jahren verbessert sich das türkische Gesundheitswesen rapide, obwohl es immer noch hinter vielen anderen europäischen Ländern wie Griechenland und Italien zurückbleibt.

Was gilt in der Türkei als unhöflich?

Benimmregeln in der Türkei – Infos zu Baderegeln 2023 Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person Türkei-Urlaub: Was muss ich beachten? Sie sind bereits mitten in der Planung für Ihren Türkei-Urlaub ? Worauf müssen Sie achten? In Deutschland und vielen anderen Ländern sind einige, Die Türkei ist dabei keine Ausnahme. Im Gegenteil: Einige der Benimmregeln in der Türkei erscheinen vielen Deutschen vielleicht ungewohnt streng.

  • Beispielsweise können einfache Gesten, die hierzulande alltäglich sind, beleidigend für einheimische Türken sein (z.B.
  • Das Handzeichen für „ok»).
  • Aufgrund der religiösen und kulturellen Prägung gehört auch die Kleidung zu einem wichtigen Aspekt des in der Türkei geltenden Knigge.
  • Dürfen sich Touristen in der Türkei oben ohne sonnen ? Was ist beim Feilschen auf dem Markt zu beachten? Wir haben die wichtigsten Verhaltensregeln der Türkei für Sie zusammengefasst.

Touristen reisen nicht nur wegen der schönen Strände, sondern auch wegen des türkischen Essens und der exotischen Märkte in den großen Städten (z.B. in Istanbul) in die Türkei. Der Urlaub wird immer dann zum besonderen Erlebnis, wenn sich Reisende ganz auf Land, Leute und Kultur einlassen, Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person In der Türkei ist den Verhaltensregeln zufolge das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit untersagt.

Trinkgeld : Nach dem Essen im Restaurant wird Trinkgeld erwartet, und zwar etwa 10 Prozent, Feilschen : Wegen kleiner Gegenstände zu feilschen wird nicht gerne gesehen, bei etwas teureren Souvenirs gehört es gewissermaßen zum guten Ton – allerdings nur, wenn auch eine ehrliche Kaufabsicht dahinter steckt. Verzichten Sie darauf, nur zum Spaß zu feilschen. Kleidung : Grundsätzlich sollten sich Touristen nicht allzu freizügig kleiden, vor allem, wenn sie eine Moschee besichtigen möchten. Schultern, Arme und Beine sollten bedeckt sein. Das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen. Auf Geldscheine schreiben : Abbilder von Kemal Atatürk dürfen nicht beschmutzt oder beschädigt werden. Das ist auch bei die Geldscheinen der Fall, auf denen der Staatsgründer der Türkei zu sehen ist – das gilt ebenso für die Rückseiten der Scheine, auf denen Atatürk nicht abgebildet ist. Antiquitäten als Mitbringsel : Egal, was der Händler sagt – die Ausfuhr von echten antiken Stücken kann an der Grenze problematisch werden. Erkundigen Sie sich deshalb am besten direkt beim Zoll, was Sie mitnehmen dürfen und was nicht. Besondere Vorsicht ist z.B. auch bei Steinen geboten, die Sie bei einer historischen Stätte aufheben. Fotografieren : Weniger überraschend sollte es sein, dass das Fotografieren militärischer und staatlicher Einrichtungen ohne entsprechende Erlaubnis nicht gestattet ist. Befinden sich andere Personen im Bild, sollten Sie auch diese vorab fragen, ob Sie ein Foto machen dürfen. Alkohol : Es ist nicht grundsätzlich verboten, Alkohol zu trinken. Allerdings sollten Sie dies auf keinen Fall in der Öffentlichkeit tun.

Beachten Sie nicht nur allgemeine Benimmregeln. In der Türkei geltendes Strafrecht ist ebenso wichtig. Es ist beispielsweise strafbar, den türkischen Staat zu kritisieren (auch in sozialen Netzwerken!). Außerdem dürfen Sie sich nicht positiv über Gruppen und Personen äußern, die von den türkischen Behörden als terroristisch eingestuft werden. Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person In der Türkei gelten bestimmte Sitten und Bräuche. Beziehung, Flirten und andere Liebesbekundungen sind öffentlich tabu. Deutschen Touristen sollte bekannt sein, dass in der Türkei nicht dieselbe Freizügigkeit herrscht wie hierzulande. Die allgemeinen Benimmregeln der Türkei gebieten deshalb auch besondere Vorsicht im Umgang zwischen Männern und Frauen,

Männer sollten junge einheimische Frauen nicht ansprechen, Die Begrüßung beschränkt sich in der Regel auf ein Kopfnicken, welches nicht als unhöflich, sondern als angemessen gilt. Auch das öffentliche Händchenhalten und Küssen sieht die Türkei inzwischen noch kritischer als das vielleicht noch vor einigen Jahren der Fall war.

Es ist zwar nicht verboten, gilt jedoch als anstößig, Badeurlauber möchten in der Regel vor allem eines wissen: Ist es erlaubt, sich oben ohne zu sonnen? In der Türkei ist dies verboten. Das Nacktbaden ist daher erst recht tabu. Obszöne Gesten : Der „Daumen hoch» und das Formen der Hand zu einem „ok» gelten in der Türkei als Beleidigung,

Außerdem sollten Sie auch in der Türkei darauf verzichten, mit dem Finger auf Menschen zu zeigen, denn dies ist dort genauso wie hierzulande, unhöflich. Ich plane eine Türkei-Reise, was ist zu beachten? Packen Sie angemessene Kleidung ein, die Schultern, Arme und Beine bedeckt. Das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen.

Mehr dazu erfahren Sie, Darf ich mich in der Türkei oben ohne sonnen? Nackt zu baden oder oben ohne am Strand zu liegen, ist in der Türkei verboten! Ist Alkohol in der Türkei tabu? ist nicht grundsätzlich verboten. Allerdings sollten Sie nicht in der Öffentlichkeit trinken.

Ist man als Deutscher in der Türkei willkommen?

Sind Deutsche in der Türkei willkommen? – Die Spannungen der Spitzenpolitik sind in den türkischen Urlaubsregionen nicht zu spüren. Im Gegenteil: Deutsche Urlauber sind besonders willkommen! Sie werden allerorts mit offenen Armen empfangen. Viele Gastwirte der beliebten Reiseregionen, wie die Provinz Antalya, die bunte Metropole Istanbul, das verwunschene Anatolien und die zauberhafte Provinz Mugla, mussten aufgrund der Konflikte der Vergangenheit und dem damit verbundenen Besucherrückgang Einkommensverluste verzeichnen.

  • Günstige Ferienunterkünfte und die Freude der Gastwirte über deutsche Türkei-Fans machen Urlaube in dem abwechslungsreichen Reiseland also attraktiver denn je.
  • Deutsche, die trotz der Konflikte der vergangenen Jahre und der teils schlechten Presse ins Land kommen, werden besonders herzlich begrüßt und zuvorkommend bewirtet.

Solange Sie sich nicht regimekritisch äußern oder verhalten, steht Ihrer Sicherheit während Ihres Urlaubs in der Türkei laut Auswärtigem Amt nichts im Wege. Bitte beachten Sie, dass regierungskritische Äußerungen in sozialen Medien, auch wenn sie länger zurückliegen, aber auch das Teilen oder „Liken» eines fremden Beitrags, Anlass für strafrechtliche Maßnahmen der türkischen Sicherheitsbehörden sein können.

Wie viel gefälschte Ware darf man mitnehmen?

Das Wichtigste in Kürze –

Es ist nach deutschem Recht nicht verboten, Markenfälschungen für den privaten Bedarf zu erwerben und aus dem Urlaub mit nach Deutschland zu nehmen. D ie gefälschten Produkte dürfen bei Flug- oder Schiffsreisen den Wert von 430 Euro nicht übersteigen – ansonsten fallen beim Zoll Einfuhrabgaben an. Der Zoll darf die Produkte bei Verdacht auf eine Einfuhr zum Zweck des Weiterverkaufs allerdings einbehalten und ggf. vernichten, und zwar unabhängig vom Warenwert. Informieren Sie sich vorab über die lokalen Gesetze beim Kauf von Markenfälschungen in ihrem Urlaubsland. Auch wer online Markenfälschungen ordert, muss damit rechnen, dass der Zoll das Paket beschlagnahmt.

Sie sind günstig, trendy und sehen täuschend echt aus: gefälschte Produkte. Gerade in Online-Shops oder im Urlaub können Sie leicht an nachgemachte T-Shirts, Uhren oder Handtaschen geraten. Wie Sie Plagiate erkennen und sich vor Strafen schützen, erfahren Sie hier.

Was bringt Glück Türkei?

6 Überraschender türkischer Aberglaube und Glaube Die Türkei ist reich an Tradition und Aberglauben, und kein Besucher kann sich von den vielen Ritualen und Überzeugungen verzaubern lassen, die es zuhauf gibt. Für viele sind sie nur ein Grund mehr, zu verlieben.

  • Wir mögen sie schrullig finden, aber für die Türken sind sie in der Wahrheit verwurzelt.
  • Hier sind einige türkische Aberglauben und Überzeugungen, denen Sie begegnen können, wenn Sie Antalya besuchen.1.
  • Der Nazar Boncu ğu Sie sehen es überall – das blau-weiße Auge, das in Autos oder von Bäumen hängt, ist in Wände eingebettet, in Teppiche eingewebt oder als Schmuck getragen.

Viele verschiedene Designs sind in Geschäften und auf Märkten erhältlich und werden sowohl von Touristen als auch von Einheimischen gekauft. Aber wissen Sie, was es bedeutet? Der Nazar Boncu ğu (Naz-Ar Bon-Ju-Uh) oder türkischer böser Blick ist ein Glücksbringer, ein Talisman gegen das Böse, schlechte Wünsche und Unglück.

Ihre genaue Geschichte geht im Nebel der Zeit verloren und die Türkei ist nicht die einzige Kultur, die sie annimmt. Einige glauben, dass seine Farbe auf alte Legenden zurückgeht, die besagten, dass jeder mit blauen Augen von bösen Geistern besessen war. In neuen Gebäuden wird häufig mindestens ein Nazar Boncuğu als Teil des Entwurfs verwendet, der normalerweise über der Eingangstür oder in einer Stufe zementiert ist.

Wenn jemand in ein neues Zuhause zieht, ist dies ein beliebtes Einweihungsgeschenk. Möglicherweise erhalten Sie eines als Geschenk während Ihres Urlaubs in Antalya – viele Geschäfte geben es ihren Kunden als Glücksbringer, der an einer Stecknadel befestigt ist, damit Sie es tragen können. Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person 2. Geld auf den Boden werfen Wenn Sie der erste Kunde des Tages sind, werden Sie möglicherweise überrascht sein, wenn der Ladenbesitzer Ihr Geld nimmt und es zu Boden wirft. Dieser erste Verkauf ist als Siftah (Seef-Tah) bekannt und hat einen hohen Status.

Es ist eine Möglichkeit, Allah für ihr Glück zu danken und zu hoffen, dass der Rest des Tages angemessen erfolgreich sein wird. Anstatt Geld auf den Boden zu werfen, fegen sie manchmal die Banknoten, die Sie ihnen geben, über beide Wangen. Dieser Brauch kommt auch nicht nur in Geschäften vor – Taxifahrer und andere Verkäufer tun dies auch.3.

Ein Wort zu Wasser Wenn Sie einen Ort verlassen, um an einen anderen Ort zu reisen, ist es eine übliche Tradition, dass Ihre Gastgeber unterwegs Wasser nach Ihnen werfen. Es ist ein Wunsch, dass Ihre Weiterreise so reibungslos wie fließendes Wasser ist.

  1. Das türkische Volk glaubt auch, dass wenn jemand stirbt, Sie Wasser aus Krügen oder anderen Behältern entleeren sollten, während Sie an einem Dienstag Ihre Wäsche waschen oder Wasser ohne einen bestimmten Grund kochen, was Unglück bringen soll.4.
  2. Neifen Sie Ihr Ohr und klopfen Sie auf Holz Wenn Sie über ein Glück sprechen, das Sie hatten, oder das Gefühl zum Ausdruck bringen, dass das Leben gut läuft, glauben die Türken, dass Sie Schritte unternehmen sollten, um Ihr Glück zu schützen.

Drücken Sie also unmittelbar danach Ihr rechtes Ohrläppchen und klopfen Sie zweimal auf Holz. Sagen Sie dabei „Ma şallah» (Mash-a-lah). Dies soll nicht nur sicherstellen, dass der Teufel nichts von Ihrem Glück hört und beschließt, es umzukehren, sondern auch ein Weg sein, Allah zu danken und darum zu bitten, dass die Dinge weiterhin gut laufen. Wie Viel Geld Darf Man In Die Türkei Mitnehmen Pro Person 5.40 ist die magische Zahl Es gibt mehrere türkische Überzeugungen und Aberglauben um die Nummer 40. Einer sagt, wenn jemand Sie einlädt, mit ihnen Kaffee zu trinken, und Sie akzeptieren, wird Ihre Freundschaft mit ihnen 40 Jahre dauern. Ein anderer sagt, wenn Sie jemanden ein Schwein nennen, werden Sie 40 Tage lang keinen Appetit haben.

Oder wenn Sie einen bestimmten Wunsch haben, den Sie erfüllen möchten, wiederholen Sie ihn 40 Mal laut, und es wird passieren. Es wird angenommen, dass die verschiedenen Überzeugungen um die Zahl 40 auf den Islam zurückgeführt werden können, da er in der gesamten Religionsgeschichte ein Thema darstellt.

Mohammed erhielt den Koran, als er 40 Jahre alt war, während Isa (Jesus) von Satan versucht wurde, als er 40 Tage lang in der Wüste wanderte. Die große Flut dauerte 40 Tage und Nächte.6. Bleiben Sie auf der rechten Seite des Schicksals Ein weiterer Aberglaube ist, dass die rechte Seite der Weg zu einem guten Leben, guter Gesundheit und viel Glück ist.

  1. Wenn Sie rechts aus dem Bett steigen, haben Sie einen guten Tag.
  2. Es ist Geld auf dem Weg zu Ihnen, wenn Ihre rechte Handfläche juckt, aber Sie werden gleich verlieren oder Geld ausgeben, wenn es Ihre linke ist.
  3. Wenn Ihr rechtes Auge zuckt, erhalten Sie gute Nachrichten.
  4. Lingelt es in Ihrem rechten Ohr? Das heißt, jemand sagt gute Dinge über dich.

Wenn es dein linkes Ohr ist, dann sprechen sie hinter deinem Rücken. Wenn Sie viel Glück haben möchten, sollten Sie zuerst mit dem rechten Fuß einen Raum betreten. Und denken Sie natürlich immer daran, dass sich auf Ihrer rechten Schulter ein Engel befindet – während der Teufel auf der linken Seite sitzt.

Denken Sie an den Kauf? Wenn Sie eine Immobilie in der Provinz Antalya kaufen möchten, sei es eine Ferienvilla in Kalkan oder eine Wohnung in Side, sprechen Sie mit uns. Unser Team verfügt über einen großen Erfahrungsschatz und kann Ihnen bei allen Fragen behilflich sein, von der Zuordnung zu Ihrem idealen Zuhause bis zum Abschluss Ihres Kaufs.

Sehen Sie sich hier unser aktuelles Portfolio und setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um den Prozess zu starten. : 6 Überraschender türkischer Aberglaube und Glaube

Wie bezahlt man am besten in der Türkei?

Bargeld – Auch in der Türkei steht Bargeld beim Bezahlen im Vordergrund. Man denke nur an die Fülle von Basaren, auf denen fleißig gehandelt wird. Als offizielle Landeswährung gilt die türkische Lira (TRY), daneben besitzt auch der Euro als Zahlungsmittel für die Türkei einen hohen Stellenwert.

  1. Bargeld abheben in türkischen Lira muss nicht teuer sein.
  2. Wir stellen Ihnen deutsche Banken gegenüber, mit deren Karten man weltweit kostenfrei Geld in Landeswährung an Geldautomaten vor Ort abheben kann.
  3. Die günstigeren Preise finden sich für alltägliche Dinge und Speisen in der Landewährung, weshalb es von Vorteil ist, die Reisekasse für die Türkei mit Euro und türkischen Lira zu bestücken.

Der Wechsel von Euro in die Landeswährung kann in der Türkei an den internationalen Flughäfen, in Banken, Wechselstuben und Hotels erfolgen, wobei sich ein Kursvergleich lohnt. Türkische Lira sind in Banknoten zu 5, 10, 20, 50, 100, 200 Lira erhältlich.

  1. Münzen tragen die Werte 1 Lira sowie 1, 5, 10, 25 und 50 Kuruş (1 Lira = 100 Kuruş).
  2. Die Wechselquittung sollte sicherheitshalber aufgehoben werden, da sie bei einem evtl.
  3. Rücktausch vorzulegen ist.
  4. Einfach und schnell über Bargeld in der Landeswährung verfügen – Das funktioniert mit ec-/maestro-Karte sowie mit Kreditkarten an den Geldautomaten in der Türkei.

In den stark frequentierten Urlaubsorten sind oft auch Geldautomaten, die Euro-Währung ausgeben, vorhanden.

Welche Lebensmittel darf man mit in die Türkei nehmen?

Kaffee & Tee: 1,5 kg Kaffee, 1,5 kg Instantkaffee und 500 g Tee. Süßwaren: 1 kg Bonbons und 1 kg Schokolade. Medikamente: Medikamente für den persönlichen Gebrauch. Schmuck: bis zu einem Maximalwert von 15.000 USD.

Wie viel Schokolade darf man mit in die Türkei nehmen?

Ein­fuhr­be­stim­mun­gen für Waren wie Tabak, Lebens­mit­tel und Messer – Die Zollbestimmungen der Türkei limitieren die Einfuhr von Zigaretten auf 400 Stück und Zigaretten- und Pfeifentabak auf 250 Gramm. Getränke mit einem Alkoholgehalt über 22 Prozent sind auf einen Liter begrenzt.

Ebenso Getränke bis zu 22 Prozent Alkohol. In Sachen Kaffee, Tee, Schokolade und andere Süßigkeiten darf ein Warengewicht von einem Kilogramm nicht überschritten werden. Waffen oder Schneidwerkzeuge, darunter auch Camping-Messer, sind nach Angaben des Auswärtigen Amts ohne Sondererlaubnis grundsätzlich verboten.

Übrigens: Der Privat-Rechtsschutz bietet Ihnen auch im Ausland Schutz. Bitte lesen Sie zu dem Inhalt auch unsere Rechtshinweise,

Welche Snacks darf man mit ins Flugzeug nehmen?

Komme ich mit Lebensmitteln durch die Sicherheitskontrolle? – Darf ich Essen ins Flugzeug mitnehmen? Die Antwort ist ja und nein. Feste und trockene Lebensmittel, die in einem verschlossenen und auslaufsicheren Behälter transportiert werden, können in der Regel ohne Probleme mit durch die Sicherheitskontrolle genommen werden.

Welche Medikamente darf ich mit in die Türkei nehmen?

Medikamente

  • Dabei seit: 1199750400000 Hallo liebe HC-User, ich leider derzeit unter stark erhöhtem Blutdruck und muss dementsprechend Medikamente einnehmen. Leider sieht es derzeit so aus, als würde es bis nächste Woche Do. nicht unter «kontrolle» sein, so dass ich diese weiter nehmen muss, bzw. andere verschrieben bekomme.
    • Kann es Probleme bei der Einfuhr in die geben, sollte ich mir ein Dokument von meiner Ärztin erstellen lassen ?
    • Es wäre sicherlich nicht sehr gut, wenn diese mir abgenommen würden.
    • Muss ich die Medikamente irgendwie anmelden ?
    • Danke für eure Hilfe
    • Paul
  • Dabei seit: 1144108800000
    1. Jetzt mal so ins «Blaue» hineingesagt, ich würde mir dafür was ausstellen lassen.
    2. Sicher ist Sicher !
    3. Kostet Dich die Ausstellung was ?
  • Dabei seit: 1220659200000 Hallo Paul, du darfst Medikamente für den persönlichen Bedarf für die Dauer des Aufenthalts sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg ohne Probleme mitführen. Ein gesonderte Zollameldung ist nicht erforderlich. In der Türkei sind übrigens Medikamente viel billiger als bei uns – und es besteht auch nicht wie bei uns die Rezeptpflicht. Daher decken sich viele deutsche Urlauber mit allem möglichen dort in – ganz selten wid bei der Rückreise vom deutschen Zoll mal auf dieses Wissen hin kontrolliert. Ein deutsches Blutdruckmittel wird da den Zöllner ganz sicher nicht aufmerken lassen !
    • Also mach Dir kiene Sorgen – ich wünsche Dir und gute Besserung und einen tollen Urlaub !
    • Beste Grüße,
    • K.
  • Dabei seit: 1154563200000 Attest vom Arzt ausstellen lassen, indem steht, dass du die medikamente benötigst.
  • Dabei seit: 1220659200000
  • Dabei seit: 1189987200000 Hallo Paul, sowas muß eigentlich nur bei starken Schmerzmitteln, BTM und sowas gemacht werden. und da ist es auch nicht so einfach, da die Türkei das Schengener Abkommen (noch ?) nicht unterzeichnet hat. Aber mit Blutdruckmitteln dürfte das kein Problem sein ! Kerstin
  • Dabei seit: 1117411200000 Hallo Paul, ich nehme seit Jahren meine blutdrucktabletten mit in die Türkei, Ich packe das was ich für den Urlaub brauche in den Koffer und habe da auch noch nie Probleme mit gehabt, Ich nehme auch kein Attest vom Arzt mit, Das würde ich nur bei Medikamenten machen die dem betäubungsmittel Gesetz unterliegen, Liebe Grüße, labisam
  • Dabei seit: 1128643200000 Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht,das ich ein Attest bräuchte.Nehm meine Medikamente immer mit für die Zeit. Gruß Marlena Lege dich nie mit Menchen an die oft verletzt wurden sie sind gefährlich,weil sie wissen wie man überlebt.
  • Dabei seit: 1126483200000 Solange die Medikamente nicht dem BtmG unterliegen (z.B. Ritalin für ADHS-Kinder) ist ein Attest nicht notwendig, solange die Menge dem Eigenbedarf entspricht. Bei BTM-Medikamenten wäre ich schon vorsichtig, schnell sitzt man bei einem Vergehen im Knast.
  • Dabei seit: 1197331200000 Anm.d. Admins: Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt ! Bin jedoch noch nie bei der Einreise in die Türkei kontrolliert worden.

: Medikamente